Stromerzeugung

Beiträge zum Thema Stromerzeugung

Niederösterreichs Zweiter Landtagspräsident Gerhard Karner, Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf. | Foto: Imre Antal
1 Aktion

Öko-Solar-Biotop Pöchlarn
Biodiversität und Photovoltaik vereint auf einer Fläche (mit Umfrage)

Pilot-Projekt: In der Stadtgemeinde entstand das erste "Öko-Solar-Biotop" in ganz Österreich. PÖCHLARN. Wie kann man Flächenverbauung und Biodiversität – also die biologische Vielfalt – kombinieren? Indem man das erste "Öko-Solar-Biotop" in Österreich baut. „Die Energiewende ist ein zentraler Bestandteil für unsere klimafreundliche Zukunft. Dafür brauchen wir auch kreative Ansätze, die diese beschleunigen, gleichzeitig unsere Natur und damit unser Klima schützen", so Klimaschutzministerin...

  • Melk
  • Daniel Butter
Eigentümer und Betreiber des Kleinkraftwerks in Großraming ist Klaus Hirtenlehner. | Foto: ZT Hirtenlehner
3

Weißes Gold – Energie aus eigener Wasserkraft

Kleinwasserkraft könne rein statistisch 50 Prozent der österreichischen Haushalte versorgen. GROSSRAMING. „Es ist eine tägliche Herausforderung, die Anlage in Betrieb zu halten. Wie bei allen Maschinen sind regelmäßige Wartungen und Reperaturen notwendig“, erzählt Klaus Hirtenlehner. Der 41-Jährige ist Eigentümer und Betreiber einer Kleinwasserkraftanlage in Großraming. „Angepasste Wasserkraftanlagen, die sorgfältig in das Landschaftsbild eingefügt werden, tragen einen wichtigen Beitrag zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.