Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

2

KOMMENTAR – Finanzielle Stütze selbstverständlich

Für niemanden ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass sich der Boden unter seinem Haus bewegt. Dass es in der Naviser Kerschbaumsiedlung nach den Messungen im Vorjahr stellenweise bis zu vier Zentimeter im Jahr sind, ist das schon geradezu beängstigend. Doch wenn alles nach Plan der Wildbach- und Lawinenverbauung geht – und momentan sieht es danach aus – dann sollte die Bewegung auf ein sicheres Maß reduziert werden. Das ändert aber nichts für die Betroffenen, die jetzt schon abreißen und neu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
In der Kerschbaumsiedlung wurden seit den 80er-Jahren mehr als 80 Wohnhäuser gebaut. | Foto: Fotos: BEZIRKSBLÄTTER

Abriss im Rutschhang notwendig

NAVIS (cia). Im vergangenen Jahr wurde noch gehofft, dass es nicht so weit kommt – nun ist es nötig. In der Naviser Kerschbaumsiedlung muss das erste Haus abgerissen und neu aufgebaut werden. Die Schäden, die durch den Kriechhang daran entstanden sind, waren zu groß, wie Bürgermeister Hubert Pixner den BEZIRKSBLÄTTERN kürzlich bestätigte. Am Donnerstag, dem 2. April findet die Bauverhandlung dazu statt. Bei zwei weiteren Häusern in der Siedlung sollen die bestehenden Garagen abgerissen und neu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Einbrecher in Steinach gefasst

STEINACH. Drei Jugendliche sollen am 26. März gegen 2.30 Uhr morgens versucht haben, in ein Steinacher Geschäft einzubrechen. Dies misslang ihnen aber. Die Polizei konnte nach ihren Erhebungen die drei mutmaßlichen Täter sind 14, 18 und 20 Jahre alt. Einem der Tatverdächtigen werden zwei weitere Einbruchsdiebstähle angelastet werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 3

Positiver Trend im Tourismus

STUBAI (cia). Aufatmen konnten die meisten Touristiker im Stubai trotz des eher ungeeigneten Wetters zu Beginn der Wintersaison. Alle Gemeinden konnten ein Plus bei den Nächtigungen verbuchen. Besonders Neustift, das seinen fünften Platz unter den Gemeinden mit den höchsten Nächtigungszahlen behaupten konnte, kann sich über einen Zuwachs um elf Prozent auf 520.261 Übernachtungen freuen. Bei den Ankünften waren es sogar um 13 Prozent mehr als im Winter vor einem Jahr. Auch Fulpmes schaffte es in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Obmann Mag. Hubert Rauch, GL Klaus Holzmann, GL Wolfgang Gredler  freuten sich mit den 50 Jahr-Jubilaren Fritz Buchauer, Johann Hilber, Konrad Peer und Andreas Peer.

Ehrungen für 50 (40,25) Jahre Mitgliedschaft zur Raiffeisenbank Wipptal

STEINACH. Die Raiffeisenbank Wipptal nützte die Gelegenheit, langjährige Mitglieder und Neumitglieder gemeinsam zu einer kleinen Feier einzuladen und mit einem Geschenk für ihre Treue zur Genossenschaft auszuzeichnen. Bei der Begrüßung freute sich GL Wolfgang Gredler über die zahlreich anwesenden Mitglieder und betonte die Notwendigkeit des “Gemeinsamen” für eine starke Region Wipptal. Die wachsende Mitgliederzahl von bereits 1500 zeige, wie wichtig in der heutigen Zeit wiederum Werte und ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Raika Wipptal

School-Investor 2015 im Wipptal

STEINACH (cia). Schülerinnen und Schüler der PTS Wipptal nahmen beim diesjährigen Börsenspiel "School-Investor" teil. Über einen Zeitraum von fünf Monaten besuchten die beiden Jugendberaterinnen Stefanie Saxl (Raiffeisenbank Matrei) und Anna Hörtnagl (Raiffeisenbank Wipptal) die Schulklasse um den Schülern die Welt der Aktien etwas näher zu bringen. Eifrig wurden verschiedene Wertpapiere ge- und verkauft, mit dem Ziel das Geld bestmöglich zu vermehren. Ebenso wurden verschiedene aktuelle Themen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Bezirkspolizeikommandant Obstlt. Gerhard Niederwieser, ChefInsp Friedrich Zingerle, Bezirkspolizeikommandant-Stv. Major Christoph Kirchmair | Foto: Polizei
2

Im verdienten Ruhestand

GRIES (cia). Friedrich Zingerle, der ehemalige Inspektionskommandant in Gries, wurde am 26. März in den Ruhestand verabschiedet. Der 65-jährige tritt nach insgesamt 44 Exekutivdienstjahren mit Ablauf des 31.03.2015 seinen wohlverdienten Ruhestand an. Zingerle war insgesamt 40 Jahre auf dem Gendarmerieposten Gries, davon 34 Jahre als Inspektionskommandant, tätig. "Dank seiner persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten und Fachkenntnisse hat Chefinspektor Zingerle wesentlich zum positiven...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: SV Mieders

Mieders holte gegen Sportverein Innsbruck 4:2-Heimsieg

MIEDERS (cia). Mit drei Punkten startet Mieders in das Frühjahr. Fast 200 ZuschauerInnen waren dabei, als die Stubaier am Sonntag mit 4:2 gegen Innsbruck 1b siegten. Die Zuschauer sehen eine rassige, von vielen Zweikämpfen geprägte, Partie. Ein kleiner Stellungsfehler führte zum zwischenzeitlichen 1:1. Gute Möglichkeiten entschärfte der SVI-Tormann in der ersten Halbzeit und so ging es mit einem Remis in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel erhöht Simon Eberl nach einem massiven Fehler der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Annaheim
2

Tiroler Mission in der Welt

MÜHLBACHL (cia). Die interaktive Wanderausstellung "Der Himmel so weit – Aufbrechen in die Eine Welt" (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) ist nun im Wipptal angekommen. Im Annaheim kann man bis 3. Mai auf den Spuren Tiroler MissionarInnen in ferne Länder wandern. Dekan August Ortner und Bürgermeister Alfons Rastner eröffneten die Ausstellung am 23. März. Zu diesem Anlass kamen auch zwei Tiroler Missionsschwestern nach Mühlbachl. Marianne Stöger berichtete über ihren mehr als 40-jährigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
13

"Obernberger Böhmische" präsentierte ihre erste CD

OBERNBERG (cia). Am 27. März präsentierte die "Obernberger Böhmische" ihre erste CD. "Under erster Streich" heißt die Scheibe, die mit 750 Stück aufgelegt wurde. Im vollbesetzten Gemeindesaal spielte die Gruppe, die von Christoph Hörtnagl und Benajamin Kandler vor sechs Jahren gegründet worden ist, Stücke aus dem Album. Die anfänglich nur aus Obernbergern bestehende Formation entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer Gruppierung von Vollblutmusikanten aus dem ganzen Wipptal. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Florian Kerschbaumer
21

Tag der offenen Tür in der NMS Gries

GRIES (cia). Fast termingerecht wurde die Neue Mittelschule Gries fertiggestellt. Trotz der massiv überschrittenen Kosten war das für die Schule und die beteiligten Gemeinden ein Grund zum Feiern. Und so konnte Direktor Josef Vötter am vergangenen Wochenende viele Interessierte in den sanierten Räumen begrüßen. Am Freitagabend mit dabei neben den Gemeindevertretern: Bezirkshauptmann Herbert Hauser und Landesschulinspektor Werner Mayr. Bürgermeister Karl Mühlsteiger bedankte sich im Rahmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Georg Schärmer, Elisabeth Zanon, Christian Haring | Foto: Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
1 2

Heftige Debatte um Sterbehilfe

(cia). Heftig diskutiert wurde in der Vorwoche das Thema Sterbehilfe. Die österreichische Bioethikkommission des Bundeskanzleramtes (ExpertInnen aus den Bereichen Medizin, Ethik und Strafrecht) empfahl im Februar, dass assistierter Suizid und Beihilfe zur Selbsttötung in Ausnahmefällen möglich sein sollen. Tiroler Experten widersprachen dieser Empfehlung vehement. Die SPÖ fordert weitere Diskussion. Dr. Christian Haring (Psychiatrie und Psychotherapie, LKH Hall), Georg Schärmer (Caritas) und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

29. bis 31. Mai: Otto-Neururer-Gedenkfahrt nach Buchenwald

(dibk). Am 30. Mai jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem Pfarrer Otto Neururer von den Nationalsozialisten im KZ Buchenwald zu Tode gequält wurde. Zu den Gedenkfeiern für Neururer und den zeitgleich ermordeten Priester Matthias Spanlang hat die Pfarre Weimar auch Gläubige aus der Diözese Innsbruck eingeladen. Die Busreise mit Bischofsvikar Ernst Jäger startet am 29. Mai und führt zur Gedenkstätte im ehemaligen KZ Buchenwald mit jenen Orten, an denen die beiden Priester zuletzt gelebt haben und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1

NACHGEDACHT – Das Leben ist wunderbar

Von Manfred Scheuer Bischof der Diözese Innsbruck Leben, leben wollen die Leute schon. Ich will doch etwas vom Leben haben, hat mir vor kurzem einer gesagt, der nie mit seinen Finanzen auskommt. Ich will endlich leben, so jemand, der alles als Korsett empfindet. Das Wort „Leben“ hat einen guten Klang. Auch vital, biologisch, life, vita haben Konjunktur. Und doch ist es nicht so einfach, das richtige, das gute Leben zu finden. Manche machen sich und andere vor lauter Hunger und Durst nach Leben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Br. Matthias Reich legt vor Provinzial Br. Lech Siebert (Ordensoberer für Österreich und Südtirol) die Ordensgelübde ab. | Foto: Kapuziner
4

Die neue Generation der Kapuziner: Vier junge Männer legen Ordensgelübde ab – nächste Station ist Innsbruck

(dibk). „Das ist die neue Generation von Kapuzinern!“ so Br. Lech Siebert, Provinzial (Ordensoberer) von Österreich und Südtirol über die Novizen. „Sie sind Menschen von heute mit neuen Möglichkeiten und Perspektiven.“ Am Samstag, 14. März legten vier Männer aus dem deutschsprachigen Raum in der Salzburger Kapuzinerkirche die zeitlichen Gelübde ab: Br. Matthias Reich (27), Br. Florian Selmayr (40), Br. Marc Zemp (31) und Br. Alexander Klassen (31) erklärten mit den Gelübden ihre Entscheidung,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Gesamtsieger des 1. Raiffeisen WIPPCUPS.
v.l.n.r. Dir. Erich Nagele (Raiffeisenbank Matrei), Sektionsleiter SC-Steinach Walter Gatscher,
Josef Omminger, Lea Farbmacher, Sektionsleiter SV-Matrei Ernst Wagner | Foto: Wagner
1 1

Gewinner des ersten Raiffeisen Wippcup gekürt

MATREI. Lea Farbmacher (SV-Ellbögen) und Josef Omminger (SV-Navis) gewannen den ersten Raiffeisen Wippcup. Am 22. März wurden die Preise im Matreier Rathaussaal übergeben. Die spannende Rennserie über vier Rennen hat im ganzen Wipptal großen Anklang gefunden und zahlreiche Athleten zu den Skirennen auf die Bergeralm gezogen. Die Veranstaler – der SV Matrei und der SC Steinach – freuen sich schon auf eine Neuauflage in der kommenden Saison.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3

Kitzei – mehr als "die Kuh des armen Mannes"

TIROL (cia). Erstmals setzen heuer 22 "Bewusst Tirol"-Betriebe einen Schwerpunkt auf das Ziegenkitz. Versehen mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" kommt in diesen Betrieben das "Kitzei" verstärkt und besonders schmackhaft zubereitet auf die Teller. Die Vorgaben für die ca. 500 Jungtiere, die für das Jahr 2015 vorgesehen sind, sind streng. Nur mit Ziegen- oder Kuhmilch dürfen sie gefüttert werden. Gehalten werden dürfen sie ausschließlich artgerecht in eingestreuten Ställen mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

KOMMENTAR – So ein historischer Tag aber auch!

Es war ein historischer Tag für ein an historischen Tagen nicht gerade armes Jahrhundert: der Anstich für die Hauptröhre des Brenner Basistunnels. Fast schon die große Elite der Weltpolitik – immerhin sieben europäische InfrastrukturministerInnen, eine EU-Kommissarin und mehrere (aktive und ehemalige) Tiroler Landeshauptleute – traf sich zu diesem wirklich historischen Anlass. Einmalig auch der Moment, in dem Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner der Tunnelpatin Violeta Bulc die Barbarastatue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Neues Gutachten für Brückenschlag

FULPMES (cia). „Der Brückenschlag ist aus rechtlicher Sicht ohne Wenn und Aber möglich“, so lautet das Fazit einer Studie von Peter Hilpold, Experte für internationales Recht an der Universität Innsbruck. Für WK-Präsident Jürgen Bodenseer ist deshalb die Politik am Zug. „Das völlig unreflektierte „Nein“ der Politik hat mich verwundert. Es hat nie eine Diskussion über die Gutachten und ihre absolut enge Auslegung gegeben“, so Bodenseer am vergangenen Donnerstag bei der Präsentation des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

JVP-Schrott: „Schulcampus Neustift setzt neue Maßstäbe“

Landtag beschließt einstimmig umfassendes Investitionspaket NEUSTIFT. Bis zu 9,86 Mio. Euro investiert das Land Tirol in das Projekt Schulcampus Neustift. „Damit bekommt die Tiroler Bildungslandschaft im Stubaital eine weitere attraktive Facette“, freut sich JVP-Landesobmann Dominik Schrott über den Investitionsbeschluss. Mit dem Schulcampus werden vier Schultypen an einem Standort vereint. „Dies schafft Synergien und ermöglicht mit einem modernen Raumprogramm nach den neuesten pädagogischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Laufschule
2

Laufschule – Erfolgreicher Projektstart im Wipptal und Stubai

REGION. In Kooperation mit den Raiffeisenbanken Wipptal-Stubaital und den betreffenden Gemeinden, wird auch in diesem Schuljahr das Projekt "Laufschule" durchgeführt. Dabei gelangen die Bewegungsabläufe der SchülerInnen zur Analyse und Korrektur. Schwerpunkte sind das richtige Aufkommen der Füße, die Schrittlänge und die Haltung der Arme. Da ein richtiger Bewegungsablauf eine tragende Rolle für die Gesundheit der SchülerInnen innehat, stößt dieses Projekt wieder auf großes Interesse. Folgende...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Siegreiche Mannschaft Steinach 1 mit Betreuer Markus Plank und Anna Hörtnagl sowie Raiffeisenobmann Hubert Rauch | Foto: Raiffeisen
1

Heimvorteil beim VolksschulCup 2015

STEINACH (cia). Ihren Heimvorteil nutzen konnten die vier Steinacher Teams beim VolksschulCup 2015. Sie machten am vergangenen Wochenende die ersten Plätze unter sich aus. Organisiert wurde das Turnier von der Raiffeisenbank Wipptal und der Raiffeisenbank Matrei in der Halle der Hauptschule in Steinach für die Volksschulen der Region. Zwölf Mannschaften kämpften um Pokale und schöne Sachpreise. In einem spannenden Finale konnte sich die Volksschule Steinach 1 gegen Steinach 4 durchsetzen. Bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Günther Platter lässt sich vom Obmann des Regionalmanagements Bgm. Christan Felder und Freiwilligenkoordinatorin Angelika Koidl auf den aktuellen Stand der Dinge bringen.
2

Freiwilligenzentrum Wipptal nimmt Fahrt auf – LH Günther Platter zu Besuch in Steinach

STEINACH (cia). Um die Arbeit der Freiwilligen besser zu unterstützen, ist 2014 die Initiative der „Freiwilligenpartnerschaft Tirol“ ins Leben gerufen worden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Am vergangenen Freitag besuchte Initiator LH Günther Platter das Freiwilligenzentrum Wipptal. „Die Hilfsbereitschaft anderen Menschen gegenüber ist der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Es ist mir daher ein großes Anliegen, dass diese ehrenamtliche Arbeit auch weiterhin unterstützt und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Tirol bauen am Freiwilligentag Vogelnistkästen | Foto: Caritas
3

5. Freiwilligentag: Tirol als GesmbH – "Gesellschaft mit begründeter Hoffnung"

Am fünften Freiwilligentag engagierten sich Freiwillige in 21 Projekten –- Nächster Höhepunkt für Interessierte: Freiwilligen Messe Tirol am 8. Mai im Congress Innsbruck (caritas). „Lebensmittel sind wertvoll. Don’t waste it, taste it“, war das Motto der zehn freiwilligen Jugendlichen der Produktionsschule TAFIE aus Mils, die sich heute im Barbara Laden der Caritas in Schwaz engagierten. Gemeinsam machten sie darauf aufmerksam, dass Lebensmittel wertvoll und genießbar sind, obwohl sie auf Grund...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.