Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Unterzeichneten am Josefitag die Resolution zum Thema Wohnen: Bischof Manfred Scheuer, AK-Präsident Erwin Zangerl und ÖGB-Chef Otto Leist (von rechts). | Foto: AK Tirol

Arbeitervertreter und Diözese: "Wohnen muss leistbar werden"

In einer Resolution fordern AK Tirol, Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol und KAB eine Wohnbauoffensive und das Setzen dringender Maßnahmen, um Wohnraum billiger zu machen. (dibk). „Wohnen in gesicherten Verhältnissen gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen und ist elementare Voraussetzung für gelingendes Leben.“ Was Bischof Manfred Scheuer am Tiroler Landesfeiertag so klar ausdrückte, wird für immer mehr Tirolerinnen und Tiroler zum Problem. Viele können sich trotz Arbeit und/oder Beihilfen das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Bürgler
1 4

Malta und Gozo – Bildungsreise „Auf den Spuren der Kreuzritter und des Apostels Paulus“

(dibk). Vom 21. – 28. September 2015 können Interessierte die reichhaltige Kultur und Natur der Mittelmeerinseln Malta und Gozo erleben. Pfarrer Jakob Patsch begleitet die Gruppe auf dieser Reise, die zu über 6000 Jahre alten Kultplätzen wie auch zu Wirkstätten des heiligen Apostels Paulus führt. Durch ihre Lage im Zentrum des Mittelmeers zogen die Inseln in den folgenden Jahrhunderten zahlreiche Eroberer an. So prägten Phönizier, Karthager, Römer, Araber, Johanniter und zuletzt die Briten das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Eine Komissarin und sieben Minister | Foto: BBT
88

BBT: Nun wird auch am Haupttunnel gebaut

WIPPTAL (cia). Am 19. März ist mit den Arbeiten am Haupttunnel der zukünftig längsten unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt begonnen worden. Dem offiziellen Festakt wohnten zahlreiche Spitzenrepräsentanten aus EU, Bundes- und Landespolitik bei. EU-Verkehrskommissarin und Tunnelpatin Violeta Bulc unterstrich beim Tunnelanschlag die Bedeutung des Vorzeigeprojektes für die Europäische Verkehrspolitik. Seit September laufen die Vortriebsarbeiten am bisher größten Baulos Tulfes-Pfons. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: NMS Vorderes Stubai

Sicherheit beim Schilauf

FULPMES (cia). Einen besonderen Workshop konnten die zweiten Klassen der NMS Vorderes Stubai kürzlich besuchen. Die Bergrettung Fulpmes ermöglichte es den SchülerInnen und LehrerInnen, mehr über die Gefahren beim Schilauf zu lernen. In praktischen Übungssequenzen zeigte das Team um Thomas Schöpf die Bedeutung von „Bergrettung“ auf. Praktisch ausprobieren konnten die Jugendlichen ihr neu erworbenes Wissen am Stubaier Gletscher. "Wir sind der Bergrettung und dem Gletscher sehr dankbar für diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

KOMMENTAR – Welche Begehrlichkeiten denn noch?

Es war zwar nicht eins der Hauptargumente der Gegner des Brückenschlags, aber es wurde immer wieder genannt: Sollte man das Ruhegebiet Kalkkögel ändern, würde das "Begehrlichkeiten" bei anderen Schigebieten auslösen. Kaum steht die politische Mehrheit auf dem Standpunkt, dass der Brückenschlag ohnehin verfassungswidrig sei, wird aber andernorts in ein Schutzgebiet eingegriffen, um eine Verlegung der Talstation des Stubaier Gletschers zu ermöglichen. Natürlich kann man Landschaftsschutzgebiete...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Kleine Sensation – Schafvierlinge am Bastelerhof

NEUSTIFT (cia). Fast schon als Lottogewinn können sich Norbert Gleirscher und Jungzüchter Leonhard (Bild) sehen. Der Bastelerhof ist am 9. März zum Schauplatz einer für Schafe extrem seltenen Vierlingsgeburt geworden. Dass es sich dabei auch noch um die seltene Rasse Braunes Bergschaf handelt, macht die Freude noch größer. Alle vier Lämmer, drei Widder und ein weibliches Lamm, sind wohlauf. Im Normalfall bekommen Schafe nur zwei Jungtiere. Interessant: Auch in Kufstein ist es vor wenigen Tagen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
2

Kaminbrand im Heimatmuseum

NEUSTIFT. Am Dienstag ist es zur Mittagszeit zu einem Kaminbrand im Heimatmuseum gekommen. Die FF Neustift und ein Kaminkehrer brachten das Feuer unter Kontrolle.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Luegbrücke wird am 21. März für Schwerfahrzeuge gesperrt

Fahrzeuge über 7,5 Tonnen werden ausgeleitet – Busse weichen über Bundesstraße aus – RoLa der Rail Cargo Group bietet zusätzliche Stellplätze für Bahnverladung GRIES. Aufgrund erforderlicher Sanierungsmaßnahmen an der Luegbücke müssen am 21. März 2015 ab ca. 18 Uhr Fahrzeuge über 7,5 Tonnen angehalten bzw. auf den Rastplätzen abgestellt werden. Busse können in dieser Zeit über die Brennerbundesstraße ausweichen. Die notwendigen Betonier- und Lagerwartungsarbeiten machen ein solches...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: MEV Verlag

Schweißarbeiten lösten Feuer aus

FULPMES. Noch bevor die Feuerwehr eingetroffen ist, konnten am Montag zwei Männer in einer Medrazer Firma ein Feuer im Betrieb löschen. Ein ölgetränkter Lappen hatte zur Mittagszeit Feuer gefangen. Grund dafür dürften laut Polizei Schweißarbeiten gewesen sein. Gegen 12.20 Uhr entdeckten Anwesende den Brand und riefen die Feuerwehr. Mit Feuerlöscher und Wasserschlauch löschten zwei Männer die Flammen, Die Feuerwehren Neustift und Fulpmes mussten nur noch die Arbeitshalle mit Rauchgebläsen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 2

NACHGESCHENKT – Nicht mehr so viele

Viele sind es nicht mehr, die heutzutage ihr Kind Josef oder Josefa nennen. Gerade einmal zwei Mädchen und sechs Buben, die 2013 geboren wurden, haben am 19. März Namenstag. Und das bei einem Namen, der früher fast untrennbar mit dem Land Tirol verbunden war. Ein Überbleibsel der vielen Landestraditionen ist die Josefsmesse, die in der Innsbrucker Jesuitenkirche um 19 Uhr gefeiert wird. Den Gottesdienst zelebriert Bischof Dr. Manfred Scheuer. Für die musikalische Gestaltung sorgen die„Good...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Dekanat Matrei
1

Erfolgreiches Fastensuppenessen

STEINACH. Ein Erfolg war das Fastensuppenessen in Steinach. Bei herrlichem Wetter kamen viele Schüler und Erwachsene in den Schulhof. "Wir bedanken uns herzlich beim Gasthaus Platzl und dem Hotel Rose, die uns die Suppen spendiert haben!", so Dekanatsleiterin Birgit Erhart.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Liste Fritz

Liste Fritz für Schulcampus Neustift

NEUSTIFT (cia). "Liste Fritz – Bürgerforum Tirol" wird im Landtag der Finanzspritze des Landes über 9,86 Millionen Euro zustimmen. „Wir sagen im Tiroler Landtag Ja zu Bildung und Sport und werden das Projekt Schulcampus Neustift mitunterstützen. Zwar sind die Gesamtkosten mit 29,3 Millionen Euro enorm und der Anteil des Landes Tirol mit einem Gesamtförderbetrag in der Höhe von maximal 9,86 Millionen Euro ist ebenso hoch, aber letztlich sind die in Bildung und Sportausbildung der jungen Tiroler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Südtirols Kulturlandesrat Philipp Achammer und LRin Beate Palfrader mit Organisatoren, Jury und Teilnehmenden von Prima la musica 2015. | Foto: Wolfgang Alberty
1

Prima la musica 2015

REGION (cia). Vom 4. bis 12. März 2015 zeigten über 1000 NachwuchsmusikerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol beim Musikwettbewerb Prima la musica ihr Können. Der Gesamttiroler Landeswettbewerb ging dieses Jahr in Auer und Tramin (Südtirol) über die Bühne. Eine internationale Jury beurteilte die Leistungen der Kinder und Jugendlichen im Alter von sieben bis 19 Jahren. Die erfolgreiche Bilanz für die Region: Drei erste und sechs zweite Plätze. Gewonnen haben Alexander Pale (Steirische Harmonika),...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Noch Fragen offen zu Dolomitabbau

STEINACH (cia). Das erste Verfahren zum umstrittenen Plan PLON Abbau- und Aufbereitungs GmbH hat am vergangenen Donnerstag stattgefunden. Die Firma hat vor, im Kopftal bei Plon Dolomit zu gewinnen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Bereits vor Beginn der Verhandlung hat eine Bürgerinitiative etwa 850 Unterschriften von GemeindebürgerInnen gegen diesen Plan an die verschiedenen Verantwortungsträger übergeben. Die Verhandlung wurde unter der Leitung des Umweltreferates der Bezirkshauptmannschaft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wolfgang Holzleitner, Obmann Bauausschuss Gemeinde Patsch mit Architekt Volker Miklautz, Bürgermeister Andreas Danler und Bauherrn-Vertreter Peter Paul Mölk vollziehen gemeinsam den Baustart des neuen MPREIS-Supermarktes in Patsch. | Foto: MPreis

Patsch bekommt Supermarkt

PATSCH (cia). Mit dem offiziellen Spatenstich am M ontag starteten die Bauarbeiten für einen Supermarkt des Tiroler Familienunternehmens MPreis. Das neue Geschäft direkt an der Römerstraße soll noch im kommenden Sommer – voraussichtlich August – eröffnen. Nahversorgung aber auch neuer Treffpunkt Bürgermeister Andreas Danler freut sich, dass es gelungen ist den beliebten Tiroler Familienbetrieb in die kleine Gemeinde Patsch zu holen. „Der zukünftige MPreis-Supermarkt übernimmt sehr wichtige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Vereinsmeister: Jasmin Schmid und Rchard Haidegger (Erwachsene), Matthias Isser und Magdalena Gatt (Kinder) sowie Sarah Haidegger (Schüler) | Foto: SC Gries
1

Meisterschaft des SC Gries

GRIES (cia). Wie bereits in den vergangenen Jahren fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft des SC-Gries am Brenner am 7. März in Trins statt. Das Rennen fand bei herrlichem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen statt. Die einzelnen Klassensieger wurden: Bambini weiblich: Messner Livia, Bambini männlich: Messner Clemens, Kinder I weiblich: Gatt Magdalena, Kinder I männlich: Haidegger Markus, Kinder II männlich: Isser Matthias, Schüler I weiblich: Haidegger Janine, Schüler II weiblich:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
MPreis-Unternehmenssprecherin Ingrid Heinz übergibt den Spendenerlös von 40.000 Euro aus dem Verkauf von eigens gestalteten Integrationshaus-Sackerln an Hannes Wechner dem Geschäftsführer vom Integrationshaus in Innsbruck. | Foto: MPreis
1

Finanzieller Beitrag für die Errichtung vom neuen Integrationshaus

MPreis-Tragetaschen unterstützen Neubau des Innsbrucker Integrationshauses (cia). Seit der Vorweihnachtszeit verkauft die heimische Supermarktkette MPreis eigens gestaltete Sackerln zugunsten des Integrationshauses. Mittlerweile haben die „Integrationshaus-Sackerln“ den stolzen Betreg von 40.000 Euro eingebracht. Diese Spenden sollen für die Errichtung und verbesserte Ausstattung des Küchenbereichs im Integrationshaus-Neubau eingesetzt werden. Bereits heute hat das Kochen eine zentrale Rolle im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sr. Beatrix Mayrhofer: Schwesternbild braucht Änderung

Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs: "Sehe Ordensfrauen als gebildete, selbstständige Frauen, die ihr Leben Gott geweiht haben und in den verschiedensten Bereichen arbeiten" Wien, 13.3.2015 (KAP) Für eine neue Sicht auf und ein neues Verständnis von Ordensfrauen in Gesellschaft und Kirche hat sich die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, Sr. Beatrix Mayhofer, ausgesprochen. Bis heute habe sich das Bild der "fleißigen, untergebenen und als billige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Hofbesuch bei Familie Auer in Schmirn (v.l.): Gerhard Auer im Gespräch mit dem Bürgermeister von Vals Klaus Ungerank, Bezirkskammersekretär Helmuth Traxler, Bezirkskammerobmann Thomas Schweigl, Bürgermeister von Schmirn Vinzenz Eller, Alexander Woertz und LK-Präsident Josef Hechenberger | Foto: Bauernbund
3

Auflagendschungel für Bauern

Hechenberger: „Noch mehr Auflagen verkraften unsere Bauern nicht.“ SCHMIRN (cia). Im Rahmen der Bezirksbesuche zur Landwirtschaftskammerwahl besuchten LK-Präsident Josef Hechenberger und BKO Thomas Schweigl Entscheidungsträger und Bauern in Schmirn. Die Agrargemeinschaft Schmirn bewirtschaftet ein 50 Kilometer langes Wegenetz und 2000 Hektar Grund und Boden. Der Großteil besteht aus Schutz- und Bannwald. Auch wenn die AGM Lösung in Schmirn einigermaßen gut über die Bühne gegangen ist, so ortet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Joschi
4

19. März: Feiern Joschi, Sepp, Pepi und Jos noch?

Ein Vorname, seine Abwandlungen und eine Frage: Hat der "Josefstag" noch eine Bedeutung? (cia). Weltweit ist "Josef" ein besonders häufiger Vorname. So finden sich in sämtlichen Nachschlagewerken nicht nur Giuseppe oder Peppone in Italien, Jupp in Deutschland, Joe in England, oder José (gesprochen: Chosee) in Spanien, sondern z.B. auch Gio-sép in Vietnam oder Yue se in China. Ihr Namenstag ist ein Hochfest der römisch-katholischen Kirche. Der Josefstag (auch Joseftag oder Josefitag) wird am 19....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
So soll die zukünftige Talstation aussehen. | Foto: Visualisierung: aoarchitekten
1 2 3

Landesregierung beschließt Schutzgebietsänderung und ermöglicht damit Neubau einer Dreiseilumlaufbahn

NEUSTIFT. Die Tiroler Landesregierung hat am 10. März eine Grenzänderung für das Landschaftsschutzgebiet Serles-Habicht-Zuckerhütl beschlossen. Damit wird es um 70 Hektar auf rund 18.500 Hektar erweitert. „Durch die geringfügigen Grenzanpassungen ermöglichen wir aber auch die Neuerrichtung einer Zubringerbahn zum Stubaier Gletscher und lösen eine als Gewerbe-und Industriegebiet gewidmete Fläche in Fulpmes aus dem Schutzgebiet heraus“, erläutert LH-Stv. Ingrid Felipe. „Die Tiroler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

KOMMENTAR – Das sind nicht mehr "ein paar"

Wenn etwa 800 SteinacherInnen (Update: Am Montagabend waren es sogar ca. 850 unterschriften) gegen den Dolomitabbau in Plon unterschreiben, dann muss das von den Verantwortlichen ernst genommen werden. Auch die Aussage, dass viele ja nicht aus Steinach wären, kann so nicht stehen gelassen werden. Immerhin waren es laut den Initiatoren insgesamt sogar ungefähr 1000 Menschen – die Zahl 800 ist bereits auf die Stimmen aus der betroffenen Gemeinde selbst reduziert. Zum Vergleich: Bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Eine große Zahl von GemeindebürgerInnen hat spontan und in kurzer Zeit Unterschriften gesammelt. | Foto: Schneider
2

Fast ein Viertel Steinachs unterschrieb gegen Dolomitabbau in Plon

Fast ein Viertel der Steinacher Wahlberechtigten unterschrieb gegen Dolomitabbau in Plon. STEINACH (cia). Der Plan der PLON Abbau- und Aufbereitungs GmbH, im Kopftal Dolomit zu gewinnen, hat in Steinach schon vor dem Bewilligungsverfahren massive Wellen geschlagen. Etwa 30 GemeindebürgerInnen sammelten seit 21. Februar nach eigenen Angaben etwa 1000 Unterschriften, davon etwa 850 aus Steinach. Diese sollten nach Redaktionsschluss an den Bürgermeister Josef Hautz, die Bezirkshauptmannschaft, dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: SV Matrei
1 1

SV-Matrei kürt VereinsmeisterIn

MATREI/STEINACH. Bei besten Bedingungen lud der SV Matrei am 1. März zur Vereinsmeisterschaft auf die Bergeralm. Den Vereinsmeistertitel bei den Damen holte sich Rauch Sonja und bei den Herren konnte sich der Titelverteidiger Halder Bernhard durchsetzen. Die Klassensieger der VM 2015: Küken (w): Stöckl Lucia, Küken (m): Putzl Mario, Kinder I (w): Wagner Paula, Kinder I (m): Auer David, Kinder II (w): Gredler Stefanie, Kinder II (m): Auer Florian, Schüler I (w): Eppensteiner Sabrina, Schüler I...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.