Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Die beiden Pongauer sind eine der ersten Absolventen des Studiengangs Gesundheits- & Krankenpflege in Schwarzach.  | Foto: KSK/Schiel
2

Gesundheits- & Krankenpflege
Erste Absolventen am Campus Schwarzach

413 Personen haben erst kürzlich ein Studium an der Fachhochschule (FH) Salzburg erfolgreich abgeschlossen. Darunter gibt es auch die ersten Absolventinnen und Absolventen, welche ihr Studium Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Schwarzach absolviert haben. SCHWARZACH, PUCH-URSTEIN. Im Sommer und Herbst dieses Jahres konnten über 400 Studentinnen und Studenten in Puch-Urstein ihren Studienabschluss feiern. Darunter tummelten sich die ersten 23 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
 Das Studium steht allen Personen mit Hochschulreife (Matura oder gleichwertiger Schul- und Bildungsabschluss) offen. | Foto: Scheinast
2

Ernährung-Bewegung-Gesundheit
Neues Bachelorstudium an der Uni Salzburg

Mit „Ernährung-Bewegung-Gesundheit" startet im Herbst 2022 ein neues Bachelorstudium an der Paris Lodron Universität Salzburg. Nach Absolvierung sollen Berufsfelder vom Präventionsmanagement bis zum Eventmanagement im Tourismus offen stehen.  SALZBURG. Im Wintersemester 2022/23 startet das neue Bachelorstudium „Ernährung-Bewegung-Gesundheit (EBG)“. In diesem Studium, das an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist, werden die Themen Ernährung, Bewegung, Gesundheit vor...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Arno Melitopulos-Daum, Landesstellenleiter der Österreichischen Gesundheitskasse, LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, Peter Loidl, Vizerektor für Lehre und Studienangelegenheiten.
 | Foto: © Land Tirol/Sidon

Hausärztliche Versorgung
Stiftungsprofessur für Allgemeinmedizin

TIROL. Aufgrund der demographischen Entwicklung wird es in naher Zukunft auch in Tirol zu einem Hausärzte-Mangel kommen. Das Land Tirol, die Sozialversicherung, die Medizinische Universität Innsbruck, die Ärztekammer Tirol und die Tiroler Spitäler haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen eine Berufsausübung in der Allgemeinmedizin schmackhaft zu machen. Stiftungsprofessur für Allgemeinmedizin Verschiedene Maßnahmen sollen junge Menschen zu einer Ausbildung im Bereich der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die GUK-Studierenden der IMC FH Krems sind voller Vorfreude: Ihre Praktikumsreise nach Uganda mit Studiengangsleiter Markus Golla und Emeka Emeakaroha wird eine einmalige Erfahrung für ihr künftiges Berufsleben. | Foto: IMC FH Krems, Florian Schulte
2

Internationale Erfahrung: Künftige Kremser Pflegexperten machen Praktikumsreise nach Afrika

KREMS. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs „Gesundheits- und Krankenpflege“ der IMC FH Krems haben im Jahr der Pflege Großes vor: Sie werden gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Markus Golla und dem Initiator von fünf Gesundheitsprojekten, Emeka Emeakaroha, nach Ihitte Uboma in Uganda reisen. Dort liegt das Madonna Austrian Hospital, indem sie praktische Erfahrungen sammeln werden. Die Vorfreude ist jetzt schon groß: 25 Studierende des Bachelorstudiengangs „Gesundheits- und...

  • Krems
  • Jennifer Philippi
So soll der zukünftige MedUni Campus aussehen und Platz für 2.000 Studenten bieten.  | Foto: Grafik: BIG/DMAA

MedUni Campus Mariannengasse
Campus für 2.000 Studenten

2025/26 entsteht in der Mariannengasse der neue MedUni Campus mit 35.000 Quadratmeter. ALSERGRUND. Die Mariannengasse wird zu einem Gesundheits-Treffpunkt auf 35.000 Quadratmeter Fläche. Dort entsteht im Wintersemester 2025/26 der MedUni Campus. Das neue Forschungs- und Lehrzentrum bietet für die Studierenden und als auch den Lehrenden viele Neuheiten. Bereits Ende 2020 wird mit den Bauarbeiten gestartet. Die Kosten belaufen sich auf 339,4 Millionen. Neueste TechnikHörsäle, Seminarräume,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Brandl
Im Bereich Energie- und Umweltmanagement ging es um moderne Technik.
1 18

FH Pinkafeld lud zum Informationstag ein

Die Fachhochschule Pinkafeld informierte am Samstag über die Ausbildungsschwerpunkte. PINKAFELD. Die FH Burgenland lud an beiden Standorten Eisenstadt und Pinkafeld zum Tag der offenen Tür am 10. März. Die interessierten Besucher konnten sich dabei in verschiedenen Workshops und persönlichen Gesprächen über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren. In Pinkafeld gibt es im Bereich Gesundheit zwei Master- und drei Bachelorstudiengänge, im Bereich Energie- und Umweltmanagement zwei Bachelor- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.