Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Die Bildungskampagne des Standortmarketings wird fortgeführt und aufgestockt. (Symbolfoto) | Foto: aau/Daniel Waschnig

Budget erweitert
Land Kärnten wirbt weiter um Studierende aus Osteuropa

Die Bildungskampagne des Standortmarketings wird fortgeführt und aufgestockt. Online-Beiträge wurden rund 7 Millionen mal gesehen, über 9.500 Studierende aus Rumänien und Bulgarien informierten sich über Ausbildungsangebot in Kärnten. KLAGENFURT. Unter dem Motto "Your future has no borders" startete das Standortmarketing des Landes im Jänner 2024 die zweite Bildungskampagne, um Studierende aus Osteuropa vom Hochschulstandort Kärnten zu begeistern. Der Fokus der Social Media Imagekampagne wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Universität Klagenfurt, Fachhochschule Kärnten und die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik werben mit der digitalen Kampagne für Studierende. (Archivfoto) | Foto: aau/Daniel Waschnig

"Für Wirtschaft bedeutend"
Kärnten wirbt um Studierende aus Osteuropa

"Your Future Has No Borders – Deine Zukunft hat keine Grenzen". Unter diesem Titel startet das Standortmarketing des Landes gemeinsam mit Kärntens Hochschulen eine Bildungskampagne. KÄRNTEN. Das geben Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber am Freitag bekannt. Nach der ersten Bildungskampagne 2020 in Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina werde der geografische Fokus dieses Mal auf Studierende in Osteuropa, konkret in Bulgarien und Rumänien, gelegt -...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Siegfried Spanz, Geschäftsführer der FH Kärnten, Angelika Mitterbacher, Vizerektorin der FH Kärnten und Leiterin des Studiengangs Ergotherapie und Projektleiter Herbert Kotschnig | Foto: Regionalmedien
7

50 Mio. Projekt
FH Kärnten errichtet Gesundheitscampus in Klagenfurt

Die Entscheidung des europaweit ausgeschriebenen Architekturwettbewerbs für den "Gesundheitscampus" der FH Kärnten ist gefallen: Das Projekt, bei dem rund 50 Millionen Euro investiert werden, soll den Stellenwert von Kärnten als Bildungsstandort erhöhen und maßgeblich zur Steigerung der Studierendenzahl im Gesundheitsbereich beitragen. KÄRNTEN. "Kärnten erhält mit dem modernen Gesundheitscampus am Klinikum-Gelände mitten in Klagenfurt eine zukunftsweisende und in seiner Art einzigartige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die Mentoren zeigen ihren Arbeitsbereich. | Foto: stock.adobe.com/fizkes

Job-Shadowing
Ins Arbeitsleben schnuppern

Den Traumjob hautnah erleben: Die kompetenten Experten der AAU Klagenfurt helfen Studierenden beide der Karriereplanung. Ein nützliches Angebot hierfür ist das Job-Shadowing. KLAGENFURT. Was tun, wenn der Abschluss des Studiums kurz bevorsteht und man noch nicht sicher ist, wie es weitergehen soll? Dann werden Sie zum Schatten und schauen in Ihrem Traumberuf einem Mentor über die Schulter. Job-Shadowing nennt sich dieses Erlebnis, welches von der Alpen-Adria-Universität für Studierende aller...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
In Vorträgen und Diskussionsrunden will Huawei weiterbilden. | Foto: Adobe Stock/THANANIT

Studenten aufgepasst
Uni Klagenfurt fördert mit Huawei IT-Nachwuchs

Gemeinsam mit Huawei Österreich werden IT-Studenten ausgewählt, die in einem 6-tägigen Programm viele neue Erfahrungen sammeln können. KLAGENFURT. Die Universität Klagenfurt ist in diesem Jahr erstmals als neue Partnerin beim Seeds for the Future Programm dabei. Mit dem Format fördert Huawei in unserer zunehmend digitalisierten Welt die Vernetzung von Kulturen und internationalen Kooperationen. Interkulturelles Verständnis und Wissen sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Mit dem „Seeds for the...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto:  LPD Kärnten/Bauer
4

Ehre wem Ehre gebührt
Kluge junge Köpfe wurden feierlich ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser und Bildungsdirektorin Penz gastierten bei der Abschlussfeier und Zertifikatsverleihung der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. KÄRNTEN. Talente finden und fördern, Interessen wecken und aufrechterhalten – das ist das Ziel der Werkstätten der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. Auf das erfolgreiche Schuljahr in insgesamt 64 Werkstätten blickten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien und Förderern heute, Dienstag, im Konzerthaus Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Wajand
2

Homepage-Präsentation
FH-Studierende regen zum Raum (über)denken an

Landeshauptmann Kaiser gastierte bei der Homepagepräsentation des Baukultur – Diplom-Architekturjahrgang der FH . Diese kooperierte mit "Landschaft des Wissens" des Wissenschaftsvereins Kärnten. KÄRNTEN. Studierende des Diplom-Architekturjahrgangs 2022 der Fachhochschule Kärnten haben die Initiative "Raum (über)denken" gestartet. Kooperiert haben sie dabei mit der "Landschaft des Wissens" des Wissenschaftsvereins Kärnten, die sich 2021 am Weissensee mit dem Thema Baukultur beschäftigte....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
3

ÖH Klagenfurt/Celovec verleiht Preis für Zivilcourage

Von 15.-17. April 2013 fanden an der AAU Klagenfurt/Celovec „Tage der Zivilcourage“ statt. Rund 300 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Beim Abschluss-Symposium zum Thema „Zivilcourage in Kärnten – Aussichten und Realität“ verlieh die ÖH Klagenfurt/Celovec den Preis für Zivilcourage. Ausgezeichnet wurden das studentische Integrationsprojekt Mellon, die Studentin Irina Flaig sowie Universitätsmitarbeiterin und Wissenschaftlerin Utta Isop. Projekt Mellon Das von Studierenden initiierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.