Studierende

Beiträge zum Thema Studierende

Universität Klagenfurt, Fachhochschule Kärnten und die Gustav Mahler Privatuniversität für Musik werben mit der digitalen Kampagne für Studierende. (Archivfoto) | Foto: aau/Daniel Waschnig

"Für Wirtschaft bedeutend"
Kärnten wirbt um Studierende aus Osteuropa

"Your Future Has No Borders – Deine Zukunft hat keine Grenzen". Unter diesem Titel startet das Standortmarketing des Landes gemeinsam mit Kärntens Hochschulen eine Bildungskampagne. KÄRNTEN. Das geben Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber am Freitag bekannt. Nach der ersten Bildungskampagne 2020 in Slowenien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina werde der geografische Fokus dieses Mal auf Studierende in Osteuropa, konkret in Bulgarien und Rumänien, gelegt -...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Nahmen sich einiges von der Exkursion mit: Die Schüler Felix Koppensteiner, Fiona Reiter, Laura Artner und Sandra Pöll (v. l.) von der Handelsakademie Zwettl. | Foto: HAK Zwettl

HAK-Abschlussklassen besuchten Campus Steyr

STEYR. Augen auf bei der Studienwahl hieß es für die fünften Klassen der Handelsakademien in Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Zwettl bei der kürzlichen Exkursion an den Campus Steyr.  Der Campus Steyr bietet als Fachhochschule Studiengänge mit Wirtschaftsschwerpunkt an, darunter sechs Bachelor- und sieben Masterstudiengänge in den Bereichen Logistik.International, Gesundheitsmanagement. Sport, E-Business.Entrepreneurship sowie Finanz- und Risikomanagement. Die Vorlesungen finden in...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Die beste Management-Fachhochschule Österreichs ist am FH OÖ Campus Steyr, bestätigt das aktuelle CHE-Ranking 2023, das größte deutschsprachige Hochschul-Ranking. | Foto: Hannes Ecker
2

FH Campus Steyr
Beste FH-Wirtschaftsstudien Österreichs am FH OÖ Campus Steyr

Mit deutlichem Abstand hat die Fakultät für Wirtschaft und Management am FH OÖ Campus Steyr in allen Kategorien Spitzenwerte erreicht und ist damit die am besten evaluierte Management-Fachhochschule in Österreich. STEYR. In allen Kategorien wurden die Studiengänge in Steyr wieder mit Bestnoten bewertet und befinden sich damit auch im absoluten Spitzenfeld aller deutschsprachigen BWL-Studienangebote. Platz eins für Wirtschaftsstudium in Steyr Die Studierenden wie auch die Fakten zu Studium,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
LR Jochen Danninger (2.v.l.), vorgestellt. Das Geschäftsführungstrio der IMC FH Krems mit Mag. Dr. LL.M.(Com) Udo Brändle, Ulrike Prommer und Prof.(FH) Dr. Karl Ennsfellner freute sich über die gelungene Eröffnung. | Foto: IMC FH Krems

Stadt Krems
IMC Open Innovation Lab ist eröffnet

IMC Start-Ups und Forschende stellten ihre Innovationen für die Wirtschaft vor. KREMS.Start-Ups und Forschende der IMC FH Krems präsentierten ihre Geschäfts- und Forschungsfelder und standen den Gästen für Fragen bezüglich Kooperationsmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich wurde über das „Creative Pre-Incubator – Start Your Business“-Programm informiert. Gute Voraussetzungen „Mit dem Open Innovation Lab bietet die IMC Fachhochschule Krems Studierenden, angehenden Gründern sowie Forschenden...

  • Krems
  • Doris Necker
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® lud zur 9. Responsible Management Education Research (RMER) Konferenz in Innsbruck ein.  | Foto: ©MCI/Geisler
2

MCI
Konferenz für verantwortungsvolles Management

Um neueste Erkenntnisse und praktische Anwendungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung auszutauschen trafen kürzlich in der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck Führungskräfte, Forschende, Lehrende und Studierender als aller Welt aufeinander. Die TeilnehmerInnen tauschten sich intensiv zum Thema „Societal Impact through Entrepreneurship & Innovation“ aus. TIROL. Aus 30 Ländern strömten die Teilnehmenden zum Event der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck. Drei Tage lang beriet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Studierende des Bachelorstudiums Berufsbildung Ernährung bei der Prüfung zur Jungbarkeeperin im vergangenen Jahr. | Foto: PHT
6

Gelungene Kooperation
Berufliche Lehrerausbildung positiv evaluiert

INNSBRUCK. Mit dem ersten Tag der Einführung der neuen Bachelorstudien im Bereich Berufsbildung startete 2016 die Evaluierungsstudie als Forschungskooperation zwischen dem Institut für Organisation und Lernen, Bereich Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck und dem Bereich Berufsbildung an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT). Am 11. November 2021 wurden die Ergebnisse der Studie an der PHT präsentiert, die die Implementierung der neu entwickelten Curricula für die Sekundarstufe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Powerfrau: Kristina Edlinger-Ploder hat schon viele Stationen hinter sich. Eigentlich wollte sie Tischlerin werden, dann Staatsanwältin. Gelandet ist sie schließlich in der Politik und nun leitet sie die FH Campus 02. | Foto: Jorj Konstantinov

Eine Frau für alle Fälle – "Gefragte Frauen" mit Kristina Edlinger-Ploder

Von der Politik an die Hochschule: Kristina Edlinger-Ploder ist seit 2016 Rektorin der FH Campus 02. Mit 31 Jahren war Kristina Edlinger-Ploder 2003 die jüngste Landesrätin Österreichs. Elf Jahre lang war sie für verschiedene Ressorts zuständig und wechselte danach in die Hochschullandschaft. Die WOCHE bat sie zum Gespräch über Politik, freie Wochenenden, Bildung und Pläne. WOCHE: Sind Sie in Ihrer neuen Rolle bereits angekommen? Kristina Edlinger-Ploder: Ich bin jetzt schon seit vier Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Studierenden haben sich mit Wirtschaftstreibenden vernetzt | Foto: KK

Studenten bei Wirtschaftsgesprächen

Drei Lavanttaler Studenten waren bei den Millstätter Wirtschaftsgesprächen mit dabei. LAVANTTAL. Lavanttaler Studierende vernetzten sich auf Einladung von Wirtschaftslandesrat Christian Benger mit Top-Managern, Wissenschaftlern und Geistlichen im Rahmen der ersten Millstätter Wirtschaftsgespräche. Drei Lavanttaler dabei „Seit Jahrzehnten verlassen im Schnitt 5.241 junge Kärntnerinnen und Kärntner jährlich ihr Heimatbundesland. Dies tun sie vor allem aus ausbildungstechnischen Gründen und kommen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.