Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Röstfrische Maroni warten beim Herbstfest der FF Großhartmannsdorf am 4. Oktober. | Foto: Stefan Fühenschuh
1

Herbstfest
Sturm und Maroni beim Rüsthaus Großhartmannsdorf

GROSSSHARTMANNSDORF. Herbstzeit ist Sturmzeit! Die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf, um Kommandant HBI Karl Weber, lädt am Sonntag, 4. Oktober zum Herbstfest mit Sturm und Maroni ins Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um 14 Uhr. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.ff-grosshartmannsdorf.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vielerorts versperrten am Samstagabend umgestürzte Bäume die Straßen im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: BTF Magna
5

21 Feuerwehren im Einsatz: Erneute Unwetter und Gebäudebrand im Bezirk Deutschlandsberg

Unruhige Nacht für die Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg: Starkregen, Hagel und Sturm sorgten am Samstagabend für 28 Unwettereinsätze in knapp vier Stunden. Dazu kam noch ein Gebäudebrand in Trahütten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als hätte es der Wettergott auf uns abgesehen: Ziemlich genau ein Monat nach den Überflutungen rund um Deutschlandsberg und Schwanberg zogen in der letzten Nacht erneut schwere Unwetter auf. Diesmal war vor allem die nördliche Hälfte des Bezirks...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehr Teufenbach musste Bäume von der Straße räumen. | Foto: FF/Horn
1

Murau/Murtal
Bäume sind auf Straße gestürzt

Die Bezirke Murau und Murtal sind aber vom Unwetter großteils verschont geblieben. MURAU. Ein heftiges Unwetter mit starken Windspitzen ist am Samstag über die Obersteiermark gezogen. Die Bezirke Murau und Murtal wurden davon glücklicherweise nur gestreift. Trotzdem musste die Feuerwehr Teufenbach in den Abendstunden ausrücken. Auf der Lambachbichlstraße waren mehrere Bäume umgestürzt. Murtal verschont Die Feuerwehr war mit 20 Mitgliedern und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um die Bäume von der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Robert Friedl und Manuel Leiner sorgten für frisch gebratenen Maroni. | Foto: Gerald Dreisiebner
2 28

FF Labuch
Maronibraten der Feuerwehr Labuch 2019

Die Mitglieder der FF Labuch luden heuer bereits zur Tradition gewordenen Maronibraten ein.Die Freiwillige Feuerwehr Labuch hat am 25. Oktober 2019 zum gemütlichen Beisammensein mit Kastanien und Sturm ins Feuerwehrhaus eingeladen. Für frisch gebratene Maroni sorgten Manuel Leiner und Robert Friedl.  Ortsfeuerwehrkommandant HBI Christoph Puchas und sein Stellvertreter OBI Michael Theiss konnten zahlreich erschienene Gemeindebewohner sowie Gäste aus der Region begrüssen. Unter ihnen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Ein Baum stürzte sogar auf ein Hausdach. | Foto: Alle Fotos: BFVGU
9

Graz-Umgebung
Nächtlicher Sturm sorgte für viele Feuerwehr-Einsätze

In Graz-Umgebung waren mit dem Eintreffen des nächtlichen Sturms die Feuerwehren besonders gefordert. Die FF Gratkorn musste mehrere entwurzelte und umgeknickte Bäume von einem Hausdach in der Rannach-Straße entfernen. Ebenso zu Baumbergungen ausrücken mussten die Feuerwehren Gratwein und Eisbach-Rein im Norden des Bezirks. Bereits zu elf Hilfeleistungen wurde bisher die Feuerwehr Steinberg-Rohrbach gerufen. Auch die FF Hitzendorf stand bei einer Baumbergung im Einsatz.  Carport musste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Soboth mussten die Feuerwehren einen Baum entfernen, der auf ein Haus gestürzt war. | Foto: FF Eibiswald
16

Umgestürzte Bäume
Sturmböen streiften den Bezirk Deutschlandsberg

Im Vergleich zu anderen Regionen blieb der Bezirk Deutschlandsberg von den Unwettern letzte Nacht zum Glück relativ verschont. Dennoch mussten die Freiwilligen Feuerwehren des Bereichs Deutschlandsberg bis Dienstagmittag auch zehn Mal ausrücken. Erster Einsatz in EibiswaldDie Einsätze starten am Montag kurz vor 23 Uhr: Ein abgedecktes Blechdach, das auf ein Auto gestürzt war, alarmierte die Feuerwehr in Eibiswald. Die Kameraden konnten das Dach aber rasch entfernen. Umgestürzte BäumeDanach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Feuerwehren in Murau mussten Straßen räumen. | Foto: FF/Horn
2

Murau & Murtal
Unwetter hat die Region gestreift

Feuerwehren mussten zu über 20 Einsätzen in den Bezirken Murtal und Murau ausrücken. Die Ausläufer des orkanartigen Windes und Starkregen haben in der Nacht von Montag auf Dienstag auch die Bezirke Murau und Murtal gestreift. Insgesamt gab es in den Feuerwehrbereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau über 20 Einsätze - die meisten davon im Bezirk Murau. Mehrere Einsätze Dort waren über 50 Mitglieder mehrerer Feuerwehren im Einsatz, um umgestürzte Bäume von Straßen zu räumen. Etwa auf der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte üben den Ernstfall. | Foto: FF/Horn
2

Murau
Einsatzkräfte üben für Katastrophe

Der Ernstfall und vernetzte Kooperation stehen diese Woche in Murau am Prüfstand. MURAU. „MU 2018“. Das ist kein neues Wunschkennzeichen, sondern das Kürzel für die integrierte Katastrophenschutzübung, die das Land und das Militärkommando Steiermark am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (3. und 4. Oktober) gemeinsam in Murau durchführen. Federführend dabei sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz. Im Vorfeld gab es darüber nur wenige Informationen, das exakte Szenario...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Sturm im Bezirk Deutschlandsberg hat vor allem viele Bäume umgerissen, die Straßen versperrten oder Häuser beschädigten.
2 1 23

Die Folgen des Deutschlandsberger Unwetters im Video

Außerdem viele weitere Bilder von den Schäden des Unwetters rund um Deutschlandsberg. Das Unwetter mit Sturmspitzen von bis zu 120 km/h ist erst einmal überstanden. Seit den Morgenstunden wird von Feuerwehren, Gemeinden und Energie Steiermark auch schon aufgeräumt und repariert. Die Folgen des Unwetters sind aber noch überall zu sehen und müssen in den nächsten Tage und Wochen noch behoben werden. Video vom Unwetter So sieht es nach dem Unwetter derzeit rund um Deutschlandsberg aus, das ist die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Umgestürzte Bäume sorgten für Behinderungen. | Foto: BFVMZ

120 Feuerwehreinsatzkräfte im Sturmeinsatz

Im oberen Mürztal sorgten umgestürzte Bäume für Behinderungen. Der vorhergesagte Sturm hat auch das Mürztal am Sonntag erreicht. Zahlreiche Feuerwehreinsätze waren die Folge. Begonnen haben die Feuerwehreinsätze um 12.34 Uhr im Abschnitt 1 in Mürzsteg, Frein und Neuberg - zahlreiche Bäume hielten der Windlast nicht stand und stürzten auf Straßen. Ebenso die Situation in Mürzzuschlag, Langenwang (Abschnitt 2), Krieglach und Veitsch (Abschnitt 3). Im Abschnitt 4 waren die Einsatzkräfte der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: FF Ausseerland
3

Schwere Unwetter in weiten Teilen des Bezirkes

Im Ausseerland sorgte das Sturmtief für zahlreiche Einsätze, nach und nach mussten alle Feuerwehren des Abschnittes alarmiert werden. Den Beginn machte die FF Grundlsee, wo mehrere Häuser abgedeckt wurden sowie umgestürzte Bäume die Straßen unpassierbar machten. In Altaussee gibt es viele Schadenstellen zu beklagen, umgestürzte Bäume zu bewältigen, unter anderem wurde auch eine Firmenhalle komplett abgedeckt. Auf der B 145 waren die Feuerwehren Eselsbach-Unterkainisch und Lupitsch im Einsatz,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stadträtin Philippine Hierzer, die Jubilare, Ortsfeuerwehrkommandant HBI Christoph Puchas,  Stellvertreter OBI Michael Theiss und Bürgermeister Christoph Stark mit dem ungeschnittenen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum.
2 6 45

Maibaumumschneiden mit Maronibraten der FF Labuch

Sechs Jubilare bekamen heuer einen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum der Feuerwehr Labuch aufgestellt, den sie um schnitten und anschließend mit Maroni und Sturm genossen.Gleich 6 - Jubilare mit 70, 60, 50 und 3 mal 40 Jahren gab es heuer 2017 bei der FF Labuch zu feiern! Das war der Grund das sie einen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum von ihren Kameraden aufgestellt bekamen. Am Samstag dem 28.10. 2017 wurde er von den Geburtstagskindern mit einer Zug-Säge umgeschnitten.  Bürgermeister und zukünftiger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
In Steyeregg standen Häuser unter Wasser, die vom Schlamm erfasst wurden. | Foto: FF Wies
1 12

Ausmaß der Unwetterschäden im Bezirk Deutschlandsberg

Bis Dienstag dauerten die Einsätze der Feuerwehren an. Am stärksten betroffen sind Deutschlandsberg und vor allem Steyeregg. An niemandem ging das Unwetter, das am Montagnachmittag den Bezirk Deutschlandsberg heimsuchte, vorbei. Starker Regen, Hagel und Sturmböen zogen durch das Schilcherland und richteten in mehreren Orten schwere Schäden an. Wer selbst nicht betroffen war, sah die Videos und Bilder sofort auf Facebook. Auch die Freiwilligen Feuerwehren waren so schnell wie möglich zur Stelle....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: BFV Liezen / Schlüßlmayr

Unwettereinsatz bei Gröbming sorgte für Sperre der B320

Die kurzweiligen, aber heftigen Sturmböen gestern Abend führten zu einer knapp einstündigen Blockade der Ennstalbundesstraße zwischen Gröbming und Pruggern, am so genannten Simeter-Bühel. Grund: ein stattlicher Baum wurde entwurzelt und war über eine Hangmauer auf die Straße gestürzt, glücklicherweise wurde kein Fahrzeug in das Geschehnis verwickelt. Um 21:37 Uhr erging die Alarmierung der Feuerwehr Gröbming. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte die Straße ab. Für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
(v.l.n.r.) OBI Christoph Puchas, Christoph Fuchs, Vize BGM Reinhard Hofer, Stadträtin Philippine Hierzer, Erich Eberl und Ortskommandant Robert Friedl vor dem ungeschnittenen Maibaum.
2 38

Maibaumumschneiden mit Maronibraten bei der Feuerwehr Labuch

Vier Jubilare bekamen heuer einen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum beim Feuerwehrhaus in Labuch aufgestellt, der jetzt von ihnen um geschnitten und anschließend bei Maroni und Sturm gefeiert wurde. Gleich 4 - Runde Geburtstage mit 50 Jahre: Feuerwehrkassier Erich Eberl und 3 x 40 Jahre sind Christoph Fuchs, August Urdl sowie Markus Leiner gab es im Jahr 2016 bei der Feuerwehr Labuch zu feiern. Das war der Grund das sie einen Maibaum bzw. Geburtstagsbaum von ihren Kameraden aufgestellt bekamen. Am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
2

WANDERTAG der FF Hatzendorf

Hatzendorf: Feuerwehrhaus | Start: 10 bis 12 Uhr beim Feuerwehrhaus STARTKARTENVERLOSUNG - Hauptpreis: Fahrrad Die KameradenInnen laden zur Wanderung rund um Hatzendorf ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Lassen Sie sich bei den Stationen mit Schmankerl aus der Region verwöhnen und genießen Sie die Herbstimpressionen. FÜR NICHT-WANDERER: ab 11 Uhr Mittagessen im Feuerwehrhaus!! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am 23.10.2016 statt. Nähere Informationen finden man auf der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Daniel Nierensee
Ein LKW wurde beim Flugplatz in Niederöblarn durch die Windböen umgekippt. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
7

Sturm hinterließ Spuren im Bezirk

Windböen und Starkregen richteten zahlreiche Schäden an. Die Feuerwehren standen im Dauereinsatz. Sturmböen und damit verbunden zahlreiche Einsätze standen in der Nacht von 21. auf 22. Okober bei den Feuerwehren im Bezirk Liezen auf dem Programm. Kurz vor Mitternacht überquerte die angekündigte Sturmfront den Bezirk und hinterließ verwüstete Straßen. Betroffen waren nahezu alle zehn Feuerwehrabschnitte; zumeist mussten die Florianijünger zur Beseitigung von rund zwei Dutzend umgestürzter Bäume...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
(Mitte) OBI Christoph Puchas und HBI Robert Friedl mit den Maroni
3 27

Maronibraten bei der Feuerwehr Labuch

Die Feuerwehr Labuch veranstaltete ein Maronibraten mit Fahrzeugversteigerung im Feuerwehrhaus. HBI Robert Friedl und OBI Christoph Puchas konnten zahlreiche Gäste unter ihnen Bürgermeisterin Philippine Hierzer, BGM Christoph Stark und Vize Bürgermeister Bernhard Nagl begrüßen. Bei der Versteigerung eines KLF (Kleinlöschfahrzeug) BJ. 1988 gab es nur einen Bieter. Das Feuerwehrfahrzeug wurde ausgeschieden, weil heuer ein LKW mit Ladebordwand angeschafft wurde. Wo: Feuerwehr, Labuch, 8200 Labuch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Sturm und Kastanien Fest der FF Parschlug

Die Feuerwehr Parschlug lädt erneut zum Sturm und Kastanien Fest. Ab 15:00 Uhr holen wir für Sie die Kastanien aus dem Feuer. Für die Unterhaltung sorgen die Lamingtaler. Die Kameraden der FF Parschlug freuen sich auf Ihren Besuch!! Wann: 05.10.2013 15:00:00 Wo: Feuerwehr Parschlug, Parschlug Hauptstr. 14b, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Manuel Pichler
Schwere Stürme sind für Graz das wahrscheinlichste und gefährlichste Szenario – bei „Kyrill“ (siehe oben) und „Paula“ kamen wir noch „glimpflich“ davon. | Foto: Helge Sommer
3

So plant Graz für einen Katastrophenfall

Wirbelsturm hier, Schneemassen dort: Wie Graz im Fall der Fälle funktioniert und wofür man sich rüstet. Ein Zyklon fegt über Australien, in der US-Millionenmetropole Chicago sorgt ein Schneesturm mit Temperaturen von minus 45 Grad in nur vier Stunden für 50 Zentimeter Schnee. Extreme Stürme und Niederschläge – wie schützt sich Graz vor solchen Ereignissen? „Zuerst einmal muss man sich eines klarmachen: Man kann so etwas nicht verhindern. Aber wir sind vorbereitet“, sagt Helmut-Edmund Nestler,...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.