Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

In Söll wurden drei Hausdächer von ihren Häusern geweht. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Hausdach krachte gegen Masten – Stromausfall

In den Orten Söll und Scheffau sorgte das Sturmtief Niklas für umgestürzte Bäume, abgedeckte Häuser und einen Stromausfall SÖLL/SCHEFFAU. Aufgrund des starken Sturmes kam es in den Gemeindegebieten von Söll und Scheffau am Wilden Kaiser, am 31. März im Zeitraum zwischen 17.45 Uhr und 19.45 Uhr zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume. Gegen 18 Uhr wurden in Söll drei Hausdächer von den jeweiligen Häusern geweht. Eines der Hausdächer wurde gegen einen Strommasten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
9

Sturmtief Niklas tobte im Außerfern

Häuser wurden abgedeckt, Bäume entwurzelt AUSSERFERN (rei). Das Sturmtief mit den Namen Niklas traf auch das Außerfern mit voller Wucht. Die Folgen blieben nicht aus. Zahlreiche Bäume wurden umgerissen und Dächer abgedeckt. Am Dienstag musste die Plansee-Landesstraße gesperrt werden, nachdem der Wind Bäume niedergerissen hatte. In Reutte wurde gegen Mittag die Feuerwehr alarmiert, weil in der Innsbrucker Straße die Glasfassade eines Fachgeschäftes eingedrückt wurde. Noch während dieser Einsatz...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Türnitz: In der Traisenbachrotte krachte diese 30 Meter hohe Fichte auf das Einfamilienhaus. Verletzt wurde niemand. | Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Bezirk Lilienfeld trotzt Wetterkapriolen

Am Wochenende hielten Schneeschmelze und Sturmböen von bis zu 110 km/h die Wehren auf Trab. BEZIRK (mg). Ein stressiges Wochenende liegt hinter den Silberhelmen Lilienfelds. In mehreren Gemeinden kam es zu Einsätzen aufgrund des starken Sturms. Bereits am Freitagnachmittag musste die Feuerwehr der Bezirkshauptstadt ausrücken. Am Schönbühelweg hinter dem Friedhof war ein Baum auf die Straße gestürzt. Mit Motorsägen konnte das Hindernis rasch aus dem Weg geräumt werden. Baum krachte auf Hausdach...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Verteilung der Sturmschäden quer durch Tirol. | Foto: Landesforstdirektion
2

Sturmtief Gonzalo hat rund 70.000 Kubikmeter Schadholz in Tirol hinterlassen

Zwischen dem 21. und 23. Oktober 2014 hat das Tiefdruckgebiet Gonzales Tirol mit Regen, Schnee und Sturmböen von über 100 km/h überquert. Wind und Schnee haben Schäden im Wald verursacht, die auch teilweise zu Störungen im Stromnetz und Verkehrsbehinderungen geführt haben. „Insgesamt rechnen wir in Tirol im Privatwald mit rund 70.000 Kubikmetern Schadholz. Hauptbetroffene Regionen sind die Bezirke Kitzbühel mit etwa 20.000 Kubikmetern, Kufstein mit ca. 18.000 Kubikmetern und Schwaz mit ungefähr...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
1

Sturmwarnung: Orkan "Xaver" kommt

Vom Katastrophenschutzreferat des Landes kam am Donnerstag, den 5. Dezember 2013 eine amtliche Warnung an die Bevölkerung. Man solle die Weihnachtsdekoration nochmals auf Halt überprüfen. In Nordeuropa wuchs in den vergangen Tagen das Sturmtief "Xaver" zu einem Orkan heran. Dessen Ausläufer dürften am Freitag und Samstag auch in Salzburg stark zu spüren sein. Es werden Windböen mit bis zu 150 km/h im Gebirge, 80 km/h im Tal erwartet. "Keine Touren ins Hochgebirge" "Touren in das Hochgebirge...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der aktuelle Blick hinaus der Bezirksblatt-Redaktion: Der Winter kehrt mit ganzer Kraft zurück!

Kein Zweifel. Der Winter kommt zurück

Die Metereologen haben die Rückkehr des Winters vorhergesagt und ganz eindeutig: Sie haben Recht behalten. Laut Wetterbericht könnte es heute bis zu 70 cm Neuschnee geben. Morgen könnte der Schneefall in Regen übergehen. Erst am Sonntag Nachmittag sollen die Schauer nachlassen. Wer da nicht unbedingt hinaus muss, sollte zumindest für die Dauer der Schneefälle besser daheim bleiben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Schneeräumung am Dach des Landgasthaus Ropferstubn: Der Wirt bat die Feuerwehr von Telfs um Unterstützung. | Foto: zeitungsfoto.at
7

„Andrea“ machte große Probleme!

Straßensperren am Zirler Berg und in Scharnitz, überlastete Dächer: Schnee und Wind, Begleiter des Tiefs „Andrea“, machten viele Probleme. ZIRL/SCHARNITZ/TELFS. Noch bevor das Tief – genannt „Andrea“ – in Mitteleuropa wütete, sorgte die Natur am Neujahrstag für Turbulenzen im Bergland: Heftige Schneefälle haben auf der Mieminger Bundesstraße für Verkehrsbehinderungen gesorgt, eine Straßensperre war nötig, als der Schnee mehrere Bäume auf die Straße drückte. Die Feuerwehr Telfs musste ausrücken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.