StVO

Beiträge zum Thema StVO

Mit der neuen StVO ändern sich u. a. die Regeln für das Halten und Parken von Autos. (Symbolfoto) | Foto: Michael Fousert/Unsplash
2

Neue StVO
Wien wird neue Parkregeln mit "Augenmaß" kontrollieren

Die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Österreich bringt neue Regeln, u. a. für das Halten und Parken von Autos. "Parksheriffs" werden diese jedoch nicht mit Maßband kontrollieren. WIEN. Seit Samstag, 1. Oktober, gilt die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Österreich. Diese bringt einige neue Regeln – mehr dazu unten. Unter anderem ändern sich die Regeln für das Halten und Parken von Autos. Mit der neuen StVO darf man nichts mehr in den Geh- oder Radweg hineintragen. Geringfügiges...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zusätzlich zu den Schrägparkern wird in der Koschiergasse auf beiden Seiten parallel geparkt – zu viel für die StVO.

Fahrspur ist zu schmal
In der Koschiergasse setzt es plötzlich Parkstrafen

Jahrelang schien es erlaubt, doch man darf nicht auf beiden Seiten der Straße parken. FLORIDSDORF. Ein Bild, das man von überall in Wien kennt: eine von Wohnbauten gesäumte Straße, links und rechts parken Autos. Was viele aber nicht wissen und was auch oft unbeachtet bleibt: Laut Straßenverkehrsordnung ist das Parken auf beiden Seiten der Straße nur dann gestattet, wenn zwei Fahrstreifen für den fließenden Verkehr frei bleiben. Wird diese Regel missachtet, bleibt das oft jahrzehntelang...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
Die Badegelegenheit angrenzend an das Europa-Schutzgebiet wird auch häufig zum prinzipiell verbotenen Grillen genutzt. | Foto: Hollig
3

Fischlham: Badegäste blockieren Einsatzfahrzeuge

Bürgermeister und Kommandant beklagen: Badegäste halten sich nicht an Regeln. FISCHLHAM. Gerade in so einer heißen Woche wie der aktuellen sehnt sich Mensch nach Abkühlung. Die einfachste und günstigste Variante dafür scheint der Sprung in einen frei zugänglichen Fluss. Doch beim beliebten Badeplatz an der Traun in Fischlham etwa ist das weder einfach noch günstig. Der Grund: Es gibt keine vernünftigen Parkplätze. Die näheste Straße, die Traunstraße, verläuft angrenzend an ein Wohngebiet. Diese...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
besser so, als im irgendwo!
5 1 2

Halten und Parken auf Brücken

Es dürfte bei vielen in Vergessenheit geraten sein!! § 24. Halte- und Parkverbote. (1) Das Halten und das Parken ist verboten: a) im Bereich des Vorschriftszeichens “Halten und Parken verboten” nach Maßgabe der Bestimmungen des § 52 Z 13b, b) auf engen Stellen der Fahrbahn, im Bereich von Fahrbahnkuppen oder von unübersichtlichen Kurven sowie auf Brücken, in Unterführungen und in Straßentunnels, USW...... http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40128457 Wo:...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.