Suchhundestaffel

Beiträge zum Thema Suchhundestaffel

Die Hunde werden an die Arbeit mit dem Hubschrauber gewöhnt. | Foto: Johannes Brandner
18

Retter auf vier Pfoten
Suchhundestaffel übt für den Ernstfall

Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Salzburg absolviert ihre 30. Ausbildungs- und Trainingswoche im Skigebiet der Filzmooser Bergbahnen. Vom 13. bis 20. Jänner üben die vierbeinigen Helden gemeinsam mit ihren Herrchen und Frauchen den Rettungseinsatz im alpinen Gelände. FILZMOOS. Da die Wintersportbegeisterung in Österreich ungebrochen, steigt mit ihr die Notwendigkeit, für potenzielle Notfälle gerüstet zu sein. Das Rote Kreuz Salzburg nutzt das Skigebiet der Filzmooser Bergbahnen nun seit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
2:55

Immer der Nase nach
Suchhundestaffel trainiert im winterlichen Filzmoos

Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes trainiert aktuell im winterlichen Filzmoos für den Ernstfall. In diesem Rahmen präsentierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer ihr Können auch der Öffentlichkeit. Wir waren für euch mit der Kamera dabei und haben die besten Videos und Fotos für euch zusammengetragen. FILZMOOS. Aktuell trainiert die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Filzmoos für den Ernstfall einer Personensuche nach einem Lawinenabgang. Bereits zum 23. mal fungieren die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:36

Alltagstraining und Übungen mit Spaß
Tipps und Tricks im Hundetraining – Video im Beitrag

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Doch um mit dem eigenen Vierbeiner stressfrei durch den Alltag zu kommen, gibt es einige Dinge, auf die man unbedingt achten muss. LINZ-LAND. Dass man einen Hund trainieren sollte, ist wohl grundsätzlich bekannt. Dennoch gibt es unglaublich viele Wege, Tipps und Tricks, um an das gewünschte Ziel zu kommen. Um sich im großen Dschungel des Hundetrainings nicht zu verlieren, hilft es, sich zuerst die wichtigsten Basiskommandos...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Leitha
6

Rotes Kreuz Bruck an der Leitha
Suchhundestaffel absolvierte Training im AKW Zwentendorf

BRUCK/LEITHA/ZWENTENDORF. Die seit Juli 2021 bestehende Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Bruck an der Leitha durfte gemeinsam mit der Suchhundestaffel Hollabrunn im Atomkraftwerk Zwentendorf ihr Spezialtraining absolvieren.  Das Rote Kreuz Bruck war unter der Leitung von Michael Jarolik mit zwölf Personen und zwölf Hunden bei der Übung beteiligt.  Training für Hunde Beim Spezialtraining mussten sich die Hunde in teilweise geschlossenen, dunklen Räumlichkeiten zurecht finden. Dies bot sowohl...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Such!" lautet das Kommando – und schon läuft der Suchhund los und durchquert systematisch das Gebiet, immer unter den wachsamen Augen des Hundeführers.
2 51

Lebensretter auf vier Pfoten: Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes

Die Bezirksblätter durften der Purkersdorfer Rotkreuz-Suchhundestaffel beim Training über die Schultern schauen. PURKERSDORF/SCHWECHAT. Mittwoch, 18 Uhr – Trainingsbeginn für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz. Nach der Arbeit treffen sich hier wöchentlich mindestens zwei Mal bis zu 28 ehrenamtliche Hundeführer und Helfer, um gemeinsam mit ihren Suchhunden zu trainieren. Hier, auf einem weitläufigen Firmengelände in Schwechat, sind die Suchhundeführer seit etwa einem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: ÖRK, Bezirksstelle Perg
5

Höhenrausch für die Suchhundestaffel

BEZIRK PERG. Bei herrlichem Wetter fand der diesjährige OÖ. Landesausbildungstag der diversen Rotkreuz-Suchhundestaffeln statt. Organisiert wurde er heuer von der Perger Formation. Die Gruppen wurde in drei Kategorien eingeteilt: Einsatzhunde, FLET-Anwärter (FLET = Flächeneinsatztest = Einsatzüberprüfung) und Welpen bzw. Junghunde. Es galt für die verschiedenen Gruppen unterschiedliche Szenarien mit differenzierten Aufgabenstellungen zu bewältigen. Eine besondere Herausforderung hatten dieses...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.