Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Der Weg aus der Sucht ist alleine kaum schaffbar. Sich professionelle Hilfe zu suchen ist unbedingt notwendig. | Foto: Pixabay
2

Sucht
Der lange Kampf gegen die Abhängigkeit

Die Abhängigkeit ist ein Teufelskreis, aus dem man sich aus eigener Kraft kaum befreien kann. GAILTAL. Die Sucht ist eine Abhängigkeitserkrankung – entweder nach einem Stoff, beispielsweise Alkohol oder Drogen, oder nicht stoffgebunden. Dazu zählen zum Beispiel spielen, einkaufen, Sex oder arbeiten. Das Wort Sucht beschreibt also eine krankhafte Abhängigkeit von einem bestimmten Verhalten und schädigt sowohl den Körper als auch den Geist. Kurt Brückler ist Psychologe und Psychotherapeut. Bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Elisabeth Mandl ist Fachbereichsleiterin beim AVS Kärnten | Foto: Privat
Aktion 2

Expertin
"Alkoholsucht entsteht aus einer Folge der Regelmäßigkeit"

Psychosoziale Zentren der AVS Kärnten sind eine Anlaufstelle für Menschen mit Drogenproblemen. ST. VEIT. Der psychosoziale Dienst in St. Veit an der Glan hilft unter anderem Menschen mit Suchtproblemen. Geschulte und bestens ausgebildete Therapeuten widmen sich den verschiedenen Störungsbildern der Klienten. SuchtverhaltenElisabeth Mandl ist seit 12 Jahren Fachbereichsleiterin beim AVS Kärnten. Als Expertin zum Thema Sucht und Suchtverhalten versucht sie uns einen kurzen Einblick in dieses...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Das Alkohol-Einstiegsalter von Jugendlichen in Großstädten ist auf 11 Jahre gesunken | Foto: Pixabay/jarmoluk

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Budget für die Betreuung von Alkoholkranken

Der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) wurde im Rahmen der heutigen Regierungssitzung vier Prozent mehr Budget für ihre psychosozialen Dienste und die Betreuung von alkoholkranken Patienten zugesprochen. KÄRNTEN. Die Hauptgruppe der Alkoholsüchtigen Personen in Kärnten sind gut situierte Männer im Alter zwischen 40 und 55 Jahren. Jedoch steigt die Zahl der weiblichen Alkoholsüchtigen. Vor 20 Jahren kam auf zehn Männer lediglich eine Frau mit Alkoholproblemen. Heute sind es...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.