Sucht

Beiträge zum Thema Sucht

Spricht sich für ein generelles Rauchverbot ein: Med Uni Rektor Hellmut Samonigg | Foto: Med Uni Graz

Med Uni Graz-Rektor Hellmut Samonigg appelliert: Nutzen wir die neue Chance für das Rauchverbot!

Med Uni-Rektor und Don't Smoke-Initiator Hellmut Samonigg setzt sich für das Rauchverbot ein. "Vor genau einem Jahr hätte das Rauchverbot eingeführt werden sollen", erzählt Hellmut Samonigg. Der Arzt, Rektor der Medizinischen Universität Graz und Mit-Initiator des "Don't Smoke"-Volksbegehrens ruft anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai zur Einführung des Rauchverbots sowie zu mehr Präventions- und Entwöhnungsmaßnahmen auf. Gravierende Folgen "Österreich ist beim Nichtraucherschutz im...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige

RAUCHFREI IN 5 WOCHEN

Info- und Auftaktveranstaltung ist am 25. Jänner 2016 um 18:00 Uhr Gruppenentwöhnung mit 5 Einheiten zu je 1,75 Stunden jeweils Montag (Beginn des Kurses: 8. Februar 2016) Kostenbeitrag: € 25,- pro Teilnehmer/in Teilnahme für BVA-, NÖGKK-, SVA- und SVB-Versicherte ab 18 Jahren! Achtung: begrenzte Teilnehmer/innenzahl Anmeldung erforderlich unter 050 899 1254 Wann: 25.01.2016 18:00:00 Wo: Gemeindeamt Kilb, Marktpl. 4, 3233 Kilb auf Karte anzeigen

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
Foto: Pixabay?/?Syen
2

Jugendschutz: Österreich verbietet Abgabe von Wurst bis zum 16. Lebensjahr

Ab sofort ist in Österreich die Abgabe von Wurst an Menschen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr verboten. Die Regierung sah sich gezwungen, auf den krebserregenden Effekt des beliebten Genussmittels zu reagieren, den die WHO vor Kurzem in einer Studie festgestellt hatte. Wurst: Ein gefährliches Hobby Direkt von der Maßnahme betroffen ist der Schüler Gerhard K. (15). „Es war hart, so plötzlich aufzuhören. Ich hasse Gemüse! Das Runterkommen von Wurst war die Hölle.“ Gerhard versuchte, die Lücke,...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.