suizidprävention steiermark

Beiträge zum Thema suizidprävention steiermark

Die Polizist:innen mit den Trainern Simone Hutter und Astrid Geiger. | Foto: Go on Suizidprävention

Workshop
Polizei Weiz lädt GO-ON Suizidprävention zu den Ausbildungstagen

Über Suizid zu sprechen ist nicht immer einfach. Bereits zum zweiten Mal wurden Spezialistinnen der GO-ON Suizidprävention Steiermark deshalb vom Bezirkspolizeikommandanten Harald Eppich eingeladen, um 90 Polizist:innen des Bezirkes Weiz zum Thema Suizidprävention zu schulen. WEIZ. Harald Eppich stellt die Suizidprävention bzw. der Umgang mit Suizidversuchen und Selbsttötungen einen wesentlichen Teil des polizeilichen Aufgabenspektrums dar. Die kontinuierliche und professionelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Schritt für Schritt zum seelischen Wohlbefinden. | Foto: pixabay

Leoben: Aktionstag zum Welttag der Suizidprävention

Die GO-ON Suizidprävention Steiermark zeigt am Montag, 28. September, "10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden". LEOBEN. Die Steiermark ist nach wie vor das Bundesland in Österreich mit der höchsten Suizidrate. Im Jahr 2018 starben in Österreich 1.209 Menschen durch Suizid, davon alleine in der Steiermark 217. Aus diesem Grund wurde 2011 durch das Gesundheitsressort und die Psychiatriekoordinationsstelle des Landes Steiermark der Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften...

GO-ON Suizidprävention: Verena Reitbauer und Ulrike Fuchs (sitzend) bilden das Regionalteam für Bruck-Mürzzuschlag. Tamara Gruber und Martin Schachner sind in Leoben im Einsatz. | Foto: Go On Suizidprävention

Suizidprävention
Keine Situation ist ausweglos

Mit Aufklärungsarbeit soll der vergleichsweise hohen Suizidrate im Bezirk entgegengewirkt werden. "Wenn man der Öffentlichkeit kommuniziert, dass Suizid jeden betreffen kann, dass es Hinweise in Äußerungen und im Verhalten von Menschen gibt, auf die man achten kann, und dass Hilfe verfügbar ist, ist das ein Weg, um Suizid zu verhindern", so der international renommierte Psychologe Edwin Shneidman anno 1958. Auch heute noch wird im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag alle drei Wochen ein Suizid begangen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.