Symposium

Beiträge zum Thema Symposium

Synodaler Prozess und Pfarrgemeinderatswahlen sind wichtige Schwerpunkte in den kommenden Monaten. | Foto: StockSnap/Pixaby

Gedanken
Ein detaillierter kirchlicher Ausblick auf das kommende Jahr

TIROL. 2022 steht die katholische Kirche im Zeichen der Pfarrgemeinderatswahlen und des vom Papst weltweit initiierten Prozesses für eine synodalere Kirche. Mehr als 4,5 Millionen WahlberechtigteAm 20. März haben österreichweit mehr als 4,5 Millionen wahlberechtigte Katholiken die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den neuen Pfarrgemeinderats-Mitgliedern das Vertrauen auszusprechen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt - dieses Mal stehen...

  • Tirol
  • David Zennebe
Konzertabend: Laurin Balthazar, Simon Handle und Nikolas Resler-Hatzl spielten auf.
5

"Mut-Williges" Symposium zum Jubiläum

INNSBRUCK (mr). Vergangene Woche feierte das Kunstkollektiv Wildwuchs sein 15 jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Kunstsymposium unter dem Titel "Mut-Willig - Gnadenlose Empathie" im Haus der Begegnung. Die Organisatoren Werner und Gerlinde Richter haben nun seit langem jedes Jahr Kunstprojekte mit aktuellen sozialen und ökologischen Kontext an ungewöhnlichen Orten in In- und Ausland auf die Beine gestellt und Künstler verschiedenster Sparten zusammengebracht. Die unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Straßenparade mit Musik und "Wake-up"-Aktionen
7

Ankündigung: Symposium "Mut-Willig / Gnadenlose Empathie"

INNSBRUCK (mr). Vom 5. bis zum 8. Juli feiert das Kunstkollektiv Wildwuchs sein 15 jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Kunstsymposium unter dem Titel "Mut-Willig - Gnadenlose Empathie" im Haus der Begegnung. Die Organisatoren Werner und Gerlinde Richter haben nun seit langem jedes Jahr Kunstprojekte mit aktuellen sozialen und ökologischen Kontext an ungewöhnlichen Orten in In- und Ausland auf die Beine gestellt und Künstler verschiedenster Sparten zusammengebracht. Die unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Herbstsymposium der KPH Edith Stein zu künstlerisch, religiösem Tun

Am Freitag, den 9. September, 8.30 Uhr, lädt die Katholische Pädagogische Hochschule der Diözese Innsbruck herzlich zu ihrem Herbstsymposium ins Haus der Begegnung. Als besonderes Angebot für ReligionslehrerInnen aller Schultypen sowie in Pfarren und der Seelsorge tätige Mensche signalisiert das bereits traditionsreiche Symposium den Start ins neue Arbeitsjahr. Thema der diesjährigen Veranstaltung ist das künsterlische, religiöse Tun als sinn(en)hafte Ausdrucksform unter dem Motto „Am Anfang...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.