Symposium

Beiträge zum Thema Symposium

Zweites Tiroler Demenzsymposium | Foto: Friedle
2

2. Tiroler Demenzsymposium
„Demenz braucht Kompetenz“

Mehr als 300 Interessierte, welche Menschen mit Demenz begleiten, betreuen, pflegen und behandeln, erhielten beim 2. Tiroler Demenzsymposium in Innsbruck gesundheits-, sozial- und gesellschaftspolitische Einblicke und praxisnahe Unterstützungsangebote durch die tirol kliniken Initiative „Demenz braucht Kompetenz“ und die Koordinationsstelle Demenz Tirol. INNSBRUCK. In Tirol leben geschätzt 12.000 Menschen mit Demenz. Seit vielen Jahren beschäftigen sich zahlreiche Fachexpertinnen und Experten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Konzertabend: Laurin Balthazar, Simon Handle und Nikolas Resler-Hatzl spielten auf.
5

"Mut-Williges" Symposium zum Jubiläum

INNSBRUCK (mr). Vergangene Woche feierte das Kunstkollektiv Wildwuchs sein 15 jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Kunstsymposium unter dem Titel "Mut-Willig - Gnadenlose Empathie" im Haus der Begegnung. Die Organisatoren Werner und Gerlinde Richter haben nun seit langem jedes Jahr Kunstprojekte mit aktuellen sozialen und ökologischen Kontext an ungewöhnlichen Orten in In- und Ausland auf die Beine gestellt und Künstler verschiedenster Sparten zusammengebracht. Die unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Straßenparade mit Musik und "Wake-up"-Aktionen
7

Ankündigung: Symposium "Mut-Willig / Gnadenlose Empathie"

INNSBRUCK (mr). Vom 5. bis zum 8. Juli feiert das Kunstkollektiv Wildwuchs sein 15 jähriges Bestehen mit einem umfangreichen Kunstsymposium unter dem Titel "Mut-Willig - Gnadenlose Empathie" im Haus der Begegnung. Die Organisatoren Werner und Gerlinde Richter haben nun seit langem jedes Jahr Kunstprojekte mit aktuellen sozialen und ökologischen Kontext an ungewöhnlichen Orten in In- und Ausland auf die Beine gestellt und Künstler verschiedenster Sparten zusammengebracht. Die unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.