synthetisches Eis

Beiträge zum Thema synthetisches Eis

Eislaufen in Deutschlandsberg ist nur bei der Klause möglich – wenn es die Temperaturen zulassen. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg

Deutschlandsberger Gemeinderat berät über neuen Eislaufplatz

Ein Konzept für einen möglichen Eislaufplatz beim Hörbinger Sportplatz wird demnächst besprochen. DEUTSCHLANDSBERG. Derzeit befindet sich der einzige Eislaufplatz der Stadtgemeinde Deutschlandsberg am Eingang zur Klause. Dieser kann dank der ungewöhnlich Temperaturen in diesem Winter aber kaum genutzt werden. Wer Eislaufen möchte, muss daher auf andere Gemeinden ausweichen, der Eishockeyclub Knights Deutschlandsberg etwa zur Kunsteisanlage nach Lannach. Nach einer Bürgeranfrage an den...

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Plastik ist eben doch unsexy Auch wenn die Lobeshymnen im Internet auf synthetisches Eis nicht verklingen wollen und dem Eislauf auf Kunststoffplatten (meist allerdings von den Betreibern selbst) eine große Zukunft vorhergesagt wird, ist für den Plastikeislaufplatz am Salzburger Mozartplatz nach nur zwei Monaten die Zeit abgelaufen. Die Salzburger haben entschieden: Eis ist Eis und Plastik ist Plastik. Tummelten sich noch in den Jahren zuvor jede Menge Wintersportbegeisterte auf dem...

Anscheinend ist Plastikeis doch nicht so attraktiv wie echtes Eis. | Foto: Wallmann

Ein Flop ist ein Flop: kein Plastikeislauf!

Der Kunststoff-Eislaufplatz in Salzburg war ein Flop. Deshalb spart sich Hallein das Geld. HALLEIN (tres). Die Eislauffläche am Mozartplatz blieb während der zwei Monate nahezu leer, im Gegensatz zu den Jahren davor, wo es echtes Eis gab. Als Konsequenz wird wieder auf richtiges Eis umgestellt. Was des einen leidvolle Erfahrung ist des andern Freude: Die Stadt Hallein hat sich, trotz Überlegungen, keinen eigenen Kunsteislaufplatz angeschafft, sondern heuer erst einmal geschaut, wie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.