tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Bürgermeister von Kematen am Innbach appelliert an Hunde- und Tierbesitzer momentan besonders vorsichtig zu sein. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Tierquälerei
Gefährliche Köder in Kematen am Innbach gefunden

Kürzlich wurden in Kematen am Innbach gefährliche Köder für Tiere gefunden. Hunde- und Tierbesitzer müssen im Gemeindegebiet nicht zum ersten Mal darauf achten, dass ihre Lieblinge nichts Falsches in den Hals bekommen. KEMATEN AM INNBACH. Bürgermeister Klaus Bachmair warnt die Gemeindebewohnerinnen und -bewohner auf Facebook: Köder wurden gefunden, die Hund, Katze und Co. ihr Leben kosten könnten. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erzählt Bachmair, den letzen Vorfall dieser Art vor circa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Laut Polizei kam für die Frau in Tux leider jede Hilfe zu spät.  | Foto: Archiv

Tödlicher Unfall
Frau von "Schlepper" überrollt

TUX (red). Am 21.08.2021, um ca 15:10 Uhr lenkte ein 40-jähriger österreichischer Landwirt einen „Schlepper“ mit Ladewagenaufbau auf einer Gemeindestraße in Vorderlanersbach im Gemeindegebiet von Tux bergwärts in Richtung „Möser“ um Heu aufzuladen. Zur gleichen Zeit ging eine 76-Jährige Österreicherin zu Fuß auf der Gemeindestraße ebenfalls bergwärts. Sie führte ihren angeleinten Schäferhund Mischling mit. Nach derzeitigem Erhebungsstand blieb die Frau mit ihrem Hund am rechten Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Liebe Autofahrer - Augen auf in den Ortschaften!

Am Donnerstag, 20. Juli gegen 19:00 Uhr wurde unsere Siri von einem Autofahrer bei der Ortsausfahrt in Stoob tödlich verletzt. Wir sind sofort zum nächstgelegenen Tierarzt gefahren, aber leider kam jede Hilfe zu spät. Der Autofahrer war so feig, dass er einfach weitergefahren ist und nicht mal überlegt hat stehen zu bleiben. Ich bin einfach enttäuscht, dass es solche Menschen gibt! Unsere Siri bedeutet(e) uns alles, wir hatten sie knapp 2 1/2 Jahre bei uns, damals wurde sie über eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katharina Keresztesi
Sommer: Innerhalb von wenigen Minuten kann das Wageninnere schnell auf über 50 Grad aufheizen. | Foto: Fotolia

Auto wird zur Todesfalle

Im Sommer sollte das parkende Auto für den Vierbeiner tabu sein, Gefahr droht bereits ab 20 Grad. BEZIRK. Viele Hundebesitzer wollen sich bei den alltäglichen Besorgungen und auch im Urlaub nicht von ihrem Liebling trennen. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, den Hund im Auto mitzunehmen – vorausgesetzt man trifft gewisse Vorkehrungen und lässt den Vierbeiner nicht alleine im Auto. "Über das Jahr gesehen, werden unsere Pannenfahrer durchschnittlich bis zu vier Mal pro Monat zu einem Einsatz...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.