Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

5

Weigl's Dreherpark

Danke an den Meidlinger Kulturkreis und Wien Kultur. Finde ich toll, wenn solche Informationstafeln aufgestellt werden. Bei Schönbrunn vor dem Meidlinger Tor auf dem Areal Schönbrunner Straße 303-307 befand sich 1884-1925 Weigl's Vergnügungsetablissement im Dreherpark. An einem schönen Sommertag konnten bis zu 20.000!!! Personen bedient werden. Details s. https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Dreherpark_%2812%29 Wer hat das noch erlebt und teilt seine Erlebnisse/Eindrücke mittels Kommentar? Wo:...

  • Wien
  • Meidling
  • Irene Tanzberger
3

Deutsche Sprache

Deutsche Sprache schön, aber schwer! Ein Taferl im Gelände des Otto Wagner Spitals.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Vom Heiligenbrunner Buschenschank Pfeiffer in die weite Welt hinaus.

Wo geht's hier nach Barcelona?

Immer schön westlich halten, dann einfach geradeaus weiter: Vom Buschenschank Pfeiffer in Heiligenbrunn sind es bis Barcelona genau 1.295 Kilometer. Bis Mauritius muss man 8.546 Kilometer zurücklegen, bis Sydney gar 15.983. Aber da kann man auch das Schiff oder den Flieger nehmen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger zusammen mit der Leiterin der Team-Österreich-Tafel Strasshof Maria Schravogl (v.r.)

Bezirksstellenleitung packt bei Team-Österreich-Tafel mit an!

Wöchentlich werden bis zu 250 bedürftige Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln in Strasshof versorgt. Die Anspruchsberechtigung wird vom Team rund um Maria Schravogl sehr genau geprüft. Heute durfte sich das Team der Lebensmittelausgabe über besondere Unterstützung freuen. Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger, Guido Spira und Wolfgang Sovek besuchten die Tafel und packten auch gleich bei den Vorbereitungen mit an. "Wir sind sehr stolz auf unser engagiertes freiwilliges Team der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Karl und Monika Biber, Franz Aigner sowie Leopold Gruber-Doberer | Foto: privat

"Storchenprojekt" vom Verschönerungsverein Ruprechtshofen

RUPRECHTSHOFEN. Ab Jänner 2017 sind neben der Kirche auf dem Weg zum Kindergarten alle neugeborenen Ruprechtshofener auf einem Täfelchen mit Name, Gewicht und Größe ersichtlich. Die Gestaltung und Ausführung für diese Idee hat der Verschönerungsverein übernommen. Die von der Caritas liebevoll angefertigten Tafeln werden anschließend von der Gemeinde an die glücklichen Eltern überreicht.

  • Melk
  • Daniel Butter
Christian Kucher, Gerald Gadnik und Gerhard Köfer, für das Rote Kreuz die Bezirkskoordinatorin Sabine Eichberger und Tafelmitarbeiterin Birgit Kratzwald

Sponsoraktion gegen Armut

Verein "Spittaler in Not" spendet 1.000 Euro an Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes. SPITTAL. „Obwohl Reichtum in Österreich ausreichend vorhanden ist, bleibt Armut weit verbreitet. Armut bedeutet immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wer von Armut betroffen ist, hat ein geringes Einkommen, schlechte Bildungschancen, ist häufiger krank und kann am gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt teilnehmen“, sagt die Bezirkskoordinatorin des Roten Kreuzes, Sabine Eichberger. 1.000 Euro für Arme Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
3 2

Erinnerung

Eine Gedenktafel in der Prinz Eugen Straße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
es stimmt!
2

wie wahr!

Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Franz Fuchs
6 2

Heiligenkreuzer Hof

Eine Gedenktafel erinnert an Helmut Qualtinger der hier gelebt hat und gestorben ist. Zu sehen auch die Gemäuer aus der Babenbergerzeit die unter dem Verputz aus dem 17. Jhdt verborgen war.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Überreicht wurde die Tafel "Gesundes Dorf" von Vertretern der Burgenländischen Gebietskrankenkasse. | Foto: Gemeinde Eberau

"Gesundes Eberau" findet bildliche Anerkennung

Die von der Gebietskrankenkasse übergebene Tafel "Gesundes Dorf" symbolisiert die Anerkennung der Bemühungen, die die Gemeinde Eberau auf dem Gebiet der Gesundheitsvorsorge unternimmt. Ein neunköpfiger Arbeitskreis kümmert sich um die Umsetzung von Projekten und Ideen. Die Schwerpunkte sind Bewegung, Ernährung und soziales Miteinander. Unterstützt wird die Gemeinde beim "Gesunden Dorf" von Fachleuten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse und des Vereins für prophylaktische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Klaus Ungerank, Hany Dvorak vom Regionalmanagement Wipptal, Franz Tscheikner-Gratl, Helga Hager, Helga Gstrein vom TVB und Martin Sailer von der Raumordnung des Landes. | Foto: Eberharter

Goingerin initiierte Leaderprojekt in Vals im Wipptal

GOING/VALS (be). Den Winter über arbeitet Helga Hager im Bichlhof in Kitzbühel als Sommelier und im Wifi weiht sie junge Menschen in die Geheimnisse des Weins ein oder unterrichtet sie im Service. Den Sommer über verbringt sie seit einigen Jahren mit ihren Ziegen auf der Alm im Valsertal im Wipptal. Dem Land Tirol ist es ein Anliegen, dass die alten Flurnamen in den Orten eruiert und in das Tiris-Kartenprogramm des Landes eingearbeitet werden. Nun präsentierte man in Vals, als erste Gemeinde in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: KuBS

Denkmal-Tafel für Steinbrunner Brunnen

STEINBRUNN. Der Verein Kultur und Bildung Steinbrunn übergab dem Tourismusverband eine Denkmal-Tafel, die am neu gestalteten Kedl-Brunnen ihren Platz findet. Es ist die erste Info-Tafel, die in Zukunft an wichtigen Steinbrunner Denkmäler ihren Platz finden werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Ein wertvoller Beitrag für Menschen in der Region

Gemeinsam mit dem Bürgermeister von Uderns, Josef Bucher besuchte LAbg. Kathrin Kaltenhauser die Tafel Uderns. Sie konnten sich dort ein Bild der großzügigen Spenden und der Vielzahl der verteilten Produkte machen. Beeindruckt von der Arbeit meinte Kaltenhauser: „Rot-Kreuz-Mitarbeiter der Tafel Uderns sammeln jede Woche Lebensmittelspenden von lokalen Geschäften und Betrieben, sortieren diese und bieten sie jenen Menschen kostenlos an, die diese dringend benötigen. Seit vier Jahren gibt es die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Messe bei der Grinzner Tafelkapelle

Seit dem Jahr 1981 wird die Tafelkapelle in Grinzens von der Schützenkompanie Grinzens betreut und in Stand gehalten. Ein Gottesdienst bei der Kapelle im Ortsteil Neder gehört zur Tradition. Nächster Termin: Sonntag, 17. Juli, 10.15 Uhr. Wann: 17.07.2016 10:30:00 Wo: Tafelkapelle, 6095 Grinzens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 2

Gedenktafeln

Gedenktafeln in der Seitenstettengasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

"Voll auf die Nüsse" Völkerballturnier

Am 17. Juli 2016 findet das erstes "Voll auf die Nüsse" Völkerballturnier der freien Bauernschaft Uderns und der Tafel Uderns statt. Wir würden uns über zahlreiche Spielerinnen und Spieler freuen. Für Speis, Trank und gute Unterhaltung ist bestens gesorgt, die Einnahmen aus den Speisen werden der Tafel Uderns zur Verfügung gestellt. Der Tag startet um 10:30 mit dem Training, um 12:00 Uhr finden die Wettkämpfe statt. In Teams zu je 6 Personen wird gegeneinander in 15 Minuten langen Matches...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
Manuela Seibl (eine der Organisatorinnen) übergab den Spendenscheck an Herbert Fleckl (Rotes Kreuz, Ortsstellenleiter Fieberbrunn) und Fred Hausberger (Leiter der Tafel Pillerseetal). | Foto: privat

Klassentreffen nach 21 Jahren mit sozialem Anstrich

FIEBERBRUNN (navi). Nach über 21 Jahren organisierten die Schüler der Abschlussklassen 1994/95 der Hauptschule Fieberbrunn ein gemeinsames Klassentreffen. Dank des Entgegenkommens der Band Ruff Stuff und der hohen Spendenbereitschaft der anwesenden Schüler und des Lehrpersonals kam ein namhafter Betrag für die Tafel des Roten Kreuzes Pillerseetal zusammen. Jeden Samstag von 16 bis 17 findet die Lebensmittelausgabe der Tafel in der NMS Fieberbrunn statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 11:50
  • Sportclub Taxenbach
  • Taxenbach

Rollende Herzen in Taxenbach

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. TAXENBACH. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Taxenbach.  Beim Herzerl-Bus am Sportplatz immer um 11:50 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 12:30
  • Rotes Kreuz Salzburg Dienststelle Rauris
  • Rauris

Rollende Herzen in Rauris

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. RAURIS. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Rauris.  Beim Herzerl-Bus beim Rotkreuzhaus immer um 12:30 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024 um 13:15
  • Lend Bahnhof

Rollende Herzen in Lend

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. LEND. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Lend.  Beim Herzerl-Bus am Bahnhof immer um 13:15 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen Lebensmittel, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.