Talente

Beiträge zum Thema Talente

Rafael Ecker (NÖ Kreativ), Johanna Mikl-Leitner, Leo Lugmayr (Talenteschmiede Neuhofen), Martin Peter (Begabtenakademie). | Foto: NLK Burchhart

So schmiedet die Region die jungen Talente

Die Talenteschmieden sollen Bewusstsein für die Stärken der Kinder und Jugendlichen schaffen. BEZIRK. „Uns geht es nicht darum, nur die Einsteins von morgen zu fördern. Wir sind davon überzeugt, dass jedes Kind in dem einen oder anderen Bereich begabt ist", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Wissen, wo Stärken liegen "Diese Begabungen und Stärken zu finden und gezielt zu fördern ist wesentlich für die weitere Entwicklung und den weiteren Werdegang der jungen Menschen. Denn wer weiß,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier, Ronja Forcher, Julia Posch, LRin Beate Palfrader und ORF-Direktor Helmut Krieghofer bei der Verleihung des Josef-Kuderna-Stipendiums 2015. | Foto: Land Tirol/Türtscher
1

Junge Schauspieltalente haben die Chance auf ein Stipendium

Bis zum 22. September können sich junge Tiroler SchauspielerInnen für das Josef-Kuderna-Stipendium bewerben. Durch dieses können die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für die Schauspieler finanziert und unterstützt werden. TIROL. Oft scheitert der Traum von der Schauspielerei an der fehlenden Unterstützung und Finanzierung. Durch Stipendien wie das Josef-Kunderna-Stipendium besteht für Tiroler Schauspieltalente zwischen 15 und 25 Jahren die Möglichkeit auf eine finanzielle Förderung. Bis zum 22....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fritz Bachlechner, Magdalena Oblasser, Reinhold Pölsler und Gerhard Zojer | Foto: Talentetauschkreis Osttirol

Der Talente-Tauschkreis startet im Herbst wieder neu durch

Jede/r hat Talente und Fähigkeiten, die sie/er gerne einsetzt, um etwas Gutes zu tun oder etwas Essbares, Brauchbares oder Besonderes zu schaffen. Der Talente-Tauschkreis Osttirol unterstützt und fördert den geldlosen Austausch dieser Fähigkeiten. Mitglieder des Tauschkreises, treffen sich einmal im Monat im Kolpinghaus Lienz, bringen selbst erzeugte Produkte mit und werben für ihr spezielles Dienstleistungsangebot im handwerklichen, betreuenden bzw. lebensverbessernden Bereich. Interessierte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Alexander beim Weltcup in Berlin | Foto: Tiroler Wassersportverein

Nach dem EM-Limit kommt der Abgang – Alexander Knabl wechselt im Herbst nach OÖ

Weltcups, Europameisterschaften, Universiade, mehrfacher Staatsmeister über die Königsdisziplin die 100 Meter Kraul, erster Tiroler über 50 Meter Kraul unter 22 Sekunden. Diese Liste von Erfolgen könnte noch lange fortgesetzt werden, nun hat sich auch Alexander Knabl dazu entschieden Tirol zu verlassen. Der Pfaffenhofer reiht sich damit in eine Liga von vielsprechenden Tiroler Schwimmerinnen und Schwimmern ein, die seit Jahren das „Heilige Land“, aufgrund der fehlenden Trainingsmöglichkeiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Raffelsberger
Foto: TC K/E

Neue Dressen für die Tennis-Talente

KIRCHDORF. 40 Nachwuchstalente vom Tennisclub Kirchdorf/Erpfendorf freuen sich über ihr erstes eigenes Club T-Shirt. Bei der Übergabe der modischen Dressen bedankten sich Obmann Helmut Kneißl und Obmann-Stv. Ingo Noichl bei den Sponsoren Christine Innerbichler (Sport Bergmann) und Malermeister Bgm. Gerhard Obermüller. Freude herrschte zudem bei der Grillerei an der Großache und beim Besuch des "Kitz4Kids-Day" beim Generali Open in Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Beruf oder Berufung

"Die Stimme als Instrument für treffsichere Berufswahl" Vortrag mit Dipl. Päd. Brigitta Lang - Wie erkenne ich meine Talente oder die Talente meines Kindes? - Was ist das Geheimnis beruflich erfolgreicher Menschen? - Für welchen Beruf bin ich geeignet und für welchen nicht? Laut Umfragen sind über 70 % der Menschen mit ihrem Job unzufrieden! Wäre es nicht großartig, wenn uns jemand genau unsere Fähigkeiten, Talente und Begabungen aufzeigt, die wir vielleicht kennen, uns aber nicht bewusst sind?...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Simone Linzmaier
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit NÖ KREATIV GmbH-Geschäftsführer Rafael Ecker, NÖ Begabtenakademie-Projektleiter Martin Peter und den Talenteschmieden-Bezirkskoordinatoren Johannes Leitner, Susanne Dutter, Leo Lugmayer, Doris Zwanziger-Hofbauer, Michaela Koller und Katja Higatzberger. | Foto: NLK Burchhart

Mikl-Leitner: „NÖ Talenteschmiede St. Pölten ist ein Meilenstein am Weg in eine erfolgreiche Zukunft“

Das Mary Ward Privatgymnasium und das ORG St. Pölten haben sich in Kooperation mit der Niederösterreichischen Begabtenakademie der gezielten und nachhaltigen Förderung der Stärken junger Menschen verschrieben. ST. PÖLTEN (red). „Mit der NÖ Talenteschmiede St. Pölten setzen wir einen Meilenstein für die erfolgreiche Zukunft unserer heranwachsenden Generationen. Durch die Unterstützung des Mary Ward Privatgymnasiums und ORG St. Pölten wird in der NÖ Talenteschmiede weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Finde deine Talente – Workshop für Jugendliche - Kompetenzanalyse

Du bist zwischen 14 und 19 Jahre alt, bewirbst dich um eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz und möchtest in deinen Bewerbungsunterlagen deine Stärken noch besser herausstreichen. In einem Workshop erarbeiten wir gemeinsam, welche Kompetenzen du in deiner Freizeit oder in einer freiwilligen Tätigkeit erworben hast. Nach der Veranstaltung erhältst du einen Nachweis. Kursleiter: Thomas Garber (ausgebildeter WIK:I Portfoliobegleiter) Datum: Mittwoch, 22.11.2017 Beginn: 17 Uhr 30 Kursdauer: 4...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Angerberg
Milena untersucht begeistert den Stromkreis.
1 6

Forscherdetektive entdecken die Welt

Mödlinger Sommerwochen | Der Talentegarten Mödling erblüht in der Hitze des Sommers. In den einladenden, offenen Kursräumen des Talentegartens wurde unter der Leitung von Katja Higatzberger MA und Marie Higatzberger in der Woche vom 3. bis 7. Juli 2017 in dem Kurs „Forscherdetektive entdecken die Welt“ experimentiert, gebastelt und gebaut. „Bei allen Kursen des Talentegartens achte ich darauf, dass wir eine ausgewogenen Mischung aus kognitiver Anregung, sensomotorischen und haptischen Impulsen...

  • Mödling
  • Katja Higatzberger
1 36

„Im Schritt Marsch“ – Das Konzert für ALLE!

Unter diesem Motto veranstalte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Kapellmeister Christopher Koller einen Konzertnachmittag der Musikschüler. Bezirksstabführer Siegfried Gosch führte mit den Nachwuchstalenten eine Marschshow vor und das Orchester „Holzwurm&Blechschaden“ musizierte im Hof der Volksschule mit Pfiff. Der Kübeltanz der Rhythmik-Kids begeisterte ebenso wie die Blockflöten für Groß und Klein und in verschiedenen Besetzungen konnte man Trompeten, Klarinetten, Querflöten, Tenorhorn,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Bewegunscoach Marko Amminger und Obmann Andreas Ponic mit SchülerInnen der NMS Mattersburg
4

ASKÖ Tennisverein Mattersburg auf Talentsuche in der NMS Mattersburg

Der ASKÖ Tennisverein Mattersburg nützte den "Zuckerltag" der NMS Mattersburg um neue Talente für den Tennissport zu finden. Der Bewegungscoach Marko Amminger der für die tägliche Turnstunde in der NMS Mattersburg verantwortlich ist nützte die Gelegenheit und verbrachte am Donnerstag einen Vormittag am Tennisplatz des ASKÖ TC Mattersburg. Obmann und Nummer 1 beim ASKÖ TC Mattersburg Andreas Ponic brachte persönlich den SchülerInnen die 1. Schläge bei. "Bei uns am Tennisplatz wird nicht nur...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Ponic
Rafael Ecker, Johanna Mikl-Leitner und Martin Peter mit den Talenten Paula und Emin. | Foto: NLK Pfeiffer

Talentesommer in Amstetten: So wird der Nachwuchs in den Ferien gefördert

BEZIRK AMSTETTEN. Eigene Roboter oder Instrumente bauen, Skulpturen erschaffen und Theaterspielen – mit dem Talentesommer wird Amstetten zur Spielwiese der Talentförderung. Von 17. bis 21. Juli können Kinder und Jugendliche im Schulzentrum Ardagger in die Welt der Robotik und der Kreativität eintauchen. „Mit dem Talentesommer bieten wir Kindern und Jugendlichen einen neuen, kreativen Zugang zu intellektuellen Herausforderungen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Infos und Anmeldung:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Franz Lambauer führte den DSC II gleich in der ersten Saison zum Aufstieg in die Gebietsliga West. | Foto: Franz Krainer

Franz Lambauer: "Regeländerung wäre notwendig"

Vor einem Jahr startete Franz Lambauer mit seiner damaligen U17 in der 1. Klasse, heute ist er Meistertrainer. Die WOCHE traf ihn zum Interview über die Gebietsliga, die Konkurrenz aus Stainz und über Regionalligaspieler in der KM II. Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel für den DSC II. Wie beurteilst du die letzte Meisterschaft? FRANZ LAMBAUER: Jeder hat gesehen, mit Grenzland, Stainz, Ehrenhausen und DSC II haben sich vier Mannschaften ein ganzes Jahr lang nichts geschenkt, letztlich waren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
NÖ KREATIV GmbH-Geschäftsführer Rafael Ecker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Begabtenakademie-Projektleiter Martin Peter mit den jungen Talenten Paula und Emin. | Foto: NLK Pfeiffer

Mikl-Leitner: „Mit dem TALENTESOMMER Hafnerbach beleben wir die Stärken unserer Jugend“

In Kooperation mit der Volksschule Hafnerbach bietet die NÖ Begabtenakademie Kindern und Jugendlichen von 3. bis 7. Juli ein buntes Programm mit neuen und kreativen Zugängen zur Förderung verschiedenster Talente. HAFNERBACH (red). Spiele, Gruppenarbeiten und abwechslungsreiche Unterhaltung auf Englisch – mit dem Talentesommer Hafnerbach wird Niederösterreich zu „lower austria“ und zur Spielwiese der Talentförderung. Von 3. bis 7. Juli können sich Kinder und Jugendliche auf ein „english...

  • Pielachtal
  • Nicole Graf
Dieser junge Stadlauer (blau) zählt zu Österreichs Riesentalenten im Fußball, wie sich viele beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg einig waren. | Foto: Franz Krainer
1

Internationaler Fußball beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg

Der Super Kids Cup in Deutschlandsberg hat eines wieder einmal gezeigt: Im internationalen Vergleich müssen sich die besten österreichischen Jugendfußballer keinesfalls verstecken. 56 Top-Teams aus Kroatien, Slowenien, Bosnien, Rumänien und Österreichs zeigten im Koralmstadion nicht nur Nachwuchsfußball auf technisch hohem Niveau. Dass Österreichs Kids in diesem internationalen Spitzenfeld eine gute Rolle spielten, ist für den Fußballsport in Österreich von wichtiger Bedeutung. Auffallend war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
NIna Plihal konnte den U16 Doppelbewerb gewinnen | Foto: KK

Nina Plihal bei Landesmeisterschaften erfolgreich

BLEIBURG. Das Bleiburger Tennistalent Nina Plihal war in letzter Zeit erfolgreich auf Punktejagd bei internationalen Turnieren im Ausland unterwegs. Vor Kurzem spielte sie auch bei den Kärntner Landesmeisterschaften in vier Bewerben mit. Zum ersten mal nahm sie in der allgemeinen Klasse bei den Damen im Einzel- und Doppelbewerb, sowie im U16-Bewerb im Einzel- und Doppelbewerb teil. Bei den Damen kam sie sowohl im Einzel als auch im Doppel ins Semifinale und holte sich dort jeweils den dritten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Karl Blümel wird es nie zu bunt: An die 200 Jugendliche konnten seit 2005 in der Malakademie Zwettl ihre Talente entfalten.
40

Vater der Malakademie nimmt Abschied

Ein Dutzend ist voll: Das war die NÖ Malakademie am Standort Zwettl mit Karl Blümel. ZWETTL (ms). Das Zwettler Stadtamt ist nicht nur ein Ort für Kommunalpolitik, es bildet auch eine Plattform für junge Künstler, freut sich Stadträtin Andrea Wiesmüller. Bis 23. Juni 2017 stellen hier Schülerinnen und Schüler der Malakademie Zwettl aus, womit sie sich im Laufe eines Arbeitsjahres im Unterricht mit Karl Blümel beschäftigt haben. Hobbykünstler zeigen mehr als 100 Bilder „Lehnt euch zurück, macht...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Wird auch auftreten: Anja Smolnik | Foto: KK

Das Open Mic geht in die zweite Runde

Die Voxon Academy veranstaltet zum zweiten Mal das Open Mic im Cafe Pazzo. BLEIBURG. Beim ersten Open Mic der Voxon Academy war das Cafe Pazzo in Bleiburg bis auf den letzten Platz gefüllt. Die jungen Talente, die von Vocalcoach Mateja Mackenzie betreut werden, und der Pianist Zan Hauptman, konnten die zahlreichen Besucher begeistern. Nun geht das Open Mic in die zweite Runde und auch diesmal haben neben den Sängern der Academy alle Besucher des Konzertes Gelegenheit ihre Lieblingssongs zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Talentetauschkreis Osttirol - Junitreffen

Der Talentetauschkreis Osttirol lädt zum Talente- und Informationstausch am Dienstag, 6. Juni 2017, um 18 Uhr alle Mitglieder und Interessierte in das Kolpinghaus Lienz ein. Wann: 06.06.2017 18:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
4

Konzert

Workshop Vienna 2017 Eröffnungskonzert 3. Juli 2017 um 18 Uhr in BKI Haus Wittgenstein (Parkgasse 18, 1030) Junge Internatinale Künstler Eintritt frei! Für mehr Information: info@workshopvienna.net www.workshopvienna.net https://www.facebook.com/events/1907066969526295/ https://www.facebook.com/workshopvienna.net/?fref=ts Wann: 03.07.2017 18:00:00 Wo: Haus Wittgenstein-Bulgarisches Kulturinstitut, Parkgasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria Ramalchanova Ivanov

Konzert der Jüngsten

Hörenswert war das „Konzert der Jüngsten“ der Musikschule Wolfsberg im Rathausfestsaal von Wolfsberg. Mit Orchester-, Solo- und Ensemblestücken begeisterten die talentierten Youngsters das Publikum. Mit den Bläserklassen der Volksschulen St. Stefan und St. Marein (Ltg. Georg Guggenberger und Günther Dohr) konnte man gleich zu Beginn zwei großen Orchestern lauschen. Auch im Anfangsunterricht wird viel Wert auf eine breite musikalische Palette gelegt, was sich auch im Konzertprogramm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

TryOut TALENTSUCHE KUNSTTURNEN

Try Out Tage im Kunstturnen Wir, die Union West-Wien Kunstturnen, sind der größte Verein in Wien, der die wunderschöne Sportart Kunstturnen seit Jahren erfolgreich anbietet, Zahlreiche Wiener Meistertitel wie auch Staatsmeistertitel haben unsere Schützlinge schon errungen! Nun suchen wir wieder nach Nachwuchs und führen heuer erstmalig gratis Try Out Tage im Kunstturnen durch. Dienstag, 02.05.2017 16:00 Uhr ab 3 Jahren Montag, 08.05.2017 16:00 Uhr ab 5 Jahren Mittwoch, 10.05.2017 15:00 Uhr ab 5...

  • Wien
  • Liesing
  • Barbara Wild

Talentetauschkreis Osttirol - Maitreffen

Der Talentetauschkreis Osttirol lädt zum Talente- und Informationstausch am Dienstag, 2. Mai 2017, um 18 Uhr in das Kolpinghaus Lienz ein. Wann: 02.05.2017 18:00:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Das Tiroler Zahlenrad praktisch anwenden

Es geht um das Geheimnis unserer Geburtszahlen, um unsere Talente und Lebenschance. Johanna Paungger-Poppe hat dieses erlebte Wissen als Tiroler Zahlenrad in Büchern festgehalten. Beim Workshop schärfen wir den Blick für uns selbst & andere. Mit diesem Verständnis kann das Miteinander leichter werden. Wann: 21.04.2017 18:30:00 bis 21.04.2017, 21:00:00 Wo: Techno-Z, Kaprunerstraße 7, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Margit Hechenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.