Talente

Beiträge zum Thema Talente

20

Das Café Pazzo wurde zur Bühne

Am 6. April hatten beim "Open Mic" der Voxon Academy junge talentierte Sängerinnen ihren Auftritt im Café Pazzo in Bleiburg. BLEIBURG (jj). Am Freitag sorgten Talente der Voxon Academy unter der Begleitung des Pianisten Zan Hauptman und Academy-Leiter Danilo Katz, für Stimmung im Café Pazzo. Die Jugendlichen Anna, Anna, Anja, Monika, Sarah, Lara und Celine - alle zwischen zwölf und siebzehn Jahre alt- bewiesen mit vielen ihrer Lieblingssongs ihr Können. Gesanglich gefördert werden die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Foto: M.Weissbacher

Riesenerfolg von Stefanie bei der Junioren Weltmeisterschaft in Sofia

Vom 05.03.-11.03.2018 haben in Sofia / Bulgarien die Juniorenweltmeisterschaften im Eiskunstlauf stattgefunden. Das beste internationale Ergebnis bei einer Junioren-Weltmeisterschaft im Eiskunstlaufen seit 1997 für Österreich. In einem Teilnehmerfeld von 44 Athletinnen konnte die erst 14-jährige Stefanie Pesendorfer den hervorragenden 12. Endrang für Österreich bei den Junioren Weltmeisterschafchaften im Eiskunstlauf in Sofia / Bulgarien erlaufen. Als größte Hoffnung und herausragenste...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Elisabeth Leonskaja | Foto: Marco Borggreve
3

OÖ. Stiftskonzerte 2018: Great Talent: Begegnungen mit Elisabeth Leonskaja und Gerhard Schulz

Maurice Ravel: Sonate C-Dur für Violine und Violoncello Gabriel Fauré: La bonne chanson op. 61 Franz Schubert: Auf dem See D 543, Meeres Stille D 216, Auf dem Wasser zu singen D 774, Die Forelle D 550 Franz Schubert: Klavierquintett A-Dur D 667 "Forellenquintett"  Mitwirkende: Sophie Rennert, Mezzosopran Emmanuel Tjeknavorian, Violine Ziyu He, Violine, Viola Gerhard Schulz, Viola Narek Hakhnazaryan, Violoncello Dominik Wagner, Kontrabass Elisabeth Leonskaja, Klavier In Kooperation mit...

  • Kirchdorf
  • Isabel Biederleitner

Talentetauschkreis Osttirol

Lienz: Kolpinghaus | Der Talentetauschkreis Osttirol lädt zum Talente- und Informationstausch am Dienstag, 6. März 2017, um 17.30 Uhr in das Kolpinghaus Lienz ein. Wann: 06.03.2018 17:30:00 Wo: Kolpinghaus, Adolf Purtscher-Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer

Tauschkreis Treffen

www.talenteverbund.at Wann: 17.05.2018 ganztags Wo: Evangelische Pfarrgemeinde, Martin-Luther-Platz 3, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patricia Reinberger
Foto: Leo Rosas/Red Bull Content Pool
3

Goldi-Cup: Auf der Suche nach jungen Adlern

Die Sportler-Legende Andi Goldberger macht sich 2018 zum elften Mal in Folge auf die Suche nach heimischen Skisprung-Talenten. HÖHNHART. Seit nunmehr elf Jahren hat es sich Andreas Goldberger zur Aufgabe gemacht, möglichst vielen Kindern den Skisprungsport schmackhaft machen. Unterstützt durch namhafte Skivereine, stellt diese „Talentesuche“ die Basis für die Nachfolge der derzeitigen Dominatoren im Skisprungsport dar. Bei insgesamt fünf Bewerben haben Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2007...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Das "Mißebner Trio": Die Geschwister Klara, Bruno und Felix Mißebner aus Langenwang spielen seit vier Jahren gemeinsam. | Foto: Koidl
2 2

"Mißebner Trio" aus Langenwang: Im Trio und solo die Nummer eins

Klara, Bruno und Felix Mißebner aus Langenwang holten sich insgesamt bereits fünf Staatsmeistertitel. Das Repertoire des Trios reicht von Oberkrainermusik bis hin zu modernen Liedern. Langenwang: Seit vier Jahren musizieren die drei Geschwister Klara, Bruno und Felix Mißebner aus Langenwang als Trio. Und das nicht nur als Hobby, das "Mißebner Trio" und auch Klara als Solomusikerin räumen sämtliche Preise bei Wettbewerben ab.Fünf Mal Staatsmeister Klara (10) spielt Harmonika, Bruno (13) Gitarre...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Musikproduzent Georg Ragyoczy ist auf der Suche nach jungen Musikerinnen und Musikern. | Foto: Gerhard Glazmaier

Unentdeckte Musiktalente aufgepasst!

HERZOGENBURG. Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt nun in die nächste Runde.  Interessentinnen und Interessenten können ihre Bewerbungen mit kurzem musikalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe (oder Link zu einer solchen) per E-Mail unter gr@tplus.at ab 31. März abgeben.  zu gewinnen gibt es für die Musikerinnen und Musiker einen kostenlosen Studionachmittag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

TALENTE GESUCHT!

Du hast Talent? Wir haben die Bühne! Eine 1/4 Stund' könnte sie dir gehören! Wir freuen uns auf dich! Anmeldefrist ist der 20. Jänner. Anmeldungen bei Julia Bruckner 0676/6754863 oder unter events@hobiraum.at Am 26.01. gibt es die nächste Mei 1/4 Stund'! Nachdem wir auch beim letzten Mal wieder viele Highlights ankündigen konnten, gehen wir gespannt in die nächste Runde! Infos unter www.hobiraum.at Wo: HOB i RAUM, Hanuschgasse 1, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Yolanda Espinoza

MEI 1/4 STUND‘ - OPEN MIC FORMAT

Du hast Talent? Wir haben die Bühne! Eine 1/4 Stund' könnte sie dir gehören! Wir freuen uns auf dich! Anmeldungen bis 20. Jänner bei Julia Bruckner 0676/6754863 oder unter events@hobiraum.at Der HOB i RAUM geht mit diesem beliebten Open Mic-Format in die nächste Runde. Künstlerinnen und Künstler aller Arten und Sparten sind eingeladen sich eine Viertelstunde auf der HOB i RAUM Bühne zu präsentieren. Ob Kabarett, Musik, Schauspiel, Performance, Zauberkunst, Varieté oder von allem ein bisschen,...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
Verleihung des goldenen Best Recruiter-Siegels an den Branchensieger KTM AG durch Dr. Johannes Kopf (Vorstandsmitglied AMS Österreich) und Markus Gruber (Initiator Best Recruiter’s) v.l.n.r.: Dr. Johannes Kopf (Vorstandsmitglied AMS Österreich), Marion Rothner (Head of Recruiting KTM AG), Vera Klambauer (Recruiting KTM AG) sowie Markus Gruber (Initiator Best Recruiter’s) | Foto: KTM
2

KTM: Stets im Rennen um das Podium

Der Motorradhersteller hat das goldene "Best Recruiter´s"-Siegel erhalten. MATTIGHOFEN. Europas führender Motorradhersteller KTM hat sich heuer, bereits zum zweiten Mal, den ersten Platz im "Rennen" von "Career´s Best Recruiters" in der Sparte Automotive/Kfz gesichert. Damit darf KTM erneut das goldene "Best Recruiter´s"-Siegel führen. Im Gesamtranking liegen die Mattighofner auf dem 13. Platz - unter 412 teilnehmenden Unternehmen. "Dieses Ergebnis spornt uns an, alles dafür zu geben, unsere...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Melanie Arrer aus Wildalpen gilt als große Nachwuchshoffnung. | Foto: Arrer

Wildalpenerin will sich für Europacup empfehlen

Melanie Arrer bestritt 2016/17 eine erfolgreiche Saison. Ein perfekter Start in die Saisonvorbereitungen und die ersten Schneetrainings lassen Großes erwarten. Skifahren in Wildalpen? Normalerweise kommen die Skitalente im Bezirk Liezen aus dem Westen, rund um Schladming. Dieses Mal zeigt eine junge Dame aus der Eisenwurzen auf – in Sölden trainierte sie mit dem Europacup-Team und war als Vorläuferin gesetzt. Trainingseinheiten mit den Comeback-Weltcup-Läuferinnen Anna Veith und Eva-Maria Brem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Philippe Loward hat mit seinen Mitstreitern den Verein "Take 5" gegründet, um Künstler zu fördern und zu vernetzen.

Der Verein Take 5 bringt Künstler auf die Bühne

Philippe Loward und seine Mitstreiter haben es sich zur Aufgabe gemacht, Künstler zu entdecken und zu fördern. Unter dem Motto "Täglich Aufregende Kunst und Kultur erleben, mit den 5 Sinnen" veranstalten sie mit ihrem Verein "Take 5" Konzerte, Ausstellungen und Lesungen. MARGARETEN. Freundschaft mit einem Pianisten war der Motor für Philippe Loward, einen Verein zu gründen. "Ich kenne Philippe Devaux seit etwa drei Jahren. Er möchte in Wien eine zweite Karriere als Konzertpianist starten, das...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Ivankovits

Tauschen fördert Talente

Unter dem Motto „Sammeln, Tauschen, Vernetzen von oststeirischen Schätzen“ findet am Mittwoch, 13. Dezember 2017 um 19 Uhr ein Tauschabend im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein statt. Unter dem Motto „Sammeln, Tauschen, Vernetzen von oststeirischen Schätzen“ treffen wir uns monatlich und tauschen untereinander Selbstgemachtes, Flohmarktwaren, aber auch unser Wissen, unsere Ideen und Erfahrungen. Kontakte werden geknüpft und neue Freundschaften entstehen. Interessierte sind jederzeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Raphael Habringer, Leo Tockner (Zivildiener in einem Kindergarten), Eva Maria Gattringer, Monika Spiekermann (Studentin), Professor Roland Grabner, Johanna Stanek (RLB OÖ.-Schirmherrin), Erika Racher (Talente OÖ.), David Hauger, Wolfgang Lanzinger (Talente OÖ.) | Foto: David Hauger/Absolventen Talente OÖ
2

Absolventenclub für Hochbegabte in Oberösterreich – "Hochbegabung ist eine ganz normale Eigenschaft"

Initiative "Talente OÖ" gründete Absolventenclub als Bindeglied zwischen Talenten und Wirtschaft und zum Netzwerken zwischen Hochbegabten. Rund 2.000 als hochbegabt geltende Schülerinnen und Schüler finden derzeit im Verein Talente OÖ eine gemeinsame Plattform. Bei der Auftaktveranstaltung des neu geschaffenen Absolventenclubs in der Raiffeisenlandesbank OÖ wurden Vorurteile zurechtgerückt. Hochbegabung sei eine ganz normale Eigenschaft. Der österreichische Begabungsforscher Roland Grabner...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Steudltenn auf der Suche nach Talenten

UDERNS (red). Nach dem tollen Erfolg des Stückes „KLASSENZIMMER" welches beim Theaterfestival 2017 uraufgeführt wurde, suchen wir für unser neues Theaterprojekt U 21 wieder interessierte Jugendliche von 10 bis 21, die entweder auf der Bühne stehen wollen oder auch hinter den Kulissen (Licht, Kostüm, Ton,…) mitwirken möchten. Gemeinsam mit den Profis vom Steudltenn wird ein neues Theaterstück erarbeitet, welches im Rahmen des Theaterfestivals 2018 aufgeführt wird. Die erste Besprechung findet am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Treffpunkt Talente-Tausch Novembertreffen

Mitglieder des Tauschkreises, treffen sich einmal im Monat im Kolpinghaus Lienz, bringen selbst erzeugte Produkte mit und werben für ihr spezielles Dienstleistungsangebot im handwerklichen, betreuenden bzw. lebensverbessernden Bereich. In der Talente-Liste gibt es nun auch die Angebote, Fotos und Filme zu digitalisieren sowie Videoschnitt und -vertonung. Interessierte sind herzlich eingeladen, hinein zu schnuppern und sich von talentierten Mitgliedern erklären zu lassen, wie der geldlose...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Talenteservice für den Nachwuchs

BEZIRK (chriss). Einige Sportler vom Grande Volleyball-Verein Frauenkirchen und vom UTTC Halbturn nutzten das SPORTUNION Talente-Service. Sportpsychologie, Ernährung und sportmotorische Tests standen bei den Jugendlichen am Programm, die Eltern bekamen viel Einblick durch verschiedene Vorträge. "Das war ein lehrreicher Vormittag, unsere Sportler sollen in Zukunft neben Volleyball eine breitere Ausbildung für noch bessere Leistungen bekommen", freut sich Volleyball-Obmann Franz Pfeffer.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die beiden Lehrerinnen, Irene Kimberger und Sandra Spendlhofer, freuen sich bereits auf die Talentschmiede.
3

Begabtenakademie für Vifzacks

Talentschmiede: Um die im Regelunterricht zu kurz gekommenen Talente der Kinder zu fördern. ST. PÖLTEN. „Das Schmieden in der Begabtenakademie war einfach lässig“, schwärmt der Ybbsitzer Jonathan Reisinger. „Ich bekam ein Gefühl für das Material und den Umgang mit den Werkzeugen“, fügt er hinzu. Auch wenn der Schmiedekurs nicht der einzige Workshop war, den der Ybbsitzer damals besuchte, so hatte er doch großen Einfluss auf seinen weiteren Werdegang. „Deswegen hab ich mich für die Höhere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit NÖ KREATIV GmbH-Geschäftsführer Rafael Ecker, NÖ Talenteschmiede Kritzendorf-Koordinatorin Katja Higatzberger und NÖ Begabtenakademie-Projektleiter Martin Peter. | Foto: NLK Burchhart

Die Talente werden in Kritzendorf geschmiedet

Die PVS Klosterneuburg-Kritzendorf hat sich in Kooperation mit der Niederösterreichischen Begabtenakademie der gezielten und nachhaltigen Förderung der Stärken junger Menschen verschrieben. KRITZENDORF (pa). „Mit der NÖ Talenteschmiede Kritzendorf setzen wir einen Meilenstein für die erfolgreiche Zukunft unserer heranwachsenden Generationen. Durch die Unterstützung der Privatvolksschule Klosterneuburg-Kritzendorf wird in der NÖ Talenteschmiede weit über die Talentförderangebote der...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Mikl-Leitner: "Die NÖ Talenteschmiede Scheibbs ist ein Meilenstein am Weg in eine erfolgreiche Zukunft". | Foto: NÖ KREATIV GmbH
1 3

Scheibbser Talente von morgen

Die Volksschule Scheibbs startet als Talenteschmiede und bietet sehr viele interessante Kurse an. SCHEIBBS. "Das Schmieden in der Begabtenakademie war einfach lässig", schwärmt der Ybbsitzer Jonathan Reisinger. "Ich bekam ein Gefühl für das Material und den Umgang mit den Werkzeugen", fügt er hinzu. Auch wenn der Schmiede-Kurs nicht der einzige Workshop war, den Jonathan Reisinger damals besuchte, so hatte er doch großen Einfluss auf seinen weiteren Werdegang. "Deswegen hab ich mich für die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Ein Business-Frühstück in Graz: Stephan Fiedler und WOCHE-Redakteurin Martina Maros (r.) mit Evelyn Horvat im "Operncafé" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Seit Generationen richtig gestimmt – Business Lunch mit Stephan Fiedler vom "Klavierhaus Fiedler"

Über die Seele des Klaviers: Stephan Fiedler leitet das "Klavierhaus Fiedler" in sechster Generation. Nächstes Jahr sind es 170 Jahre: Seit 1848 gehört das "Klavierhaus Fiedler" zu den Grazer Traditionsunternehmen und ist zugleich auch eines der ältesten familiengeführten Unternehmen Österreichs. Im WOCHE-Business-Lunch sprach Inhaber Stephan Fiedler über seine Verantwortung, das Klavier als Familienmitglied und junge Talente. WOCHE: Das "Klavierhaus Fiedler" war k.u.k. Hoflieferant und sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
120 kleine Ballzauberer lernen aktuell in der Fußballschule Raffl das Kicken. So mancher schafft den Sprung zum SK Sturm.
2 2

Tom Raffls Kicktalente-Fabrik

Fußballschule Raffl: Sturm-Partner und erste Adresse für Ballzauberer. Seit mehr als zehn Jahren widmet sich Thomas Raffl hauptberuflich der Ausbildung von Nachwuchsfußballern. Seine Fußballschule Raffl (FSR), angesiedelt am Sportplatz in Graz-Murfeld, genießt über die Landesgrenzen hinaus einen ausgezeichneten Ruf. So mancher von ihnen streift ein Sturm-Dress über, wenn die Ausbildung dort beendet ist, auch ÖFB-Nachwuchsteamtrikots sind schon an Raffl-Schüler gegangen. “Trainiert wird bei uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.