Tanzcafe

Beiträge zum Thema Tanzcafe

Bruno Neumayr gibt einen Einblick, in die bunte Geschichte der Romantika und erzählt, welche neue Aufgabe ihn nun erwatet. | Foto: Nicole Hettegger
13

Eine Ära geht zu Ende
Die Romantika in Großarl schließt ihre Pforten

Am Samstag steigt noch ein letztes Mal eine große Party in der Romantika – beim Abrissfest wird all den Jahrzehnten voller Gaudi gedacht. Was danach folgt und wie es den Wirtsleuten mit dem Abriss geht, erzählte Inhaber Bruno Neumayr im Interview mit MeinBezirk. GROSSARL. Sie ist "urig und echt". So beschreibt Inhaber Bruno Neumayr die Romantika, die jahrzehntelang für Feierlaune, gute Musik und gutes Essen im Großarltal sorgte. Jetzt sperrt sie noch ein letztes Mal auf – zur Abrissparty am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Viele Altersgruppen waren im Rahmen des Tanzcafés in Dölsach vertreten. | Foto: RMO
4

Begegnungscafes der Generationen
Tanzcafe vereinte Jung und Alt

Vergangene Woche startete die Veranstaltungsreihe "Begegnungscafés der Generation" mit dem Tanzcafé "Tanzen früher und heute". DÖLSACH. Ein inspirierendes Beispiel für gelebten Generationenaustausch bietet das Projekt "KulturImPuls: Kultur für alle / Impulso Culturale: cultura per tutti": Die Veranstaltungsreihe "Begegnungscafés der Generationen" ermöglicht Jung und Alt, gemeinsam Zeit zu verbringen, Erinnerungen zu teilen und neue Erfahrungen zu sammeln. Erfolgreicher Auftakt mit Tanz und...

Dobl-Zwarings Bgm. Waltraud Walch (Bildmitte) mit dem Gründer des Schiwago Robert Fuchs und seiner Tochter Birgit. | Foto: Edith Ertl
27

Bgm. Waltraud Walch lud zum Tanznachmittag
Dobl-Zwarings Senioren tanzten im Schiwago

DOBL ZWARING. Die Welt hat sich in sechs Jahrzehnten verändert, in der Tanzbar Schiwago scheint aber die Zeit für Verliebte aller Generationen still zu stehen. Vor 59 Jahren gründete Robert Fuchs in Dobl-Zwaring den Treffpunkt mit dem Funkenflug für ewige oder zumindest zeitlich begrenzte Liebe. Bgm. Waltraud Walch lud die Senioren ihrer Gemeinde zu einem Tanznachmittag ins Schiwago und traf damit genau den Geschmack einer tanzbegeisterten Generation. Das Schiwago hat seine Wurzeln im...

Im Café Schröckmayr in Neufelden wird jeden ersten Samstag im Monat getanzt. | Foto: Forstner
17

Tanzcafé in Neufelden
Beim Tanzabend im Café Schröckmayr blieb niemand sitzen

"Eine Nacht im Tanzcafé" – unter diesem Motto fand bereits zum zweiten Mal der monatliche Tanzabend im Café Schröckmayr in Neufelden statt. Besucher berichten von einer klassen Atmosphäre und toller Musik. NEUFELDEN. DJ Horst Rieder, bekannt aus den Top Ten der "AustrianSchlager Charts", sorgte für die passende Stimmung. Er präsentierte die "Best-of" der 60er bis 90er, Oldies, Schlager und vieles mehr. Egal, ob man 18 oder 70 Jahre alt ist: Bei der Tanzveranstaltung ist jeder willkommen. Es ist...

147

Hexenkessel Steyr
Fotos vom "Krampuskränzchen"

STEYR. Mit einer Perchtenshow wurde das Krampuskränzchen am Freitag, 1. Dezember im Tanzcafé Hexenkessel zur heißen Partynacht. Der Nikolaus kam vom Himmel und verteilte gemeinsam mit dem Mephisto Pass kleine Präsente an die „braven“ Besucher.

148

Steyr bei Nacht
Tolle Stimmung mit Petra Frey

Schlagerstar Petra Frey präsentierte alle ihre Hits am Freitag, 17. März im Hexenkessel Steyr. STEYR. Großartige Stimmung herrschte im Tanzcafé Hexenkessel als Petra Frey ihre Schlager auf der Showbühne präsentierte. Mit Applaus wurde sie empfangen und verzauberte die Damen und Herren. Gemeinsam mit den Besuchern begab sie sich auf eine Musikalische Reise ihre über 30 jährige Karriere. Fotos: Peter Röck

Fotos: Peter Röck
141

Steyr bei Nacht
Komm lass Kesseln

STEYR. Großartige Stimmung bei der " Komm lass Kesseln " Nacht mit unbeschreiblich gut aufgelegt Gästen am Samstag, 04. März im Tanzcafé Hexenkessel. Die Gäste waren alle in Partylaune, man wurde förmlich mitgerissen. Einfach nur toll.

Foto: Peter Röck
123

Steyr bei Nacht
Viel los bei "Komm lass es Kesseln"-Party

Sehr viel los war am Samstag, 26. November im Hexenkessel mit DJ Hauni. STEYR. Er spielte die besten Schlager- und Party-Hits und sorgte dabei für richtig gute Laune bei den zahlreichen Gästen. Die große Tanzfläche war bestens gefüllt und es wurde getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden.

Otti Varga realisierte sein eigenes Wurlitzermuseum in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
1 Video 36

Rechnitz
Otti Varga richtete sich Jukebox- und Wurlitzermuseum ein

Der langjährige Betreiber der beliebten "Coco-Bar", Otto "Otti" Varga, eröffnete sein eigenes Jukebox- und Wurlitzermuseum. RECHNITZ. Aus der Liebe zur Musik ist eine Leidenschaft geworden. Otto "Otti" Varga - der über die Grenzen des Burgenlands hinaus als einer der ersten Diskothekenbesitzer bekannt ist - hat in seinem Sommerhaus in Rechnitz ein Jukebox- und Wurlitzermuseum eröffnet. Beim Rundgang durch die Räumlichkeiten kann man Jukeboxen, Wurlitzer und diverse Audiogeräte der letzten 130...

TANZCAFE moving borders

mit Liz King Wann: 14.03.2018 15:00:00 bis 14.03.2018, 17:00:00 Wo: Diakonie Forum, Wienerstraße 1, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Udo Huber vor der "Wall of Fame"
25

45 Jahre Rock on Schindler: Hits, Headbangen, Bier und ein Stargast

Stargast Udo "Mr Hitparade" Huber feierte in Gerweis GERWEIS. Das beliebte Rock On Schindler feiert 45 Jahre, na wenn das kein Grund zum Feiern ist. Deshalb ging es vergangenen Samstag zum ersten Auftakt einer groß angelegten Veranstaltungsreihe. Die lauten E-Gitarren und Metalheads mussten diesmal aber schweigen, denn die größten Hits der 70er und 80er wurden präsentiert. Macht nix: Ein Abend voller Erinnerungen und Nostalgie und trotzdem mit dem richtigen Schindlerfeeling. Das dürfte...

Rammelhof. Ein lang ersehntes Sprachrohr | Foto: Rammelhof
3

15 Jahre Austro Rock bei Schindler

Rammelhof, Sixdoes und Rotzpipn bei Rock on Schindler GEWEIS. Am 3 März 2018  ab 21 Uhr geht es im Tanzcafe Schindler rund. Es ist wieder Zeit für bekannte Live Musik. Zu Gast sind:  Rotzpipn: Eine Milieuvarietee aus Simm-City. Die „wahrscheinlich besteste Rockband der Hasenleiten-Siedlung“, selbsternannte Retter des Austropop, Bezwinger des Protestsongcontest und Botschafter des guten Geschmacks. Das inzwischen dritte Rotzpipn Album heißt also Das Dümmste Gericht. Wer die Band kennt weiß, dass...

"Darf ich bitten?" In Götzens wird getanzt

Das Tanz-Café Götzens, das von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Pensionistenverband und dem Seniorenbund Götzens veranstaltet wird, lädt unter dem Motto "Darf ich bitten" wieder zu den beliebten Tanzveranstaltungen. Getanzt wird in dieser Woche am Freitag, dem 16. Februar, ab 15 Uhr im Gemeindesaal. Musik und fachmännische Begleitung gibt es von DJ Klaus Sjösten und DJ Klaus Ties. Der Eintritt ist frei – alle Tanzbegeisterten sind herzlich eingeladen. Es gibt auch bereits die weiteren...

Tanzcafe für Junggebliebene

BEZIRK MÖDLING. Im Feuerwehrhaus Perchtoldsdorf wurde wieder das Tanzbein geschwungen: Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf veranstaltete in Kooperation mit der Gemeinde die beliebte Veranstaltung Tanzcafé für Junggebliebene. Dazu begrüßte GGR Andrea Kö zahlreiche SeniorenInnen. Diesmal war auch ein Taxitänzer dabei und jeder konnte nach Herzenslust tanzen. Natürlich wurde auch für das kulinarische Wohl der Besucher gesorgt: Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf, Gesundheits- und Soziale Dienste, stellte ein...

Zweiter Teil des Tanzcafès in Götzens

"Götzens lädt zum Seniorentanz" – so lautet das Motto eines "Tanzcafés", das künftig an Freitagen seine Tore öffnet. Die Premiere war ein voller Erfolg – und jetzt bittet Tanz-Instanz Ferry Polai zum zweiten Mal alle, die Spaß und Freude an Bewegung und Geselligkeit haben, erneut auf die Tanzfläche. Pflichttermin für Tänzer: Freitag, 17. März 2015, 15 Uhr, Gemeindezentrum Götzens.

Wo Ferry Polai ist, da wird getanzt! Der Tanzlehrer war mittendrin – und alle waren dabei!
14

Dancing Stars in Götzens auf dem Parkett

Premiere des "Tanzcafé" mit Ferry Polai war ein voller Erfolg – jetzt wird weitergetanzt! Ferry Polai muss eigentlich nicht mehr vorgestellt werden. Wenn er zum Tanz auffordert, dann folgen sogar die Weltmeister der Professionals seinem Ruf! Die Tiroler Tanz-Instanz Nummer 1 ist in Götzens wohnhaft – und diese Tatsache nutzte die Gemeindeführung für eine neue Veranstaltung. In Zusammenarbeit mit dem Pensionistenverband und dem Seniorenbund wurde das "Tanzcafé" ins Leben gerufen, bei dem Ferry...

"Darf ich bitten?" – Tanzcafé in Götzens

"Götzens lädt zum Seniorentanz" – so lautet das Motto eines "Tanzcafés", das künftig an Freitagen seine Tore öffnet. Die Premiere dieser Veranstaltung, die vom Pensionistenverband und dem Seniorenbund Götzens unterstützt wird, ist am Freitag, dem 17.Februar um 15 Uhr im Gemeindezentrum. Bgm. Josef Singer wird die offizielle Eröffnung vornehmen und – so wurde es angekündigt – auch selbst das Tanzbein schwingen! Zum Mittanzen sind alle eingeladen, und es gibt auch im wahrsten Sinn des Wortes...

Die Schwazer Innsbrucker Straße war 1948 „Klein-Venedig“. Die Inn-Überschwemmung vom 9. bis 12. August erforderte sogar Stegbau! Im Bild ein Fußgängerstau bei der Konditorei Pegritz. | Foto: Sammlung Lorenzetti
4

RMagazin Damals: Schnappschüsse

Klein Venedig Die Schwazer Innsbrucker Straße war 1948 „Klein-Venedig“. Die Inn-Überschwemmung vom 9. bis 12. August erforderte sogar Stegbau! Im Bild ein Fußgängerstau bei der Konditorei Pegritz. Tanzcafé Modernes Tanzcafé: Als ein modernes Tanz-Café in den Sechzigerjahren über Jenbach hinaus galt das am 1. August 1958 eröffnete „Café Sonnwend“ (das Jaud). Die Lokalcharakteristik mit den Doppelsäulen ist immer noch (jetzt im Paletti) zu finden. Über das einstige Café berichtet auch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Anzeige

Boogie Abende im Stadion Center: Boogie-Tanz-Treff am 08.04.2016

Für alle Boogie- und Tanz-Fans finden monatliche Highlights im Stadion Center statt: Jeden 2. Freitag im Monat lädt City Dancing zu den Boogie Abenden im Stadion Center in die „Café-Bar Harry Holzer“ im 1.OG. Nächster Termin: 08.04.2016 Die lockeren und legeren Boogie Tanzabende bieten die perfekte Gelegenheit, die Woche mit Tanzpartnern und Freunden zu rhythmischer Musik ausklingen zu lassen. Auf der Tanzfläche im 1.OG werden Boogie, Rock'n Roll, Swing und Blues, Hits der 50er und 60er sowie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.