Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

59

Aufsteirern 2023
Die Roßecker präsentieren hochsteirische Volkskultur beim größten Volkskulturfestival der Steiermark

Das Aufsteirern 2023 verwandelte am Sonntag die Landeshauptstadt einmal mehr in ein buntes Meer steirischer Trachten. Über 150.000 Besucherinnen und Besucher kamen aus der ganzen Steiermark, aus den anderen Bundesländern, sogar aus Deutschland und Rumänien. Vom Eisernen Tor bis zum Mariahilferplatz, vom Karmeliter- bis zum Hauptplatz: Die gesamte Innenstadt von Graz stand im Zeichen der Volkskultur, des Genusses, der Kulinarik und des Feierns. Die Roßecker waren 2 Tage mittendrinn satt nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
8

Volkskultureller Spätsommer
Mit der Kindertanzgruppe unterwegs...

Die Kinder- und Jugendgruppe der Roßecker präsentierte rund um Maria Himmelfahrt steirische Volkskultur in Südpolen. Im Anschluss fand das Jugendlager in Tragöss und eine Auftrittsreise ins Liptal nach Tschechien statt. Einen aufregenden August durchlebten 30 jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer sowie deren Betreuerteam der Roßecker in den letzten 3 Wochen. Nach einem Besuch der Folkloregruppe „Pnioki“ in Polen, dem Jugendlager in Tragöss und einer Auftrittsreise zum 50-Jahr Jubiläum der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
56

Roßecker zu Gast in Slowenien
Obersteirer treffen Untersteirer

Die Roßecker unterwegs als Botschafter der steirischen Volkskultur Am vorigen Wochenende waren die Tänzerinnen und Tänzer des Trachtenvereins Roßecker aus Bruck unterwegs als Botschafter der steirischen Volkskultur. Im slowenischen Sveta Ana (Sankt Anna) feierte die heimische Volkstanzgruppe ihr 25-jähriges Bestehen und die Brucker Volkstänzer stellten sich als Gratulanten ein. Sankt Anna liegt direkt hier der österreichisch-slowenischen Grenze bei Mureck und ist Teil der historischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Foto: www.rossecker.at
54

Grand Slam in Pöls
Große und kleine Roßecker räumen mit 6 Siegen ab

Unterwegs als erfolgreiche Botschafter der hochsteirischen VolkskulturDie Kindertanzgruppe Roßecker die 2022 das 55-jährige Bestehen gefeiert hat, zählt zu den größten und aktivsten Kindervolkstanzgruppen der Steiermark und zu den wichtigsten Kulturträgern in der Stadt Bruck an der Mur. Einstudiert und präsentiert werden kindergerechte heimische und internationale Volkstänze und Schuhplattler für 4 bis 14-Jährige. Dass diese Aufbauarbeit auch Früchte trägt haben die Kinder und Jugendlichen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Foto: www.rossecker.at
1 1 46

Mit den Roßeckern unterwegs
Junge Dancing Stars der Volkskultur

Große Erfolge für die jüngsten Roßecker beim Wettbewerb um die steirischen Tanz- und Plattlerabzeichen Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen im Volkshaus Frohnleiten regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2023 bereits in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei den 20. Scharjah Heritage Days als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
56

55 Jahre Kindergruppe Roßecker
Fesche Madl – Stramme Wadl: Große Erfolge für die jüngsten Roßecker

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen im Festsaal Mautern regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2022 bereits in Bayern und in Kroatien auf Tournee. Als Höhepunkt des heurigen Jahres feierte man Anfang September das 55jährige Bestehen der Kindertanzgruppe. Neben den vielen großartigen internationalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Am 18. September soll in Graz ein tanzender Weltrekord geknackt werden.  | Foto: Ulrike Rauch
4

Aufsteirern 2022
Graz will den größten Walzer der Welt tanzen

Passend zum Volkstanz-Schwerpunkt beim diesjährigen Aufsteirern wird am zweiten Festivaltag ein tanzender Weltrekordversuch gewagt: Dazu braucht es noch motivierte Tanzpaare, die Teil des größten Walzers der Welt sein möchten. GRAZ. Dass das Aufsteirern-Festival die größte volkskulturelle Veranstaltung Österreichs ist und viele Rekorde gesprengt hat, ist hinlänglich bekannt. Heuer soll gemeinsam mit "Let’s go Graz" und den steirischen Tanzschulen ein weiterer Rekord fallen. Am Sonntag, 18....

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
34

Botschafter der steirischen Volkskultur
Die Roßecker zu Gast beim 56. Internationalen Folklorefestival in Zagreb

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur durfte vom 20. bis 24. Juli am 56. Internationalen Folklorefestival in Zagreb österreichische Volkskultur präsentieren. Insgesamt 530 Teilnehmer aus 23 Folkloregruppen präsentierten internationale Folklore in der kroatischen Hauptstadt. Buchpräsentationen, Tanzworkshops, Ausstellungen und ein festliches Konzert, welches als Livefernsehsendung im kroatischen Staatsfernsehen ausgestrahlt wurde, waren die volkskulturellen Höhepunkte dieses...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Für viele Besucher ein Fixpunkt war der traditionelle Fackeltanz zu nächtlicher Stunde auf dem Residenzplatz. | Foto: Franz Neumayr
25

Festlich
Bildergalerie: traditioneller Fackeltanz am Residenzplatz

Der traditionelle Fackeltanz als Abschluss beim Fest zur Festspieleröffnung ist für viele Salzburger ein Fixtermin im Kalender.  SALZBURG. Musik, Schauspiel, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Tanz an öffentlichen Plätzen, in Innenhöfen oder selten bespielten Häusern: Beim Fest zur Festspieleröffnung am vergangenen Freitag und Samstag konnten sich die Salzburger sowie die Festspielgäste auf den heurigen Festspielsommer einstimmen. Ganz im Sinne von Festspielgründer Max Reinhardt wurde "die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 18. Juli findet im Rahmen des Fest zur Festspieleröffnung der Fackeltanz am Residenzplatz statt.  | Foto: Neumayr
2

Volkskultur
Besuch des Fackeltanz ist nur mit 3G-Nachweis möglich

Für den Besuch des Fackeltanzes im Rahmen des Fest zur Festspieleröffnung am 18. Juli ist ein 3G-Nachweis erforderlich.  SALZBURG. Der Residenzplatz steht beim Fest zur Festspieleröffnung am Sonntag, 18. Juli, wieder im Zeichen von Tradition und Volkskultur. Registrierung und 3G-Nachweis Wegen der geltenden Covid-Bestimmungen ist der Zugang für Besucher mit 3G-Kontrollen und Registrierung geregelt. Zugänge gibt es vom Mozartplatz, vom Alten Markt und durch die Dombögen, wo jeweils eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
68

Landesmeisterschaften im Volkstanz und Schuhplattlen
Goldregen für die Roßecker

Steirischer Volkstanz- und Schuhplattlerwettbewerb 2019 in Zeltweg Die besten 11 Tanz- und Schuhplattlergruppen er Steiermark trafen sich in Zeltweg um ihre Landesmeister zu küren Beim diesjährigen Landesbewerb im Volkstanz und Schuhplatteln wurden die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als einzige Gruppe mit Doppelgold ausgezeichnet und das zum bereits sechsten Mal in Serie. Zudem darf man auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken. Am Sonntag, dem 17. November 2019 konnte man...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
41

Unterwegs als Botschafter der Volkskultur
Die Roßecker zu Gast beim 100 Jahr Jubiläum der Unterinntaler Passau

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur hat ist heuer zu mehreren internationalen Festivals als Botschafter der steirischen Volkskultur eingeladen. Anlässlich des 100 Jahr Jubiläums der „Unterinntaler“ Passau konnte der Brucker Trachtenverein echtes steirisches Brauchtum in der „Dreiflüssestadt“ präsentieren. Die Roßecker verbindet seit 1974 ein freundschaftliches Verhältnis zum dortigen Volkskulturverein. Seit 1979 sind die beiden Vereine sogar verbrüdert. Als besonderer Höhepunkt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
3

Mittendrinn` statt nur dabei!

Die Rossecker tanzen und platteln beim 15. Tierpatensommerfest in Tiergarten Schönbrunn Der Tiergarten Schönbrunn bedankt sich jährlich mit einem Sommerfest bei seinen Tierpaten für deren Unterstützung zum Erhalt der hochwertigen Tierbetreuung. Am Mittwoch, dem 6. Juni 2018 durften die Roßecker gemeinsam mit vielen anderen Künstlern das 15. Patenfest in der ORANG.erie im Tiergarten Schönbrunn umrahmen. Auf Einladung der Direktorin Prof. Dr. Dagmar Schratter konnten die Roßecker mit 7 Paaren...

  • Wien
  • Hietzing
  • Thomas Lang
111

Fesche Madl – Stramme Wadl Große Erfoge für die Roßecker

Als Botschafter der Volkskultur war der Trachtenverein Roßecker wieder sehr erfolgreich. Beim Austanzen der steirischen Tanzleistungs- und Plattlerleistungsabzeichen im Festsaal Oberaich in Bruck an der Mur regnete es förmlich Edelmetall für den Brucker Traditionsverein. Die Roßecker aus Bruck an der Mur waren 2017 bereits in Japan auf Tournee. Als Höhepunkt des heurigen Jahres feierte man Anfang September das 50jährige Bestehen der Kindertanzgruppe. Neben vielen großartigen internationalen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Obmann Thomas Feichtlbauer hat gut lachen.
8

"Es ist ein Irrglaube, dass Volkstanz fad und altmodisch ist"

40 Jahre Pramtaler Volkstanzgruppe – im Jubiläumsjahr gab's nicht nur die erste "Goldene". ANDORF. Im Interview spricht Obmann Thomas Feichtlbauer über die Höhepunkte des Jubiläumsjahrs, warum Volkskultur wieder im Kommen ist und was Finnland mit den Pramtalern gemein hat. 40 Jahre Pramtaler Volkstanzgruppe – wohin geht die Reise in den nächsten 40 Jahren? Feichtlbauer: Reise ist ein gutes Stichwort. Unsere Innviertler Kultur und unsere Tänze werden außerhalb des Pramtals präsentiert. 40 Jahre...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Die Roßecker als Botschafter der steirischen Volkskultur unterewegs im Liebestal in Tschechien

Der Trachtenverein Roßecker aus Bruck an der Mur hat heuer vom 24. bis 29. August an einem internationalen Folklorefestival in Tschechien teilgenommen. Anlässlich der 47. Auflage des Festivals in Liptal waren 7 Nationen aus drei Kontinenten eingeladen. Als einzig österreichischer Vertreter konnten die Tänzerinnen und Tänzer des Brucker Vereines als Botschafter steirischer Volkskultur ihre Heimatstadt Bruck/Mur präsentieren. Neben Gruppen aus Panama, Taiwan, Slowakei, Serbien, Italien,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Thomas Lang
Eröffnungswalzer
4

Kathreintanz der Sing- und Spielgruppe Hartberg

Kathrein sperrt den Tanz ein! Wie schon seit mehr als 50 Jahren veranstaltet die Sing- und Spielgruppe Hartberg auch heuer wieder ihren traditionellen Kathreintanz. Dabei werden verschiedenste Volkstänze getanzt, jedoch auch immer wieder Walzer und Polka, sodass für jeden etwas dabei ist. Alle, ob alt oder jung, sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Samstag, 27. 11. 2010, 20 Uhr GH Pack Hartberg, Lebing Musik: Sing- und Spielgruppe Hartberg Wann: 27.11.2010 20:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sing- und Spielgruppe Hartberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.