Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Laue Sommerabende und ausgelassene Stimmung: In den heißen Monaten nimmt der Alkoholkonsum merklich zu – und damit auch die Zahl der Unfälle durch Trunkenheit am Steuer. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

„Sicher nach Hause im Sommer“
Sommerfeste, Alkohol & Verkehrskontrollen

Um nicht das eigene sowie das Leben anderer durch Alkohol am Steuer zu gefährden, ruft die Infokampagne „Sicher nach Hause im Sommer“ alle Salzburgerinnen und Salzburger dazu auf, nach dem Alkoholkonsum verantwortungsbewusst und ungefährlich mit dem Taxi oder den Öffis den Heimweg anzutreten. SALZBURG. Alkohol und Autofahren sind eine gefährliche Kombination, die nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die aller anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Trotzdem ereignen sich in Österreich...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Das Autofahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss nimmt in Salzburger stark zu. | Foto: pixabay
Aktion Video 8

Sicherheitskampagne
Immer mehr Autofahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

1.198 Personen unter Alkoholeinfluss wurden zwischen Jänner und September von der Salzburger Polizei gestoppt. Auch die Zahl der Alkoholunfälle im Straßenverkehr ist gestiegen – und zwar um 65 Prozent. Eine Sicherheitskampagne soll in der Adventzeit zum Umsteigen auf die Öffis motivieren.  SALZBURG. Das Autofahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss nimmt in Salzburger stark zu. Von Anfang Jänner bis Ende September 2022 stoppte die Polizei um 27 Prozent mehr PKW-Lenkerinnen und Lenker unter...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Polizei

Polizeimeldung
Taxi-Raub fehlgeschlagen – alkoholisierter Mann festgenommen

Gestern gegen 16.30 Uhr wollte alkoholisierter Österreicher die Rechnung für eine Taxifahrt nicht bezahlen. Er zwang den Taxifahrer unter Vorhalt eines Messers zum Aussteigen, weil er selber fahren wollte. Da er sich jedoch mit dem Automatikfahrzeug nicht auskannte und es ihm nicht gelang, wegzufahren, stieg er wieder aus und ging zu Fuß weg. Eine Polizeistreife konnte den Mann in Tatortnähe anhalten und festnehmen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
<f>Melks Taxlerin Ilse Eberhart von Zwölfer Reisen</f> weiß, wie man mit angetrunkenen Passagieren umgeht. | Foto: Daniel Butter

Ballsaison und Fasching in Melk
"Taxi, bring mich bitte heim"

BEZIRK. Die Ballsaison bzw. die Faschingszeit ist im vollen Gang. Leider gibt es in dieser ausgelassenen Zeit ein großes Problem: übermäßiger Alkoholkonsum, gepaart mit Autofahren. Doch bevor man wegen einer fatalen Fehleinschätzung jemand anderem Schaden zufügt oder eine saftige Strafe erhält (inklusive Abnahme des Führerscheins) gibt es eine stressfreie Alternative: das Taxi. Die Taxler von Zwölfer Reisen sind gerade in der Ballsaison voll in Action. Zuletzt beim Lack- und Leder-Ball in...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alkoholisiert und ohne Lenkerberechtigung verursachte der Fahrer dieses Wagens in Amstetten einen Unfall. | Foto: LPD NÖ
3

Waidhofner lassen das Auto stehen

Waidhofen hat den niedrigsten Anteil an Alko-Unfällen im Bezirk. Amstetten liegt im Mittelfeld. BEZIRK. "Wir überwachen rigoros. Bei uns sind Tag und Nacht zwei Patrouillen im Einsatz. Speziell auch in den Siedlungsgebieten", sagt Leopold Preiszler vom Bezirkspolizeikommando (BPK) Waidhofen. Mit Erfolg. Denn Waidhofen hat niederösterreichweit mit 3,7 Prozent den niedrigsten Anteil an Alko-Unfällen. Kein Alkohol am Steuer Im Kampf gegen alkoholisierte Autofahrer ist die Polizei im gesamten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Lieber sicher: Taxis gibt es in Schwechat genug.
2

Jeder 20. Unfall mit Alk im Spiel

5 Prozent der Unfälle im Bezirk haben Alkohol als Ursache. Die Polizei verschärft die Kontrollen. 5,1 Prozent der Unfälle mit Alkohol als Ursache sind 5,1 Prozent zu viel. Im Vergleich etwa zu Scheibbs mit 11 Prozent ist der Bezirk NÖ-weit statistisch eher im unteren Mittelfeld angesiedelt. In Schwechat, Fischamend und vor allem entlang der Stadtgrenze kündigt die Polizei verschärft Kontrollen an. Wer glaubt, mit dem Fahrrad auf der "sicheren Seite" zu sein: Es gelten 0,8 Promille. Die Beamten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
3 2

Der Nightliner Kössen-Kufstein...

Jetzt wo wir es uns alle an Christkindlmärkten und Weihnachtsfeiern gut gehen lassen, sollten wir daran denken... DON'T DRINK AND DRIVE..! Darum unbedingt Nightliner... Top Idee und Top Fahrer David Rieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.