Team Stronach

Beiträge zum Thema Team Stronach

Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, soll einer Unterführung weichen. Die Haltestelle bleibt.
3

Oben drüber oder unten durch?

Das Land will die Unterführung in St. Johann auf Höhe Mc Donald's. Die Gemeinde fordert Barrierefreiheit. "Die Unterführung an der B311 anstelle des Zebrastreifens zum Mc Donald's-Restaurant in St. Johann wird kommen. Das Projekt ist im Bauprogramm fixiert", sagt der Ressortzuständige Landesrat Hans Mayr (Team Stronach). Seit Jahren überlegt das Land, wie es den Verkehr an diesem Brennpunkt flüssiger gestalten könnte. Der Zebrastreifen, der die Gerbergasse mit der Palfengasse verbindet, zwinge...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Wohnbaulandesrat Hans Mayr wünscht sich für jeden Pongauer ein leistbares Dach über dem Kopf.
2

"Die Erstwohnung soll im Pongau sein"

LR Hans Mayr fordert ein Umdenken in den Gemeinden: "Auch billigere Kleinwohnungen braucht es." PONGAU (ap). Über 28.000 Fragebögen zur Erhebung des Wohnbedarfes im Bundesland Salzburg sind Ende vergangenen Jahres an LR Hans Mayr ergangen. Ergebnisse sind transparent Von den Ergebnissen bekommt jeder Bürgermeister ein Datenblatt als Zusammenfassung zur aktuellen Situation in seiner Gemeinde, ebenso die gemeinnützigen Wohnbauträger. "Insgesamt machen mir aber schon die Wohnkosten noch Sorgen",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Stichtag zur Wahl am 9. März

Bis 19. Dezember müssen alle Wähler eingetragen sein. SALZBURG/PONGAU. Der Stichtag für die am Sonntag, 9. März 2014, stattfindenden Wahlen der Gemeindevertretungen sowie der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ist der 19. Dezember 2013. Damit das Wahlrecht besteht Der Stichtag ist unter anderem ausschlaggebend dafür, für welche Gemeindevertretung bzw. bei welcher Bürgermeisterwahl das Wahlrecht besteht. Gewählt werden kann für jene Gemeinde, in deren Wählerverzeichnis der Wahlberechtigte am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Nach ersten Hochrechnungen mussten der damalige LAbg. Arno Kosmata, LAbg. Ingrid Riezler und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Clemens Steinberger bereits erste Verluste ihrer Partei im Pongau erkennen. | Foto: Foto: BB/Archiv
2

So hat der Pongau 2009 bei der GV-Wahl 2009 gewählt

Nach den Gemeindevertretungswahlen im März 2009 werden 20 Bürgermeistersessel von den „Schwarzen“ besetzt, nur fünf Ortschefs stellt die SPÖ. PONGAU (ap). In neun der 25 Pongauer Gemeinden fiel das Rennen um den Bürgermeistersessel am 1. März 2009 – mangels Gegenkandidaten – wenig spannend aus. So stand in Altenmarkt (Rupert Winter), Eben (Herbert Farmer), Filzmoos (Josef Sulzberger), Großarl (Sepp Gollegger), Hüttschlag (Hans Toferer), Untertauern (Johann Habersatter), Wagrain (Eugen Grader),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

"Vitamin Stronach" mit Nebenwirkung

Kommentar von Angelika Pehab Beruflich bringt "Vitamin B" fast immer weiter. So war es auch bei LR Hans Mayr, der über Frank Stronach die Karriereleiter nicht nur nach oben gefallen ist, sondern gleich den rasanten Fahrstuhl zur Macht nutzte. Die blauen Flecken, die sich andere Kollegen am steilen Trepperlweg zuziehen wenn sie zwischendurch wieder ein paar Stufen zurückfallen, die bekommt Mayr nun erst an der Spitze geballt ab. Während er strebsam schon so manche Veränderung in Sachen Wohnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Als Landesparteiobmann führte Hans Mayr das Team Stronach zum Erfolg bei der Landtagswahl im Mai.

Abgesetzt: Stronach-Personalrochade trifft nun auch Hans Mayr

Hans Mayr wird als Landesparteiobmann des Team Stronach von Helmut Naderer abgelöst. GOLDEGG/SALZBURG. Laut aktueller APA- Meldungen vom Mittwochabend aus dem Büro von Stronach in Oberwaltersdorf gehen die Personalrochaden nun auch auf Landesebene weiter. Hans Mayr wird mit sofortiger Wirkung seines Amtes als Landesparteiobmann entbunden und vom Landtagsabgeordneten Helmut Naderer ersetzt. Mayr bleibt Landesrat Bis auf weiteres soll sich der Goldegger Hans Mayr auf seine Aufgabe als Landesrat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Er bleibt im Nationalrat: Rupert Doppler (FPÖ) kämpft weiter für den Pongau. | Foto: FPÖ

Der Pongau erlebte sein "blaues Wunder"

ÖVP gewinnt knapp vor Sozialdemokraten und Doppler's FPÖ PONGAU. Während österreichweit die SPÖ über die Führung mit 27,1 Prozent Zustimmung (und angesichts eines Minus von 2,2 Prozent verhalten) jubelt, hat der Pongau anders gewählt. FPÖ mit hohen Zugewinnen Mit 27,8 Prozent favorisieren 11.047 Wähler im Bezirk die ÖVP. Immerhin 26 Prozent und 10.309 Stimmen gehen an die Sozialdemokraten. Rang Drei sichert sich die FPÖ mit 25,6 Prozent. Hier konnten NAbg. Rupert Doppler und sein Team 10.142...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hannes Blumschein (l. mit Erich Tadler) ist davon überzeugt, "den Champagner-Duft" nach Bad Gastein zurückzubringen.

"Ich bin die beste Wahl für Bad Gastein"

Der Hotelier Hannes Blumschein will als Bürgermeister Bad Gastein zu neuem Glanz verhelfen. BAD GASTEIN (hrib). Kampfansage an Gerhard Steinbauer vier Tage vor der Nationalratswahl. Mit Hotelier Hannes Blumschein bekommt der amtierende Bürgermeister von Bad Gastein prominente Konkurrenz um den Thron des Ortshäuptlings. Für Blumschein, der bei den Nationalratswahlen auf Rang vier der Stronach-Liste (Salzburg) gereiht ist, sind die Probleme der Tourismusgemeinde hausgemacht. "Seit Jahren wird vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Hans und Maresi Mayr.
7

Ein "Ave Maria" für Goldegg

"Phil-Blech" spielten mit Lokalmatadoren in der Pfarrkirche am See. Landesrat Hans Mayr und Gattin Maresi luden zu einer musikalischen und kulinarischen Nacht in ihre Heimatgemeinde Goldegg ein. Das Blechbläserensemble "Phil-Blech" spielte in der Pfarrkirche. Darunter, Sohn des ehemaligen Bgm. Alex Mayr und der Sohn des neuen Ortschefs Johann Fleißner. Unter den Besuchern fanden sich neben dem GF der Bezirksblätter Salzburg, Michael Kretz, auch LAbg. Otto Konrad (Team Stronach) und Klubchef des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Meinung von Angelika Pehab | Foto: BB

Kommentar: Mayrs Idee braucht Überzeugungskraft

Als Elternteil ist man froh, wenn das Kind täglich einen sicheren und geregelten Schulweg absolvieren kann. Während früher die Schulranzen kilometerweit zu Fuß in die Bildungseinrichtung geschleppt wurden, fahren die Schüler heute meist bequem mit dem Bus vor die Haustür. Nicht aber, wenn es nach dem neuen Verkehrslandesrat Hans Mayr geht. Er will den generell vorhandenen ÖBB-Bahnverkehr besser nutzen und dahingehend die Schulbeginnzeiten auf den Zugfahrplan anpassen. Damit verbunden ergäbe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Noch-Bgm. Hans Mayr waren am Wahltag die Folgen der Abstimmung wohl noch nicht bekannt. | Foto: Foto: BB
3

Bleibt er? Geht er? Wer wird neuer Ortschef?

Kommt Bgm. Hans Mayr in die Landesregierung, will er sein Engagement künftig für das Land bündeln. GOLDEGG (ap). Nicht lange dauert vielleicht die TEAM Stronach-Regentschaft durch Hans Mayr in Goldegg. Sollte er Mitglied der Landesregierung werden, räumt er den Bürgermeistersessel am beschaulichen See. "Außer ich werde das Amt des Landtagspräsidenten bekleiden, dann bleibe ich den Goldeggern sehr gerne politisch noch erhalten", so Mayr. Keine Kurzüberbrückung gewünscht Derweil wird für den Fall...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Kommentar von Angelika Pehab

Bürgermeistersuche? – Freiwillige vor!

Dank der findigen Geschäftsidee namens "rent a village" kann man Goldegg bekanntlich für einige Tage mieten und regieren. Wem das bislang zu wenig war, der sollte die derzeitige Gelegenheit am Schopf packen, denn im knapp 2.500 Einwohnerdorf sucht man nach einem möglichen Nachfolger von Bgm. Mayr. Dieser wird wahrscheinlich mit TEAM Stronach in der Landesregierung mitgestalten und sich – außer er wird Landtagspräsident – aus der Kommunalpolitik verabschieden. Der als logischer Nachfolger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Karl Schnell - im Bild beim BB-Interview mit Angelika Pehab– konnte im Pongau am meisten Vorzugsstimmen aller Kandidaten für sich beanspruchen. | Foto: Foto: Farcher

So verteilten die Pongauer ihre Vorzugsstimmen

PONGAU. In einem eigenen Feld am Wahlzettel konnten die Wähler den Namen ihres Fafouriten eintragen. Das taten die Pongauer gleich 296 für Wilfried Haslauer. Für Karl Schnell (FPÖ) waren es mit 411 die meisten im Vergleich zu den anderen Kandidaten. LH Gabi Burgstallers Name wurde 273 am Wahlzettel notiert. Walter Blachfellner konnte als Lokalmatador immerhin auch 346 Vorzugsstimmen verzeichnen. Hans Mayr, der Spitzenkandidat von TEAM (Stronach), erzielte 176 Vorzugsstimmen, Astrid Rössler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die 41.186 gültigen Stimmen im Pongau zeichneten ein Bild mit der ÖVP an der Spitze.
2

Der Pongau hat gewählt

Das Stronach-Gold für den Wahlsieg in Goldegg frischt das schwarz/rote Bild zumindest farblich auf. PONGAU (ar). Völlig umgefärbt wurde ein Fleck auf der politischen Landkarte des Pongaus bei der Landtagswahl: Goldegg glänzt golden, umringt von schwarzen und roten Gemeinden. Die Stronach-Partei konnte dort auf Anhieb 24,3 Prozent der Wähler mobilisieren und damit die ÖVP (23,5 Prozent) überholen. Während Bgm. Hans Mayr in den letzten Wochen befürchtete, dass man ihm den Eintritt in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Direkt vom Geschehen im Chiemseehof berichtet Angelika Pehab mit dem Team von Bezirksblätter-nachgefragt und RTS. | Foto: BB
2

Salzburg wählt!

Riesiges Medieninteresse direkt im Chiemseehof und ein unvorhersehbarer Ausgang bilden den Rahmen für einen spannenden Wahltag in Salzburg. SALZBURG. Nicht weniger als 140 Medienvertreter sind vorort im Chiemseehof, um über diese historisch spannende Wahl zu berichten. Darunter befinden sich nicht weniger als neun TV-Anbieter, neun Radiostationen, 47 Printmedien und sechs Online-Medien sowie zwölf Fotografen. Dabei sind die BEZIRKSBLÄTTER SALZBURG das einzige Medium, welches via Fernsehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Frank Stronach (re.) und Hans Mayr, Spitzenkandidat des Team Stronach bei der Landtagswahl. | Foto: Foto: Hribar
3

Stronach spricht vom Unmut der Menschen

Ohne Rede oder Pauken und Trompeten erschien Frank Stronach vor dem Einkaufszentrum Karo in Bischofshofen. Auch seinen Bodyguard habe er für die beiden Termine im Tennengau und Pongau zu Hause gelassen. Vor allem junge Leute umkreisen den Politiker, wollen Fotos und stellen Fragen. "Die Freunderlwirtschaft und die Spekulationen regen die Menschen im Pongau und Tennengau am stärksten auf", so Frank Stronach gegenüber den Bezirksblättern. Zum dritten Mal im laufenden Wahlkampf unterstützt er sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bei ihm läuft am 5. Mai alles zusammen: Landeswahlleiter Michael Bergmüller. | Foto: Foto: Neumayr
4

Salzburger wählen ihre Politvertreter

36 Mandate stehen bei der Wahl am 5. Mai zur Vergabe - Regierungssitze nicht inklusive. SALZBURG (ar). Für die Landtagswahl am Sonntag, den 5. Mai, kandidieren im Bundesland Salzburg sieben wahlwerbende Parteien. "Die Gruppe PIRAT tritt jedoch nur in der Stadt Salzburg, im Flachgau und im Pinzgau, die KPÖ nur in der Stadt Salzburg an. PIRAT, KPÖ und TEAM Stronach haben für die Bezirke, in denen sie kandidieren, auch die notwendigen 100 Unterstützungserklärungen vorgelegt", berichtet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Kritisches Gespräch mit Wolf Bauer, Hans Mayr und Angelika Pehab. | Foto: Foto: BB

Den "Neuen" auf den Zahn gefühlt

SALZBURG (ar). Mit Hans Mayr vom Team Stronach und Wolfgang Bauer von der Piratenpartei stellen sich zwei neue Spitzenkandidaten der Landtagswahl am 5. Mai 2013. Warum sie sich das gerade in Zeiten des Finanzskandals antun, wie es zu ihrer Kandidatur kam und was sie den Salzburgern bieten wollen, darüber sprachen sie bei BEZIRKSBLÄTTER nachgefragt auf RTS.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Regionales Gesicht in Milliardärspartei

KOMMENTAR von Angelika Rußegger Eine Lawine zwischen Ungläubigkeit und Unverständnis löst die Nachricht aus, Goldeggs Bgm. Mayr wechsle zu Team Stronach. Eine Trotzreaktion darauf, dass ihm zuletzt das Amt des VP-Bezirksparteiobmannes nicht gegönnt war? Wohl kaum, zumal er Anfang Februar – als Konsequenz auf das schuldabweisende Verhalten der ÖVP im Finanzskandal – aus der Partei ausgetreten war. Er habe lange überlegt und sich zu seinen Bedingungen für "Stronach" entschieden. Und wer Hans Mayr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.