team

Beiträge zum Thema team

Reparatur- und Adaptierungsarbeiten wurden sofort gestartet. | Foto: FF Waidhofen

Florianis
Neuer Wechselladeaufbau in Dienst gestellt

WAIDHOFEN.  Im Februar 2022 wurde ein gebrauchter Wechselladeaufbau in den Bestand der Feuerwehr übernommen und in rund 850 Arbeitsstunden durch Feuerwehrmitglieder auf die eigenen Anforderungen adaptiert. Jetzt ist der "Wechselladeaufbau-Mulde 2" fertig und steht für Einsätze bereit. Der 6,5 m lange Wechselladeaufbau wurde im Februar 2022 von einer Firma kostengünstig übernommen und nach Waidhofen/Thaya überstellt. Nach einer ersten Bestandsaufnahme des Zustandes des Containers starteten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Pongauerin Sylvia Steiner jubelte mit ihrem Burgenländischen Partner, Richard Zechmeister, über den sensationellen Weltmeistertitel. | Foto: ÖSB
6

Gold und Silber
Sylvia Steiner begeistert bei Schieß-WM in Kairo

Die Pongauer Schützin holte bei der Weltmeisterschaft im Luftpistolen-Schießen in Kairo bereits zwei Medaillen. Nach dem sensationellen Weltmeister-Titel im Mixed-Team legte sie am Dienstag Silber im Einzel nach. Weitere Bewerbe folgen diese Woche noch. BISCHOFSHOFEN. Sylvia Steiner von der Schützengesellschaft Bischofshofen schießt sich aktuell bei den Weltmeisterschaften im ägyptischen Kairo von Medaille zu Medaille. Nach Gold im Mixed-Team legte die Pongauerin jetzt mit Silber im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Dr. Wunderer, Allgemeinmediziner, Schmerztherapeut, Psychiater | Foto: privat/PW

Straning: Zweiter Arzt wird Team verstärken

Seit sechs Jahren besteht nun die Ordination in Straning. Wir haben mit dem Arzt über die Zukunft gesprochen. STRANING. Die Ordination wird von der Bevölkerung - auch überregional - sehr gut angenommen. "Für das Vertrauen möchte ich mich bedanken. Es ist aber auch gleichzeitig die Motivation und Verantwortung, auch in den nächsten Jahren die Ordination weiterzuentwickeln", sagt Allgemeinmediziner Gerald Wunderer. Seit bestehen der Ordination war diese durchwegs geöffnet. Es gab keine...

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welches Jubiläum wurde am 16. Oktober in Grimmenstein mit Käsekrainern, Bratwürsteln und Frankfurtern gefeiert?Welcher Bäcker will mit einem Wohnmobil durch Europa gondeln?Wie viele Personen umfasst die Alpine Einsatzgruppe der Polizei im Industrieviertel?Welche Stütze des Schwarzataler Social Clubs starb überraschend im Urlaub bei einer Wanderung?Wie viele Jahre forderte Josef Kerschbaumer (Grüne) vergeblich Tempo 50 für das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Landjugend Salzburg
Startschuss für ein erfolgreiches Landjugendjahr 2023

Teambuilding, Kommunikation als Erfolgsfaktor und die Planung der Aktionen zum Jahresschwerpunktthema und speziell zum Tag der Landjugend. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg verfolgte bei der alljährlichen Klausur von 30. September – 2. Oktober in Flachau ein wichtiges Ziel: Die Planung des Jahresprogrammes 2023 und die Ausrichtung des Vereines auf die nächsten Jahre. Vorstellung der Funktionäre Am Freitagabend wurde bereits mit dem ersten großen Bereich begonnen: Das...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
7

Eröffnung einer brandneuen Tennisanlage

Die Tennisanlage der Union Feldkirchen erstrahlt wieder in neuem Glanz. Knapp zwei Jahre sind seit Beginn der ersten Planungen vergangen, in den vergangenen drei Monaten wurde das ehrgeizige Vorhaben schließlich in die Tat umgesetzt. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn mit vier qualitativ hochwertigen Sandplätzen sowie einem Bewässerungssystem und einer Flutlichtanlage verfügen die Feldkirchner Tennis-Asse nun über eine der modernsten Anlagen im ganzen Bezirk. Diese wurde am 1....

  • Urfahr-Umgebung
  • Florian Kogler
Foto: privat
3

Probetraining mit Marcel Rumpler möglich
Box-Profi unterstützt Ternitzer Sportler

Marcel Rumpler ist neunfacher Österreichischer Staatsmeister und feierte mehrere internationale Erfolge. Nun unterstützt er auch den Ternitzer "Sport Club Olymp". TERNITZ. Neuzugang im Trainer-Team des Ternitzer "Sport Club Olymp": Marcel Rumpler wird Boxer auf Level 1 (Anfänger) und Level 2 (Fortgeschrittene ) trainieren.  "Marcel ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er ist stets da, wenn man ihn braucht, extrem hilfsbereit und respektvoll jedem gegenüber, egal ob klein, groß, arm, oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stehend: Christian Trampitsch, Andreas Eichinger, Florian Zuckersdorfer, Christoph Reiter-Kocher, Philipp Göbbel, Adis Bronja, Matthias Germann, Sighard Göbbel,
Knieend: Matthias Radlherr, Tobias Eichinger, Nikolas Eichinger, Lukas Unterberger, Alexander Kern,
Liegend: Valentin Hess
Bis auf drei Spieler waren alle zum Foto anwesend.
2

Bezirk Tulln
Ehemalige Tulbinger U10 stellten Mannschaftsfoto nach

TULBING. Nach fast 20 Jahren trafen sich die ehemaligen Tulbinger U10 Meisterspieler zu einem Erinnerungstreffen und ließen den Meisterschaftsteller mit ihrem ehemaligen Trainer hochleben. Die Meisterschaftsspiele in der Saison 2003/2004 wurden damals allesamt von der Mannschaft gewonnen. Bis auf drei ehemalige Spieler waren alle vom damaligen Team-Foto von 2004 anwesend. Die Spieler Christian Trampitsch, Andreas Eichinger, Florian Zuckersdorfer, Christoph Reiter-Kocher, Philipp Göbbel, Adis...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Jakob Litschauer aus Waidhofen vertritt Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
3

Berufsweltmeisterschaften
Gregor & Jakob Litschauer vertreten den Bezirk bei den WorldSkills 2022

Zehn Fachkräfte aus Niederösterreich beweisen sich ab 4. Oktober bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2022. Auch Gregor Litschauer aus Windigsteig und Jakob Litschauer aus Waidhofen gehen gemeinsam an den Start – im Teambewerb Mechatronik. Beide arbeiten bei der Test-Fuchs GmbH in Groß Siegharts. BEZIRK. Erneut ist NÖ bei den „Skills around the world“ mit einem starken Team vertreten. Es ist auch eine ganz besondere Premiere, die 2022 stattfindet: Nach der Absage von Shanghai im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
8

HAK meets Voestalpine | Sales Challenge
Team der HAK Lambach holt den Sieg

Einen großartigen Erfolg kann das Team aus der HAK Lambach für sich verbuchen: Die sechs jungen Damen setzten sich mit ihren kreativen Ideen, ihrer Teamfähigkeit und ihrer Überzeugungskraft gegen die harte Konkurrenz aus den anderen Handelsakademien Oberösterreichs durch und eroberten den ersten Platz bei der „Voestalpine Sales Challenge“. Die Schülerinnen mussten sich dabei nicht nur mit einem Video auf Social Media präsentieren, sondern vor allem auch knifflige Aufgabenstellungen lösen, bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Der neue Cupra-Schauraum der Firma Eisenrigler bietet ein hochmodernes Ambiente. | Foto: Eisenrigler
8

CUPRA-Garage eröffnet
Imster Autohändler fährt in die Zukunft

Jan und Christa Eisenrigler-Gröber führen den Imster Traditionsbetrieb Eisenrigler mit dem neuen Cupra-Schauraum in die automobile Zukunft. IMST. Modernst ausgestattet, bietet der Standort direkt neben der Zentrale eine wesentliche Erweiterung des Angebotes. "Als erster Händler in Österreich eröffnen wir eine CUPRA Garage. Ein Ort, an dem sich alles um die neue emotionale Marke CUPRA dreht. Diese Marke spricht vor allem sportliche Fahrer an, es gibt sie auch als Hybrid und rein elektrisch",...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Sportlerinnen und Sportler des BSV Pongau überzeugten beim Schwimmbewerb in Kärnten. | Foto: BSV Pongau

Behindertensportverein
Medaillenregen für Pongauer Schwimmer in Kärnten

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Behindertensportvereins Pongau erzielten in der Gästeklasse bei den Landesmeisterschaften in Kärnten tolle Ergebnisse. Veronika Lidl aus Bischofshofen sicherte sich sogar einen neuen Jugendrekord über 100 Meter Freistil.  PONGAU. Am 17. September ging es für die Schwimmerinnen und Schwimmer des Pongauer Behindertensportvereins (BSV) nach St. Veit an der Glan. Im Rahmen der Kärntner Landesmeisterschaften fanden auch Bewerbe in der Gästeklasse statt. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bewerben für Junioren-Ski-WM. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Jung-Moderatorinnen gesucht
Jetzt bewerben für JWM-Moderation 2023

„Erlebe deinen Traumberuf“ - JWM St. Anton 2023 sucht junge ModeratorInnen. ST. ANTON, TIROL. St. Anton am Arlberg ist im Jänner 2023 Schauplatz der 41. FIS Alpinen Junioren-Ski-Weltmeisterschaften. Für dieses sportliche Großereignis sucht der ÖSV  gemeinsam mit dem OK St. Anton junge, motivierte ModeratorInnen. Unter der Patronanz von Sportmoderator und Stadionsprecher Stefan Steinacher werden in einem österreichweiten Auswahlverfahren die SportmoderatorInnen für die JWM 2023 und vielleicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Klaus Kogler
Nach allen gewonnenen Spielen holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Bramberg den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Landesmeistertitel im Fußball für Bramberg

Bei den jährlichen Sommerspielen der Landjugend Salzburg holte sich eine Landjugendgruppe aus dem Pinzgau sogar den Landesmeistertitel – die Landjugend Bramberg siegte in der Kategorie Fußball gemischt (Damen und Herren).  BRAMBERG. Kürzlich gingen die Sommerspiele 2022 der Landjugend Salzburg über die Bühne. Das Organisatorenteam war von der regen Teilnehmerzahl regelrecht überrascht – es nahmen mehr als 200 Mitglieder teil, das ist absoluter Teilnehmerrekord. Fünf Kategorien und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Tiroler Unterland Derby zwischen dem FC Kufstein (blau/weiß) und dem SC Schwaz (rot). | Foto: Schwaighofer
3

TFV - Nachtragsspiel
Fußball Spielbericht: FC Kufstein vs. SC Schwaz

Fünf Siege, ein Unentschieden in den ersten sechs Spielrunden. Kufstein „rockt“ die Regionalliga Tirol. Die Festungsstädter besiegten den Regionalliga West Meister 2022 aus der Silberstadt Schwaz mit 2:1. Zum SpielEs war ein Auftakt nach Maß im Kufsteiner Grenzlandstadion. Bereits in der sechsten Spielminute markierte Ygor Vieira, nach einem Durchbruch und einer Idealflanke von Kapitän Daniel Wurnig, mit wuchtigem Kopfstoß seinen vierten Saisontreffer. Die Gäste aus Schwaz zeigten sich davon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die neue Maschine wurde in Spielberg enthüllt. | Foto: ripu
1 5

MotoGP in Spielberg
KTM gibt es nächstes Jahr auch in Knallrot

Das KTM-Satellitenteam Tech3 wird 2023 zu "GASGAS Factory Racing" - erster Pilot wurde bereits bestätigt. Auf der Strecke dominieren weiterhin die Ducati. SPIELBERG. Der Red Bull Ring war schon in den vergangenen Jahren immer eine ausgewiesene Ducati-Strecke. Das scheint sich jetzt auch mit der neuen Schikane nicht geändert zu haben. Die beiden Ducati-Piloten Jack Miller (AUS) und Johann Zarco (FRA) holten sich jeweils die Bestzeiten in den freien Trainings am Freitag. "Ein Meilenstein"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lena Wimmreuter ist Gemeindevertreterin in Zell am See und seit August neue Vorsitzende der JUSOS-Pinzgau. | Foto: JUSOS Pinzgau
Aktion 2

JUSOS Pinzgau
Generationenwechsel bei den jungen Sozialdemokraten

Die JUSOS Pinzgau haben kürzlich einen Generationenwechsel vollzogen – Sarah Bergleitner war sechs Jahre lang an der Spitze der jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten tätig und gab Ende Juli das Zepter an Lena Wimmreuter ab. PINZGAU. Bei den JUSOS (junge Sozialdemokratinnen/Sozialdemokraten) im Pinzgau fand ein Generationenwechsel statt. Die Zeller Gemeindevertreterin Lena Wimmreuter übernahm den Vorsitz von der Saalfeldnerin Sarah Bergleitner. Nach sechs Jahren ist SchlussBergleitner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Andreas Neumayer und Katrin Löschnig unterstützen das Redaktionsteam der RegionalMedien Deutschlandsberg auf MeinBezirk.at und in den Print-Ausgaben der Woche Deutschlandsberg. | Foto: Susanne Veronik
1 2

Teamvorstellung
Junge Kräfte in der Geschäftsstelle Deutschlandsberg

Mit Katrin Löschnig aus Stainz und Andreas Neumayer aus Deutschlandsberg sind zwei junge Redakteure im Team der Geschäftsstelle Deutschlandsberg der RegionalMedien Steiermark im Einsatz. DEUTSCHLANDSBERG. Veränderung ist die große Konstante in unserem Leben, so auch im Team der Regionalmedien Geschäftsstelle Deutschlandsberg. Nachdem Martina Schweiggl nach fast 13 Jahren als engagierte Redakteurin im Schilcherbezirk ins Digital-Team der RegionalMedien Steiermark gewechselt ist, haben wir Katrin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stefan Schrenk, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Bernhard Hahn (vorne, v.l.) kurz vor dem Start. | Foto: ATHLETES FOR UKRAINE e.V.
3

Athletes for Ukraine
Team Waldviertel radelt rund um Österreich

Am Mittwoch, 10. August gehen Bernhard Hahn, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Stefan Schrenk um 19:12 Uhr beim Race Around Austria ins Rennen. Bei diesem Rennen werden die vier Radfahrer aus dem Waldviertel mit Startnummer 405 von St. Georgen im Attergau eine Runde von 2.200 Kilometern und rund 30.000 Höhenmetern als „Athletes for Ukraine Team Waldviertel“ rund um Österreich radeln und dabei Spenden sammeln. WALDVIERTEL. Die Strecke von 2.200 Kilometern werden die vier Radfahrer versuchen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1

Wahl Krems 2022
SPÖ- Kandidaten verteilen Broschüren mit Vorhaben

Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und einige Kandidaten sind samstags in der Fußgängerzone unterwegs und informieren über Vorhaben und bereits Geleistetes. KREMS. Kunstmanagerin und Unternehmensberaterin, Elisabeth Kreuzhuber, Chemieverfahrenstechniker, Cornel-Constantin Prejban (früher ÖVP) und Organisationsassistentin Romana Wurm sind neu im SPÖ-Team und unterstützten die Vizebürgermeisterin beim Verteilen.

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Gunsch, Manuel Schmiedt, Florian Rabl, Florian Mader, Robert Krennmayr und Norbert Pürmayr mit Waldbrand-Pick-up.
9

Bezirk Amstetten
Waldbrand-Feuerwehr: Männer, die durchs Feuer gehen

20 Florianis und ein spezieller Pick-up sind die neue Waldbrand-Einheit mit Stützpunkt Weistrach. WEISTRACH. Die Gefahr von Waldbränden steigt: Grund genug für das NÖ Landesfeuerwehrkommando, die „Flur- und Waldbrandbekämpfung“ ins Leben zu rufen. Einer der Stützpunkte ist in Weistrach. 20 Waldbrand-Profis "Zum Team gehören 20 speziell für Waldbrände ausgebildete Florianis und ein Spezial-Pick-up nur für Waldbrände", erklärt Thomas Gunsch, Kommandant des Sonderdienstes Waldbrand in Weistrach....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
8

Wir kochen auch nur mit Wasser.
Team-Verbundenheit

Mobile Hauskrankenpflege Güssing  Wir kochen auch nur mit Wasser. Wir pflegen mit Herz. Wir sind ein herzliches Team. - Täglich - Effizient - Aktivierend - Miteinander Auch in der Freizeit können wir uns "schmecken". - Und lassen es uns heute schmecken! 🥓🥩🌮🥗🍺🍻🥂🍸

  • Bgld
  • Güssing
  • Marina Moyses
Imre, Gina, Florian, Sabrina, Natalia, Andreas (v.l.n.r. hinten), Gabi, Bereichsleiterin Sakiba Kahriman, Pflegedienstleiterin Sabine Kügerl, Doris vorne
21

Senioren-Zentrum Oberaich
Viele "Sakis" braucht die Welt

Sakiba Kahriman ist ein strahlender Engel mit vielen Schutzengeln – oder eben „100 Prozent Saki“. So oder gerne auch als „Arbeitsmama“ und „menschlich einfach der Wahnsinn“ wird die Bereichsleiterin von ihrem Team im Senioren-Zentrum Oberaich wertgeschätzt. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin begleitet derzeit 57 Bewohnerinnen und Bewohner in drei von fünf Wohnbereichen. BRUCK AN DER MUR/OBERAICH. Die Liebe strömt von allen Richtungen in alle Richtungen. „Mein Moment ist gekommen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Initiator Michael Frank mit den Spielerinnen Anna Frank und Lara Fraißl | Foto: SV Waidhofen/Thaya
Aktion

Frauenfußball
Bezirk im Fußballfieber: Die Begeisterung mitnehmen

Frauen-EM und Teamgründung in Waidhofen: Frauenfußball bekommt dieser Tage einen kräftigen Schub. BEZIRK. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England ist in vollem Gange, und erstmals sind alle Spiele live im ORF zu sehen. Die BezirksBlätter sprachen mit einer Spielerin des neuen Waidhofner Teams und Schiedsrichterin Nadine Winkler über den Stellenwert des Frauenfußballs in der Region. "Die Entwicklung in den vergangenen Jahren ist wirklich sehr positiv. Beginnend in den Schulen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.