team

Beiträge zum Thema team

Stephy Eckerstorfer | Foto: Handballclub Eferding
5

Handball in Eferding
Landesliga Frauen – Revanche auf Augenhöhe

EFERDING. Letzten Freitag empfingen die Eferdingerinnen die Handball Damen der SG Wels/Linz. Das Ziel der Gäste war es, an den Erfolg vom November des letzten Spieles, gegen diese Mannschaft anzuknüpfen. In der ersten Halbzeit lag die Heimmannschaft nur knapp in Führung. Den auswärtigen Damen gelang in den Schlussminuten sogar noch der Ausgleich. In den zweiten 30 Minuten lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf Rennen. Gingen die Eferdingerinnen wieder in Führung erzielten die Gäste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Helga Krismer (Grüne NÖ) überraschte Geschäftsstellenleiter Lukas Schafhauser mit einem Spontanbesuch. | Foto: Günther Winkler
1 57

Nach Übersiedelung
In Zwettl: RegionalMedien NÖ feiern offizielle Büro-Eröffnung

ZWETTL. Nach exakt 20 Jahren Büro-Niederlassung am Neuen Markt in Zwettl, sind die BezirksBlätter Zwettl, ein Titel der RegionalMedien Niederösterreich GmbH, am 1. Dezember 2022 in neue Räumlichkeiten in der Landstraße 51 im Herzen der Zwettler Innenstadt übersiedelt. Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, luden die Mitarbeiter zu einer kleinen offiziellen Büro-Eröffnung ein. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde des Hauses, die neuen Vermieter aber auch Kollegen aus anderen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Freude über zwei Top-10-Resultate: M. Feller. | Foto: Feller/Casablanca

Ski Alpin - Weltcup
Manuel Feller auf Rang vier und sieben

ADELBODEN, FIEBERBRUNN. Am Chuenisbärgli in Adelboden fanden am Wochenende die Slalom- und Riesenslalomklassiker statt. Manuel Feller (Fieberbrunn) schaffte es im Riesenslalom am Samstag auf Rang vier; der Sieg ging an Marco Odermatt (SUI). "Adelboden ist einer meiner Lieblingsorte. Es war eine solide Leistung, ich hab' ein solides Rennen abgeliefert", so der PillerseeTaler in seinem Resümee. Zweitbester ÖSV-Läufer war Marco Schwarz auf Rang sieben Im Slalom am Sonntag gab es eine starke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dr. Michael Handler. | Foto: Santrucek
8

Neu in Willendorf
Starker Start für den neuen Gemeinde-Arzt

Am 2. Jänner öffnete Dr. Michael Handler erstmals seine Praxis in der Gemeinde Willendorf. Der Andrang am ersten Tag war groß. Knapp 50 Patienten kamen. Ordi renoviert und vergrößert WILLENDORF. Dr. Michael Handler übernahm die Ordination seines Vorgängers hinter dem Gemeindeamt Willendorf. Sein Vorgänger betrieb die Praxis 30 Jahre auf rund 140 Quadratmetern. Handler ließ die Ordination umfassend umbauen, renovieren und erweitern, sodass nun eine Ordinationsfläche von knapp 250 Quadratmetern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil des gesammelten Geldes (640 Euro) wurde von Astrid Wieser (r.) und Gudrun Pichler an Sabine Lassnig (Mitte) übergeben. Sie will damit Personen in der Region helfen. | Foto: KK
4

Benefiz-Keksverkauf Judenburg
Der erste Spendenscheck wurde übergeben

Das MeinBezirk.at-Team hat in der Adventzeit durch einen Keksverkauf am Adventmarkt in Judenburg Spenden gesammelt. Der Reinerlös kommt bedürftigen Familien in der Region zugute. Nun wurden die ersten Spenden übergeben. MURTAL/MURAU. Das MeinBezirk.at-Team aus dem Murtal hat im Advent fleißig gebacken. Die Kekse und weitere Köstlichkeiten wurden anschließend am Adventmarkt in Judenburg gegen Spenden für den guten Zweck abgegeben. Ein erster Teil des Erlöses konnte nun an Sabine Lassnig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Große Freude beim Siegerteam des ersten Fill Hackathon. | Foto: Fill Maschinenbau

Erster Fill Hackathon
HTL-Schüler beweisen Ideenreichtum und Teamgeist

Am 14. und 15. Dezember stellten insgesamt 40 Schüler der HTLs Andorf, Braunau, Grieskirchen und Ried beim Fill Hackathon ihren Ideenreichtum unter Beweis. Bei einem Hackathon treten Teams gegeneinander an und versuchen Softwareprodukte oder Lösungen für bestehende Probleme unter Zeitdruck zu finden. GURTEN. Am 14. und 15. Dezember herrschte beim Maschinenbau-Unternehmen Fill in Gurten, reges Treiben abseits der normalen Arbeitsabläufe. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der HTLs Andorf,...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Wasserrettung Mittersill
10

Christbaumtauchen Wasserrettung Mittersill
Christbaumtauchen 2022 der Wasserrettung Mittersill

‼️Christbaumtauchen 17.12.2022‼️ Nach einer langen Zwangspause, durften wir gestern (17.12.2022)  endlich wieder unser Christbaumtauchen abhalten. Ein Brauchtum der unserer Ortstelle ein wichtiges Anliegen ist. Im weihnachtlichen Rahmen gedenken wir an alle im Wasser verstorbenen Personen, danken für ein unfallfreies Jahr unserer Mitglieder und erbitten den Segen fürs kommende Jahr. Viele helfende Hände und Sponsoren haben diese Veranstaltung möglich gemacht. Und gemeinsam mit den zahlreichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wasserrettung Mittersill
Marco Bockmüller | Foto: Handballclub Eferding
7

Handball in Eferding
Landesliga Männer – Spannung bis in die letzten Minuten

WELS. Am Sonntag, den 4. Dezember, fuhr der HC Eferding in die SH Pernau nach Wels. Top motiviert wollten die Eferdinger in diesem Spiel zeigen, dass sie aus den letzten Spielrunden gelernt haben und ihr erstes Spiel in dieser Saison gewinnen wollen. Der Auftakt des Matches lief hervorragend für unsere Handballer: Mit einer exzellenten Wurfquote, einer starken Deckung und tollen Paraden der Torhüter war es den Eferdingern bereits zum Anfang der Partie möglich sich abzusetzen. In den ersten 20...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
FPÖ-LA Jürgen Handler, Sabine Zehetner, Sandra Kerschbaumer-Picker (beide Frauenhaus), Wilhelm Haberbichler Person und Bernd Trenk. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr kurz zusammengefasste Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geschenke fürs Frauenhaus NEUNKIRCHEN. Die FPÖ stellte sich im Frauenhaus Neunkirchen mit Nikolo-Sackerln für sieben Kinder von Klientinnen ein. Die Freude darüber war groß. Neues Team für die Kleinregion SCHNEEBERGLAND. Neben Kleinregionsmanagerin Birgit Samwald verstärken Ferdinand Scheuer und Clemens Schnabel das Team. Scheuer folgt auf Martina Sanz und Schnabel Christine Hofbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sparkasse Weyer Team: Walter Hauch (ganz links, Filialleiter Sparkasse OÖ in Weyer) mit seinem Team. | Foto: Sparkasse OÖ
3

Sparkasse Weyer
150 Jahre an der Seite der Menschen – Sparkasse OÖ in Weyer feiert Jubiläum

Von der „Sparkasse der Marktkommune Weyer“ bis zum modernsten Banking Österreichs – die Sparkasse OÖ in Weyer blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet in einer Zeit des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels, steht sie seit Generationen für Stabilität und Fortschritt. Heuer wurde das 150-Jahre-Jubiläum begangen und so viel steht fest: Die Sparkasse OÖ bleibt ein Fixpunkt im wirtschaftlichen und sozialen Leben in der Region – für diese und jene Generationen, die noch kommen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
2

Kultur Café Kitzbühel - Bergbahn
HK-Gondel für KC750 im Stadtpark

Historische Gondel der Hahnenkammbahn Kitzbühel lädt im Stadtpark zur weihnachtlichen „Bergfahrt“ ein. KITZBÜHEL. KitzSki stellt dem KC750 - Kultur Café Kitzbühel – eine original Hahnenkamm-Gondel als Gastronomie-Stand für die Weihnachtszeit (im Stadtpark) zur Verfügung. Von Mittwoch bis Sonntag (ab 14 Uhr) bewirtet das junge Team seine Gäste auch in der KC750-Gondel-Bar. Erster Gast war Sepp Kerscher, der Jahrzehnte lang mit der Gondel als Liftwart auf den Hahnenkamm fuhr. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gabriel Kissling, Charly Glawischnig, Chris Schratt und Carina Ehrnhöfer.  | Foto: TEAM – Video Studio Wien
3

Alsergrund
In der alten WU gibt's jetzt ein neues Video-Studio für Events

Auf dem Gelände der ehemaligen Wirtschaftsuniversität im 9. Wiener Bezirk hat dieser Tage eine neue Location für Videoproduktionen, Livestreamings und Hybride Shows eröffnet. Bis zu 100 Personen haben Platz, eine zentrale Regie bündelt Streams aus vier Studios.  WIEN/ALSERGRUND. Die Corona-Pandemie hat viel geändert – vor allem ist die Zahl der Live-Streams in die Höhe gegangen. Immer mehr Events werden live übertragen, damit auch Menschen im Internet die Veranstaltungen verfolgen können. Das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Nicht jeden Unfall kann man leicht wegstecken. Für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettung stehen SvE-Teams bereit. | Foto: Fotokerschi.at
3

SVE-Teams Urfahr-Umgebung
Wenn die Helfer nach Einsätzen Hilfe brauchen

Nach belastenden Situationen stehen Einsatzkräften speziell geschulte Kollegen zur Verfügung. URFAHR-UMGEBUNG. Vom Flammenmeer, über verletzte Kinder, Unfälle mit Toten, panischen Angehörigen, bis hin zum Suizid – Rettungskräfte müssen oft hart im Nehmen sein. Dennoch geht nicht jeder Einsatz spurlos an ihnen vorüber. "Solch belastende Ereignisse liegen außerhalb der alltäglichen menschlichen Erfahrung und sollten daher unbedingt aufgearbeitet werden", sagt Rosemarie Kaiser. Sie ist selbst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Handballclub Eferding

Handball in Eferding
Landesliga Frauen - Sieg gegen SG Wels/Linz

LINZ. In der heurigen Saison sind die Eferdingerinnen generell schon mit minimiertem Kader unterwegs. Der verletzungsbedingte Ausfall beim letzten Spiel gegen Traun war demnach für die Mannschaft sehr bitter. Zu siebt reisten die Damen schließlich am Montag nach Linz zur nächsten Partie, dieses Mal gegen SG Wels/Linz. Nach dem Motto: „Wir können nur gewinnen!“ starteten die Damen des HCE mit ihrem Spiel. Aufgrund guter Abwehrleistung auf beiden Seiten und vermehrten Fehlwürfen, verliefen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Foto: Handballclub Eferding
2

Handball in Eferding
Landesliga Damen – Erneute Niederlage gegen Traun

EFERDING. Die Erwartung an einen positiven Ausgang, bei der zweiten Begegnung gegen die Traunerinnen, war letztes Wochenende nicht sehr hoch. Den Beginn der Partie haben die Eferdingerinnen etwas verschlafen. Trotz zahlreicher technischen Fehlern und Fehlpässen zeigten sie über weite Strecken hindurch Kampfgeist und ansehnliche Angriffe in der gegnerischen Hälfte. Nach einer schweren Verletzung und dem Ausschluss einer weiteren Spielerin des HCE verloren die Eferdingerinnen den roten Faden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
RSW

Teambuilding der Welser Radprofis in Hinterstoder

Die Vorbereitungen für die Radrennsaison 2023 sind beim Team Felbermayr Simplon Wels bereits voll im Laufen. Jetzt werden die Weichen für das nächste Jahr gestellt. Insgesamt werden im nächsten Jahr über 10 Radprofis bei zahlreichen in- und ausländischen Rennen an den Start gehen. Jetzt gab es ein erstes Treffen des gesamten Teams in Hinterstoder. Dreitägiges Teambuilding in Hinterstoder Damit sich das neue Team in entspannter Atmosphäre optimal kennenlernen kann, wurde jetzt in Hinterstoder...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Das ÖSV-Aufgebot zum Weltcupauftakt der Skibergsteiger. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Die Skibergsteiger starten in die Weltcupsaison

IVAL THORENS, KIRCHDORF. Am 25. November beginnt für die Skibergsteiger die Weltcupsaison in Val Thorens (FRA). Nach zwei Testrennen und einem zehntägigen Trainingslager wurde die die vorläufige Aufstellung für die Sprint- und Mixed-Relay-Bewerbe fixiert. Der Kirchdorfer Sprintspezialist Andreas Mayer (Kirchdorf) kam bei der internen Qualifikation nicht in Fahrt und wurde nicht für Frankreich nominiert. Bei den Herren werden somit Armin Höfl, Paul Verbnjak und Daniel Ganahl an den Start gehen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stephan Lackner, Gerald Marangoni, Christian Rasner, Michael Gschaider, Natascha Gues, Edmund Tauchner, Jürgen Handler, Harald Eigenberger, Christine Kurz, Franz Nöhrer, Brigitte Ötsch, Bernd Trenk und Robert Toder.   | Foto: Bezirks-FPÖ

Landtagswahl 2023 im Bezirk
FPÖ schickt 15 Kandidaten in die Wahl

Nach SPÖ und ÖVP hat auch die Bezirks-FPÖ bekanntgegeben, wer bei der Landtagswahl 2023 um die Gunst der Wähler buhlt. BEZIRK. Wenig überraschend wird die Liste von Landtagsabgeordneten Jürgen Handler angeführt. "Es wurde eine sehr ausgewogene Kandidatenliste beschlossen", so Handler. Die FPÖ will sich vor allem auf die Themen Asylpolitik, Sicherheit, Maßnahmen gegen die Rekordteuerung, leistbares Wohnen, Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung fokussieren. Der Wahlvorschlag im Bezirk...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Waidhofner Ralyeteam Gruber auf der Strecke. | Foto: Christa Feichtner
2

Rallye-Sport
Racing Team Gruber blickt auf gute Herbstrallye zurück

Obwohl nicht völlig problemlos im Verlauf, war die Herbstrallye 2022 ein Bewerb, den Martin Gruber und Lisa Holzmüller gut hinter sich bringen konnten. Mit ihrem Lada 2107 konnte das Team aus dem Bezirk Waidhofen einige Konkurrenten mit deutlich mehr PS hinter sich lassen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Es sollte eine Rallye Just for Fun werden. So weit man das eben sagen kann, wenn mittelkräftige Nebelschwaden und rutschige Fahrbahnen die Sekundenjagd erschweren, aber das macht schließlich auch den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
V.l.n.r. hinten Moderator Markus Aigner, Alexander Aigner (Salzburger UNIQA),  Andreas Koch (Paris Lodron Universität Salzburg), Gerhard Löffler (Land Salzburg), v.l.n.r. vorne Landesleiterin Claudia Frauenschuh, Landesleiter Andreas Steiner und Geschäftsführerin Katharina Hangöbl der Landjugend Salzburg. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 4

Landjugend Salzburg
Ein Abend mit Experten im Zeichen der Zukunft

Die Landjugend Salzburg gestaltet und organisiert zu den unterschiedlichsten Themen Veranstaltungen. Kürzlich wurde zu einem sogenannten "Zukunftsabend" geladen mit dem Schwerpunktthema der Landjugend 2023 "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". Viele Experten aus verschiedensten Bereichen gaben Antworten auf Fragen, die uns alle in irgendeiner Weise betreffen. PINZGAU, SALZBURG. Die Landjugend Salzburg veranstaltete einen "Zukunftsabend" basierend auf dem Schwerpunktthema des Jahres 2023...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Martin Gruber/Lisa Holzmüller freuen sich auf ihr Heimrennen. | Foto: Tóth Péter Photography

Herbstrallye 2022
Martin Gruber freut sich schon auf sein Heimrennen

Ein Jahr ist es bereits her, daß Martin Gruber aus dem Waldviertel, der seit Jahren der Marke Lada die Treue hält, eine Rallye in Österreich gefahren ist. Seine Heim-Rallye jedoch ist ihm sehr wichtig. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der Zwischenzeit waren seine Copilotin Lisa Holzmüller und er jedoch nicht untätig: Im Nachbarland Ungarn lockten einige kleine, aber feine Rallye-Events, die genützt wurden, um sich dort gemeinsam weiter zu perfektionieren. Nach diesem Übungsprogramm geht es nun...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante kürzlich den nächsten Tag der Landjugend sowie das Programm für 2023 | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Ausblick auf das kommende "Landjugendjahr" 2023

Das Team rund um die Landesleitung der Landjugend Salzburg traf sich, um das Programm für das Jahr 2023 zu besprechen und festzulegen. An einem Wochenende wurde das Jahresschwerpunktprogramm für das kommende Jahr festgelegt: "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". SALZBURG, PINZGAU. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante ein Wochenende lang den nächsten Tag der Landjugend (die größte Landesveranstaltung im Jahr) sowie das Programm für das Jahr 2023. Außerdem wurden auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Reparatur- und Adaptierungsarbeiten wurden sofort gestartet. | Foto: FF Waidhofen

Florianis
Neuer Wechselladeaufbau in Dienst gestellt

WAIDHOFEN.  Im Februar 2022 wurde ein gebrauchter Wechselladeaufbau in den Bestand der Feuerwehr übernommen und in rund 850 Arbeitsstunden durch Feuerwehrmitglieder auf die eigenen Anforderungen adaptiert. Jetzt ist der "Wechselladeaufbau-Mulde 2" fertig und steht für Einsätze bereit. Der 6,5 m lange Wechselladeaufbau wurde im Februar 2022 von einer Firma kostengünstig übernommen und nach Waidhofen/Thaya überstellt. Nach einer ersten Bestandsaufnahme des Zustandes des Containers starteten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Pongauerin Sylvia Steiner jubelte mit ihrem Burgenländischen Partner, Richard Zechmeister, über den sensationellen Weltmeistertitel. | Foto: ÖSB
6

Gold und Silber
Sylvia Steiner begeistert bei Schieß-WM in Kairo

Die Pongauer Schützin holte bei der Weltmeisterschaft im Luftpistolen-Schießen in Kairo bereits zwei Medaillen. Nach dem sensationellen Weltmeister-Titel im Mixed-Team legte sie am Dienstag Silber im Einzel nach. Weitere Bewerbe folgen diese Woche noch. BISCHOFSHOFEN. Sylvia Steiner von der Schützengesellschaft Bischofshofen schießt sich aktuell bei den Weltmeisterschaften im ägyptischen Kairo von Medaille zu Medaille. Nach Gold im Mixed-Team legte die Pongauerin jetzt mit Silber im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.