team

Beiträge zum Thema team

Angelika Fasching, Regina Loidolt, Dietmar Datler und Nicole Leitner (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Neues Betriebsratsteam stellt sich vor

Dietmar Datler, Betriebsrat des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen hielt die erste Sitzung mit seinem neuen Team ab. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde Betriebsrat-Stellvertreter Christof Groß in die Pension verabschiedet. Zudem wurden herzliche Dankesworte an die ausscheidenden Mitglieder Franz Schwanda und Ulrike Koppensteiner gerichtet. Der neue Betriebsrat besteht nun aus Angelika Fasching, Regina Loidolt, Dietmar Datler und Nicole Leitner. Das könnte dich auch interessieren: Thayatal...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marc Pruckner | Foto: PBZ Waidhofen

Neuer Küchenlehrling
Marc Pruckner verstärkt Team im Pflegeheim Waidhofen

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen freut sich, einen talentierten Neuzugang in seiner Küchenmannschaft begrüßen zu dürfen. Seit 1. März ist Marc Pruckner Teil des Teams und hat seine Lehre als Gastronomiefachmann begonnen. WAIDHOFEN/THAYA.  Im Jänner schnupperte Marc Pruckner eine Woche lang in der Küche des PBZ und entdeckte dabei seine Leidenschaft für die Gastronomie. Seine Begeisterung war so groß, dass er seinen ursprünglichen Karriereplan als LKW-Techniker aufgab. Das PBZ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerhard Adamowitsch (l.) und Bernhard Stellner wissen anzupacken. | Foto: Christopher Führer
6

Stellner folgt Adamowitsch
"Let´s Do It" Roth bekommt neuen Geschäftsführer

Seit fast 40 Jahren ist Gerhard Adamowitsch Geschäftsführer der Firma Roth in Waidhofen. Ab nächstem Jahr wird Bernhard Stellner sein Nachfolger in der Geschäftsführung. WAIDHOFEN. Im Jahr 1985 übernahm Gerhard Adamowitsch die Leitung der Firma Roth, welche heute als "Let´s Do It" Roth bekannt ist. Im Jahr 2025 wird er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Die Nachfolge ist jedoch gesichert: Der gebürtige Waidhofner Bernhard Stellner wird neuer Geschäftsführer. "Unser Fahrplan...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Franchisenehmerin Renate Marschalek (3. v.r.), Karin Probst (2. v.r.) veranstalteten den österreichweit ersten McDonald‘s Job Day in Waidhofen. Ebenfalls im Bild: AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach (2.v.l.) | Foto: Gerhard Schiegl
2

Neue Filaile
Großer Andrang beim McDonald’s Job Day

Im EKZ Thayapark fand der österreichweit erste McDonald’s Job Day statt. Anlässlich der Eröffnung des neuen Restaurants in Waidhofen lud Franchisenehmerin Renate Marschalek Interessenten dazu ein, sich über Positionen im neuen Restaurantteam zu informieren. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Interessenten folgten der Einladung und erkundigten sich über die Karrieremöglichkeiten. Am 4. April öffnet das neue McDonald’s Restaurant und damit der bereits sechste Standort in NÖ für Franchisenehmerin Renate...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Melanie Schmid, Jutta Kubalewski (Obfrau), Rudolf Marchart, Margareta Sinhuber (bleibt als einzige vom alten Team in ihrer Funktion im Vorstand), Günther Zwettler, Karin Walther-Stampf, Karin Houschko, Sonja Goldnagl
 | Foto: Jilka/NÖ.Regional

Peygarten-Ottenstein
Jutta Kubalewski ist neue Obfrau des Dorferneuerungsverein

Ein junges Team übernimmt die Führung der Dorferneuerung in Peygarten-Ottenstein. RASTENFELD. Nach vielen Jahren an der Spitze des Dorferneuerungsvereines Peygarten-Ottenstein übergibt Hans Wanner den Vorsitz an Jutta Kubalewski und vergewissert, „Ich werde weiterhin dem Verein aktiv zur Seite stehen“. Vorhaben umgesetzt Trotz der herausfordernden Zeiten der letzten Jahre, konnte erfreulicherweise viel für Peygarten-Ottenstein erreicht werden, wie die Sanierung des Kriegerdenkmales mit der...

  • Krems
  • Doris Necker

Kommentar
Über die Faszination American Football

American Football ist mit Abstand die populärste Sportart in den USA. In den vergangenen Jahren wurde das Spiel auch in Europa und besonders Österreich immer beliebter. Nach und nach entwickelte sich der Sport, bei dem ein ovaler Ball von den Mannschaften tief in das gegnerische Feld getragen werden muss, hervorragend und fasziniert Menschen jeden Alters. Die Gründe für die steigende Popularität sind vielfältig. Es hat lange Zeit gedauert, bis europäische Sportfans die doch sehr ungewöhnlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Woodquarter Wolves bringen American Football in den Bezirk Waidhofen und ins nördliche Waldviertel. | Foto: Woodquarter Wolves
6

American Football im Waldviertel
"Woodquarter Wolves" starten ihre Mission

American Football ist aktuell eine der Trendsportarten in Österreich. Das nördliche Waldviertel hat bereits seit 2021 mit den "Woodquarter Wolves" ein eigenes Team. Die granitharten "Wölfe" beziehen nun am Sportplatz in Thaya ihre neue Heimstätte und bereiten sich auf ihre erste Ligasaison vor.  THAYA. Nachdem das Team zuvor am Sportplatz in Göpfritz/Wild beheimatet war, ergab sich nun die Gelegenheit, in Thaya weiter zu wachsen. „Im Jahre 2020 startete ich einen medialen Aufruf, dessen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Markus Weber, Christian Kalser, Markus Hahn und Herbert Wallner (v.l.) haben einen Neuanfang gewagt und ambitionierte Pläne geschmiedet. | Foto: Savya
1

Automatisierungsbranche
Neues Unternehmen in Vitis gegründet

Ein vierköpfiges Team stellte die Segel in Richtung Neuanfang und formte sich im Dezember 2022 zur SAVYA Austria Automation GmbH. Erneut hat ein indischer Investor das Potential und die Kompetenz im Waldviertel erkannt und ein weiteres Mal in Österreich – diesmal in der Automatisierungsbranche – Fuß gefasst. VITIS. Mit Visionen, Mut und ambitionierten Plänen im Gepäck stellen sich Markus Hahn, Christian Kalser, Herbert Wallner und Markus Weber als eingespieltes Team aus der Automotivbranche von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
FPÖ-LA Jürgen Handler, Sabine Zehetner, Sandra Kerschbaumer-Picker (beide Frauenhaus), Wilhelm Haberbichler Person und Bernd Trenk. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr kurz zusammengefasste Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geschenke fürs Frauenhaus NEUNKIRCHEN. Die FPÖ stellte sich im Frauenhaus Neunkirchen mit Nikolo-Sackerln für sieben Kinder von Klientinnen ein. Die Freude darüber war groß. Neues Team für die Kleinregion SCHNEEBERGLAND. Neben Kleinregionsmanagerin Birgit Samwald verstärken Ferdinand Scheuer und Clemens Schnabel das Team. Scheuer folgt auf Martina Sanz und Schnabel Christine Hofbauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die neue Maschine wurde in Spielberg enthüllt. | Foto: ripu
1 5

MotoGP in Spielberg
KTM gibt es nächstes Jahr auch in Knallrot

Das KTM-Satellitenteam Tech3 wird 2023 zu "GASGAS Factory Racing" - erster Pilot wurde bereits bestätigt. Auf der Strecke dominieren weiterhin die Ducati. SPIELBERG. Der Red Bull Ring war schon in den vergangenen Jahren immer eine ausgewiesene Ducati-Strecke. Das scheint sich jetzt auch mit der neuen Schikane nicht geändert zu haben. Die beiden Ducati-Piloten Jack Miller (AUS) und Johann Zarco (FRA) holten sich jeweils die Bestzeiten in den freien Trainings am Freitag. "Ein Meilenstein"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Initiator Michael Frank mit den Spielerinnen Anna Frank und Lara Fraißl | Foto: SV Waidhofen/Thaya
Aktion

Frauenfußball
Bezirk im Fußballfieber: Die Begeisterung mitnehmen

Frauen-EM und Teamgründung in Waidhofen: Frauenfußball bekommt dieser Tage einen kräftigen Schub. BEZIRK. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England ist in vollem Gange, und erstmals sind alle Spiele live im ORF zu sehen. Die BezirksBlätter sprachen mit einer Spielerin des neuen Waidhofner Teams und Schiedsrichterin Nadine Winkler über den Stellenwert des Frauenfußballs in der Region. "Die Entwicklung in den vergangenen Jahren ist wirklich sehr positiv. Beginnend in den Schulen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dr. Johannes Reisner und sein Team. Der Zahnarzt schätzt den sozialen Aspekt: "Die Freude, wenn man jemandem helfen konnte."
 | Foto: privat

Unternehmer im Zoom
Johannes Reisner erweitert Zahnarzt-Auswahl in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Johannes Reisner und seine vier Assistentinnen kümmern sich in drei Behandlungszimmern auf 100 Quadratmetern um Ihren "Biss". "Ich bin Zahnarzt geworden, weil ich immer schon großes Interesse für Medizin hatte und mir handwerkliche und feinmotorische Arbeit Spaß macht. Die Zahnmedizin ist eine gute Kombination all dieser Dinge", so Dr. Reisner über seine Berufung. Seit knapp einem Jahr ist Reisner fertig ausgebildeter Zahnarzt. Dementsprechend ist er auf dem aktuellsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Sieghartser Topothek-Team flankiert von den Bandlkramern Max Breuer und Bürgermeister Ulrich Achleitner: Otto Pavek, Monika Pavek, Hedi Hochmuth, Hans Böhm (sitzend, v.l.); Hans Widlroither, Sepp Welzmüller, Erich Hauer, Gernot Blieberger (stehend, v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Geschichte erleben
Topothek Groß Siegharts geht mit 1. Juli online

Seit November 2021 arbeitet ein sechsköpfiges Team an der Erstellung einer Topothek für die Stadt Groß Siegharts und ihre Katastralgemeinden. Nun ist es endlich soweit: Mit 1. Juli geht die Topothek online - insgesamt mehr als 1.500 historische Bilder und Dokumente können von den Bürgern über das Internet eingesehen werden. GROSS SIEGHARTS. Die Topothek ist eine Sammlung von Bildern, Dokumenten, Videos etc., die es ermöglicht, Geschichte für alle Menschen zugänglicher zu machen. Sie hat nicht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das neue Team des Referats der Landjugend Salzburg freut sich auf das kommende Vereinsjahr.
v.l.n.r.:  Julia Hochwimmer, Katharina Hangöbl, Julia Grill.
 | Foto: Landjugend Salzburg

Landjugend Salzburg
Das Landjugendreferat – Mit neuem Schwung in ein spannendes Vereinsjahr

Die Landjugend Salzburg verabschiedet Geschäftsführerin Elisabeth Weilbuchner und Landjugendreferentin Margreth Rehrl. Zwei neue engagierte Personen rücken nach. Katharina Hangöbl (Lamprechtshausen) übernimmt die Geschäftsführung und Julia Grill (Geretsberg) die Tätigkeiten der Landjugendreferentin. Katharina Hangöbl ist 22 Jahre alt und kommt aus dem nördlichen Flachgau. Die Lamprechtshauserin übernahm mit Oktober die Geschäftsführung der Landjugend Salzburg. Bevor sie ihre Aufgabe im...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Assistent der Lagerhaus Geschäftsführung David Wondra, Leiterin der Taverne Petra Binder mit Stellvertreterin Michaela Schröfl und Leiter der Caritas Recycling Florian Bauer mit Stellvertreterin Christina Riegler (v.l.) | Foto: Caritas Recycling Zwettl

Caritas
Dank für ein bisschen Normalität

Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung verlieh die Caritas Recycling Zwettl der Lagerhaus Taverne am Donnerstag, 23. September drei Hauben für die großartige Verpflegung während des Lockdowns. ZWETTL. Er war in aller Munde – der Begriff „neue Normalität“. Es hieß, man müsse sein Leben umstellen und sich auf dieses neue und in vielen Bereichen sehr andere Leben einstellen. Für die meisten von uns war das nicht einfach. Doch was heißt das für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, für die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Vorsitzenden Gabi Kolar und Manuela Khom mit ROW-Geschäftsführerin Christine Bärnthaler (Mitte). | Foto: ROW
1

Murau/Murtal
Neue Geschäftsführerin im Regionalmanagement

Christine Bärnthaler folgt Bibiane Puhl als ROW-Geschäftsführerin. MURAU/MURTAL. Vor wenigen Wochen wurde der Job eines neuen Geschäftsführers im Regionalmanagement Obersteiermark West (ROW) ausgeschrieben. Mittlerweile ist bereits weißer Rauch aufgestiegen. "Nach einem intensiven Auswahlprozess inklusive Hearings" hat der Regionalvorstand Christine Bärnthaler als neue Geschäftsführerin ausgewählt.  Kenntnisse Die neue Regionalmanagerin bringt bereits umfassende Kenntnisse in diesem Bereich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stefan Verderber fungiert als Geschäftsstellenleiter. | Foto: WOCHE

In eigener Sache
Neue Zeitung, bewährtes Team

Die WOCHE Murau & Murtal geht gestärkt in die Zukunft. MURAU/MURTAL. Ein gutes neues Jahr beginnt mit einer guten neuen Zeitung. In unserem Fall sind das die ersten Ausgaben der WOCHE Murtal und der WOCHE Murau, die Sie, liebe Leserinnen und Leser, noch diese Woche in Händen halten werden. Es freut uns damit besonders, dass endlich auch der Bezirk Murau seine lang ersehnte, eigene Regionalzeitung bekommt. Bewährtes Team Die zukunftsorientierte Ausrichtung der neuen WOCHE-Ausgaben wird von einem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hannes Plochberger, LA Christian Samwald, Josef Wetzelberger, Herbert Steiner (v.l.). | Foto: SPÖ Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
SPÖ Kirchberg wechselt ihren Obmann aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hannes Plochberger übernimmt den Vorsitz und möchte das Team ausbauen. Generationenwechsel bei der SPÖ Kirchberg: Josef Wetzelberger tritt nach 15 Jahren als Obmann der Ortspartei ab. Als sein Nachfolger wurde Hannes Plochberger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Das Team der SPÖ Kirchberg wird bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner mit dem bewährten Team antreten und mit Alexander Salzmann einen neuen Mann an wählbarer Stelle platzieren. Plochberger: "Wir freuen uns mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
VP-Spitzenkandidat Christian Haberhauer mit zwei neuen Gesichtern in seinem Team: Claudia Weinbrenner und Peter Pfaffeneder. | Foto: VP Amstetten

Amstettner ÖVP präsentiert "die ersten Neuen"
Pfaffeneder und Weinbrenner unterstützen jetzt Haberhauer

STADT AMSTETTEN. Claudia Weinbrenner – Einkäuferin und Mitglied des Betriebsrates im Landesklinikum Amstetten – und Elektronik-Unternehmer Peter Pfaffeneder sind die ersten Neuzugänge im Team der Amstettner Volkspartei für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020. „Amstetten ist das Zentrum unserer Region. Die Stadt darf nicht nur versuchen, diesen Status zu halten – sie muss ihn stärken“, meint Pfaffeneder. Die Ulmerfelderin Weinbrenner ergänzt: „Mit Christian Haberhauer steht jemand an der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Schrammel und Harald Wiesauer führen die FPÖ in der Stadt Amstetten in die Gemeinderatswahl am 26. Jänner.
2

Spitzenkandidat präsentiert
Das ist Amstettens neue Stadt-FPÖ

Nach Parteiausschlüssen präsentieren die Freiheitlichen in der Stadt Amstetten neue Gesichter. STADT AMSTETTEN. "Jeder Bürger muss gehört werden", sagt Christian Schrammel. Der 41-jährige selbstständige Versicherungsmakler ist der neue Spitzenkandidat der FPÖ in Amstetten für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner. Ihm zur Seite auf Listenplatz 2 steht Harald Wiesauer: "Ich möchte vernünftige Sachpolitik betreiben", so der 55-jährige selbstständige Fotograf. Neuaufstellung der FPÖ in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
15

Reichenau
Neue Sparkasse um 400.000 Euro eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkassen-Vorstände Gertrude Schwebisch, MBA und Dr. Peter Prober luden zum neuen Standort in Reichenau. "Herzstück sind die Mitarbeiter Direkt beim neuen Billa grenzt die neue, 160 Quadratmeter große und rund 400.000 Euro teure neue  Sparkasse an, welche die Zweigstellen Reichenau und Payerbach unter ein Dach bringt. Für die Vorstände Gertrude Schwebisch und Dr. Peter Prober steht fest: "Das Herzstück sind die fünf Mitarbeiter." Besonderheit Telekom-Kubus Das Konzept,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Alle freuen sich: Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Pflegedirektorin Martina Grießer, der zukünftige Primar Dozent Dr. Karl Egger, Rudolph Pointner (Ärztlicher Leiter Tauernklinikum) sowie Tauernklinikum-Geschäftsführer Franz Öller. | Foto: Tauernklinikum

Tauernklinikum
Neuer Radiologie-Primar Karl Egger - ab 1. Juni im Einsatz

Krankenhaus-News: Privatdozent Dr. Karl Egger wird ab kommenden Juni die Abteilung für Radiologie leiten.  PINZGAU. Der Arzt hat nach einem Studium der Betriebswirtschaft in Wien und Linz von 1995 bis 2003 das Medizinstudium an der Medizinischen Universität Innsbruck absolviert. Die bisherigen Stationen des gebürtigen Oberösterreichers: Radiologische und Neurologische Klinik in Innsbruck, Research Associate, Psychiatry Neuroimaging Laboratory, Brigham and Women's Hospital, Harvard Medical...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Marktgemeinde Payerbach

Payerbach
Neue Bademeisterin im Freibad an Bord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbachs Freibad startete am 11. Mai  in die neue Saison. Dabei erhält das Bad-Team rund um Scarlett Schuster Verstärkung. Die neue Bademeisterin Natascha Reiterer gesellte sich dazu. Vize-Bürgermeister Jochen Bous wünschte den Betreibern für die kommende Saison "alles Gute, viele heiße Tage und gute Geschäfte".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP

Manuel Scherscher ist neuer ÖVP-Obmann in Mauer

AMSTETTEN/MAUER. Ewald Übellacker, ÖVP-Obmann im Amstettner Ortsteil Mauer, übergab seine Funktion an Manuel Scherscher. Anschließend wählten die 38 Stimmberechtigten Mitglieder geschlossen das neue Team rund um Scherscher. „Ich bin stolz und dankbar, dass sich ein Team gefunden hat das die Herausforderungen unseres Heimatortsteiles anpacken möchte. Es freut mich besonders, dass wir Generationenübergreifend alle Gesellschaftsschichten repräsentieren. So finden sich Jung und Alt genauso im neuen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.