Technik

Beiträge zum Thema Technik

30

Wiener Museen
Sie war zu schön und sexy,

wahrscheinlich, um von der illustren Runde weltberühmter, erfogreicher Herren ernst genommen zu werden. Sie landete mit etwa 26 Jahren in New York und wurde zwar von Andy Warhol, Roy Lichtenstein und den anderen damals schon weltberühmten Künstlern des abstrakten Expressionismus, sieh hier - und etwas später der Pop Art in ihren Kreis aufgenommen worden. Aber sie gehörte nicht in die erste Linie. Die 1935 in Graz Geborene malte, schuf Collagen, Skulpturen, organisierte Happenings, und als sie,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Forschungs- und Lernfabrik der TU Graz, kurz smartfactory@tugraz, ist ein Ort für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Industrie 4.0, an dem Unternehmen auch digitalisierte Produktionstechnologien in einer geschützten Umgebung erproben können.  | Foto: Lunghammer/TU Graz
3

smartfactory startet in Vollbetrieb
Lernfabrik für Unternehmen, Studierende und SchülerInnen

Das TU-Versuchslabor "Smartfactory" startet mit April nun im Vollbetrieb. Die gesamte Pilotfabrik "smartfactory@tugraz"der ist mit 5G ausgestattet, Planungsprozesse können damit in Echtzeit miteinander vernetzt werden. Ein spezielles Software-Paket gewährleistet die Datensicherheit in der 300 Quadratmeter großen Fabrik, indem Abweichungen von den sonst üblichen Datenströmen erkannt werden und ein Alarm ausgelöst wird. Geräte in der SmartfactoryDie Geräte stehen nicht nur für TU-Studierende und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Eine der Mitmachstationen im BesucherInnenzentrum des CoSA. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
4

Fertig? Los!
Historische Reise durch die Welt von Sport, Kultur und Technik

Die Geschichte von Sport und Technik steht im Fokus der neuen Ausstellung im Center of Science Activities (CoSA) im Joanneumsviertel. Damit ist sie Teil des Grazer Sportjahres „Let’s Go Graz“. "Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik": Unter diesem Titel startet morgen mitten in Graz eine Ausstellung über Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oasen. Von morgen bis 21. November diesen Jahres ist die Ausstellung zu sehen. "In einer Zeit, in der leider auch im Sport noch viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Außen hui, innen hui! Der Gira Senic Smart Home Schalter. Der innovative Schalter „Friends of Hue Outdoor Switch” kommt vollständig ohne Kabel oder Batterien aus. Er ist zudem wetterbeständig nach IP44 und kann deshalb im Außenbereich eingesetzt werden. | Foto: (C) Senic
2

First Mover Gira & Senic: Erster Friends of Hue-Schalter für draußen
Außen hui, innen hui!

Seit kurzem ist der „Friends of Hue Outdoor Switch“ am Markt. Friends of Hue Schalter gibt es mittlerweile ja viele – eine wetterfeste Lösung für draußen gab es bisher allerdings noch nicht. Senic und Gira haben als First Mover diese Herausforderung gelöst. Damit einmal mehr Innovationskraft als auch Themenführerschaft bewiesen und dazu einen echten Problemlöser entwickelt. Die Technik Kein Kabel, kein Aufladen, keine Batterie – dank seiner Energy-Harvesting-Technologie erzeugt der Schalter bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Franz Einwallner, Geschäftsführer von Gira Austria, rät, sich gerade jetzt vor der Urlaubszeit mit dem Thema "Sicherheit rund ums Eigenheim" von Fachleuten beraten zu lassen. | Foto: Gira Austria
4

Sicher in den Urlaub
Gira Experte: Alarmsysteme auf Urlaubs-Checkliste

Salzburg/Kufstein Auch wenn es im Sommer 2020 vielleicht gar nicht in die Ferne geht, es urlaubt sich in jedem Fall mit einem besseren Gefühl, wenn die eigenen vier Wände bestmöglich geschützt sind. In der Haupturlaubszeit haben Einbrecher Saison. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den jährlichen Check bestehender Sicherheitssysteme, ein Update oder um nachzurüsten, raten die Experten von Gira Austria in Salzburg. Laut „Polizeilicher Kriminalstatistik 2019“ des BMI wurde im Vorjahr in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Von 23. bis 26. Januar 2020 findet in der Messe Graz die Häuslbauermesse statt. Gira, Spezialist für Gebäude- und Systemtechnik, ist dabei und wird Wissenswertes rund ums Thema Intelligentes Wohnen präsentieren. | Foto: www.gira.at
2

Gira auf der Häuslbauer Messe in Graz
Wissenswertes rund ums Thema Intelligentes Wohnen

Von 23. bis 26. Januar 2020 findet in der Messe Graz wieder die Häuslbauer Messe statt. Bei der größten Baufachmesse im Süden Österreichs ist auch Gira dabei. Das deutsche Familienunternehmen, Themenführer in der Gebäude- und Systemtechnik, präsentiert in Graz Lösungen und Produkte rund um das Thema „Intelligentes Wohnen“. Wie plant man ein intelligentes Zuhause? Welche Möglichkeiten bietet die smarte Technik fürs Wohnen im Alter? Wie kann die Wohnung oder das Haus mit intelligenter...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Weiß
Science Tower: 4.500 Quadratmeter Glasflächen wurden verbaut. | Foto: SFL
5

Pfiffiger Turm für Graz – "Graz Inside" im Science Tower

Der Science Tower in der Smart City ist der intelligenteste Turm der Stadt, wie Mario Müller von SFL verrät. 60 Meter ragt der Science Tower neben der Helmut-List-Halle in die Höhe. Innerhalb kürzester Zeit hat sich der "pfiffigste Turm der Stadt", wie er von Mario Müller, Forschungs- und Entwicklungsleiter von SFL, genannt wird, zum Wahrzeichen im Westen gemausert. Für die Serie "Graz Inside" führt Müller die WOCHE durch das smarte Gebäude und erklärt, wie viel Technologie darin steckt. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Forscher-Nachwuchs: Kinder können im Rahmen der Begabungsakademie ihre Talente und Interessen entdecken und entfalten. | Foto: Anna Pongratz

Begabungsakademie Steiermark: Wo heute Talente für morgen geschmiedet werden

Seit drei Jahren setzt die Begabungsakademie Steiermark den Fokus auf die Stärken der Kleinen. Technik, Sprachen oder doch Musik? Die Frage nach eigenen Talenten und Stärken können selbst viele Erwachsene nicht einfach beurteilen. Um diesen Umstand schon von klein auf zu ändern und gezielt Stärken zu fördern, haben die zwei Lehrerinnen Lisa Glück und Anna Pongratz die Begabungsakademie Steiermark ins Leben gerufen. Dort bieten sie eine Orientierung für Kinder im Volksschulalter an und erzählen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Technik: Schüler der EDV-NMS Ferdinandeum bauen Roboter. | Foto: KK

Jubiläum: 25 Jahre Neue Mittelschule Ferdinandeum

Die EDV-NMS Ferdinandeum begeistert Schüler für praxisnahe Technik. "Aus einer Idee wurde innerhalb weniger Jahre am Ferdinandeum ein Schulmodell entwickelt, das in der steirischen Schullandschaft einzigartig ist", erzählt Manfred Wacker, Direktor der NMS Ferdinandeum. Seit dem Schuljahr 1992/93 gibt es die heutige EDV-NMS Ferdinandeum bereits, die als erste Pflichtschule Informatik als Pflichtgegenstand einführte – in allen Schulstufen. Durch das Projekt "NMS+robots" lernen Schüler mit selbst...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: KK
3

Technik ist in St. Gertraud gefragt

Die Schüler des dritten Jahrgangs der LFS St. Andrä besuchten das "Haus der Wissenschaft" in der steirischen Landeshauptstadt Graz. ST. GERTRAUD. Die beiden dritten Klassen der Neuen Mittelschule (NMS) St. Gertraud besuchten unlängst das "Haus der Wissenschaft" in Graz, um dort auf vielfältige Art und Weise den Planeten Erde samt Klima zu erkunden. Die Schüler konnten selbstständig auf technische und virtuelle Weise Lebensräume erforschen, aber auch ihre Geschicklichkeit bei Marsfahrzeugen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.