Tee

Beiträge zum Thema Tee

Zwei leere Teller für zwei Wochen ohne Essen.
Nachfolgende zwei Grafiken für Blutdruck und Gewicht während dieses Zeitraumes ;-)
1 3

Die fetten Jahren sind vorbei!
Zwei Wochen ohne Essen sind geschafft!

Wie alles begannAm Freitag den 26.4.2024 wurde um 20.00 Uhr das letzte Mal etwas gegessen. Ab Samstag den 27.April wurde dann nichts mehr gegessen. Der Beitrag über die erste Woche ohne Essen ist hier ersichtlich. Die zweite Woche ohne EssenNachdem die erste Woche ohnen Essen im Großen und Ganzen ohne Probleme verlaufen war, begann die zweite Woche ohne Essen mit einem schlimmen Kräfteeinbruch. Samstag 4. Mai, der achte TagGewicht am Morgen 95,8 kg. Nach etwa 5 km auf dem Fahrrad fühlte ich...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der VinziBus hält seit seiner Gründung im Jahr 1991 jeden Abend in drei Standorten in Graz. Im Augarten, am Jakominiplatz und vor dem Hauptbahnhof werden belegte Brote, Backwaren und Tee an hilfsbedürftige Menschen verteilt. | Foto: Brand Images
6

Seit mehr als 30 Jahren
VinziBus ist "Tankstelle menschlicher Wärme"

Bereits seit 31 Jahren ist der VinziBus nun schon in der Stadt Graz unterwegs und verteilt täglich am Abend belegte Brote und Tee an all jene, die es brauchen. Egal, ob bei Hitze oder bei klirrender Kälte - der Bus gehört längst zum Grazer Stadtbild und ist auch für seine Gäste zu einem Fixpunkt geworden, der neben Wärme, Gesellschaft und Essen auch Stabilität verspricht.  GRAZ. Seit mehr als drei Jahrzehnten dreht der VinziBus allabendlich seine Runden und unterstützt bedürftige Menschen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Business-Lunch wird zur Tea Time: Teehändler Martin Laschan spricht mit Redakteurin Antonia Unterholzer bei Kristinas Meisterkonditorei über das brodelnd heiße Geschäft.  | Foto: Konstantinov
4

Business-Lunch
"Cuppa Tea" – über das brodelnde Geschäft mit dem Tee

Mit seiner kleinen Teehandlung in der Gleisdorfergasse mischt Martin Laschan seit drei Jahren am Grazer Teemarkt mit. Seine Stammkundinnen und -kunden gewinnt der anglophile Einzelhändler mit Qualität und seiner Leidenschaft für die Teekultur. GRAZ. Längst nicht mehr beschränkt sich Teekultur allein auf England – auch die Österreicherinnen und Österreicher wissen eine gute Tasse Tee zu schätzen und haben ihre Ansprüche an das Aufgussgetränk teils vom aromatisierten Teebeutel aus dem Supermarkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
1

Wissenschaftliche Studien bestätigen
Traumhaft: Abnehmen im Schlaf!

Unter der warmen Bettdecke gemütlich kuscheln, Körper und Geist erholen sich während der stillen und dunklen Nacht und am nächsten Tag ein erschlanktes Spiegelbild erblicken? Das wäre schön, aber so einfach geht‘s auch wieder nicht. Unbestritten ist aber, dass es einen Zusammenhang zwischen Schlafpensum und Übergewicht gibt! Denn unzureichend nächtliche Erholung erschwert das Abnehmen durch ausuferndes Essverhalten und eine ungünstige Auswirkung auf das Verhältnis zwischen Muskel- und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Freiwilligen des Caritas Kältetelefons rücken mit dem Kältebus aus und versorgen Obdachlose.  | Foto: Cartias

Klirrende Kälte lässt das Caritas Kältetelefon klingeln

Überdurchschnittlich kalt wird es ab heute auch in der Landeshauptstadt. Die tiefen Temperaturen können gerade für Menschen ohne festen Wohnsitz lebensbedrohlich sein, weiß Jakob Url vom Kältetelefon und der Winternotschlafstelle der Caritas. Das Caritas-Kältetelefon versorgt gerade in diesen Tagen wieder Obdachlose mit Essen, Wärme und einem Dach über dem Kopf. "Speziell an Abenden mit kalten Temperaturen wie derzeit fahren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Kältetelefon zu bekannten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Anzeige
Die besten Tees zum Abnehmen
1

Gesundheit Abnehmen
Die besten Tees zum Abnehmen

In der kalten Jahreszeit braucht der Körper viel Wärme, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Regelmäßige warme Mahlzeiten und warme Getränke sind sehr wichtig, um den Körper von innen zu stärken. Viele Teesorten haben außerdem eine stoffwechselfördernde und entgiftende Wirkung und unterstützen Sie damit perfekt beim Abnehmen. Belebende, koffeinhaltige Tees: Mate-Tee Mate-Tee ist der Klassiker unter den Schlankmacher-Teesorten. Er hat einen relativ hohen Koffeinanteil, was sich belebend auf...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
3

Ernährungstipps für die kalte Jahreszeit
Die besten Tees zum Abnehmen

In der kalten Jahreszeit braucht der Körper viel Wärme, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Regelmäßige warme Mahlzeiten und warme Getränke sind sehr wichtig, um den Körper von innen zu stärken. Viele Teesorten haben außerdem eine stoffwechselfördernde und entgiftende Wirkung und unterstützen Sie damit perfekt beim Abnehmen. Belebende, koffeinhaltige Tees: Mate-Tee Mate-Tee ist der Klassiker unter den Schlankmacher-Teesorten. Er hat einen relativ hohen Koffeinanteil, was sich belebend auf...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1

Tee-Kunst für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einer Tasse Tee lassen sich die ersten Sonnenstrahlen genießen. | Foto: contrastwerkstatt / Fotolia
1

Mit Tee auf den Frühling warten

Noch lässt sich der Frühling nicht blicken, aber gesunder Tee verkürzt die Wartezeit. Es darf auch mal wieder wärmer werden. Tiefe Temperaturen zwingen uns momentan dazu, die meiste Zeit des Tages drinnen zu verbringen. Das drückt aufs Gemüt und sorgt für einen Mangel an Vitamin D. Auch in den letzten Wochen vor dem Frühling ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Gerade wenn uns in der kalten Jahreszeit ein Infekt erwischt hat, können Kräutertees Magen und Darm wieder beruhigen. So wird das...

  • Michael Leitner
Warmer Tee mit Honig hilft bei Husten und Erkältungen. | Foto: ZoomTeam / Fotolia
2

Erkältungen: Honig ist bei Husten eine gute Idee

Bei Erkältungen kann Honig zur Beruhigung der Atemwege beitragen. Starker Husten mag dem Betroffenen unangenehm sein, für den Körper ist er aber extrem wichtig. So werden ungewünschte Stoffe aus den Atemwegen befördert, derer es im Falle einer Erkältung besonders viele gibt. Falls es zusätzlich zu einer Schleimbildung kommt, erleben wir mitunter regelrechte Hustenanfälle. Prinzipiell braucht der Körper bei Erkältungen viel Ruhe, um sich rasch wieder vollständig zu erholen. Im Krankheitsfall ist...

  • Michael Leitner
Grüntee hat viele gute Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die wichtigsten Organe des Körpers aus. | Foto: ange1011 / Fotolia
2

Grüner Tee ist gut für Herz und Hirn

Er ist eines der Wunderkinder unter den Heißgetränken: Grüner Tee ist nicht umsonst in China als Allheilmittel für ein langes Leben bekannt. Denn die Blätter des Teestrauchs beinhalten viele äußerst gesunde Inhaltsstoffe, die ihre Wirkung bestens entfalten, wenn sie mit maximal 90 Grad heißem Wasser aufgegossen werden - sonst schmeckt der Tee bitter. Grüntee lässt das Herz höherschlagen Das Koffein im grünen Tee regt die Herztätigkeit an. Das bringt den Stoffwechsel auf die Sprünge - und die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Entzückende Baby- und Kindermode aus eigener Produktion
4

Tag der offenen Türe bei little-fashion in Fürstenfeld am 23. Juni

Kennen Sie schon „little fashion“ in Fürstenfeld? Nein? Dann nichts wie hin zum Tag der offenen Türe am 23. Juni! Von 10 bis 16 Uhr können Sie beim Tag der offenen Türe am 23. Juni bei little-fashion in der Bismarckstraße 1 in Fürstenfeld nach Herzenslust stöbern und dabei auf Entdeckungstour durch das vielfältige Sortiment gehen. Denn wie schon der Name sagt: hier gibt es entzückende Baby- und Kindermode in Bio-Qualität – aber nicht nur. Zusätzlich bietet der Shop süße Kindergartentaschen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sabine Mohr-Ziak
Ein Weißdorn-Tee hält das Herz gesund. | Foto: mimagephotos - Fotolia.com

Wie das Herz fit bleiben kann

Weißdorn ist eine der verlässlichsten Pflanzen für die Behandlung von Herzproblemen. Von Herzschwäche, die im Fachjargon auch als Herzinsuffizienz bezeichnet wird, sind vor allem Menschen über 65 betroffen. Dabei schafft es das Herz nicht mehr, uns mit ausreichend Blut und Sauerstoff zu versorgen. Zurückzuführen ist dies entweder auf eine verminderte Pumpleistung oder darauf, dass das Herz zu steif ist, um sich mit ausreichend Blut zu füllen. Typische erste Anzeichen der Herzschwäche sind...

  • Michael Leitner
Eine frische Tasse Kräutertee nimmt den Stress aus dem Alltag. | Foto: Alexander Raths/Fotolia.com
8

Mit Tee den Stress davon trinken

Müde, erschöpft und ausgelaugt? Unser Körper zeigt die Grenzen seiner Belastbarkeit auf. Wenn uns der anstrengende Arbeitsalltag quält, bieten Heilpflanzen Hilfe. Neben ausreichend Schlaf und Entspannungsübungen können auch Kräuter Erschöpfungszustände lindern. Dazu gehören zum Beispiel Johanniskraut, Baldrian, Melisse, Passionsblume, Ingwer, Rosmarin und Enzian. Ein Tee aus diesen Kräutern hilft dem Körper dabei, sich zu regenerieren. Schon der Vorgang der Zubereitung entspannt. Teemischung...

  • Carmen Hiertz
Ein Kräutertee mit Kamille, Pfefferminze oder Melisse kann Magenbeschwerden lindern. | Foto: PhotoSG/ Fotolia.com
3

Hilfe aus der Natur für den Magen

Wenn sich Ärger auf den Magen schlägt oder Essen den Magen reizt, können Heilkräuter die Verdauung unterstützen. Gegen schmerzhafte Verdauungsbeschwerden wie Gastritis, Druchfall oder Völlegefühl sind jede Menge Kräuter gewachsen. Sie können zum Beispiel als Tee getrunken, in Form von ätherischen Ölen verdünnt oder als Tinktur eingenommen werden. Übelkeit und Völlegefühl Bei Bauchweh, Übelkeit oder Magenkrämpfe schaffen Heilkräuter, wie Artischocke, Ingwer oder Pfefferminze, rasch Abhilfe. Ein...

  • Silvia Feffer-Holik

Bewusst kaufen

Herbizid- und pestizidfrei sind Erdäpfel aus biologischem Anbau. Die Studienergebnisse „Ist Bio wirklich besser" von Alberta Velimirov und Werner Müller zeigen, dass Bioerdäpfel nicht nur besser schmecken, sondern auch gesünder sind, da sie mehr Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe und dafür weniger Schwermetalle und einen geringeren Solaningehalt enthalten. Sie sind außerdem besser haltbar, weil sie einen geringeren Wassergehalt haben. Tees aus biologischer Produktion sind besser, weil...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.