Telfes im Stubai

Beiträge zum Thema Telfes im Stubai

2

Schlicker Skirennen 2024
Riesenslalom für Kinder und Erwachsene des TSV Schlick 2000 Fulpmes und des SV Telfes im Stubai

Am Samstag, den 02. März 2024, findet in der Schlick 2000 bei der neuen Galtbergbahn (Ausweichstrecke Sennjoch) die Schlicker Skimeisterschaft 2024 statt. Bei diesem Rennen der beiden heimischen Vereine SV Telfes und TSV Schlick 2000 Fulpmes, sind Kinder und Erwachsene gleichermaßen eingeladen, mitzumachen. Es wird eine lange und eine kurze Strecke geben, wobei die Ausrichtervereine auf dem längeren Kurs ihre jeweiligen VereinsmeisterInnen küren werden. Außerdem wird es eine Familienwertung...

Erfreut zogen der Planungsverband Stubai mit den fünf Bürgermeistern des Tales und Vertreter des TVB Stubai eine vorläufige Zwischenbilanz zur Förderaktion für einheimische Kinder und Jugendliche. Im Bild v.l.: Bgm. Hermann Steixner,  Bgm. Johann Deutschmann, PV-Obmann Daniel Stern, TVB-Obmann-Stv. Lukas Rasinger, Bgm. Andreas Gleirscher, Bgm. Peter Lanthaler und TVB-GF Roland Volderauer  | Foto: ©TVB Stubai

Stubaital
Über 1.000 Saisonkarten für Kinder und Jugendliche gefördert

Über eintausend einheimische Kinder und Jugendliche fahren bei Stubaier und Tiroler Seilbahnen dank der Unterstützung der Gemeinden und des TVBs, mit vergünstigten Saison- oder Jahreskarten. STUBAI. Bereits vor Beginn der Wintersaison haben der Tourismusverband Stubai und der Planungsverband Stubai beschlossen, Kinder und Jugendliche beim Kauf von Saisonkarten im Stubaital in gleicher Höhe zu unterstützen. In erster Linie, um den Wintersportnachwuchs sicherzustellen. Zusätzlich aber auch, um...

Der 39-jährige Fritz Kerschbaumer wird ab September neuer Stubaier Pfarrer. | Foto: privat
2

Ab September
Innsbrucker wird neuer Pfarrer im Seelsorgeraum Stubai

Fritz Kerschbaumer wird ab 1. September 2024 Pfarrer im Seelsorgeraum Stubai. STUBAI. Seitdem Pfarrer Augustin Kouanvih in der Unwetternacht vom 22. Juli 2022 buchstäblich verschwunden ist, beschäftigte viele Menschen im Stubaital die Frage, wer künftig Pfarrer des Seelsorgeraums Stubai sein wird. Über die Weihnachtsfeiertage wurde es nun zur freudigen Gewissheit, dass Pfarrer Fritz Kerschbaumer mit 1. September 2024 die Funktion des Pfarrers aller Pfarren im Seelsorgeraum Stubai übernehmen...

Vorstandsvorsitzender Martin Pittl (l.) und LH-Stv. Georg Dornauer, der unter Anleitung von BL Christian Ferchl den Knopf drückte. | Foto: Kainz
1 45

Feierliche Eröffnung
Große Freude über neue Galtbergbahn in der Schlick

Die erste Zehn-Personen-Kabinenbahn in einem Stubaier Skigebiet dreht seit Freitag im Skizentrum Schlick ihre Runden. Samt Erweiterungen wurden 15 Millionen Euro investiert. TELFES/FULPMES. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde die neue Galtbergbahn im Skizentrum Schlick 2000 am Freitag feierlich eröffnet. Im Beisein von Staatssekretär Florian Tursky, LH-Stv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber, den Stubaier Bürgermeistern und der TVB-Spitze sowie vielen weiteren geladenen Gästen wurde die innovative...

15 Jahre leitete Sepp Rettenbacher als Obmann die Geschicke des TVB Stubai – dafür wurde er mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.  | Foto: Kainz
1 20

Vollversammlung TVB Stubai
Votum für höhere Kurtaxe klar positiv

Nach Stimmpunkten ging sich die Erhöhung der Aufenthaltsabgabe um zwei Euro locker aus. Nach Köpfen hätte die Abstimmung knapp negativ geendet. NEUSTIFT/STUBAI. Das Interesse an der heurigen Vollversammlung des TVB Stubai war sehr groß. Das Neustifter Freizeitzentrum war voll. Mitgrund: Die Abstimmung über die Erhöhung der Kurtaxe von 2,80 auf 4,80 Euro. Der "große Schritt" hatte im Vorfeld für reichlich Diskussionen im "schönsten Tal mit der besten Vielfalt" gesorgt. Alles gut, aber ... Dem...

Die Mitarbeiter vom Roten Kreuz freuten sich: zwei Mal in der Woche konnten sie Lebensmittel und Hygieneartikel bei den „Ein Tal hilft“-Partnerbetrieben abholen und die Spenden in die Team Österreich Tafel nach Fulpmes bringen.  | Foto: Caritas/Christine Oberkofler
2

Stubaier Sammelaktion
Ein Tal hilft – erfreuliche Bilanz gezogen

Vom 30. Oktober bis 18. November 2023 hieß es auch heuer wieder: „Ein Tal hilft“. Jetzt steht das Ergebnis fest. STUBAI. Wie berichtet, waren die Stubaier wieder aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Tal zu sammeln, die sich den Einkauf im Supermarkt nicht mehr leisten können und auf das Team Österreich Tafelangebot angewiesen sind. Nach Abschluss der Aktion ziehen die Organisatoren – die Vinzenzgemeinschaften im Tal, das Rote Kreuz und die Projektverantwortlichen von Zamm.Wachsen der...

Die Geehrten aus Fulpmes mit LH Anton Mattle, BH Michael Kirchmair und Bgm. Hans Deutschmann | Foto: © Land Tirol/Frischauf-Bild
5

Tag des Ehrenamts
Danke an zahlreiche Freiwillige aus dem Stubai

Das Wipptal war bereits im Oktober an der Reihe, diesmal wurden Ehrenamtliche aus Innsbruck-Land West vor den Vorhang geholt. 105 Persönlichkeiten wurden beim „Tag des Ehrenamts“ in Zirl ausgezeichnet – darunter viele Stubaier. STUBAI. Ob ehrenamtlich in einem der zahlreichen Vereine mitwirken, sich in der Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich engagieren: Die Möglichkeiten, sich freiwillig zu betätigen, sind vielfältig. 105 Personen, die das im Bezirk Innsbruck-Land...

Die Ausgezeichneten aus dem Bezirk v.l.: Manfred Schafferer (Bgm. Absam), Barbara Erler-Klima (Ersatz-GR Völs), Klaus Gritsch (Bgm. Kematen), Barbara Schramm-Skoficz (Stadträtin Hall), Peter Lanthaler (Bgm. Telfes), Heidi Profeta (Bgm. Gnadenwald), Thomas Leitgeb (Mobilitätsbeauftragter Telfes), Regina Stolze-Witting (GR Zirl), Marc Hauser (GR Hatting), LR René Zumtobel, Roland Zankl (KEM-Manager Stubai), Tanja Jenewein (GR Mieders), Roman Krösbacher (Bgm.-Stv. Fulpmes), Andreas Glerscher (Bgm. Neustift), Christoph Zingerle (Obmann-Stv. Ausschuss, Wattens), Hermann Steixner (Bgm. Schönberg), Peter Oberhofer (Klimabeauftragter Inzing), Gregor Reitmair (GR Mutters), Daniela Pfurtscheller (GR Mutters), Marco Untermarzoner (Bgm. Natters) | Foto: © Energieagentur Tirol/Obermeier
2

Nachhaltige Mobilität ausgezeichnet
Stubaital greift nach den Sternen

14 Mobilitätssterne wurden insgesamt an die fünf Stubaier Gemeinden vergeben – die Einführung des Stubuss'l wurde besonders gewürdigt. STUBAI. Sichere Radverbindungen, eine vorausschauende Raum- und Siedlungsentwicklung oder gut ausgestattete Haltestellen – Gemeinden spielen eine wichtige Rolle in der Förderung und Mitgestaltung der Mobilitätswende. Im Rahmen des Landesprogramms „Tiroler Mobilitätssterne“ können Gemeinden einen Mobilitätscheck durchführen lassen und sich so anhand einer...

"Coole Sache" befanden auch Moritz Wutscher und Raphael Pfeifer – im Bild mit dem Organisator der Aktion, Stefan Bosin von der PI Fulpmes | Foto: Kainz
17

Stubai/Fulpmes
Blaulicht, Sirenen und Action mit Teddybären in Notlagen

Nach dem Wipptal (wir berichteten) gab es nun auch im Stubai wieder die Aktion "Bleib sauber – Jugend OK" der Tiroler Polizei. FULPMES/STUBAI. Die Jugendpräventionsarbeit der Tiroler Polizei im Rahmen von "Bleib sauber – Jugend OK" zielt darauf ab, jungen Menschen die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Ressourcen zu vermitteln, um überlegte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Risiken zu vermeiden. Dazu hat die PI Fulpmes rund um Stefan Bosin am Donnerstag im Fulpmer Pavillon einen...

Die Vizenzgemeinschaft Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land starten in die zweite Auflage von "Ein Tal hilft".  | Foto: Rotes Kreuz

Stubai
Ein Tal hilft – erfolgreiche Spendenaktion wird fortgesetzt

Im Vorjahr ist das Projekt erstmals umgesetzt worden (wir berichteten). Mit großem Erfolg. Und so startet eine zweite Auflage von "Ein Tal hilft". STUBAI. Vom 30. Oktober bis 18. November heißt es auch heuer wieder: Ein Tal hilft. Dabei sind die Menschen im Stubaital aufgefordert, Sachspenden für Menschen im Stubaital abzugeben. Die Initiative startet die Vinzenzgemeinschaft Stubaital zugunsten der Team Österreich Tafel Fulpmes des Roten Kreuzes Tirol. Die Spenden werden dann über die Team...

In verschiedenen Formationen aus den Reihen der Musikkapelle Fulpmes wurde musiziert.
 | Foto: privat
7

Zweimal tolles Programm
Blasmusikalischer Herbst in Fulpmes und Telfes

"Herbst-Aus-Klänge" in Fulpmes und Herbstfest in Telfes. FULPMES/TELFES. Unter dem Motto „Herbst-Aus-Klänge“ sorgte die MK Fulpmes am Freitag mit vielen Ensembles aus den eigenen Reihen für einen musikalischen Ohrenschmaus, der durch Abwechslung und Vielfalt geprägt war. Dabei kamen neben den gewohnten Musikinstrumenten auch einige andere zum Einsatz wie z.B. Steirische, Harfe, akustische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass oder Cajòn. Am Sonntag wurde in Telfes der Tag der Rosenkranzkönigin und das...

Marco Spiegl begeisterte seine Fans mit einem stimmungsvollen Konzert auf der Fronebenalm. | Foto: Mair
7

Fulpmes
Erste Marco Spiegl-Fanwanderung im Stubai

Obwohl das Wetter am Wochenende nicht das Beste war, zog es zahlreiche Freunde und Fans von Marco Spiegl in die Schlick 2000. FULPMES. Im Wanderzentrum bei Fulpmes ging am Sonntag die erste Fanwanderung des sympathischen Musikers aus Oberperfuss über die Wege und letztlich natürlich auch über die Bühne. Nach der gemeinsamen Auffahrt mit der Kreuzjochbahn und einer wetterbedingt verkürzten Wanderung fand man sich auf der Fronebenalm ein, wo Marco Spiegl ein Live-Konzert gab. Fans aus Südtirol,...

"Nachhaltig und qualitativ hochwertig soll sie werden, die neue Bahn", kündigen Vorstandsvorsitzender Martin Pittl und GL Lukas Pittl an.  | Foto: Visualisierung: Leitner
6

Neue Galtbergbahn Schlick
11 Millionen für Stubais erste 10er-Gondel

Am Freitag erfolgte der Spatenstich für den Bau der neuen Galtbergbahn im Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000. Bereits im kommenden Winter soll sie in Betrieb gehen. FULPMES/TELFES. Ein von vielen Stubaiern schon lange herbeigesehntes Projekt wird nun rasch realisiert: Das Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000 ersetzt den Schlepplift Galtalm aus dem Jahr 1961 durch eine 10er-Gondelbahn der Firma Leitner. „Diese Woche wurde mit den ersten Baumaßnahmen begonnen“, freut sich Martin Pittl,...

Viele schöne Bergfeuer gab's am Samstag auch im Stubai zu sehen. Jenes am Elfer war doppelt schön. | Foto: Lukas Pfurtscheller
2

Bergfeuer
"DANKE" am Elfer bei Neustift hatte besondere Bedeutung

Ein starkes Zeichen der Wertschätzung war am Samstag bei den Bergfeuern in Neustift zu sehen. NEUSTIFT/STUBAI. Das weit sichtbare "DANKE" am Elfer war allen freiwillig Engagierten im Stubaital gewidmet, erklärt Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler: "Fühl dich angesprochen, wenn du dich in Vereinen, Organisationen, Einrichtungen, Pfarren, Nachbarschaftshilfen, politischen Funktionen oder bei Projekten einbringst und somit den Zusammenhalt im Tal stärkst. Dein Tun macht einen...

V.r.: LR René Zumtobel, Talmanager Roland Zankl, TVB-Obmann Adrian Siller, Nicol Saxer (VVT), Arbeitsgruppenleiter Thomas Leitgeb, Bgm. Hans Deutschmann, Bgm. Andreas Gleirscher, Bgm. Peter Lanthaler und Bgm. Hermann Steixner | Foto: Kainz
5

Startschuss für Regiobus
Das Stubuss'l hat seine Fahrt aufgenommen

Nach einigen Verzögerungen war es mit Anfang Juni soweit. Der neue Regiobus 595 – auch Stubuss'l genannt – dreht jetzt im Tal seine Runden. STUBAI/WIPPTAL. Von Schönberg über Mieders, Telfes und Fulpmes bis nach Neustift-Volderau – in den Sommermonaten bis zum Stubaier Gletscher – und wieder retour werden mit dem Stubuss'l alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen abgefahren. Das Stubuss'l sieht aus wie einer der Busse, die man bisher schon aus dem öffentlichen Nahverkehr gewohnt ist, trägt...

Stubai Magazin
Stubai Magazin Sommer 2023

Das Stubai Maganzin berichtet in der aktuellen Ausgabe Sommer 2023 über die kostenfreien Angebote im Stubaital und über die Events rund um die Trailrunning WM 2023, erzählt über die Revision bei den Serlesbahnen und gibt Tipps zum E-Biken. Außerdem gibt es viele weitere spannende Geschichten und interessante Neuheiten aus dem Stubaital sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender Blättern Sie durch die Online-Ausgabe des Stubai Magazins. Viel Freude beim Lesen! Stubai Magazin Sommer 2023...

Die neue Geschäftsführerin Sabrina Kaindl mit ihrem Gatten Andreas vor der Schlickeralm, die am Samstag in den Sommerbetrieb startet. | Foto: Schlickeralm
2

Telfes im Stubai
Schlickeralm startet mit neuem Team in den Sommer

Die Agrar führt den Alm-Gasthof Schlickeralm mit Sabrina Kaindl als Geschäftsführerin nun selbst. TELFES. Nachdem die Verpachtung des Alm-Gasthofs mit dem bisherigen Pächter von Seiten der Agrar im April nicht verlängert wurde, eröffnet am Samstag, den 27. Mai die Schlickeralm zeitgleich mit der Bergbahn des Wanderzentrums Schlick 2000 die Sommersaison. „Wir freuen uns, den Gasthof als Agrargemeinschaft Schlick erstmals selbst zu führen und werden gemeinsam mit dem Team um Sabrina Kaindl alles...

Wenn es um Braunvieh geht, führt im Stubai kein Weg an Lukas Rasinger vorbei. Der Obmann des Fulpmer Braunviehzuchtvereins ist im Bild mit einem Brown Swiss Stier zu sehen. Bei der Heimausstellung holte er einen Sieg und in Imst war er als Preisrichter im Einsatz. | Foto: Kainz
14

Ausstellungen Fulpmes/Imst
Auch die Braunviehzüchter haben Hochsaison

Schöne Ausstellung in Fulpmes, tolle Erfolge bei Verbandsrinderschau in Imst. FULPMES/IMST. Alle Stubaier Züchter plus Mutters und Natters stellten Ende April ihr Braunvieh bei der nur alle drei Jahre stattfindenden Talausstellung in Fulpmes zur Schau. An die 150 Tiere wurden aufgetrieben. Lukas Rasinger, Obmann des gastgebenden Braunviehzuchtvereins Fulpmes, freute sich besonders auch über den starken Auftritt der Bambinis: "An die 23 waren im Ring – eine stolze Zahl!" Gleich nach den...

Lagerplatz für grobes Material (ab Daumendicke) | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
9

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Start der Gartensaison

STUBAI. Nicht mehr lange und die Arbeit in den heimischen Gärten beginnt. Einige haben die zwischenzeitlich warmen Temperaturen schon genutzt, um das häusliche Grün wieder auf Vordermann zu bringen. Im Frühjahr stellt sich dann regelmäßig die Frage: Wohin mit den anfallenden Gartenabfällen? Entsorgung biogener Abfälle kostenlos Private Haushalte der Gemeinden Fulpmes, Mieders, Schönberg und Telfes können biogene Abfälle – in haushaltsüblichen Mengen – im AWZ/Kompostierung Mieders der Firma...

Alexandra Gradauer ist Stubais neue Bewegungs- und Sportkoordinatorin | Foto: GemNova
1 2

Neue Sportkoordinatorin
Gradauer bringt mehr Bewegung ins Stubaital

Seit Anfang des Jahres ist Alexandra Gradauer als Bewegungs- und Sportkoordinatorin für das Stubaital im Einsatz (wir berichteten). Wir baten sie, sich und Ihre Mission noch einmal näher vorzustellen. STUBAI. "20 Minuten etwas zu tun ist besser, als stundenlang darüber nachzudenken. Einfach machen, könnte ja gut werden", das dachte sich Alexandra Gradauer schon als Kind, wenn ihr gerade mal keine Freunde oder Familie für Freizeitaktivitäten zur Verfügung standen. Ein paar Schi, ein paar...

Auf die 50 Jahre stießen Familie Veldhuizen und Familie Deutschmann natürlich an! | Foto: Alpin Resort Stubaierhof

Familie Veldhuizen aus Holland
Seit 50 Jahren treue Stubai-Fans

TELFES/FULPMES. In Anbetracht einer immer schnelllebigeren Gesellschaft ist Kontinuität eine Seltenheit. Familie Veldhuizen besucht das Stubaital bereits seit 50 Jahren (1973) regelmäßig & hat alle Höhen und Tiefen des Tourismus im Tal miterlebt. Das gesamte Team vom Alpin Resort Stubaierhof freut sich auf die nächsten 50 Jahre! www.meinbezirk.at

Farbe, Licht und Feuer stehen heuer im Mittelpunkt. Noch ausstehende Termine: 8., 15. und 22 Feber, 1. und 8. März.  | Foto: Schlick 2000
16

Skizentrum Schlick 2000
Die Night Shows sind on – aber sowas von!

Die beliebte Ski-Nightshow „Night of Colours“ findet wieder an der Mittelstation statt. Ein paar Termine gibt's noch! FULPMES/TELFES. Bei der Skishow „Night of Colours“ ist der Name auch im heurigen Winter wieder Programm! Am bunt beleuchteten Hang bei der Mittelstation des Skizentrum Schlick 2000, wechseln sich actionreiche Showeinlagen mit artistischen Vorführungen ab. Unter dem Motto „Farbe, Licht und Feuer“ sorgen dieses Jahr die Einlage des mit pyrotechnischen Effekten unterstützten...

Rasante Vorstellungen der Nachwuchstalente gab es bei insgesamt vier Landescup-Bewerben in der Schlick. | Foto: WSV Raiba Neustift
1 18

Schizentrum Schlick 2000
WSV Neustift trug vier Landescup-Rennen aus

Je zwei Rennen an zwei Tagen – der WSV Raiba Neustift sorgte Ende Jänner für ein volles Rennprogramm. TELFES/NEUSTIFT. Im ersten TSV-Landescup im Schizentrum Schlick 2000 maßen sich die Schüler S16 in zwei Slalom-Durchgängen, im Anschluss wurde noch ein Sprint-Bewerb durchgeführt. Tags darauf fuhr der WSV Raiba Neustift das selbe Programm mit den Schülern S14. Heimsieg für Nevio Auer! Bei den Schülern 16 weiblich gewann Johanna Pedrolini vom SK Nauders, bei den Schülern männlich 16 holte...

LR Cornelia Hagele mit dem Stubaier Talmanager Roland Zankl (l.) und PV-Obmann Bgm. Daniel Stern (r.) | Foto: Kainz
17

Neujahrsempfang PV Stubai
Viel Applaus für die "Leistungsschau"

Talmanager Roland Zankl und die Vertreter:innen der einzelnen Arbeitsgruppen präsentierten die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit. SCHÖNBERG/STUBAI. Es dürfte auch an unserer Berichterstattung in den Vorwochen gelegen haben, dass der Saal Domanig in Schönberg zum Neujahrsempfangs des PV Stubai voll war. Rund 90 Besucher:innen, darunter auch zahlreiche Entscheidungsträger:innen, zeigten sich interessiert, "was dieser Talmanager eigentlich macht" bzw. woran die mit Freiwilligen besetzten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zu Ende der Ausstellung von Gottfried Wieser im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital werden 15 Bilder versteigert. Begleitet wird der Nachmittag u.a. durch eine Showeinlage von Luis aus Südtirol. | Foto: Veranstalter
  • 23. Mai 2025 um 14:00
  • Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital
  • Fulpmes

Finissage von Wiesers Bilderausstellung mit Versteigerung von 15 Werken

Das Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital lädt gemeinsam mit Maler Gottfried Wieser aus Telfes am Freitag, 23. Mai in der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr zur Finissage der laufenden Bilderausstellung. Dabei gibt es zwei Besonderheiten: Zum Einen konnte dazu auch Luis aus Südtirol für ein kurzes Gastspiel gewonnen werden. Zum Zweiten werden um 15 Uhr 15 Werke von Wieser versteigert. Eines der Bilder wird verlost. Der Erlös der Auktion kommt dem Wohn- und Pflegeheim zugute. Der Auftritt von Luis aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.