Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

3

Gericht über 100% ausgelastet

Die Schließung von Bezirksgerichten ist auf Eis, am BG Telfs erfreut man sich hoher Betriebsamkeit. TELFS (lage). Vor einem Jahr versammelten sich Richter, Anwälte, Notare und Politiker im Hotel Munde und richteten via Medien ihre Botschaft an Justizministerin Beatrix Karl, das Bezirksgericht Telfs nicht in die österreichweiten Schließungspläne (73 BGs drohte damals das Aus) aufzunehmen. Getan hat sich seither nichts, weder wurde es geschlossen, noch wurde ein Signal ausgesendet, dass davon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting bei seinen Grußworten anlässlich der Ausstellungseröffnung. Rechts neben ihm: Heimatbund-Obmann HR Mag. Johann Sterzinger und die Kunsthistorikerin Mag. Helga Hofer, die in einem Referat Einblicke ins Leben und Schaffen von Josef Pöschl gab. | Foto: Dietrich
3

Josef Pöschl - Künstler, Fasnachtsobmann, Bürgermeister

TELFS. Auf großes Interesse bei den Telferinnen und Telfern stieß die Ausstellung "Josef Pöschl, vulgo Christus" im Telfer Noaflhaus, die am Dienstagabend eröffnet wurde. Die Schau ist der Auftakt zum Jubiläumsjahr "60 Jahre Heimatbund Hörtenberg Telfs". Josef Pöschl lebte von 1846 bis 1906 und war eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Die Kunsthistorikerin Mag. Helga Hofer referierte über das Leben und Schaffen des Telfer Künstlers, Fasnachtsobmannes und Bürgermeisters. Das Multitalent studierte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto von links nacht rechts: Daniel Nairz, William Neuner, Burak Kurtulmus | Foto: Privat

eco-Schüler helfen Schülern

Die Jobbörse – eine Idee der eco telfs, umgesetzt von Schülern TELFS. "Schüler helfen Schülern" lautet der Grundsatz der neuen Jobbörse der eco telfs, betreut von Schülern der Handelsakademie. Eco job ermöglicht es regionalen Unternehmen, Sommerferialjobs anzubieten und kompetente Arbeiter für diese Jobs zu engagieren, eco-Schüler haben die Chance auf begehrte Ferialjobs. Mittels eines Informationsschreibens werden Unternehmen im Wirtschaftsraum Telfs informiert. Die Jobs werden kostenlos über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Walser

Herzliche Gratulation zur Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung!

TELFS. Der Telfer Michael Schennach bestand kürzlich seine Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Drucktechniker – Bogenflachdruck mit Auszeichnung. Er absolvierte seine Lehre bei der Fa. Walser Druck und sowohl Lehrherr Ing. Armin Walser als auch sein Ausbildner Paul Götsch sind mächtig stolz auf ihren Drucknachwuchs. Die gesamte Belegschaft schließt sich den Glückwünschen an!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Grüner GR Christoph Walch meint, die Gemeinde soll intervenieren. | Foto: MGT/ Dietrich
1

Wohnbau: Puite wächst weiter

Wohnbauprojekt in der Puite erregt die Gemüter im Gemeindrat TELFS. Der Geduldsfaden ist dem Telfer Grünen GR Christoph Walch gerissen, als es am Freitag im Telfer Gemeinderat um ein Wohnbauprojekt in der Puite ging. Das Vorhaben des Wohnbauträgers FRIEDEN "Puite III" wird von 52 auf 40 Wohneinheiten reduziert, der Gemeinderat hatte eine Bebauungsplanänderung abzusegnen. Walch will das Vorhaben ganz vermeiden: "Es ist unvernünftig, den engen Raum nochmal zuzupflastern, die Gemeinde soll...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Hofmann

Holz vom Kaminkehrer

TELFS. Bei den Einsendern der Gewinnkarten der Bezirksblätter bzw. über die Kaminkehrerrechnungen war auch eine glückliche Gewinnerin aus Pfaffenhofen dabei. Am Valentinstag übergab Bez. Rauchfangkehrermeister Rudolf Rohowsky in seinem Ofenstudio den Gutschein mit einem grossen Blumenstrauss an Frau Silvia Meil. Sie sehen: Mitmachen lohnt sich ! Wir gratulieren zu eine Palette Holzbriketts aus Tirol.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fasching unter der Kuppel im Sportzentrum Telfs mit Dr. Peter Raunicher (hi.li.) und Edeltraud Salzmann (mi.). | Foto: Dietrich
5

"Alles Fasching!" in Telfs

TELFS. Gleich mehrere große Faschingsfeste sorgten bei Jung und Alt für Spaß und Stimmung bis zum Faschingsdienstag. BEZIRKSBLATT fasst nochmal zusammen: Den Anfang machte am "Unsinningen Donnerstag" das Sportzentrum mit dem traditionellen Eislauffasching in der Kuppelarena. Clown Pfiffi hatte sich eine Menge Attraktionen und Gags für die vielen kleinen Besucher einfallen lassen. Am Faschingssamstag ging im großen Rathaussaal der ebenso schon traditionelle Kinderfasching der ÖVP-Frauenbewegung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Günther Kern am Weg zu seinem Vizemeistertitel der Masters und M50. | Foto: Privat
2

Silber für Telfer Wintertriathleten, Bronze für Zirler

TELFS. Bei der Wintertriathlon-ÖM im Steirischen Judenburg feierte Vivien Ploner (Raika Tri Telfs) den 2. Platz bei den Juniorinnen (3 km Laufen, 4,6 km Biken, 4 km Skaten) und Günther Kern wurde Gesamt-8. und Ö-Vizemeister in der M50 (doppelte Distanzen), der Zirler Wolfi Egger feierte Bronze!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Foto von links: Anna Saulite, Adriana Lieber und Mathias Pöschl | Foto: Verein

Tirolermeisterschaften Schüler/Allgemeine Klasse am 27.01.2013 in Reutte

TELFS. Mit großen Erwartungen fuhren die Schüler des Badminton Telfs, auch wenn Sebastian Leitner erkrankte, zu den Tiroler Meisterschaften nach Reutte. In der Klasse U13 und U15 konnte die hoch gesteckten Ziele der Spieler auch bestätigt werden. Sowohl unsere einzige Spielerin in der U13 bei den Damen, Adriana Lieber, als auch in der Klasse U15 Anna Saulite und Mathias Pöschl überstanden problemlos die ersten Turnierrunden. Alle erreichte das Finale, auch Adriana die sich dann geschlagen geben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Irene Labner, Spitze im Kandidatenteam der Piraten Partei Tirol, hofft auf viele Unterstützungserklärungen. | Foto: Privat

Piraten in Telfs fast abgeblitzt

Kein leichtes Leben haben die Kleinparteien, die bei der Landtagswahl 2013 antreten wollen. REGION. Fast ein Dutzend Klein- und Kleinstparteien rittern in Tirol um Sitze im Landtag, wollen den Großen wie ÖVP oder SPÖ Stimmen abjagen. Dazu benötigen sie aber Unterstützungserklärungen, nur bei Erreichen einer Gewissen Anzahl darf diese oder jene kleine neu gegründete Partei einen Platz auf dem Stimmzettel beantragen. Zu den Sammlern von Unterstützungserklärungen gehören auch die "Piraten", die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Führungsteam der Telfer Triathleten rund um Obmann Dr. Peter Larcher (2.v.re.). | Foto: Tri/Larcher

Dr. Larcher bleibt Tri-Obmann

Neuer Vereinsvorstand beim Raika Tri Team in Telfs TELFS. Im Rahmen der alle zwei Jahre angesetzten Generalversammlung wurde neben einer imposanten Jahresbilanz mit zahlreichen Erfolgen seiner Athleten - von Luis Knabl über Albuin Schwarz und Lisa Maria Nott oder Herbert Hauser - auch eine zufriedenstellende finanzielle Situation geschildert und der Hauptsponsor Raika Telfs mit Christoph Allegranzi entsprechend gewürdigt. Nach Entlastung des Kassiers durch die Kassaprüfer konnte eine neuer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vom sog. "Scheißgassl" aus sollen die Kinder über eine Brücke direkt in die Betreuungs-Räumlichkeiten gelangen.
2

Nachmittagsbetreuung soll bald in Telfs starten

TELFS. Einen Platz für Volksschüler wird es künftig in einem Raum der Gemeindewerke Telfs am Wallnöferplatz geben, dort dürfen sie die Nachmittage unter Betreuung verbringen, wie Bgm. Christian Härting verkündet: "Es sind derzeit 19 Kinder, für die Bedarf angemeldet wurde." Damit kommt die Gemeinde auch der Forderung des Landes nach, die immer mehr solcher Einrichtungen in den Gemeinden als Unterstützung für die Eltern fördert. 50.000,- Euro schießt das Land pro Gruppe einmalig zu. Kosten wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: CAST / birgitkoell.at

Auszeichnung für Telfer Mag. Stefan Neuner für das "Globospiel - Die Welt in der Hosentasche"

TELFS. Das Center of Academic Spin-offs Tyrol vergab am 28.1.2013 den CAST Award 2012 - eine Auszeichnung für Geschäfts- und Produktideen sowie innovative Konzepte aus dem Bereich Social Entrepreneurship mit konkreter Chance auf Verwirklichung. Teilnahmeberechtigt waren Studierende und AbsolventInnen der Tiroler Universitäten und Fachhochschulen. Eine Expertenjury überprüfte und bewertete in einem zweitstufigen Auswahlprozess insgesamt 85 Ideen auf ihr wirtschaftliches Potential. Überreicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schindler: "Ich will einen so großen wie bescheidenen Künstler ehren, den ich zufiefst bewundere und verehre!" | Foto: Schindler
2

Sepp Schwarz Museum in der Villa Schindler in Telfs

Annemarie Schindler will in ihrer Villa für einen großen Telfer Künstler ein Museum einrichten. TELFS. Annemarie Schindler bietet jungen Künstlern eine Chance und eine Plattform. In der Villa Schindler im Telfer Obermarkt erfreuen sie immer wieder das kunst- und kulturkundige Publikum. Nun ehrt Schindler den Telfer Künstler Sepp Schwarz (96) mit einem Museum (Eröffnung: 7.3.2013). Neben seiner Berufstätigkeit hat er sein Leben einem umfassenden Werk von Grafiken, Aquarellen, Ölbildern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josef Pöschl (1846-1906), von Gueorgi Abrossimov, 1996. | Foto: Marktgemeinde Telfs

60 Jahre Heimatbund Hörtenberg in Telfs: Ausstellung über Josef Pöschl vlg. „Christus“

TELFS. Vor 60 Jahren, im Jahr 1953, wurde auf ausdrücklichem Wunsch des damaligen Gemeinderates von Telfs der Kultur- und Museumsverein Heimatbund Hörtenberg gegründet, der heute mit dem Fasnacht- und Heimatmuseum das Telfer Noaflhaus durch zahlreiche kulturelle Aktivitäten mit Leben erfüllt. Aus diesem Anlass startet der Heimatbund das heurige Jubiläumsjahr mit einer sehenswerten Ausstellung, die auf eine der Kardinalaufgaben des Museums hinweisen will, auf die Sammlungstätigkeit. Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Obmann Maierhofer, Staffler, Chorleiterin Mag. Körber, Schuchter, Dr. Ortner. | Foto: MGV
4

MGV Liederkranz: Führung bestätigt

Bei der diesjährigen JHV des MGV Liederkranz Telfs (Kulturverein seit 1879) waren wieder Neuwahlen angesagt. TELFS. Walter Maierhofer bleibt Obmann des MGV Liederkranz Telfs, das haben die Wahlen ergeben, ebenso sein Stv. Werner Hager, Kassier Egon Zoller, Kassier-Stv. Manfred Zobl, Schriftf. Egon Lamprecht und Stv. Hannes Engl. Mit Dr. Anton Ortner, Klaus Schuchter und Rudolf Staffler wurden drei neue Sänger aufgenommen. Durch den Tiroler Sängerbund geehrt: Auszeichnung in Gold: Georg Prast;...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kostenloser AK Infoabend

„Erfolgreich – ohne ausgebrannt zu sein“ TELFS (kati) Am 19. Februar 2013 gibt Autosuggestionsberaterin Hedi Rappold beim kostenlosen Infoabend Tipps, um Frustration und Misserfolge zu verhindern und so dem Ausbrennen vorzubeugen. Die Straße zum Erfolg ist nicht nur beschwerlich, sondern auch mit Hindernissen und Stolperfallen gepflastert. Wie man diese frühzeitig erkennen und umschiffen kann, behandelt ein Vortrag von Hedi Rappold. Die Autosuggestionsberaterin präsentiert Wege, um Frustration...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Dr. Peter Raunicher (re.) mit Christian Santer (Rathaussaal, li.), Edeltraud Salzmann (Sportz.), Adriano Hirber (Bad).

Bewegung in Telfer Zentren

Eventmacher im Rathaussaal und Sportzentrum wollen Veranstalter und Bürger mobilisieren. TELFS. Der neue Abteilungsleiter des Rathaussaals Christian Santer und Sportzentrum Abteilungsleiterin Edeltraud Salzmann bilden mit Geschäftsführer Dr. Peter Raunicher ein Führungs-Dreieck, das die beiden Betriebsstandorte (zu 100% Gemeindetochter) mit Leben füllen soll. "Wir wollen die Einnahmen steigern und den Saal möglichst gut auslasten", erklärt Santer. Abseits der Agenturen, die das Risiko selbst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Felix Mitterer-Jubiläum im TV

Felix Mitterer feiert am 6. Februar 2013 seinen 65. Geburtstag. Dazu gibt es einen Schwerpunkt in ORF III Kultur und Information (siehe Programm dort). "Ein Bericht für eine Akademie" von Franz Kafka mit Felix Mitterer als Affe Rotpeter, eine Produktion der Tiroler Volksschauspiele Telfs 2012, wird an folgenden Terminen ausgestrahlt: 8.2. (23.25 Uhr, WH 3.35 Uhr), 9.2. (02.30 Uhr), 10.2. (13.05 Uhr) Weiters gibt es eine Matinee „Anders gesagt – Ein Portrait für Felix Mitterer“ – am Sonntag, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SchülerInnen der Polytechnischen Schule Telfs beim Raumplaner-Workshop am IKEA Messestand auf der job-time im DEZ. | Foto: DEZ
2

Auch Telfer Schüler bei beruflicher Schnupperreise im DEZ

500 Tiroler Schulabgänger waren kürzlich bei der 8. Auflage der job-time dabei IBK/TELFS. Dass sich das DEZ hervorragend als Plattform für Tirols inzwischen größte Lehrlingsmesse eignet, das hat am 29. Jänner die achte Auflage der job-time im Innsbrucker Einkaufszentrum gezeigt. Rekordverdächtige 500 Schülerinnen und Schüler aus 15 Polytechnischen Schulen aus ganz Tirol erhielten Jobangebote und praxisnahe Einblicke in mehr als 15 Lehrberufe über alle Branchen hinweg. Einiges war gestern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Immer wieder muss Frau M. neue Kerzen an das Urnengrab ihres Verstorbenen Mannes stellen.

Telferinnen ärgern sich: "Lasst die Toten in Ruhe!"

TELFS. Der St. Georgenfriedhof in Telfs wird immer wieder von Räubern heimgesucht, hauptsächlich hat er/sie es auf teure Kerzen abgesehen. "Ich habe am Vormittag eine schöne Kerze um 39,- € an unser Urnengrab hingestellt, am Nachmittag war sie schon weg", beklagt Frau M. (Name der Red. bekannt) den am Donnerstag, 17.1., passierten Diebstahl. Ihre Freundin machte dieselbe Erfahrung, seit Allerheiligen verschwinden immer wieder Kerzen an der Urne ihres verstorbenen Gatten, einmal wurde die Kerze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Frauen leben 10 Jahre länger als Männer

Daten, Fakten und Trends: Standesamtsverband Telfs veröffentlicht die Statistik für 2012. TELFS. Im Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Telfs (Flaurling, Oberhofen, Pettnau, Pfaffenhofen, Polling, Telfs, Wildermieming) leben mit Stichtag 31.12.2011 genau 21.474 Einwohner (Volkszählung 2001: 19.202). Geburten-Anmeldungen 2012: 142 Buben und 91 Mädchen (in Telfs 107 Knaben/ 64 Mädchen). Davon wurden jeweils 4 Buben mit dem Namen Elias und Leon getauft. Bei den Mädchen gab es keinen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Arnold Wackerle, Bgm. Härting, GV Stöfelz, Andreas Hamberger.

Die Telfer Jugend wird gefragt

Gemeinde startet Umfrageaktion, Jugendzentrum Sagl im Gespräch TELFS. Eine anonyme Umfrageaktion initiiert die Jugendabteilung der Marktgemeinde Telfs: Mittels Fragebogen soll bei 12- bis 19-Jährigen erhoben werden, wo in Telfs Nachholbedarf besteht, wie sehr die Jugendeinrichtungen benutzt werden, wie sie ihre Freizeit verbringen und wie sie diese gerne verbringen würden. "Wir schicken diese Woche die Bögen mit 17 Fragen an 1550 Jugendliche", erklärt Jugendkoordinator Arnold Wackerle. Bgm....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
li.: Mag. Anne Potocnik-Paulitsch, Museumsleiterin und Dr. Johann Gapp, Fachreferent im Heimatbund | Foto: Dietrich

Erfolgreiche Tätigkeiten des Heimatbundes im vergangenen Jahr

TELFS. Der Kultur- und Museumsverein „Heimatbund Hörtenberg“ im Telfer Noaflhaus kann wieder erfolgreich Bilanz ziehen über zahlreiche Initiativen für die Erhaltung und Vermittlung von Kulturgütern in materieller und immaterieller Form: Neben der nachgedruckten Neuauflage des Telfer Sagenbüchleins von Josef Schweinester, das im Rahmen einer Benefiz-Aktion hundertfach verkauft worden ist, lag der Schwerpunkt im vergangenen Jahr in der Ausstellungstätigkeit: Sehr gut besucht, vor allem von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.