Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Wirtschafts-LR Patrizia Zoller-Frischauf und Bgm. Härting gefällt das neue Logo. | Foto: Dietrich
3

„Wir sind Telfs“ und "telfs.at" offiziell gestartet

TELFS (lage). Über 300 Interessierte waren kürzlich bei der Präsentation der neuen Marke „Wir sind Telfs“ und der neuen Homepage im Großen Rathaussaal. Die Vorstellung der zentralen Plattform des Markenbildungsprozesses übernahm Bruno Mairhofer (Werbeagentur m+m). „Wir haben mit dem digitalen Schilderwald ein Ende gemacht“, unterstrich der Bürgermeister und illustrierte die Bandbreite der Anstrengungen – Dachmarke und „Submarken“, neue allumfassende Homepage, Stadtmarketing und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Telfer Jahresrechnung reibungslos

Bgm. Christian Härting sieht seine Marktgemeinde Telfs weiterhin in einer sehr stabilen finanziellen Lage. Das verkündete er bei der Vorlage der Jahresrechnung 2014, die dann einstimmig angenommen wurde. TELFS. Die Telfer Überprüfungsausschuss-Obfrau Angelika Mader (PZT) bestätigte die Übersichtlichkeit und Vollständigkeit des umfangreichen Zahlenwerks für das Rechnungsjahr 2014, das Bgm. Christian Härting vorigen Donnerstag dem Telfer Gemeinderat vorgelegt hat: „Man hat in den Vorjahren sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
7

Neubau Telfer Bad: Letzte Änderungen, Baustart im Herbst 2015

Die Entwürfe für das neue Telfer Bad wurden vor Weihnachten 2014 der Bevölkerung in einer Gemeindeversammlung im Rathaussaal vorgestellt. Seither sind noch Vorschläge von Experten, Vereinen und Architekten in die Detailplanung eingeflossen, der Telfer Gemeinderat beschloss diese vorigen Donnerstag, 26.3.2015. TELFS. Die größte Änderung ist ein weiterer Kellerbereich um 220.000,- Euro. Dieser zusätzliche Raum macht Sinn und kann später vielseitig genutzt werden. Auch der Bereich direkt unter dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Herbert Mussack konnte wieder auf eine stattliche Anzahl an Motorrädern verweisen
27

Motorradmarkt beliebt wie eh und je

An die 170 Motorräder standen zum Verkauf, E-Bike Tests im Außengelände TELFS (hama). Zum bereits siebten mal veranstaltete Hubert Mussack am Wochenende den schon zur Tradition gewordenen Motorradmarkt im Telfer Sportzentrum. "An die 170 Motorräder sind ausgestellt, 10-15% davon werden verkauft werden", so der Organisator. Ein Hauptaugenmerk wurde diesmal auf E-Bikes gelegt, einige Aussteller präsentierten ihre Unternehmen. Mit dem E-Bike auf den Berg So zum Beispiel Radsport Neuner oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Schein trügt: Telfs (grün) ist obenauf, Neustift (weiß) hinkt in der Tabelle hinterher
59

Telfs holt Last Minute Sieg

Gegen Neustift half das Glück des Tüchtigen TELFS (hama). Über einen 2:1 (1:1) Last Minute Sieg über Neustift freuen darf sich der SK Telfs in der Landesliga West. Ein Treffer von Jovljevic in der Nachspielzeit sorgte für einen befreienden Jubel. "Typisch für so ein Spiel. Wir spielen vorne mit und haben das Glück, Neustift kämpft um den Abstieg und hat das Pech", so ein glücklicher Obmann Kerschbaum. Telfs Trainer Werner Rott hätte gerne mehr Chancen gesehen: "Es hat sich vor allem im zweiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
58

Rathaussaal Telfs wurde zum Horrorladen

TELFS (bine). Eines der meistgespielten Musicals in Deutschland gastierte vorigen Samstag im Telfer Rathaussaal. „Little Shop of Horrors“ – „Der kleine Horrorladen“ sorgte für fleischfressenden Grusel, bunten Spaß und ganz viel Musik. Die Besucher amüsierten sich sehr an der Geschichte über einen existenzbedrohten Blumenladen und dessen fleischfressende Pflanze mit dem Drang nach außergewöhnlicher Nahrung. Beste Musicalunterhaltung mit einer powervollen Live-Band.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 24

Thomas Raab, Bernhard Aichner und eine mörderische STILLe

TELFS (bine). Es wurde „STILL“ im mit 111 Besuchern rekordverdächtig gefüllten Noaflsaal in Telfs, als Erfolgsautor Thomas Raab seinen mordenden Protagonisten Karl Heidemann aus dessen Kellerzuflucht hervor steigen ließ, um seine Erlösung in der Stille, der Stille des Todes zu finden. Doch auch ein Mörder ist nicht vor der Kraft der Liebe geeicht. Eine Liebe, die tödlich sein kann und oftmals nicht DEN Frieden bringen will. „Nur einem gleicht es nicht auf Erden: Nie will in seinem kleinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Kasperltheater Lari Fari spielt „Prinzessin ganz anders“

TELFS (bine). Der Verein der „Kindergruppe Kopffüßlerbande“ veranstaltet am Freitag, dem 10.04. um 15:30 Uhr im kleinen Rathaussaal in Telfs wieder das unterhaltsame und qualitätsvolle Kasperl-, Kinder- und Clowntheater für kleine Menschen ab 3 mit dem beliebten Duo „Lari Fari“. Aufgeführt wird das Stück „Prinzessin ganz anders“. Die Karten, zum Preis von EUR 4,00 erhält man im Vorverkauf im Frechdax (Inntalcenter) oder dann ab 14:30 Uhr an der Kassa im Rathaussaal. Kinder bis 3 Jahre sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
6

's Galtmahd-Spende sorgt für große Freude

TELFS (bine). Das Geld, das während der Fasnachtszeit in den Lokalen verdient wird, stecken die Gruppen in den Konsum-Nachschub oder den Wagenbau, es wird aber auch oftmals karitativ großzügig verwendet, wie 's Galtmahd am Freitag bewies. Eine Abordnung der Gruppe (Gruppenführer Stefan Wirtenberger, Gotl Veronika Schartner, Dietmar Härting und Christian Wirtenberger) fand sich nämlich im Eltern-Kind-Zentrum im Haus der Telfer Kinder ein, um EKIZ Telfs Obmann Bernhard Moritz und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Dr. Hans Moser (l.), GR Renate Sailer (3. v. l.) und Musikwissenschaftler Mag. Andreas Holzmann, dankten Adeline Holzknecht, der Bewahrerin der Kircher-Dokumente, und gratulierten ihr zugleich zum Geburtstag.
2

Interessantes über eine (fast) vergessene Telfer Musiker-Dynastie

Zu einem ganz besonderen Abend wurde am Freitag, 20. März, im Noaflhaus die Veranstaltung zur Erinnerung an die Telfer Musikerfamilie Kircher. Der Musikwissenschaftler Mag. Andreas Holzmann referierte auf Einladung der Marktgemeinde Telfs und des Heimatbundes Hörtenberg über die fast vergessene Telfer Komponisten- und Musikerdynastie. Das Ensemble VocArt trug einige ihrer Werke vor. TELFS. Die Lehrerfamilie Kircher, die im 19. Jahrhundert das Musikleben von Telfs prägte, brachte mehrere begabte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Landesobmann Mag. Bernhard Scharmer | Foto: FLGT
2

Telfer Bernhard Scharmer bleibt Landesobmann der leitenden Gemeindebediensteten

Einstimmig für weitere vier Jahre wiedergewählt wurde seit seit 10 Jahren amtierende Landesobmann Mag. Bernhard Scharmer bei der Jahrestagung des Fachverbandes der leitenden Gemeindebediensteten Tirols (FLGT) in Hall! TELFS. Der Telfer Bernhard Scharmer und der Kernvorstand wurden von den rund 80 anwesenden Bürgermeistern und Amtsleitern einstimmig bestätigt. Bgm. Dr. Eva-Maria Posch begrüßte die Gäste in Hall und gratulierte dem Vorstand zur Wiederwahl. Die vorhandenen Ressourcen effizient...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
GemeindeWerke-Direktor Mag. (FH) Christian Mader erhält die Urkunde von LH-Stv. Josef Geisler.
18

Marktgemeinde Telfs ist Tiroler „Neptun-Wasserpreis-Gemeinde 2015“

Seit dem Jahr 1999 wird rund um den Weltwassertag am 22. März der Neptun-Wasserpreis vergeben. Im heurigen Jahr 2015 wird erstmals die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Für Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser hat die Marktgemeinde Telfs die Jury überzeugt! TELFS. Telfs freut sich über die Auszeichnung ‚Neptun Wasserpreis-Gemeinde 2015‘! Kriterien wie aktive Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wasser und das Engagement für den Bereich Trinkwasser- und Abwasser-Management überzeugten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Makemakes rocken am 25. April den Rathaussaal in Telfs. | Foto: Foto: MM bzw. Weinhäupl
1

The Makemakes am 25. April in Telfs

Titelverteidiger Österreich schickt The Makemakes ins Rennen um den Eurovision Song Contest 2015. Das Rocktrio setzte sich am 13. März beim österreichischen Vorentscheid mit seiner Ballade "I Am Yours" gegen fünf Mitbewerber durch und tritt damit die Nachfolge von Conchita Wurst als Kandidat Österreichs an. Bevor aber die 60. Ausgabe des Eurovision Song Contest am 23. Mai in der Wiener Stadthalle steigt, kommt das Trio noch für ein Konzert am Samstag, 25. April in den Rathaussaal nach Telfs....

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

BLICKPUNKT Telfs - April/Mai 2015 - hier online lesen!

Die Themen der Region und des Monats - Veranstaltungen und Hintergrundstorys! So kommen Sie zur aktuellen Ausgabe des BLICKPUNKT Telfs-Magazins: http://www.meinbezirk.at/epaper/blickpunkt-telfs-blickpunkt-kw13-15-e20935.html

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Veranstalter
3

Bunte Ostereiersuche im Telfer Bad

TELFS (bine). Auch heuer laden die Sport- und Veranstaltungszentren die Telfer Kinder wieder zur großen Ostereiersuche ins Freigelände des Telfer Bades ein. Am Ostersonntag hat man nach den Messen die Gelegenheit bei freiem Eintritt gemeinsam ein wenig zu suchen und zu feiern. Für jedes Kind ist eine kleine Überraschung versteckt!

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mit einem Blumenstrauß und herzlichen Worten bedankte sich Bürgermeister Christian Härting bei Annemarie Fisch-Schindler für die großzügige Übereignung der Schindler-Villa an die Marktgemeinde Telfs. | Foto: Dietrich

Das Geschenk der Schindlers

Die Freude war bei der Schenkerin und dem Beschenkten gleich groß: Bei einem stimmungsvollen kleinem Empfang am Donnerstagabend, 19.3.2015, wurde die Übereignung der Villa Schindler in den Besitz der Marktgemeinde Telfs in einer kleinen Feierstunde sozusagen "offiziell gemacht". Das traditionsreiche Haus soll als kulturelles Zentrum im Geist der Familie Schindler weiterbestehen. TELFS. Seit nunmehr 20 Jahren finden in der Villa Schindler klassische Konzerte statt und auch für diesen Abend hatte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Dietrich

Telfer feierte 90er mit einem Zylinderhut

Geboren in der Steiermark, seit 40 Jahren ist Telfs, feiert Franz Plienegger seinen 90. Geburtstag. Für Plienegger erfüllte sich zu diesem Fest ein langgehegter Wunsch: Er erhielt einen Zylinderhut. Mehr als 50 Angehörige feierten den Jubilar im Saal der Cafeteria Schlichtling, auch Ehrengast Bürgermeister Christian Härting gratulierte. Der Telfer hat sechs Kinder (fünf Töchter und einen Sohn) und eine Reihe von Enkeln und Urenkeln. Franz Plienegger war sein ganzes Leben lang ein begeisterter...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Thomas Dablander
14

Christine Dablander – abstrakte Kunst zum Träumen

TELFS (bine). „Malerei ist Ankommen an einem anderen Ort.“ (Franz Marc) Auch die in Telfs lebende Künstlerin Christine Dablander will mit ihrer Malerei für ein Ankommen an einem anderen, an einem angenehmen, glücklichen Ort sorgen. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für den Genießer und Betrachter ihrer Bilder. Individuelle Gedanken und Vorstellungen sollen hervorgerufen, Träume geweckt, Emotionen verarbeitet werden. Denn Kunst bietet nicht nur dem Schaffenden, sondern auch dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Interalpen-Hotel Tyrol *****s in Telfs/Buchen ist Ort der Bilderbergkonferenz. | Foto: Interalpen
1 2

Öffentliche Hand zahlt für Bilderberg-Treffen

Bürger zahlen Sicherheitsmaßnahmen rund um das Bilderbergtreffen in Telfs, die Piraten protestieren. TELFS. Es wird Proteste geben, rund um den G7-Gipfel und die kurz danach stattfindende Bilderbergkonferenz im Interalpen-Hotel im Telfer Ortsteil Buchen! Die Polizei ist in Alarmbereitschaft. Jetzt kommt noch Kritik der Tiroler Piraten-Partei dazu, es geht um die Kosten für den umfangreichen Polizeischutz für die Persönlichkeiten aus Medien, Wirtschaft, Politik, Adel und Wissenschaft, die werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Veranstalter

Kabarettistische Lesung mit Daniel Suckert

TELFS (bine). Er ist nicht nur ein erfolgreicher Kabarettist, sondern auch ein begnadeter Autor mit Hang ins Humoristische, darum verbindet Daniel Suckert beides und lädt zusammen mit der Bücherei & Spielothek Telfs am 17.4. ab 19:30 Uhr zur kabarettistischen Lesung im Noaflsaal in Telfs. In seinem brandneuen Leckerbissen "Die großen 3" geht er vor allem der Frage aller Fragen nach: Was haben Helene, F1 und Wien gemeinsam? Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert! Eintritt: freiwillige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Peter "Mr. Fingerpicking" Ratzenbeck in Telfs

TELFS (bine). Saitenzauber ist am 10.4. ab 20:00 Uhr im Kranewitter Stadl in Telfs zu erleben, wenn das Zeisele Blues Inn zum jährlichen Gitarre-Leckerbissen mit dem Virtuosen Peter Ratzenbeck lädt. „An diesem Abend biete ich natürlich auch Bekanntes und weniger Bekanntes, ruhige Balladen sowie Lieder mit französischem oder irischem Touch,“ so der Künstler, der auch zum Mikrofon greifen wird. Gehen Sie auf einen Klangreise mit dem einzigartigen „Mr. Fingerpicking“, Eintritt: € 19,- freie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Nachtbergung von zwei Bergsteigern auf der Hohe Munde

TELFS. Zwei tschechische Bergsteiger (29) unternahmen am 21.03.2015 trotz eines vorhergesagten Schlechtwettereinbruchs eine Tour auf die Hohe Munde in Leutasch. Bei äußerst widrigen Wetterbedingungen während der Tour und des Abstiegs (Schnee, Nebel, Wind) kamen die Bergsteiger vom Weg ab, wobei sich einer der beiden Männer am Knie verletzte. Gegen 17.33 Uhr mussten sie vor einer Felswand aufgeben und setzten einen Notruf ab. Da eine Luftbergung aufgrund des schlechten Wetters nicht möglich war,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Sagenautor Dir. Josef Schweinester, Namensgeber einer Telfer Schule. | Foto: Archiv Dietrich
2

Name Josef wird selten

Der Name "Josef" taucht in Geschichtsbüchern häufig auf, heute jedoch fast nicht einmal mehr in den Taufbüchern. REGION. Am Donnerstag, 19. März feiern die Josefs ihren Namenstag. So viele wie in früheren Zeiten sind das aber nicht mehr. Im Bezirk Innsbruck-Land scheinen nach Auskunft der Landesstatistik Tirol nur sechs Josefs und zwei weibliche Vertreter dieses Namens auf (Josefin, Josefina, Josefine, Josefa). Speziell in Telfs wurde 2014 unter den Neu-Getauften nur ein "Josef" ins Register...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 08:00
  • Kulturzentrum Noaflhaus - Fasnacht- u Heimatmuseum Telfs
  • Telfs

Fraueng´schichten

Die kleine aber feine Ausstellung im Appetizermuseum des Noaflhauses holt Frauen aus Telfs vor den Vorhang und erzählt aus ihrem Leben. Es geht darum, Frauen sichtbar zu machen. Denn in Geschichtsbüchern oder anderen Aufzeichnungen werden Frauen selten genannt, weshalb die Quellenlage zum Wirken der Frauen leider sehr unzureichend ist. Dass Frauen in Aufzeichnungen seltener vorkommen liegt aber nicht unbedingt an ihren Leistungen, sondern häufig eben einfach daran, dass die Geschichte von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
  • 3. Juni 2024 um 19:30
  • RathausSaal Telfs
  • Telfs

"dazugehören" - Vortrag von Dr. Shima Poostchi

Ein tiefes Bedürfnis von jedem Menschen ist, dazu zu gehören. Welche Bedingungen dafür notwendig sind, damit jeder Mensch seinen Platz findet, gesehen und wertgeschätzt wird und jeder Beitrag zum Wohle des Umfelds – wie klein er auch sein mag - ermutigt und anerkannt wird, werden wir in diesem Vortrag entdecken. Eröffnet wird der Abend von „Tango Roses“, einer Tanzgruppe der Lebenshilfe Region Telfs und des Altenverbandes Telfs unter Anleitung von Cilla Lundberg! Dieser Abend ist eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Foto: Udo Leitner
3
  • 4. Juni 2024
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Omar Sarsam ordiniert in Telfs

Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Gönnen wir uns gute 90 Minuten, ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch. „Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam, dessen verschobenes Gastspiel vom 4. Oktober 2023 am 4. Juni 2024 im Rathaussaal Telfs nachgeholt wird! Tickets gibt es bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.