Tempelmuseum Frauenberg

Beiträge zum Thema Tempelmuseum Frauenberg

1:59

Frauenberg
Zerstörung historischer Votivstatuetten lebt in Kunstaktion weiter

Bei archäologischen Grabungen am Frauenberg wurden vor rund zehn Jahren ganz zufällig 17 historische Votivstatuetten in Form von stillenden Muttergöttinnen ohne Köpfe gefunden. Berührt vom Anblick der Funde wurde Künstlerin Marina Stiegler aktiv und ließ das Projekt "wERDEN Frauenberg 2024" in sich reifen. Die Einweihungsfeier der Arbeit findet am 30. August um 18 Uhr im Beisein der Künstlerin statt. LEIBNITZ. Bei archäologischen Grabungen am Frauenberg wurden vor etwa zehn Jahren ganz zufällig...

Foto: KK
4

Tempelmuseum am Frauenberg eröffnet die Saison

Das Tempelmuseum Frauenberg startet in die neue Saison und öffnet zu den gewohnten Öffnungszeiten die Türen zu den Ausstellungsräumen: Montag bis Freitag von 10:30 bis 15:30 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr. LEIBNITZ. FRAUENBERG. Aufgrund der Corona-Bestimmungen sind Führungen nur im Freigelände möglich. Die maximale Personenanzahl beträgt 9 Personen. In den Ausstellungsräumen kann gleichzeitig 4 Personen Einlass gewährt werden. Dieser Tage werden von Dr....

Publikation
Neue Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg bei Leibnitz

Die wissenschaftliche Publikation "Neue Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg bei Leibnitz" von Bernhard Schrettle behandelt die aktuellsten Grabungsergebnisse am Gelände des Tempelmuseums am Frauenberg von 2013 bis 2016. Die sensationellen Funde aus der Zerstörungsgrube – Götterstatuen, Altäre, Kleinfunde, Münzen und vieles mehr – werden beschrieben und ihre Bedeutung diskutiert. Zahlreiche wissenschaftliche Fachbeiträge aus dem Bereich Münzkunde, Archäobotanik, Archäozoologie,...

Foto: KK
3

Tempelmuseum Frauenberg mit vielen Neuerungen

Das Tempelmuseum Frauenberg startet ab 15. April wieder in die neue Saison - täglich geöffnet, Montag bis Freitag von 10:30 – 15:30 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag von 10:00 – 16:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind Führungen auf Anfrage jederzeit möglich. Ab Mai erwartet den Besucher eine neue Ausstellung im Kellerschauraum, der sich zurzeit in Umbau befindet. Die bestehende Ausstellung „Sprechende Steine“ wird mit den neuesten Steindenkmälern vom Heiligen Berg erweitert, u. a. eine Gruppe von...

2 18

Sensationelle Funde am Frauenberg freigelegt

Seit dem Jahr 1951 wird auf dem geschichtsträchtigen Frauenberg gegraben und bis 1953 konnten wesentliche Dinge ausgegraben werden. Doch mehr als sensationell sind die Fundstücke, die in den letzten Wochen gefunden wurden. Nach der Freilegung von drei Statuetten stieß das Grabungsteam rund um Leiter Bernhard Schrettle erst heute in der Früh auf den linken Fuß eines Gottes. "So etwas findet man nur einmal in 100 Jahren", freut sich Schrettle. Weiters wurden Altäre mit Inschriften und mehrere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.