Tempo-30

Beiträge zum Thema Tempo-30

StVO-Novelle
Einfachere Einführung von Tempo 30 in Städten und Gemeinden!

2022 ereigneten sich rund 65 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Toten oder Verletzten im Ortsgebiet. 109 Personen verunglückten dabei tödlich, laut Verkehrsministerin Gewessler „werde im Schnitt alle 20 Minuten ein Mensch, der im Ortsgebiet unterwegs ist, im Verkehr verletzt“. Als Hauptursachen gelten neben „Unachtsamkeit“ und „Vorrangverletzung“ die „nichtangepasste Geschwindigkeit“. Durch die kürzlich im Parlament beschlossene 35. StVO-Novelle existiert nun ab 1. Juli 2024 eine einfachere...

  • Krems
  • Oliver Plischek
In der Salzburgerstraße in Vöcklabruck soll bald der 30er kommen. Bisher wird langsames Fahren dort mit einem Smiley belohnt.  | Foto: Silvia Viessmann

Novelle der StVO
"Wenn du im Ortsgebiet einen 30er fährst, das reicht"

Ab 1. Juli wird es leichter, 30er-Zonen zu schaffen. Auch im Bezirk Vöcklabruck prüfen mehrere Gemeinden, wo eine Geschwindigkeitsbeschränkung Sinn machen könnte.  BEZIRK. Um aus einer 50er- eine 30er-Zone zu machen, reicht es nicht, ein neues Schild aufzustellen. Es braucht ein positives Gutachten des Landes. Das war bisher schwer zu bekommen. Kürzlich hat der Nationalrat eine Novelle der Straßenverkehrsordnung beschlossen, mit der sich das ändern soll. Besonders vor Schulen, Kindergärten,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Ausweitung auf das gesamte Ortsgebiet sei noch heuer denkbar. | Foto: Renner
Aktion 2

Oberpullendorf
Tempo 30 künftig für gesamtes Ortsgebiet angedacht

Durch die Neuerungen in der Straßenverkehrsordung werde es in Oberpullendorf ab Sommer/Frühherbst eine voraussichtliche Ausweitung von Tempo 30 geben. OBERPULLENDORF. Die Österreichische Bundesregierung hat vor wenigen Wochen eine Neuerung der Straßenverkehrsordnung (StVO) angekündigt, die es den zuständigen Straßenbehörden erleichtern soll, die Höchstgeschwindigkeit insbesondere vor sensiblen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern anzupassen. Dieser Schritt zielt darauf ab,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anton Naptschnig appelliert an die Vernunft der Bürger. | Foto: Gemeinde Diex
4

Tempo 30 in sensiblen Bereichen
Tempo-Reduktion bringt Sicherheit

Ab Sommer soll die neue Straßenverkehrsordnung zur Vereinfachung der Temporeduktion in Kraft treten. DIEX, BLEIBURG, GRIFFEN, BAD EISENKAPPEL. Im Ortskern von Diex gibt es seit Jahren bereits eine 30 km/h-Beschränkung. „Dieses Tempolimit erachte ich insbesondere im Bereich des Bildungszentrums für extrem wichtig und sinnvoll. Weitere Geschwindigkeitsreduktionen sind nicht geplant“, berichtet Bürgermeister Anton Napetschnig. Von Seiten der Gemeinde Diex sind jedenfalls keine Radarfallen, wie in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Gemeinden und Städte sollen Temporeduktionen künftig einfacher umsetzen können.  | Foto: Unsplash
Aktion 3

Tempo 30 in Gemeinden
Regierung schickt Gesetzesnovelle in Begutachtung

Die Bundesregierung hat den Entwurf der überarbeiten Straßenverkehrsordnung (StVO) verabschiedet, der den Gemeinden mehr Entscheidungsfreiheit bei Temporeduktionen einräumt. "Die Menschen vor Ort wissen am besten, wo ein geringeres Tempo vernünftig ist", begründet Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) im Anschluss nach dem Ministerrat das Vorhaben. ÖSTERREICH. Bis jetzt mussten Gemeinden bei der Bezirkshauptmannschaft in einem mühsamen Verfahren die Notwendigkeit einer Temporeduktion...

  • Adrian Langer
Bürgermeister Michael Strasser in Weinburg bei der Beschilderung der 30er Zone im Ort. | Foto: Martina Schweller
Aktion 2

Gemeinden fordern Reform der StVo
Runter vom Gas im Ortgebiet

3.842 Verletzte und 19 Todesopfer, das ist die traurige Bilanz der Verkehrsunfälle im Ortsgebiet in Niederösterreich im Vorjahr. Insgesamt passierten in Niederösterreich im Vorjahr 52 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden im Ortsgebiet, macht der VCÖ aufmerksam. PIELACHTAL. Immer mehr Gemeinden und Städte, 53 sind es bisher, fordern gemeinsam mit dem Verkehrsclub Österreich (VCÖ) eine neue Straßenverkehrsordnungsreform (StVO). 2022 passierten in Niederösterreich im Ortsgebiet im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.