Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtpolizei-Chef Klaus Degen weisen auf die neue 30-er Zone hin. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Tempo 30 in der "Zone Steinfeld-Ost"

Ab 1. März soll eine 30-er Beschränkung im gesamten Steinfeld für mehr Sicherheit sorgen. NEUNKIRCHEN. Ab 1. März ist das Siedlungsgebiet Steinfeld Ost eine 30-km/h-Zone. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Mit dieser Verkehrsberuhigung können wir dem Wunsch der Anrainerinnen und Anrainer entsprechen und auch im Bereich der Schulen und des Kindergartens mehr Sicherheit anbieten." Die Vorgeschichte Den Startschuss für die Umsetzung gab das positive Gutachten des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Heidemarie Lex-Nalis Bildungscampus in der Rappachgasse wurde im September in Betrieb genommen.  | Foto: Petra Sturma
2 Aktion 3

Bildungscampus Lex-Nalis
Neue Simmeringer 30er-Zone zur Verkehrsberuhigung

Verkehrssicherheit ist vor allem im Bereich von Schulen ein viel diskutiertes Thema. Noch im Dezember wird der Verkehr vor dem Bildungscampus in der Rappachgasse 44 entschärft.  WIEN/SIMMERING. Der Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis in der Rappachgasse 44 wurde mit Schulbeginn im September in Betrieb genommen. Schon vor der Eröffnung war die Verkehrssicherheit vor allem unter Eltern im Gespräch. Denn der Schulweg kann durchaus gefährlich werden. Täglich nehmen zahlreiche junge Menschen den Weg...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Foto: Stadt Hohenems
2

Hohenemser "Geschwindigkeit" wird entschleunigt
Einheitliche Regelung des Tempolimits

Geschwindigkeitsangaben in der Stadt Hohenems werden fachlich überarbeitet und einheitlich umgesetzt. Der "Fleckerlteppich" des Tempolimits sollte somit verabschiedet werden können. „Derzeit haben wir einen ‚Fleckerlteppich‘, was die Geschwindigkeiten auf den Straßen der Stadt betrifft. Und immer wieder werden wir von Seiten der Bevölkerung mit dem Wunsch nach ‚Geschwindigkeitsreduktionen‘ in Wohngebieten konfrontiert. Deshalb haben wir uns entschieden, das Geschwindigkeitsregime fachlich zu...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Verkehrsberuhigung für den Kirchenplatz in Weidling: Ortsvorsteher Martin Trat, VP Weidling-Parteiobfrau Lisa Heigl-Rajchl, Stadträtin Maria T. Eder | Foto: VP Weidling

Tempo 30 in "Weidlinger Enge"

30er ist durch – Verkehrsberuhigung in der Weidlinger Enge! WEIDLING. In der Weidlinger Enge wurde eine 30iger Zone beginnend beim Pfarrgarten bis kurz vor der Managettagasse nach Begutachtung durch die Bezirkshauptmannschaft an Werktagen in der Zeit von 7.00 bis 18.00 Uhr verordnet. Damit konnte eine langjährige Forderung der ÖVP Weidling durch Obfrau Lisa Heigl-Rajchl und Ortvorsteher Martin Trat umgesetzt werden. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von Stadträtin Maria T. Eder um die...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Verordnung tritt in Kraft: Der Pfundser Gemeinderat hat im Ortsgebiet eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h verordnet (Fotomontage). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Tempo 30
Pfunds bremst den Verkehr im Ortsgebiet ein

PFUNDS (otko). Eine Temporeduktion im gesamten Ortsgebiet mit Ausnahme der B 180 Reschenstraße soll künftig für mehr Verkehrssicherheit sorgen. Im Bereich Stuben ist zudem eine Begegnungszone geplant. Teils enge und verwinkelte Straßen Während der Durchzugsverkehr Richtung Süden auf der gut ausgebauten B 180 Rechenstraße das Zentrum von Pfunds umfährt, gib es im Dorf und in Stuben viele teils unübersichtliche und enge Gemeindestraßen. Um so verwunderlicher ist es, dass sich manch Pkw-Lenker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Josefstädter Straße möchten Bezirkspolitiker den Individualverkehr beschränken, ohne die Öffis zu bremsen. | Foto: Brunnbauer
2

Josefstädter Straße
Kommt jetzt Tempo 40 statt 30?

Die Tempo-30-Zone auf der Josefstädter Straße ist vorläufig vom Tisch. Wie geht es jetzt weiter? Die Diskussion über die Einführung von Tempo 30 auf der Josefstädter Straße hat vorläufig ein Ende gefunden. Der Antrag, der auf Initiative der Grünen in Absprache mit allen Fraktionen im September eingebracht worden war, wurde nun von der ÖVP, der SPÖ und der FPÖ in der Mobilitätskommission abgelehnt. „Das hat uns schon verwundert“, so Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Alexander Spritzendorfer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Davina Brunnbauer
Maria Rain erstellt ein neues 30er-Zonen-Konzept für alle Siedlungsbereiche | Foto: Archiv
2

Verkehrsberuhigung für Maria Rain

Neues 30er-Zonen-Konzept in allen Siedlungsbereichen soll für mehr "Ruhe" sorgen. MARIA RAIN. Ein verkehrstechnisches Gutachten wurde für Maria Rain erstellt, um die 30er-Zonen neu festzulegen. Dem ging ein Wunsch der Bevölkerung nach mehr Verkehrsberuhigung voraus. Aus dem Gutachten geht hervor, dass sogar einige Ortstafeln für Maria Rain nicht vorhanden sind. Die zusätzlichen Ortstafeln wurden bereits von der Bezirkshauptmannschaft verordnet. Die Gemeinde veranlasst die entsprechenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Pilotengasse: Die Einbahnregelung soll bleiben

Mehrheit der Anrainer spricht sich für den Erhalt der Verkehrsberuhigung in der Pilotengasse aus. DONAUSTADT. Nach dem Protest durch einen Anrainer befürchteten andere Bewohner eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkungen, um Raser und Schwertransporte ungehindert durchfahren zu lassen. Sabine Bauer, Referentin für Verkehrsangelegenheiten in der Bezirksvorstehung Donaustadt, beruhigt: „Es gibt keine Pläne zur Aufhebung der Einbahnregelung am Ende der Pilotengasse, aber auch keine Pläne für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.