Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Die Grünen fordern eine Ausweitung der Tempo 30-Zonen in Döbling. Den Vorschlag nickte die Mehrheit des Bezirksparlaments ab, es gibt aber auch Kritik. (Symbolbild) | Foto: Jonas Stolle/Unsplash
2 Aktion 2

Döbling
Überlegungen zu flächendeckendem Tempo 30 in Wohngegenden

Die Grünen Döbling hatten zuletzt einen Erfolg im Bezirksparlament. Die Mehrheit der Parteien stimmte ihrem Antrag für eine größere Ausweitung von Tempo 30-Zonen zu. Das helfe der Sicherheit und ist für den Klimaschutz förderlich, heißt es. Doch es gibt auch kritische Stimmen und Ablehnung. WIEN/DÖBLING. Immer wieder fordert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ), dass es rechtlich leichter sein muss, lokal Tempo 30 auf Straßen einzuführen. Dies soll vor allem den kleinen Gemeinden am Land helfen,...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Franz Winter, Bürgermeister von Heiligenkreuz, forderte durchgehend 80 km/h auf der B210 plus durchgehendes Überholverbot. Beide Wünsche wurden ihm nicht erfüllt, es werden aber neuralgische Verkehrspunkte (Krainerhütte, Cholerakapelle, Siegenfelder Kreuzung) untersucht. | Foto: Gemeinde Heiligenkreuz
2

Verkehrsgipfel zur Helenentalstraße B210
Helenental: 80er-Limit bleibt ein Traum

Ein durchgehendes Tempolimit von 80 km/h auf der B210 im Helenental ist nach dem "Verkehrsgipfel" vom 3. Oktober scheinbar wieder in weite Ferne gerückt. HELENENTAL. Auf der BH Baden trafen sich unter Leitung von Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner die Bürgermeister und Verkehrsexperten der betroffenen Gemeinden Baden, Heiligenkreuz und Alland sowie des NÖ Straßendienstes. Ausgelöst wurde die Debatte von Bürgermeister Franz Winter (ÖVP) aus Heiligenkreuz. Er hatte nach einem tödlichen Unfall...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
VP-Verkehrssprecher Florian Riedl will gemeinsam mit dem Grünen-Politiker Mingler für das Beibehalten des Nacht-60ers kämpfen.  | Foto: VP Tirol
1

Lärmschutz
Verkehrssprecher wollen für den Beibehalt des Nacht-60ers kämpfen

TIROL. Im Verkehrsministerium gibt es Pläne, den Nacht 60er abzuschaffen. Dagegen will die schwarz-grüne Landesregierung im kommenden Landtag angehen. Geplant ist eine Resolution an die Bundesregierung, für die sich besonders die Verkehrssprecher Florian Riedl und der Grüne-Politiker Michael Mingler einsetzen.  Hoffnung auf einstimmigen Beschluss im LandtagZunächst muss die Resolution an die Bundesregierung allerdings im kommenden Landtag "abgesegnet" werden. Jedoch gehen beide Verkehrssprecher...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.