Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Polizeikontrollen endeten mit 26 Anzeigen

FLACHGAU/TENNENGAU (buk). Insgesamt 375 Mal kam in der Nacht zum 29. Mai der Alkovortest der Polizei im Flachgau und im Tennengau zum Einsatz. Dabei wurden 13 Lenker positiv getestet. Der höchste Alkoholwert lag bei 1,76 Promille, wie die Beamten mitteilten. Bei der Kontrollaktion wurden 26 Anzeigen und 18 Organstrafverfügungen ausgestellt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Drei Stempel braucht man um die Wandernadel aus dem Hüttenpass zu bekommen. Auch in der schönen Auerhütte am Seewaldsee kennt man den Hüttenpass bereits und gibt gerne Stempel her. | Foto: Theresa Kaserer
1 4

Bezirksblätter-Redakteurin Theresa Kaserer hat sich innerhalb eines Tages die Wandernadel gesichert

Drei Stempel für den Hüttenpass an einem Tag - ihr wollt das auch? Wie das geht zeigt euch unsere Tennengauer Bezirksblätter Redakteurin Theresa Kaserer. Ihr wollt euch an einem Tag die Wandernadel des Hüttenpasses sichern? Das geht ganz einfach. Drei Stempel braucht ihr dafür in eurem Hüttenpass, den das Magazin „Bergwelten“ gemeinsam mit den Salzburger Bezirksblättern herausgebracht hat und bei dem man tolle Preise gewinnen kann. Also - unser Tipp: Vom Parkplatz Grundbichlalm in St. Koloman...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
SV Kuchl U12 | Foto: SV Kuchl

Kuchler Nachwuchs ist den Bundesligisten auf den Fersen

Die U12 Mannschaft der Kuchler Fußballer konnten sich Landesmeistertitel sichern und ärgern kräftig die Großklubs. Kuchl: Mit einem sensationellen Ergebnis kann der Tennengau im Nachwuchsfußball auf sich aufmerksam machen. Die Jungs der Kuchler U12 Mannschaft rund um den erst 17-jährigen Trainer Alexander Hofer (Sohn des erfolgreichen Anif Trainers Thomas Hofer) schafften nach drei Vizemeistertiteln im Futsal in diesem Jahr im Finale gegen Red Bull Salzburg die Sensation. Mit einem 1:0 Sieg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
86

Leichtathletik - Bezirksmeisterschaften der Schulen

190 Schülerinne und Schüler ermittelten ihre "Sportmeister". Rif: In Rif gingen am 19. Mai die Bezirksmeisterschaften der Tennengauer Pflichtschulen über die Bühne. 190 Schüler aus verschiedenen Schulen aus dem Tennengau nahmen an diesen Meisterschaften teil und fanden mit dem ULSZ Rif wieder den perfekten Austragungsort. In den Disziplinen Laufen (Sprint 50 und 600 Meter) Weitsprung, Schlagballwurf und Kugelstoßen, Dreikampf und einen abschließenden Staffelbewerb haben sich die ehrgeizigen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Bestanden! Freude und Erleichterung nach 40 Stunden. Im Bild von links: Herbert Auer, Carolin Scheiter, Matthias Leinich, Sepp Bucher.
7

Die Schlacht von Žatec ist geschlagen

Die Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg stellt beim internationalen IRO-Mannschaftstest in Žatec (CZ) ihre hohe Ausbildungsqualität unter Beweis. Jährlich findet in Europa ein Mannschaftstest für Rettungshundeteams auf internationalem Niveau statt. In diesem Jahr war selbiger am letzten April-Wochenende im tschechischen Žatec. Unter der Schirmherrschaft der Internationale Rettungshunde Organisation, kurz IRO, organisierte die tschechische Rettungshunde-Organisation „SZBK ČR“ den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Matthias Leinich
Immer mehr Menschen entdecken das Wandern in der Freizeit, wie hier im schönen Abtenau. Bewegung in der freien Natur ist in. | Foto: TVB Abtenau/www.abtenau-info.at
4

Tipps zum Wandern und Mountainbiken im Tennengau

Wandern, genießen und im "Hüttenpass" Stempel sammeln: Die "Kelten-Erlebniswelt Tennengau" bietet herrliche Wanderrouten und Mountainbikestrecken dafür. TENNENGAU (tres). Passend zum Start der Bergsaison legen die Bezirksblätter in der Ausgabe vom 18./19. Mai, in Kooperation mit „Bergwelten“, dem Magazin für alpine Lebensfreude, den ersten Hüttenpass für Salzburg bei. Parallel dazu lag der Hüttenpass am 10. Mai auch der Gesamtauflage von Bergwelten in Österreich und Deutschland bei, die in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Tennengauer Kämpfer stellten ihre ausgezeichneten Trainingsleistungen unter Beweis. | Foto: Privat
1 2

Judoka mit Beeinträchtigung zeigten stark auf

Bei einem sehr stark besetzten G-Turnier in Rottenman waren die heimischen Behindertensportler äußerst erfolgreich. HALLEIN (tri). Der Judoclub Hallein/Tennengau mit der Sektion Judo für Behinderte nahm an einem Turnier in Rottenmann (Steiermark) mit fünf Kämpfern teil. Mit insgesamt 49 Startern aus neun Vereinen (Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Kärnten und Salzburg) konnten die Tennengauer Kämpfer ihre ausgezeichneten Trainingsleistungen unter Beweis stellen und sich den dritten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Museen erlauben Einblicke in unbekannte und fremde Welten und sind Bewahrer unserer Geschichte. | Foto: Keltenmuseum Hallein/Hechenberger
7

Auf Du und Du mit Salz, Kelten und Fossilien

TENNENGAU (ck). Der Tennengau hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Kelten und Römer und sogar noch weiter zurück reicht. Diese lange Kulturgeschichte zu erkunden, kann ein Spaß für die ganze Familie sein. Immerhin ist die Historie des Bezirks nicht nur die Geschichte eines Teils von Salzburg. Mit ihren berühmten Salzvorkommen wird offenkundig, dass der Kontinent Europa bereits in der Antike eine vernetzte sowie zusammenhängende Welt war. Drei bieten Spezielles für Kids Neben dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Kaserer
Wolkenzauber im Tennengau
20

Familie Bär besucht den Untersberg

Eine Bärenfamilie machte gestern einen Ausflug zum Untersberg, das Wetter war warm und sonnig, doch plötzlich schlug alles um. Es wurde kurzzeitig immer schwärzer am Himmel und man sah von der weite schon einen bösen Geist auf sie zu kommen. Sie versuchten so schnell es geht den Berg zu erreichen, und dabei tauchten Fabelwesen auf und Ihnen zu helfen. Nach kurzer Zeit, tauchte die Sonne wieder auf und es gelang der Bärenfamilie über den Berg zu schweben und aus Freude ein Tanz zu machen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: tennengau.com
10

Genussvoll kulinarisch: Tennengauer GenussWochen

Gaumenfreuden soweit das Auge reicht: Von 15. - 29. Mai verwandelt sich der Tennengau in ein Mekka für alljene, die Wert auf puren Genuss legen. Dieses Jahr stehen die Tennengauer GenussWochen unter dem Motto „Kräuter“, die auf den satten Wiesen und Wäldern des Tennengaus wachsen und gedeihen. Neben den grünen Alleskönnern gilt es aber auch, Altbewährtes aus der GenussRegion im Salzburger Land zu verkosten. Zahlreiche GenussPartner und kulinarische GenussFeste laden zwei Wochen lang zum Kosten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Die Nachwuchsringer hatten Grund zum Jubeln. Sie gewannen 16 Medaillen und sicherten sich so den Gesamtsieg. | Foto: Foto: Privat
1 2

Ringer nutzen den Heimvorteil

Nachwuchsringer erkämpften sich sieben Titel und den Gesamtsieg BAD VIGAUN (hm). Mächtig ins Zeug legten sich unlängst 19 Nachwuchsringer der KG Vigaun/Abtenau bei der Union Bundesmeisterschaft für Schüler und Jugend. Auf heimischer Matte gingen, angefeuert von zahlreichen Anhängern in der Volksschulturnhalle Bad Vigaun, insgesamt sieben Titel an die Ringer aus dem Tennengau. Die Bundesmeister-Krone setzten sich Tobias Bucher, Valentin Breinlinger, Christoph Rest, Lea Rettenbacher, Florian...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Im Bild von links: Christian Halwa (Firmenkunden-Verantwortlicher), Christoph Paulweber und Hans-Jürgen Kriechhammer (Filialleiter in Hallein) | Foto: Sparkasse Salzburg

Sparkasse zieht positive Bilanz

Im Jahr 2015 verzeichnete die Sparkasse im Tennengau eine erfreuliche Geschäftsentwicklung. TENNENGAU (mek). Vor allem bei der Kreditvergabe konnte sich die Sparkasse vergangenes Jahr über Zuwachs freuen. Grund für die rege Inanspruchnahme von Finanzierungen seien nicht zuletzt die niedriegen Zinsen. Bei Privatkunden verzeichnete die Sparkasse ein Plus von 51 Prozent, bei den Firmenkunden ein Plus von 11 Prozent. „Wir möchten im Bezirk Tennengau die erste Finanzierungsadresse sein und haben im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Melanie Kogler
Mit dem Hochzeitslader-Buch sollen die regionalen und gemeindespezifischen Unterschiede im Salzburger Land aufgezeigt werden. | Foto: Peter Mayr

Hochzeitslader präsentierten ihr eigenes Buch

FAISTENAU/PUCH (buk). Ganz im Zeichen der Präsentation des neuen Buches stand das diesjährige, landesweite Hochzeitsladertreffen. Bereits 2008 wurde die Idee erstmals angedacht, 2012 hat Landesobfrau Walki ebner die Koordination übernommen. Die gebürtige Faistenauerin holte sich dazu die Hochzeitslader Johannes Franz, Georg Draschwandtner, Hans Strobl, Franz Pfaffinger, Edi Leitner und als Refernent für den Bereich Mundart Othmar Purkrabek an Bord. Mit diesem 200 Seiten starken Werk, dem ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2 31

2. Gollinger Schachturnier - 24.04.2016

Am 24. April 2016 veranstaltete der Schachklub Golling das "2. Gollinger Schachturnier". Insgesamt fanden sich 45 Schachbegeisterte aus dem ganzen Land Salzburg und Bayern ein. Es waren 20 Jugendspieler sowie 25 Teilnehmer im Hauptturnier vertreten. Vereinsspieler, aber auch Hobbyspieler lieferten sich im Vereinsheim Golling spannende Partien im Schnellschach. Kommentar des Obmanns - Michael Wenger: Insgesamt eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, die an den Erfolg 2015 anknüpft. Das Feedback...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Michael Wenger
EINLADUNG: 540 Jahre Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn von 29. bis 31. Juli 2016! www.facebook.com/jakobischuetzen
9

EINLADUNG: 540 JAHRE JAKOBISCHÜTZEN ZU ST. JAKOB AM THURN VON 29. - 31. JULI 2016!

SchützenBrauch. Regionale Ochsenbraterei. Bierzeltstimmung. Der malerische Wallfahrtsort St. Jakob am Thurn (Gem. Puch) wird von 29. bis 31. Juli 2016 zum großen Festgelände. Tausende Schützenkameraden aus Nah und Fern feiern gemeinsam mit den Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn ihr 540 jähriges Bestandsjubiläum. Und das NACHHALTIG, REGIONAL und mit VIEL MUSIK! Tausende Schützenkameraden aus Nah und Fern werden am Samstag und Sonntag von den Ehrendamen schon freudig erwarten. Bereits am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Barbara Lackner
Spielertrainer Attila Halmai liegt in der Rangliste der 2. Bundesliga B auf Platz 17.
2 2

Ersatzgeschwächte Kuchler ohne Chance

Für den TTC Kuchl setzte es zum Abschluss des Grunddurchganges zwei bittere Niederlagen. ST.PÖLTEN/KUCHL (hm). Mit den Auswärtspartien gegen den Fünften Weinviertel 1 und den Zweiten SG Pottenbrunn/St. Pölten 1 ging für den TTC Raiffeisen Kuchl der Grunddurchgang zu Ende. Bei einem perfekten Spielverlauf wäre für die Tennengauer mit zwei Siegen noch Platz vier möglich gewesen. Doch ohne die Nummer eins, Lukas Seidl, er fehlte wegen eines Abgabetermines seiner Studienarbeit, war nicht viel zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
43.177 wahlberechtigte Tennengauer hatten die Möglichkeit heute ihr Kreuzerl zu machen | Foto: Franz Neumayr

Bundespräsidentenwahl 2016: So hat der Tennengau gewählt

TENNENGAU. 43.177 wahlberechtigte Tennengauerinnen und Tennengauer hatten die Möglichkeit mittels Wahlkarte oder direkt im Wahllokal ihre Stimme abzugeben. Es galt zwischen Irmgard Griss, Norbert Hofer, Rudolf Hundstorfer, Andreas Khol, Richard Lugner und Alexander Van der Bellen zu entscheiden. Das endgültige Wahlergebnis steht nach der Auszählung der Wahlkarten am Montag, dem 25. April 2016, abends fest. So sieht das Bezirksergebnis im Tennengau aus: (Es wird der tatsächliche Auszählungsstand...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
Foto: Foto: Privat
2 2

Aufschwung beim USV Krispl-Gaißau

In der Bezirkscup-Gesamtwertung belegte der USV Krispl-Gaißau bei den Kindern Rang drei. KRISPL-GAISSAU (hm). Eine positive Bilanz zogen die Vereinsverantwortlichen und Rennläufer des USV Krispl-Gaißau nach Abschluss der Saison. Die Sektion Ski-Alpin befindet sich nach einer längerer Durststrecke wieder im Aufschwung. So ist in den vergangenen drei Jahren die Zahl der Kinder, die beim Bezirkscup starten, auf 16 angewachsen und das schlägt sich auch auf die Rennresultate positiv nieder. Seit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
36

Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn im ULSZ Rif

Die offenen Meisterschaften in Schwimmen auf der Kurzbahn wurden am Wochenende in Rif abgehalten. RIF: Nach längerer Wettkampfpause starteten die Schwimm-Asse mit den Salzburger Kurzstrecken Landesmeisterschaften im ULSZ Rif erfolgreich in die Frühjahrs Wettkampfsaison des Jahres 2016. In bester Verfassung präsentierte sich die Schwimmer der Schwimm Union Generali Salzburg mit Pawlik Michelle, die alle 6 Einzelbewerbe gewinnen konnte. Der Kuchler Patrick Eckl konnte sich zwei Titel sichern....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Anzeige
1 4 16

Natur auf Rezept

Welche vielseitigen positiven Effekte die Natur auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hat Es ist allseits bekannt, dass regelmäßige Bewegung dem Menschen guttut und seine Gesundheit fördert. Dass jedoch auch die Natur einen sehr großen Beitrag für unser Wohlbefinden und unseren gesundheitlichen Zustand leistet, wurde bisher oft vernachlässigt. Dieser Faktor gewinnt aber mehr und mehr an Bedeutung, denn heutzutage verbringen viele Menschen den Großteil ihrer Zeit drinnen – ob zuhause auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • frischluft outdoor fitness world
Auf dem grünen Rasen geht es derzeit richtig rund.
1

FC Hallein geriet wieder unter die Räder

Die Fußballer des FC Hallein musste die nächste bittere Niederlage hinnehmen. HALLEIN (tri). Nach dem 3:0 in Wals in der Vorwoche mussten die Mannen des FC Hallein an diesem Wochenende zu Hause gegen die Mannschaft aus Grödig die nächste Schlappe einstecken. Mit einem 0:5 kam die Mannschaft aus der Salinenstadt unter die Räder. Diese Niederlage war in dieser Höhe jedoch nicht verdient: Die Halleiner kämpften wie die Löwen, konnten es aber nicht in Tore umsetzen und blieben unbelohnt. Bessere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Anzeige
Oberösterreich Lochen & Palting: Strandbad Lochen
3 11

Wir zeigen Dir die schönsten Plätze zum Durchatmen - Teil 1

frischluft ist aktuell in 3 Bundesländern vertreten: Oberösterreich, Salzburg und Tirol. In allen drei Bundesländern gibt es viele schöne Trainingsspots, die wir euch nicht vorenthalten wollen! Klickt euch dafür einfach durch die Fotos des ersten Teils und lasst euch die schönsten Orte am besten auch in natura nicht entgehen! Weitere tolle Spots folgen in Teil 2 und Teil 3. Hier ist noch eine Übersicht aller bestehenden frischluft Gebiete inkl. der einzelnen Standorte, an denen wir aktiv sind:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • frischluft outdoor fitness world

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Verein Treffpunkt Rif
  • Taxach-Rif

Kasperl und die Großminimutti

Die "Puppenbühne Sindri" + 3,  kommt wieder mit Ihrem Kasperl nach Rif Großmutti kostet irrtümlich vom Zaubersaft und wird verkleinert. Nichtsdestotrotz fühlt sich Großmutti stark wie schon lange nicht mehr und dreht mit Kasperl’s Spielzeugauto eine Runde.

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.