Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

3

Open
Open Day Modeschule Hallein

Du interessierst Dich für Fashion? Hairstyling und Make-up begeistern Dich? Lerne unser vielseitiges Ausbildungsangebot am Freitag, 22. Oktober 2021 von 11 bis 17 Uhr persönlich kennen! An der Modeschule Hallein, dem Kompetenzzentrum für Mode, Kreativität, Design und Styling, bieten wir Dir folgende zukunftsweisenden Ausbildungsformen: Höhere Lehranstalt für Mode / Internationale Modeklasse (5-jährig/Abschluss: Reife- und Diplomprüfung) mit den Ausbildungsschwerpunkten Modedesign oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Modeschule Hallein
Der Bezirksblätter Regionalitätspreis 2021 im Kavalierhaus Salzburg. | Foto: Weiss
Video 16

Regionalitätspreis 2021
Das war die Verleihung des Bezirksblätter Regionalitätspreises 2021

Danke für‘s Dabei sein! Die Meissnitzer Band beendet die Regionalitätspreis-Verleihung mit einer musikalischen Darbietung. Somit sind alle Preise des Abends vergeben. Chefredakteurin Julia Hettegger ergreift noch einmal das Wort. Werner Fritz: „Jetzt sind wir lange auf die Folter gespannt haben. Danken für den Preis. Projekt bei den Kindergartenkindern – von Sandra Paradeiser, und Geschäftsführerin Cathrine Maislinger. Müll und Mülltrennung ist mit dem Klimaschutz verbunden. Deshalb denke ich...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
Foto:  Stefan Berger / Modeschule Hallein
3

Oberstufen der Bezirke
Alle Lehranstalten für Wirtschaft in Salzburg

Das sind alle höheren Schulen für wirtschaftliche Berufe in Salzburg, geordnet nach Bezirken. Neben Kontaktdaten findet ihr auch eine Auflisten einiger Besonderheiten der jeweiligen Standorte. Stadt Salzburg Höhere Lehranstalt für Wirtschaft und Mode Salzburg Adresse: Guggenmoosstraße 44, 5020 Salzburg Telefonnummer: 043 26 85 E-Mail: office@hlw-salzburg.at Web: https://www.hlw-salzburg.at/ Direktor: Gerhard Steiner Ausbildung: Hotellerie, Gastronomie, Bekleidungsgestaltung Besonderheit: Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Es gibt sechs verschiedene Schultypen von Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) und Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) in Salzburg.  | Foto: Holztechnikum Kuchl

Oberstufen in den Bezirken
Alle Schulen im Bundesland Salzburg

Für alle, die eine geeignete Schule für ihren Nachwuchs suchen: Alle Oberstufen-Schulen in Salzburg nach Schultypen auf einen Blick. Enthalten sind alle öffentlichen und privaten Allgemeinbildenden Höhere Schulen (AHS) sowie Berufsbildende Höhere Schulen (BHS) nach Bezirken.  SALZBURG. Hier findest alle Schultypen im Bundesland Salzburg, gereiht nach Bezirken und gekennzeichnet als private oder öffentliche Schulen. Es handelt sich um Oberstufen, also Allgemeinbildenden Höhere Schulen (AHS) und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nach einem nervenaufreibenden Finale holten sich die jungen Burschen und Mädels der Landjugend Piesendorf den Sieg und krönten sich zum Landesmeister in der Kategorie Fußball gemischt. | Foto: Landjugend Salzburg
18

Landjugend Salzburg
Sportliche Duelle bei den Landes-Sommerspielen der Landjugend Salzburg

Über 150 Landjugendmitglieder nahmen am Samstag, den 21. August, bei den Sommerspielen der Landjugend Salzburg im Badeseeareal in Niedernsill teil. In den Disziplinen Fußball, Volleyball, Team-Laufbewerb, Riesenwuzzler und Strickziehen wurde um jeden Punkt gekämpft. Mit 1x Gold und 1x Silber war die Landjugend Göming die erfolgreichste Ortsgruppe im Medaillenspiegel. Niedernsill. Um 10:00 Uhr ertönte das Startsignal zu den diesjährigen Landes-Sommerspielen. Die Landesleitung Johanna...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Vorsicht, das ist Kunst. Tennengauer Liege-Performerin von Flachgauer auf dem Residenzplatz mit Auto überrollt. | Foto: pixabay

Tennengauerin bei Performance überfahren
Vorsicht, das ist Kunst!

Bei einer Liege-Performance am Residenzplatz wurde eine 41-jährige Tennengauer Künstlerin von einem 71-jährigen Autofahrer überfahren. Der Lenker hielt die Künstlerin für eine Schaufensterpuppe. SALZBURG/HALLEIN. Zu einem eher ungewöhnlichen Unfall kam es am 18. August 2021 am Salzburger Residenzplatz. Dabei wurde eine Tennengauer Performerin von einem Auto überrollt. In der Salzburger Altstadt, im Bereich des Residenzplatzes, erlitt dabei die 41-Jährige  Verletzungen unbestimmten Grades.  Laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2 50

Erfolgreicher Rückblick in den Juni 2013
"Taranis" - Internationale Katastrophenschutzübung

Internationale Katastrophenschutzübung von 27. bis 29. Juni 2013 wurde vom Salzburger Roten Kreuz und vom Innenministerium durchgeführt. Sie fanden im Flachgau, Tennengau und der Stadt Salzburg statt. Insgesamt nahmen rund 1.700 Personen aus acht Nationen an der Übung teil und es wurden 22 Szenarien für den Ernstfall geprobt. Angenommen wurde ein langanhaltender Regen, der zu einem 300-jährigen Hochwasser führt. Nachdem alle nationalen Hilfskräfte eingesetzt sind, kommt es zu einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Brigitte Barbelen spendet regelmäßig „ihr Bestes“ beim Blutspendedienst des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Rotes Kreuz Salzburg
Blutspendetermine

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind es 1.000 Blutkonserven jeden Tag. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve gebraucht, in Salzburg sind es rund 32.000 im Jahr. Weil eine Blutkonserve nur 42 Tage lang haltbar ist, sind kontinuierliche Spenden wichtig. Regelmäßig spendenBrigitte Barbelen ist eine von rund 20.000 Salzburger/innen, die regelmäßig „ihr Bestes geben“. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre im Spenderzimmer des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Christian Moik vom TAO Mode Circel (li.) und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold

Corona in Salzburg
Gratis FFP2-Masken für einkommensschwache Menschen

In jedem Bezirk könnt ihr euch eure gratis FFP2-Masken abholen. Die Abholung funktioniert einfach. Es muss kein Ausweis oder Beleg zum Einkommen vorgezeigt werden.  SALZBURG. Seit Anfang März können sich einkommensschwache Personen in Salzburg kostenlos FFP2-Masken abholen. Zur Verfügung gestellt werden diese vom Gesundheitsministerium.  Das sind die Ausgabestellen und deren Öffnungszeiten: ​Stadt Salzburg: ​Tao & Modecirkel; Teisenberggasse, Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10.00 bis 16.00 UhrTao &...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dein Newsletter kommt einmal wöchentlich in deine Mail-Inbox.  | Foto: iStock.com/alexey_boldin & petekarici

Newsletter Anmeldung
Top informiert mit den Bezirksblättern

Du möchtest mit meinbezirk.at näher dran sein? Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in Deiner näheren Umgebung oder in von Dir ausgewählten Regionen in Salzburg los ist sowie über Veranstaltungen, Gewinnspiele und die Plattform meinbezirk.at erhalten? Dann melde Dich für den meinbezirk.at-Newsletter an: HIER geht's zur Anmeldung!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Derzeit werden laut Angaben des Landes rund 3.000 Abstriche pro Tag genommen. | Foto: Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Kostenlose Testmöglichkeiten weiter ausgebaut

Erweiterte Corona-Testmöglichkeiten in Salzburg: Zusätzliches Angebot gibt es für Ausfahrtstests in Bad Hofgastein und Radstadt, aber auch landesweit werden die Öffnungszeiten der Teststraßen nochmals erweitert. UPDATE (5. März): Das kostenlose Corona-Schnelltest-Angebot von Land und Rotem Kreuz wird weiter ausgebaut. Durch die verschärften Maßnahmen in den Pongauer Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein sind besonders dort Änderungen notwendig. Gleichzeitig werden auch landesweit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die rund 1.400 Bergretter und Bergretterinnen der insgesamt 43 Ortsstellen in Salzburg rückten im Jahr 2020 zu 639 Einsätzen aus. Das ist ein Rückgang um etwa 19 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019 mit 793 Einsätzen.  | Foto: Archiv Bergrettung (vor Corona)
Aktion 3

Bilanz 2020
Trotz Pandemie viele Einsätze für die Bergrettung

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Die Einsätze waren im Vergleich zu 2019 zwar rückläufig, dennoch lagen sie am Niveau des Jahre 2018. Das zeigt auch, wie Einsatzintensiv das Jahr 2019 war. SALZBURG. Die Corona-Pandemie wirkt sich auf die Einsatzstatistik der Salzburger Bergrettung 2020 aus. Mit dem ersten Lockdown im März sind im Frühling weniger Freizeitsportler in den Bergen unterwegs gewesen als üblich. Damit ist die Gesamtzahl der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Einen „Daumen hoch“ gibt es für den Kurs Kommunikation in Konfliktsituationen. | Foto: Landjugend Salzburg
11

Landjugend Salzburg - Online Seminar
Ein- und Aufsteigerseminar 2021: Rund 90 Jugendliche bei 7 verschiedenen Workshops

Am 27. Februar 2021 fand das alljährliche Ein- und Aufsteigerseminar statt. 90 wissbegierige Jugendliche aus allen Teilen Salzburgs holten sich online Wissen und praktisches Know-How in sieben verschiedenen Workshops. Mit 350 gesammelten Bildungsstunden zeigten die Jugendlichen klar, wie wichtig es ist, sich auch außerhalb der Schule, Lehre oder Beruf weiterzubilden, ob nun online oder in präsenter Form. Die Teilnehmer wählten aus den sieben Workshops „Positives Mindset“, „Rhetorik für...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
"Click and Collect" wird jetzt auch in den Bibliotheken angeboten. | Foto: Pixabay

„Click and Collect“
Salzburgs Büchereien verleihen wieder

Im Handel ist es bereits möglich, jetzt bieten Salzburgs öffentliche Bibliotheken neben ihrem Lieferservice auch den neuen Abholservice „Click and Collect“ an, um im dritten Lockdown die Salzburgerinnen und Salzburger mit Lesestoff zu versorgen. SALZBURG. Bei „Click and Collect“ kann man im umfangreichen Online-Katalog der Bibliotheken stöbern und kontaktlos Medien per E-Mail oder telefonisch bestellen. Diese werden dann reserviert und können vor Ort bei der Bibliothek abgeholt werden. Neben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Das mutierte Virus ist vermutlich in einem Flachgauer und einem Pongauer Kindergarten angekommen. | Foto: Land Salzburg

Behörde will PCR-Test
Verdacht auf Virus-Mutation in zwei Kindergärten

In zwei Salzburger Kindergärten gibt es den Verdacht auf Corona-Virus-Mutation. Einer davon ist im Pongau, der andere im Flachgau. FLACHGAU, PONGAU.  In einem Kindergarten im Flachgau und einem im Pongau besteht der Verdacht auf die britische beziehungsweise südafrikanische Variante des Corona-Virus. Betroffen sind zwei betreute Kinder. Vorsorglich und in Absprache mit den Betreuungseinrichtungen bitten die Gesundheitsbehörden nun die Eltern und die Kinder, einen freiwilligen PCR-Test zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Insgesamt haben 55.519 Menschen die Schnelltests an den zwölf Testtagen genutzt. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 2

Corona in Salzburg
Infos zu den kostenlosen Schnelltests ab 11. Jänner

Weitere kostenlose Schnelltests zwischen 11. und 15. Jänner. Ab 18. Jänner sollen die Kapazitäten ausgebaut werden und in einen längerfristigen Regelbetrieb übergehen.   SALZBURG. Die Schnelltests rund um die Weihnachtsfeiertage waren eine logistische Herkulesaufgabe, die nicht nur die Salzburgerinnen und Salzburger bezirksübergreifend zahlreich genutzt haben. Seit 21. Dezember wurde an insgesamt zwölf Tagen kostenlos auf das Corona-Virus getestet. Am 11. Jänner werden die kostenlosen Tests in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
In allen Bezirken sind ab kommendem Montag insgesamt zehn Testlokale geöffnet, wo sich die Bevölkerung kostenlos, ohne Anmeldung testen lassen kann. Das Interesse der Bevölkerung an den Tests ist groß. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Corona in Salzburg
Kostenlose Coronatests – Liste mit den 50 Hausärzten

Update, Mittwoch, 23. Dezember: Ab dem heutigen Mittwoch erhöhen 50 Hausärzte im Bundesland die Kapazitäten für die Corona-Schnelltests – bis inklusive 25. Dezember. Unter www.salzburg.gv.at/coronatests ist eine Auflistung sämtlicher teilnehmender Praxen einsehbar, auch an welchem Tag die jeweilige Praxis zur Verfügung steht. > geht es direkt zur Auflistung -------------------------------------------------------------------------------------------- Update, Dienstagmittag, 22. Dezember: Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Corona Ampel des Bundes | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Alle Salzburger Bezirke bleiben auf "Rot"

Corona-Ampel bleibt in Salzburg komplett auf "Rot". Im, durch die bundesweiten Maßnahmen geregelten November, sei die Ampel aber ohnehin nur eine Orientierung, sagt Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. UPDATE: Am Donnerstagabend (5. November) wurde das Bundesland Salzburg von der Corona-Ampel-Kommission in seiner kompletten Rotschaltung zumindest um eine Woche verlängert. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass wir einen der Bezirke auf Orange oder gar Gelb stufen können, dagegen spricht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ein Kinderschreck treibt sich herum: Die Polizei gibt Tipps wie Erwachsene sich und ihre Kinder sensibilisieren können. | Foto: BB/Symbolfoto
2

Warnung der Polizei
Unbekannter belästigt Kinder

Unbekannter versuchte Kind ins Auto zu locken. Polizei warnt die Bevölkerung und ruft zur Achtsamkeit auf.  SALZBURG/HALLEIN. Im nördlichen Flachgau versuchte ein Unbekannter ein neunjähriges Mädchen in sein Auto zu locken. Das Mädchen war auf dem Schulweg unterwegs, als es von einem Fremden angesprochen wurde. Die Polizei will die Bevölkerung sensibilisieren und gibt für die Erwachsenen und Eltern Verhaltens-Tipps : Eltern sollen den Schulweg mit dem Kind üben. Dazu gehört auch, dem Kind zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Land Salzburg
2

Update
Das bedeutet "Rot" in den vier Salzburger Bezirken

Nach dem Tennengau schaltet die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung heute auch den Pongau, Pinzgau und Flachgau auf Rot. Demnach herrscht dort "sehr hohes Risiko". Den größten "Sprung" gab es dieses Mal im Pinzgau, von Gelb gleich auf Rot. SALZBURG. Die Corona-Ampel-Kommission der Bundesregierung hat heute auf Basis der Daten von AGES und GÖG (Gesundheit Österreich GmbH, das nationale Forschungs- und Planungsinstitut für das Gesundheitswesen) über die Corona-Fallzahlen entschieden,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Corona-Verhaltensregeln und typischen Symptome auf einen Blick. | Foto: Land Salzburg

Covid-19
Offizielle Aufrufe der BHs Salzburg Umgebung und Hallein

Exakte Erhebung der Kontaktpersonen nicht möglich. Gesundheitszustand beobachten. FLACHGAU/HALLEIN. Die Gesundheitsbehörden der Bezirkshauptmannschaften Salzburg Umgebung sowie Hallein starten jeweils einen offiziellen Corona-Aufruf. Die exakten Orte und Zeiten sehen Sie unten. Die Notfallpläne des Landes Salzburg sehen bei einem großen und nicht eingrenzbaren Kreis der Kontaktpersonen wie in diesem Fall einen vorsorglichen offiziellen Aufruf vor. Die Orte und Zeiträume im Überblick Donnerstag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
am Donnerstag (1. Oktober) um 7.30 Uhr lagen wir salzburgweit bei insgesamt zirka 85.000 Abstrichen. | Foto:  Pixabay

Coronavirus in Salzburg
4,2 Prozent der Infizierten müssen ins Spital

SALZBURG. Gernot Filipp, der Leiter der Landesstatistik hat die Corona-Situation in Salzburg zusammengefasst. Fazit: Es gibt wieder einen leichten Aufwärtstrend bei den Neuinfektionen, der Tennengau hat mit vielen neuen Fällen zu kämpfen, und die Zahl der betroffenen Gemeinden stieg auf 59. Die Zahl der Testungen im Sieben-Tages-Schnitt nähert sich der 1.000er-Marke. Aktuelle Zahlen:Stand 1. Oktober 2020, 11 Uhr, Quelle: Landesmedienzentrum: Derzeit gibt es 288 aktiv infizierte Personen im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ladet eure schönsten HerbstLICHTER hoch und nehmt am Gewinnspiel von KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg teil. | Foto: BRILLIANT Communications Consulting GmbH
11 Aktion 5

Fotowettbewerb
Wir suchen das schönste "Salzburg HerbstLICHT"

Warme Farben, goldenes Licht: Der Herbst präsentiert sich insbesondere für Fotografie-Liebhaber von seiner schönsten Seite! KÜCHER Digitale Welt und Bezirksblätter Salzburg suchen die schönsten Herbstmotive aus Salzburg! SALZBURG. Unsere Regionauten schießen Woche für Woche wunderschöne und kreative Fotos und laden spannende Beiträge hoch. Wir möchten uns herzlichst dafür bedanken und haben uns mit KÜCHER Digitale Welt etwas Besonderes einfallen lassen. „SALZBURG HerbstLICHT – schick uns dein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Betroffene sollten die Corona-Hotline des Landes Salzburg anrufen.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Coronavirus in Salzburg
Flachgau zeigt aktuell die größte Corona-Dynamik

In den Bezirken zeigt sich die größte Dynamik im Flachgau. Das Tageswachstum der letzten drei Tage lag dort bei 21,5 Prozent und Verdoppelungszeit bei 3,55 Tagen. SALZBURG. Das sind die aktuellen Zahlen des Landesmedienzentrums (27. März, 13 Uhr): Aktuell gibt es in Salzburg 671 Covid-Erkrankte. 46 Personen davon befinden sich im Krankenhaus, elf auf Intensivstationen. Über 2.000 Personen sind derzeit Verkehrsbeschenkt. Heute sind noch 72 Testergebnisse offen; Zahlen des Roten Kreuzes: Das Rote...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.