TEST

Beiträge zum Thema TEST

So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Dieser Mittersiller  freut sich, denn im Rahmen der Stadtplatzgestaltung 2018 soll es noch mehr Radständer geben. | Foto: Christa Nothdurfter
2 7

Radständer: So gut / weniger gut sind die Oberpinzgauer Gemeinden ausgestattet

Das Rad schwer bepackt oder kein eigener Ständer am Mountainbike? Da sind öffentliche Radständer hilfreich. OBERPINZGAU (cn). Leute, die mit dem Fahrrad auch einkaufen fahren, kennen die Herausforderung, wenn es darum geht, das schon schwer bepackte Fahrrad für einen weiteren Halt abzustellen. Der am Gefährt seitlich angebrachte Ständer ist meist zu schwach, um das Rad sicher parken zu können. Was tun? Man lehnt das Fahrrad gegen eine Mauer und hofft, dort keine Kratzer zu hinterlassen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Parkgarage "Untere Stadt" ist zwar genauso nah am Zentrum, wie die Altstadtgarage, wird aber nicht so gut genutzt.
11

Tiefgaragen in Hall: Eng, enger, am engsten

Nicht jeder ist mit der Tiefgaragensituation zufrieden. Besonders die "Untere Stadt" lässt zu wünschen übrig. Etliche Kratzer an den Wänden zeugen davon, wie eng es in der Haller Tiefgarage "Untere Stadt" werden kann. Wer hier unter die Erde fährt, muss ganz genau wissen, wie groß sein Auto ist. Eine falsche Schätzung macht sich an der Karosserie deutlich. Ein wenig attraktives Parkvergnügen also, wie auch Leo Feucht – Unternehmer und GF von "Mode von Feucht" – vor einigen Wochen beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nicht nur Mäuse mögen den Bergkäse
1 7

Am Prüfstand der Käse mit Charakter

Die einen lieben ihn abgöttisch, die anderen hassen ihn, kalt lässt er aber die wenigsten: Der Bergkäse. INNSBRUCK. Der Bergkäse gehört zu Tirol wie seine Gipfel und seine Gämsen. Auf jedem Jausenbrettl liegt er neben Kaminwurzen und Essiggurken, in den Geschäften ist er zu Hauf zu finden: In Scheiben geschnitten oder ganz, bio, regional, aus Roh- oder aus Heumilch – die Liste lässt sich lange fortsetzen. Viele lieben ihn wegen seiner Würze, sein Geruch jedoch verschreckt Käsejungfrauen beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Lexus NX 300h  hebt sich optisch von seiner Klasse und zieht die Blicke automatisch auf sich. | Foto: Pricken

Ein Fahrzeug mit drei Motoren

Sportlich und elegant: Der Lexus NX 300h vereint viele Eigenschaften und ist ab 39.900 Euro erhältlich. TULLN (jp). Nach wie vor bei den Hybridmodellen sehr ungewohnt: Einsteigen, starten und losfahren. Nur – wo bleibt das Motorengeräusch? Für Nichthybridfahrer immer wieder verwirrend. Elektromotor an Hinterachse Doch man gewöhnt sich recht schnell daran, so wie beim Lexus NX 300h. Dieser hat nicht nur einen oder zwei, sondern gleich drei Motoren: Einen 2,5 l Benzinmotor und einen vorderen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mahlzeit: Bezirksblätter Restauranttester August Teufl genießt im Gasthaus Weiler in Laa sein Geschmortes vom Mitterhofrind.
14

Teufl-Klassiker werden beim Weiler neu interpretiert

Gut Ding, muss Weile(r) haben: Der Bezirksblätter Gourmet August Teufl zu Gast in Laa an der Thaya. LAA AN DER THAYA. Beim Besuch im Gasthaus Weiler an einem Samstagmittag ist schnell klar: Hier geht's rund, denn das Haus ist voll. Doch für den BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester August Teufl findet sich immer ein Platzerl. "Ein g'standener Betrieb, der auf Klassiker im neuen Gewand setzt", sagt Tester August Teufl gleich zu Beginn und soll damit recht behalten. Los geht's daraufhin mit einem...

  • Mistelbach
  • Christian Trinkl
Michael Suttner ist seit Anfang Oktober der neue Küchenchef im "das linsberg". | Foto: Linsberg Asia
8

Der Teufl findet Yin und Yang

Für den Tester geht es nach "Asien", wo ganz neue Geschmackserfahrungen auf dem Reiseplan stehen. BAD ERLACH. Im warmen Thermalwasser der Asia Therme Linsberg würde sich auch unser Teufl wohlfühlen, doch sein Besuch gilt nicht der Entspannung im Becken, sondern vielmehr der detektivischen Suche nach neuen Geschmackserlebnissen im "das Linsberg". Das à la Carte Restaurant verwöhnt nicht nur Hotelgäste, sondern ist für jedermann zugänglich. Seit Oktober schwingt hier Michael Suttner als...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
August Teufl wird von Seniorchefin Anita Kraus bestens versorgt.
24

Zwei Kitze wickeln den Teufl ein

Ein saftiger Rehrücken und ein süßes Wirtsbaby bringen die zarte Seite des Gourmetkritikers ans Tageslicht. SCHOLLACH. "Es ist einfach schön zu sehen, wenn eine ganze Familie das 'Gastronom sein' gemeinsam lebt und in sich trägt", freut sich BEZIRKSBLÄTTER Restaurantkritiker August Teufl auf den Besuch im Gasthaus der Familie Kraus. Eine Familie der Wirte Hier wird seit 1881 gekocht, derzeit bewirten vierte und fünfte Generation gemeinsam die Gäste. Doch die Ablöse ist schon in Sicht. "Im Mai...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Ruth und Roland Krammer stoßen im Garten mit August Teufl und ihrem Haussekt an.
29

Der Teufl auf dem 'Hanf-Trip' in Wilfersdorf-Hobersdorf

Der Restauranttester scheut vor nichts zurück – nicht einmal vor Blunzn im Hanfmantel. Und recht hat er. WILFERSDORF/HOBERSDORF. Das Weinviertel hat seinen ganz eigenen Charme. Und oft erwartet einen hinter einem Tor etwas, das man so nicht erwartet hat. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Gastwirtschaft Neunläuf. Von außen ein gemütlicher Wirtsbetrieb, innen eine Wirtshaus-Restaurant-Lounge Kombination, die man so nicht oft findet und auf ihre eigene Weise unheimlich stimmig ist. "Wir...

  • Mistelbach
  • Christian Trinkl
Markus Madar mit Rösterin Elfriede Frey zeigen Experte August Teufl die hauseigene Rösterei.
28

Der Teufl liegt im Kaffeedetail

Im Café-Imperium von Markus Madar heißt es: Kaffee brühen kann jeder, rösten nicht. MELK. Was macht eigentlich ein traditionelles Kaffeehaus aus? "Für manche Gäste ist es ihr erweitertes Wohnzimmer, auf jeden Fall ist es jedoch ein Ort des kulturellen und sozialen Austausches – ganz ohne Zeitdruck", sagt der Melker Gastronom Markus Madar, der gleich acht Kaffeehäuser in der Region führt. Doch hier wird nicht nur frisch gebrüht, sondern auch frisch geröstet. Kaffee-Sommelière Elfriede Frey...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Hausherr Manfred Erber empfing August Teufl stilsicher mit einem Birnenfrizzante vom Sepplbauern auf der Terrasse.
33

Unser Teufl steht auch auf "innere Werte"

Mitten im Melktal entdeckte unser Restauranttester Gutes von früher: Innereien de luxe im Gasthof Erber. "O'gstochen is" heißt es jeden Mittwoch im Landgasthof der Familie Erber in Zelking, denn dann kommen frische Innereien vom Bauerhof um die Ecke – Familie Gröbl in Röhrapoint bei Pöchlarn – auf den Teller. "Der Verzehr von Innereien ist etwas aus der Mode gekommen. Was in früheren Generationen als Delikatesse galt, war bei den Jungen in den letzten Jahren eher verpönt. Doch der Trend ändert...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.