Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

95 Prozent der Bevölkerung spüren die Teuerung am stärksten bei den Lebensmittelpreisen, zeigt eine Umfrage von Marketagent und Too Good To Go. | Foto: Spitzbart
3

Einkaufsverhalten
Mehr Wertschätzung für Lebensmittel dank Teuerung

95 Prozent der Bevölkerung spürt die Teuerung am stärksten bei Lebensmittelpreisen. Aufgrund dessen haben auch 89 Prozent ihr Einkaufsverhalten in den letzten Monaten verändert, zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstitut Marketagent in Zusammenarbeit mit Too Good To Go. ÖSTERREICH. Nach den Lebensmittelpreisen nannten 84 Prozent der Befragten die Strom- und Heizkosten als teuersten Kostenpunkt. Die Gastronomie war für rund 76 Prozent und das Wohnen für 55 Prozent spürbar teurer geworden....

  • Lara Hocek
"Mindestens haltbar bis" heißt nicht "ungenießbar ab": Die allermeisten Lebensmittel können auch nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch problemlos gegessen werden.  | Foto: Land schafft Leben
3

Lebensmittelverschwendung
Lieber ins Sparschwein statt in den Biomüll

Lebensmittelverschwendung: Wer weniger wegwirft, kann mehr sparen. 60 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder pro Jahr in den Müll. Das sind rund 800 Euro jährlich pro Haushalt. SALZBURG. Zwischen 30 und 40 Prozent aller Lebensmittel, die weltweit produziert werden, werden nicht gegessen, sondern weggeworfen. Das passiert bereits in der landwirtschaftlichen Produktion und der Verarbeitung, aber auch in der Gastronomie, in Großküchen, Supermärkten und überall sonst, wo Lebensmittel im Spiel sind. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Land schafft Leben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.