Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

In Feld am See sind PV-Anlagen auf dem Vormarsch. | Foto: Gemeinde Feld am See
1 3

Villachs Gemeinden rüsten auf
Photovoltaik auch am Land die grüne Zukunft

Die Energiekrise treibt die Strompreise auch im ländlichen Bereich in die Höhe. Unsere Kommunen reagieren mit geförderten PV-Projekten. VILLACH LAND. "In Paternion haben wir einen Stromverbrauch von 700.000, in Weißenstein von 480.000 Kilowattstunden. Wenn man bedenkt, dass man statt zehn jetzt 35 Cent zahlen muss, sich die Gesamtkosten vervierfacht haben, stehen die Kommunen massiv unter Druck", bestätigt Horst Eizinger, der als KEM-Manager für das Untere Drautal zuständig ist. Da kommen die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Ludwig Graber, Chef des Kirchenwirts in Finkenstein: "Preis-Leistungsverhältnis muss passen." | Foto: Astrid Kompan
3

Das sagen die Wirte:
"Trotz Teuerung genügend Gäste"

Preissteigerung und Personalmangel fallen den Wirten zur Last. Das sagen die Betreiber zum Preisdilemma. VILLACH, VILLACH LAND. Die Woche hat bei Wirten, die Mitglieder des Vereins Kärntner Wirtshaus-Kultur sind, nachgefragt, wie sie mit der schwierigen Lage umgehen und ob die Kärntner Wirtshauskultur noch eine Berechtigung hat. Leute kommen trotzdemDie massiven Preissteigerungen im Bereich Lebensmittel, Energie, Betriebskosten und Personal haben natürlich auch die Wirte im Bezirk fest im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In den Gemeindeämtern vom Bezirk Villach Land kümmern sich professionelle Mitarbeiter um die Probleme der Bürger. | Foto: Adobe Stock

Andrang immer größer
Teuerung verursacht Sturm auf Gemeindeämter

Die Sozialabteilungen der Gemeindeämter im Bezirk Villach Land werden gestürmt und die Hilfeschreie der Bürger ernst genommen. VILLACH LAND. Die Teuerungswelle ist mittlerweile in der Mittelschicht angekommen. "Jungfamilien, die gerade ein Haus gebaut haben, mit nur einem Verdiener stoßen spätestens jetzt an ihre Grenzen. Wann kann die Frau nach der Karenz arbeiten, der Neubau abbezahlt werden?", fragt sich Bürgermeister Guntram Perdacher, in dessen St. Jakober Gemeindeamt zwar noch keine...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Während es auf unseren Nebenstraßen immer dunkler wird, bleiben die Verkehrsknotenpunkte beleuchtet. Betriebspflicht! | Foto: Adobe Stock/Pro Studio
8

Energiesparen
Auf den Straßen im Bezirk Villach wird es früher dunkel

Für unsere Gemeinden ist Energiesparen nichts Neues. Vielerorts gehen auf den Straßen deshalb früher die Lichter aus. VILLACH, VILLACH LAND. Als erster Gemeindebundpräsident schätzt Günther Vallant die Anzahl der Gemeinden, die wegen der Teuerung bei der Straßenbeleuchtung einsparen, "auf rund ein Viertel". "Wir haben diskutiert, das flächendeckend zu machen. Aber einige Gemeinden haben sich dagegen ausgesprochen, weil sie längst auf LED umgestellt haben, das Einsparungspotenzial gering wäre",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.