Teufel

Beiträge zum Thema Teufel

NAbg. Carmen Gartelgruber & die Mitglieder der Ferus-Pass mit der kleinen Maria, ihrer Mutter Magdalena und Vizebürgermeister Walter Thaler bei der Spendenübergabe. | Foto: Ferus Pass

Ferus-Pass übergibt 6000-Euro-Spende

LANGKAMPFEN. Die Kufsteiner Ferus-Pass übergab Mitte des Monats der 5-jährigen Maria und ihrer Mutter im Beisein der Nationalratsabgeordneten Carmen Gartelgruber und des Kufsteiner Vizebürgermeister Walter Thaler einen Scheck über 6.000 Euro. Der Kufsteiner Verein veranstaltete 2012 zum nunmehr dritten Mal die Galanacht der Teufel im Gemeindesaal in Langkampfen zu Gunsten der kleinen, an PWS erkrankten Maria. Aus den Reihen von Wirtschaft und Politik, aber auch von den an der Galanacht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Raunächten fürchteten die Leute die wilde Jagd. Ihr durfte sich niemand in den Weg stellen.
3 6

Sagenhafte Raunächte

Vor langer Zeit trieb die Wilde Jagd ihr Unwesen im Bezirk. BEZIRK (ach). Zwölf der geheimnisvollen Nächte in der Zeit zwischen 21. Dezember und 6. Jänner werden auch Raunächte genannt. Die Nacht auf den Dreikönigstag ist die letzte und eine der bedeutendsten Raunächte im Jahreskreis. Mystische Geschichten, Aberglauben und Brauchtum ranken sich um die Raunächte. Häufig kommt dabei die "Wilde Jagd" vor. Undurchdringliches Dickicht in Wäldern, sumpfige Täler und unheimliche Nebelschwaden bilden...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Foto: Foto: Gurschler
4

Ötztaler Feuerteufel beenden Umzug

LÄNGENFELD. Mit einem spektakulären Umzug der Ötztaler Feuerteufel am 8. Dezember wurde das schaurige Treiben für dieses Jahr abgeschlossen. Hier einige Eindrücke vom Umzug.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
30

Ein Abend ganz im Zeichen des großen Rebellentums: Rock4Ever!

PRINZERSDORF (MiW). Nicht ohne Grund war das Durchschnittsalter der Audienz bei dem erstmals im Gasthaus Kern stattgefundenen „Rock4Ever“-Konzert höher, als in einer Dorf-Disco: DIe Prinzersdorfer sind alte Rebellen und Rocker mit der im Wind wehender Mähne – sofern die für diese Zeit typische üppige Haarpracht noch vorhanden war. Wer war denn nun die beste aller Rockbands? Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Spurensuche unter Mitvierziger und ein bisschen älteren, deren Geist noch so jung wie eh und je...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Hexenkopf der Kirchbichler Pass
4 6

1. Großes Bruckhäusler Nikolaus- & Perchtentreffen 2012 (Video)

Zum ersten Mal veranstaltete die Schützengilde Bruckhäusl bei der Getränkehalle Mair einen Perchtentreff. Zahlreiche Passen wie die Hauserwirt Pass, Broad Pass, Kirchbichler Pass, Hoaderer Pass und Gruab Pass traten auf. Kleine Geschenke wurden bereits zu Beginn vom Nikolaus an die Kinder verteilt. Für das leibliche Wohl wurde mit Zillertaler Krapfen, Steaksemmeln und Würstel gesorgt. Für die Sicherheit aller Beteiligten, also der Perchten sowie den Zuschauern, stellte man eine hohe Abzäunung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
1 96

Perchten 2012

Am 5. und 6. Dezember trieben die schaurigen Gesellen wieder ihr Unwesen. Hier gibt es einige Fotos von den Perchtenläufen in Reith, Brixlegg und Rattenberg.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
22

Höllenfürsten zogen durch Mils

Viel Action beim "Ganggalaufen" Mils (mr). Obwohl das Ganggalaufen in Mils nie ein bodenständiger Brauch war, gab es in Mils immer schon ein paar Burschen die als Krampus verkleidet durchs Dorf liefen, Leute erschreckten und den Nikolaus begleiteten. 1997 wurde erstmals ein Verein zu diesem Zweck gegründet. Waren es anfangs hauptsächlich Hausbesuche, so wurden 1998 schon 10 öffentliche Auftritte verbucht. Unter anderem wurde die erste Milser Gangga Nacht ins Leben gerufen. Auf dem Platz hinter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
68

Ein Höllisches Vergnügen. Krampus - Perchtenlauf Graz

Ein Höllisches Vergnügen. Krampus - Perchtenlauf Graz Krampuse, Perchten, Teufel, der Tod und so mache Dunkle Gestalten tummelt sich da den Weg entlang. Zur Freude der Zuschauer die waren natürlich begeistert und so mancher kam aus dem Staunen nicht mehr raus. Den die Kostüme waren Perfekt gemacht und sahen schon echt zum Fürchten aus. Trommelwirbel und Glocken laute begleiteten den Zug der durch die Herrengasse wanderte. Stubenberggasse – Herrengasse – Hauptplatz – durch die Murgasse zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Bei beiden Veranstaltungen ist kein Einlass für Personen unter 14 Jahren. | Foto: Tartaruspass

Höllennacht in Kolsass am 1.12.

2 Der Tartarus Pass lädt zur Höllennacht "Die Höllenschmiede". Am 1. Dezember beginnt um 20:15 Uhr am Sportplatz Kolsass die teuflische Show. Als Gastgruppen werden die Pollinger Tuifl und die teuflischen Weibsbilder auftreten. Am Tag zuvor findet die Warm-Up-Party ab 20:00 Uhr auch am Sportplatz Kolsass/Weer statt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
11

Höllisches Treiben - In Wiesing bebte die Erde

Vergangenen Freitag fand in Wiesing das "Höllische Treiben" der Inferno Diabolus Wiesing statt. Zahlreiche Zuschauer und mehr als 100 Krampusse brachten in Wiesing die Erde zum Beben. Feuerspucken, Höllische Wägen, und Masken von Schnitzern aus ganz Österreich wurden dabei dem Publikum präsentiert. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesing übernahm die Brandwache und garantierte somit für eine reibungslosen Ablauf der Auftritte. Weitere Fotos finden Sie auf www.inferno-diabolus.at oder auf Facebook Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandro Daberto

Der Nikolaus kommt nach Niederndorf...

Nikolauseinzug am Dorfplatz ab 15Uhr... Eintritt frei..! Wann: 05.12.2012 15:00:00 Wo: Dorfplatz, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Kremstaler Perchten
3

Böse Geister austreiben

BEZIRK (red). Im Bezirk sind wieder die Perchten los: Die Kremstaler Perchten etwa treiben ab November ihr Unwesen. Am 1. Dezember treten sie in Neuhofen und in Allhaming auf. Perchten sind die Vorläufer des Krampusses und Relikte längst vergangener Naturreligionen und somit heidnischen Ursprunges. Sie treten im Allgemeinen in zweierlei Formen auf, sie verkörpern die "Schönperchten" und die "Schiechperchten". Erstere zählen zu den "guten", zweitere zu den "bösen" Geistern. Ein wichtiges Utensil...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
6 36

Schaurige Perchten

Beim Perchtenlauf in Wernberg versetzten die Höllenkreaturen die Besucher in Angst und Schrecken. Beim 18. Perchtenlauf in der Gemeinde Wernberg verwandelten die Perchten, Krampusse, Teufel sowie Hexen den Parkplatz des Businesscenters in einen Hexenkessel. Beim höllischen Spektakel mit viel Gebrüll versetzten sie die Besucher in Angst und Schrecken. Bevor die Kreaturen der Nacht freigelassen wurden besuchte der Nikolaus die Kinder und übergab ihnen ein Geschenk. Bei der diesjährigen Tombola...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller

Jubiläums Krampuslauf in Kössen...

10 Jahre Unterberg-Pass Kössen mehr unter www.unterbergpass.at Wann: 17.11.2012 16:00:00 Wo: Dorf, 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Reinhard Thrainer Jr.
Wildbach: Christian Leitner, Mike Hackl, Angelika Ebster, Balthasar Ritzer, Hannes Röck und Robert Loder | Foto: Wildbach

2. Bruggara Toifl Warm-Up-Party

Unsere vier Top-Tipps für diese Woche Zum zweiten Mal findet heuer die "Bruggara Toifl Warm-Up-Party" in Bruck statt. Am Samstag, den 10.11.2012 wird die beschauliche Gemeinde ab 20:00 Uhr zur Partymetropole. Vor der Volksschule spielt im beheizten Zelt die bekannte Band "Wildbach". Im Duden steht unter "Wildbach": "Nicht regulierter, reißender Gebirgsbach" - und genau das ist Wildbach. Außerhalb der üblichen Regularien und festgefahrenen Abläufe vermittelt die Band während ihrer Auftritte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Seefelder Tuifl mit einem ihrer Brunkstücke
55

Höllische Ausstellung in Pfaffenhofen

7. Maskenausstellung riss Besucher in den Bann der Unterirdischen Keine Kosten und vor allem Mühen gescheut haben am vergangenen Wochenende die Pfaffenhofer Tuifl. Zum siebten Mal verwandelten sie den Mehrzwecksaal Pfaffenhofen in eine wahre Hölle und luden zur Maskenausstellung. „Wir freuen uns Vereine aus ganz Österreich und Südtirol begrüßen zu dürfen.“, berichtete der Obmann der Pfaffenhofer Tuifl Markus Spiegl, seineszeichens seit drei Jahren hauptberuflicher Maskenschnitzer. Rund 300...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Anzeige
5

VON ENGELN, TEUFELN UND ANDEREN WESEN

~~~ Halloween ~~~ VON ENGELN, TEUFELN UND ANDEREN WESEN „The Austrian Mentalist“ Thomas Thalhammer in einem Abend voll magischer Märchen, gruseliger Erzählungen und rätselhafter Gedankenexperimente. Der junge Mentalist beschwört die Geister der Verstorbenen und führt Sie poetisch in eine fantastische Welt. Zauberkunst trifft auf die alte Tradition des Erzählens und lässt Geschichten zum Leben erwachen. Eine Wanderung durch träumerische Szenen bis in düstere Abgründe. Von den Engeln unter uns...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
4 67

Der Tuifl aus dem Holzblock

Für Krampusvereine beginnt im Sommer die Zeit der Arbeit. NEUSTIFT. Es ist ein Geruch, mit dem man sogar Werbung macht: Zirbenholz, ein Genuss für das Riechorgan. Eine kleine Werkstatt, fast ein bisschen improvisiert wirkt sie. Schnitzmesser türmen sich auf einer altertümlichen Werkbank, Farbtuben liegen in den Regalen. Am Boden steht eine zerfledderte Holzkiste mit Sägespänen. Christoph Hofer schnitzt hier Krampusmasken. Das Larvenschnitzen ist seit Jahren seine Leidenschaft. So sehr, dass er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Sieger - Stoaodlerpass Münster
14

2. TEUFLisches FußballTURNIER in Wiesing

Am Samstag, 4.8.2012 fand in Wiesing das 2. TEUFLische FußballTURNIER der Inferno Diabolus und des FC Wiesing statt. Die 16 Mannschaften lieferten sich während des ganzen Tages spannende Fußballspiele. Gewonnen hat das Turnier der "Stoaodlerpass" aus Münster. Nach dem Turnier wurde bei einer kleinen After Game Party weitergefeiert. Weitere Fotos auf: http://www.inferno-diabolus.at Wo: Fußballplatz, Wiesing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandro Daberto

1. Perchten und Teufel Schirennen

ALPBACH. Am 17. März veranstaltet die Zott'n Pass Alpbach das 1. Perchten- und Teufelschirennen der Region 31 beim Böglerlift (direkt neben dem Kongresshaus). Die Startnummernausgabe beginnt um 10 Uhr, die Preisverteilung und Afterraceparty findet um 20 Uhr im Jakober statt. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Zott'n Pass Alpbach.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Günter Werth, Herfried Unterrainer, Hans-Peter Krepper, Günther Foidl, Evelyn und Peter Brandstätter freuten sich mit den „Saubrand-Hexen“ über eine tolle Neujahrsfeier am Lärchenhof
6

Tolle Neujahrsfeier am beleuchteten Lärchenhofhang in Erpfendorf begeisterte Jung und Alt

Schwungvoll begrüßten viele Einheimische und Gäste bei einer Ski-, Feuer- und Musikshow mit großem Klangfeuerwerk am Lärchenhofhang das neue Jahr 2012. Eröffnet wurde die Feier mit einer bunten Fahnenparade der Skiclubkinder und den synchronen Schwüngen der Schneesportlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf. Danach informierte TVB-Vorstand Herfried Unterrainer die Gäste über das große Freizeitangebot im Ferienort Erpfendorf. Moderator Gernot Schwaiger befragte den Speed-Ski-Weltcupsieger Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.