thörl-maglern

Beiträge zum Thema thörl-maglern

Thörl-Maglern 1 ist mit Josef Werginz, Stefano Stefano De Inca,  Norbert Moschet, Harald Wucherer, (v. l. n. r.) in der 1. Klasse West angekommen.  | Foto: Wucherer/KK
3

Kärntner Tischtennismeisterschaft: Thörl-Maglern
Thörl-Maglern ist in ihren Klassen angekommen

Beide Tischtennisteams des SV Thörl-Maglern spielten sich letzte Saison um eine Klasse höher. Nun haben sie ihre ersten Siege eingefahren. THÖRL/MAGLERN. Die vergangene Kärntner Tischtennismeisterschaft war für Spieler der beiden Herrenmannschaften des SV Thörl-Maglern schon etwas ganz Besonderes. Thörl I stieg mit acht Siegen und drei Punkteteilungen in die 1. Klasse auf. Aber auch Thörl II qualifizierte sich mit ihren neun Meisterschaftssiegen direkt für die 2. Klasse. Thörl-Maglern 1 Die...

Der Verein lebt von der Begeisterung und Leidenschaft seiner Mitglieder. | Foto: Adrian Schmucker
4

Teufelskreis Chaos aus Thörl-Maglern
„Ein Krampus ist kein Percht!"

In dieser Woche liegt der Fokus von der Rubrik MeinVerein in Thörl-Maglern. Dort gibt es seit über einem Jahrzehnt eine ganz besondere Krampusgruppe, den „Teufelskreis Chaos“. THÖRL-MAGLERN. 2003 wurde der Verein von Daniel Arnold aus Riegersdorf ins Leben gerufen und 2011 von Christian Fina und Martin Michelitsch übernommen. „Es gab einfach keine Krampusgruppe in Thörl-Maglern, und wir wollten unbedingt eine haben“, erinnert sich Obmann Christian Fina. Was als kleine Idee begann, ist heute...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Zoe Altersberger
Grenzstation zwischen Italien und Österreich | Foto: Alessandro Rizzi

Ein historisches Jubiläum
100 Jahre Thörl wiedervereint mit Österreich

THÖRL-MAGLERN. Die Vereine von Thörl-Maglern und Arnoldstein laden am 19. Oktober zum Festakt ein. Zu feiern gibt es die 100-jährige Wiedervereinigung Thörls mit Österreich. Die Festmesse findet um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Thörl-Maglern mit Generalvikar Johann Sedlmaier, Diakon Oskar Pöcher und Diakon Christian Novak statt. Um 10.50 Uhr wie der Kranz beim Soldentfriedhof niedergelegt, sowie um 11.10 Uhr vor dem Kriegerdenkmal. Musikalisch umrahmt werden die Kranzniederlegungen von der...

1921: Die österreichisch-italienische Grenze, Thörl mit Blick auf den Dobratsch | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
3

Rückkehr Thörl zu Österreich
100 Jahre Thörl-Maglern

Vor 100 Jahren endete die Besatzung Thörls durch Italien. Das Fest am 19. Oktober soll an die Rückkehr des Ortes zu Österreich erinnern. GAILTAL. Am 19. November 2024 jährt sich die Rückkehr Thörls zu Österreich zum 100. Mal. Dieses Jubiläum wird am 19. Oktober in Thörl-Maglern mit einer großen Feier begangen. Das Fest erinnert an die Rückkehr Thörls nach der italienischen Besatzung und feiert die heutige Ortsgemeinschaft. Historischer HintergrundNach dem Ersten Weltkrieg besetzte Italien Teile...

Aus den Händen von Helmut Siedler erhielt Michael „Mike“ Brenndörfer das Kranzl. | Foto: Privat

Marktgemeinde Arnoldstein
Das war der Jahreskirchtag in Thörl-Maglern

In Thörl-Maglern wurde der Jahreskirchtag gefeiert. Zahlreiche Zuschauer folgten der Einladung. THÖRL-MAGLERN. Bei wunderschönem Wetter fand der Thörl-Maglerner Jahreskirchtag statt, bei welchem 14 Mädls und 14 Burschen nach der Kirchtagsmesse beim Frühschoppen das Tanzbein schwangen. Am Nachmittag traten neun Reiter vor einer unglaublichen Zuschauerkulisse beim Kufenstechen an. Michael Brenndörfer konnte das begehrte Kranzl holen. Grandios war dann am Abend die Stimmung bei der...

Auch die prächtige Wandmalereiausstattung in der Pfarrkirche Thörl-Maglern wird in der „Jubiläumsbroschüre“ vorgestellt. (Im Bild: Dechant Stanko Olip und Matthias Kapeller, Leiter der Pressestelle und redaktioneller Gesamtverantwortlicher der Broschürenreihe) | Foto: Diözesan-Pressestelle/Neumüller

Sakrale Wand- und Deckenmalereien
Frisch gedruckt: Jubiläumsbroschüre

In der Jubiläumsausgabe der Broschürenreihe „Christentum im Alpen-Adria-Raum“ werden die Kunstwerke unserer Region vorgestellt. GAILTAL. Die mittlerweile 20. Ausgabe der Broschürenreihe „Christentum im Alpen-Adria-Raum“ ist nun zum Thema „Sakrale Wand- und Deckenmalereien in Kärnten, Slowenien und Friaul“ erschienen. Auf 96 Seiten werden 36 Werke aus neun Jahrhunderten präsentiert. Vorgestellt, aus der Region Gail- und Lesachtal, werden in der „Jubiläumsbroschüre“ die prächtige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
"Mitten im Leben" steht unter anderem für Lebensfreude und die Chance, gelingende Gemeinschaft und soziale Beziehungen zu erleben. Wo geht das besser als bei einem gemeinsamen Ausflug. | Foto: Mitten im Leben

Ausflug der Gruppe „Mitten im Leben“
Gemeinsam unterwegs

Ein spannender Tagesausflug führte die Teilnehmer der Gruppe „Mitten im Leben“ neulich durch einige aufregende Orte Kärntens. THÖRL-MAGLERN, SELTSCHACH, ARNOLDSTEIN. Ende Juni, nach fast vierjähriger Pause, konnte wieder ein Ausflug der „Mitten im Leben“-Organisation stattfinden. Die Gruppen Thörl-Maglern, Seltschach und Arnoldstein sowie ein paar Gäste trafen sich, um einen gemütlichen Tag miteinander zu verbringen. Mit dem Reiseunternehmen Permes ging die Fahrt vorerst nach Landskron, wo die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alina Tschmelitsch-Zöhrer
Der Führender: Nico Schratzer (ARBÖ ASKÖ Endurance Sport Club Carinthia) wird von 
Johannes Schmucker (SV Thörl-Maglern) und
Marco Tiefenbacher (Tri-Team-Klagenfurt) verfolgt.
9

Kärntner Laufsport
Grenzenloses Laufvergnügen in Thörl-Maglern

Der Sportverein Thörl-Maglern hat zum 2. Grenzlandlauf geladen. Anna Koch und Nico Schratzer holten sich die Tagessiege. THÖRL-MAGLERN. Der Sportverein Thörl-Maglern ist in der Kärntner Sportszene als sehr aktiv bekannt. Vergangenes Wochenende machte wieder einmal die Sektion Leichtathletik positiv von sich reden. Zeigte mit einer perfekt organisierten Laufveranstaltung, welches positive Potential, angeführt von Obmann Roland Koch und Sektionsleiter Herbert Schmucker, in dieser Sektion steckt....

Ende März fand der erste Osterbasar in Thörl-Maglern statt. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Ostern in Arnoldstein
Osterbasar der Kinderfreunde Arnoldstein

Obfrau Nadine Brenndörfer organisierte gemeinsam mit ihrem Team einen Osterbasar für Groß und Klein. ARNOLDSTEIN. Am 26. März fand der erste Osterbasar der Kinderfreunde Arnoldstein im Pfarrhof Thörl-Maglern statt. Die Obfrau Nadine Brenndörfer organisierte gemeinsam mit ihrem Team einen Basar für Groß und Klein. Den Auftakt bildete eine Kindermesse mit Diakon Christian Novak. Im Anschluss konnten die Besucher bei den vielen Ausstellern Schmankerln aus dem Ort und handgemachte Kunstwerke...

Der Kastenwagen dürfte bei Thörl-Maglern ins Land gekommen sein (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Tadschike als Schlepper
15 hier "Illegale" gestern nach Kärnten geschleppt

Ein größerer Fall von Schlepperei dürfte gestern in Kärnten aufgeflogen sein. 15 Personen wurden illegal ins Land gebracht, der tadschikische Schlepper wurde in die Justizanstalt eingeliefert. KÄRNTEN. Heute gegen 10.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Kärnten West angezeigt, dass im Bereich des Sportplatzes in Thörl-Maglern (Gemeinde Arnoldstein) mehrere vermutliche illegal im Bundesland aufhältige Personen aus einem Kastenwagen mit Wiener Kennzeichen ausgestiegen seien. 15 Personen...

Mit dabe: "Die Zwerge von Mordor". Neben dem Wettkampf ging es natürlich auch um viel Spaß. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Marktgemeinde Arnoldstein
Herausforderung Fassdauben bestanden

In Thörl-Maglern ging wieder ein erfolgreiches Fassdaubenrennen zu Ende. Die „Pessendellacher Streif“ hatte es wieder in sich. ARNOLDSTEIN. Die Landjugend Thörl-Maglern schaffte es trotz Wärmeeinbruches und dem gefürchteten „Jauk“, der den Schnee auf dem Hang regelrecht auffraß, eine perfekte Piste mit nahezu fairen Bedingungen nach tagelangen Bemühungen unter der fachkundigen Anleitung von Rennleiter Thomas Strieß zustande zu bringen. Über 40 tapfere Athleten wagten sich mit mehr oder weniger...

Sigrid Ronacher freut sich über ihren Maibaum zuhause. | Foto: Ronacher
5

Thörl-Maglern
Das Dirndl mit ihrem Maibaum

Jedes Jahr bekommt der Maibaum in Thörl-Maglern einen neuen Standort. Heuer wurde er in Oberthörl aufgestellt. THÖRL-MAGLERN. In Thörl-Maglern gibt es einen Brauch der besonderen Art. Am ersten Mai wird auch dort von der Burschenschaft ein Maibaum aufgestellt, aber nicht irgendwo, sondern jährlich bei einem anderen „Dirndl“. Das Mädchen ist ein ehemaliges Mitglied der Burschenschaft. Daher ändert sich auch jedes Jahr der Standort des Maibaumes. Das auserwählte „Dirndl“ ist dieses Jahr Sigrid...

Eine Person wurde nach dem Kirchtag in Thörl Maglern positiv getestet. | Foto: Pixabay

Thörl Maglern
Positiv getestete Person am Kirchtag

Von 29. auf 30. August befand sich eine coronapositive Person am Kirchtag in Thörl Maglern. THÖRL MAGLERN. Personen, die von 29. auf 30. August den Kirchtag in Thörl Maglern besuchten, werden von der Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Villach Land gebeten, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Grund ist eine coronapositive Person, die den Kirchtag besuchte. Konkret geht es um die Tanzveranstaltung von 22 bis 1 Uhr, bei der 1.200 Personen teilnahmen. Die Corona-Auflagen wurden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die unbekannten Täter brachen viermal ein. | Foto: panthermedia.net - ia64

Arnoldstein, Thörl-Maglern
Eine Serie von Einbruchsdiebstählen

Unbekannte Täter verübten in der Nacht auf den heutigen Dienstag vier Einbrüche. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht klar. ARNOLDSTEIN, THÖRL-MAGLER. In der Nacht zum 27. Juli kam es in den Ortsgebieten Arnoldstein und Thörl-Maglern zu vier Einbrüchen durch bisher unbekannte Täter. Vorwiegend versuchten diese über Garagen- beziehungsweise Nebeneingangstüren in die Nebenräumlichkeiten der Einfamilienwohnhäuser einzudringen. Dadurch entstand an einem Garagentor und einer Eingangstür großer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Josef Pollan hielt einen Vortrag über hundert Jahre Ortsgeschichte in Thörl-Maglern. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Thörl-Maglern
Hundert Jahre Ortsgeschichte

Zum Gedenkjahr der Kärntner Volksabstimmung gab es im Greißlermuseum einen Vortrag von Josef Pollan über die Entwicklung von Thörl-Maglern von 1920 bis 2020. THÖRL-MAGLERN. In den vergangenen hundert Jahren erlebte der Ort Thörl-Maglern zahlreiche historische Veränderungen und Ereignisse. Wegen der italienischen Besetzung und Zugehörigkeit zu Italien war die Bevölkerung von Thörl und Maglern beispielsweise gezwungen, 1920 den ersten "geteilten" Kirchtag zu feiern. In beiden Ortschaften gab es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Reisach: Erinnerungen an frühere Theaterstücke | Foto: Schauerte
2

Gailtal
Für Theatergruppen geht der Vorhang nicht auf

Theatergruppen im Gailtal müssen all ihre Aktivitäten auf Eis legen. Teilweise werden Aufführungen sogar ins Jahrs 2022 verschoben. GAILTAL. Keine Chance für Treffen, Proben oder gar Aufführungen von beliebten Theaterstücken: Die Pandemie trifft auch die regionale Kultur-Szene hart. Der jungen Theatergruppe in Thörl-Maglern fehlen die sonst fix eingeplanten Aktivitäten sehr. Überall gleich Doch auch andernorts zwischen Arnoldstein und Kötschach-Mauthen sowie im Gitsch- und Lesachtal geht auf...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Weißes Gold: Helmut Duhs präsentiert antikes Augarten-Porzellan. | Foto: Schauerte
14

Thörl-Maglern
Trödelparadies für Raritäten-Fans

Vater und Sohn Duhs sind die Herren über ein Repertoire an Skurrilem und auch Wertvollem – in ihrem Trödelimperium mit Millionen an Stücken.  THÖRL-MAGLERN. Sie sind die Herren über ein Millionen-Repertoire (rechnet man auch die Knöpfe mit) an Skurillem, Rarem und Wertvollem aus längst vergangenen Zeiten. Wer den österreichisch-italienischen Grenzübergang in Thörl-Maglern passiert, dessen Blick bleibt unweigerlich an einem lang gezogenen Gebäude hängen, vor dem sich schon im Außenbereich Omas...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Eine Trachten-Expertin: Schneiderin Diana Erat sorgt für die Erhaltung der Tracht und führt durch das Greißlermuseum. | Foto: Schauerte
1 13

Diana Erat
Trachten-Expertin mit Greißlermuseum

Die Gailtaler Tracht begleitet Diana Erat durchs Leben, auch im hauseigenen Greißlermuseum. THÖRL-MAGLERN. Das Nähen und der Umgang mit Stoffen sind schon seit Jahrzehnten die Leidenschaft von Diana Erat. "Mit sechs Jahren habe ich die ersten Puppenkleider genäht," erinnert sich die Schneiderin lächelnd. Das Hobby wurde zum Beruf und lässt die Gailtalerin nicht mehr los. Einsatz für die Tracht Da liegt es nahe, dass sie sich schon seit langem für den Erhalt der Gailtaler Tracht einsetzt und...

Politiker ohne Grenzen: Renzo Zanette, Stefano Mazzolini, Erich Kessler und Florian Tschinderle (von links) | Foto: Peter Lamprecht
1 6

Thörl-Maglern
Corona trennt Familien an der Staatsgrenze

Familien mit Angehörigen auf beiden Seiten der Grenze trafen sich vor dem alten Zollhaus in Thörl-Maglern. Sie fordern in einer Petition einen „Familienpass“. THÖRL-MAGLERN. Familien, die zwar nicht Tür an Tür leben, jedoch nebeneinander in der Alpen-Adria-Region, verschafften sich Gehör. Familien italienischer Abstammung, deren Familienband die Staatsgrenzen und die Reisebeschränkungen in Corona-Zeiten rücksichtslos durchtrennen. Unerträgliche Situation Herzergreifende Szenen spielten sich am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Anna Koch, SV Thörl Maglern | Foto: Privat/Kärnten Sport

Leichtathletik
Anna Koch mit Abschneiden bei Staatsmeisterschaften nicht zufrieden

Nach erfolgreichen Kärntner U-20-Meisterschaften verliefen die Staatsmeisterschaften für Anna Koch enttäuschend. Ihr Fokus gilt bereits jetzt der Freiluftsaison im Sommer. THÖRL MAGLERN. Für die Leichtathletin Anna Koch (SV Thörl Maglern) verliefen die österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften in Linz nicht nach Wunsch. Auf der Linzer Gugl startete Koch über 200 Meter und 400 Meter in der Altersklasse U 20. Dort kam sie jedoch nicht über die Ränge 7 bzw. 10 hinaus. "Aufgrund meiner...

Der festgenommene Mann wurde in die Justizanstalt Klagenfurt eingeliefert | Foto: Pixabay/3839153

Thörl-Maglern
Gesuchter 58-jähriger am Grenzübergang festgenommen

Gesuchter serbischer Staatsbürger wurde bei polizeilicher Kontrolle festgenommen. THÖRL-MAGLERN. Um 2:30 Uhr am 16. Mai führten Polizeibeamter der  Fremden- und grenzpolizeilichen Abteilung Einreisekontrollen am Grenzübergang Karawankentunnel A11 durch.  Zur Festnahme ausgeschriebenBei der Kontrolle eines Linienbusses konnte ein per Haftbefehl gesuchter 58-jährigen serbischen Staatsbürger festnehmen werden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der 58-jährige wegen Einbruchdelikten von der...

Spendete Gage dem Greißlermuseum: Jakoby Pernull mit Diana Erat und Josef Pollan | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Museum
Kabarett im Museum

Jakoby Pernull brachte Publikum zum Lachen und spendete Gage. THÖRL MAGLERN (lexe). Diana Erat lud kürzlich ins Greißlermuseum. Nein, es gab keine Ausstellung. Ein Kabarettabend mit Musik stand am Programm. Da wurde geschmunzelt, gelacht und nachgedacht, denn so einfach macht es Kabarettist Jakoby Pernull seinem Publikum nicht. O-Ton der Zuseher: "Durch sein spontanes Eingehen auf das Publikum entsteht sofort Sympathie auf Augenhöhe und eine mehr als freundschaftliche Stimmung."  Mit seinem...

Neben den Grenzen zu Slowenien werden wegen eines Gipfeltreffens ab Montag auch jene zu Italien kontrolliert | Foto: WKK/Just

Grenzkontrollen zu Italien wegen Gipfeltreffen

Auf vorübergehende Grenzkontrollen zu Italien muss man sich zwischen 17. und 21. September einstellen. KÄRNTEN. Aufgrund der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft treffen sich Staats- und Regierungschefs am 20. September in Salzburg. Also werden die Grenzen zu Italien vorübergehend kontrolliert - von 17. September (0 Uhr) bis 21. September (24 Uhr). Betroffen sind die A2 Südautobahn bei Arnoldstein, die B83 Kärntner Bundesstraße bei Thörl-Maglern, die B90 Nassfeld Straße und die B110...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.