Theater

Beiträge zum Thema Theater

Wo ist das Körberl?, Praterkasperl:

Der Original Wiener Praterkasperl erlebt heute gemeinsam mit seinen kleinen Zusehern ein weiteres Abenteuer. 2., Straße des Ersten Mai 118, Karten: 4,30 €, Vorstellungen um 15 und 16 Uhr, Infos: www.praterkasperl.com Wann: 09.06.2014 15:00:00 Wo: Praterkasperl, Straße des Eirsten Mail 118, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Profis aus der Region

Anton Tschechow: Plantonov, Akademietheater:

Am Vorabend der Versteigerung des Gutes Vojnicevka trifft der Dorfschullehrer Platonov im Salon der Vojnicevs auf seine ehemalige Geliebte Sofja Egorovna, auf die Generalswitwe Anna Petrovna und auf die in ihn verliebte Gutsbesitzerin Maria Grekova. Platonov spielt mit der Liebe der drei Frauen, ohne sie zu erwidern. 3., Lisztstraße 1, Infos und Karten: www.burgtheater.at Wann: 09.06.2014 18:00:00 Wo: Akademietheater, Lisztstraße 1, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Radlberger Sommerspiele - Otello darf nicht platzen!

Otello darf nicht platzen! Komödie von Ken Ludwig Termine: 4.-6. Juli und 10.-13. Juli 2014, Beginn: 19:30, Einlass ab 18:00 Für kulinarische Verpflegung ist bestens gesorgt! BEI JEDEM WETTER! INHALT: Der weltberühmte italienische Tenor Tito Merelli, von seinen Fans liebevoll „Lo Stupendo“ genannt, ist der großartigste Sänger aller Zeiten, Publikumsliebling und Star auf allen Kontinenten. Für eine Vorstellung von Verdis „Otello“ wird er an die Städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch Tito...

  • St. Pölten
  • Elisabeth Lukaseder-Rizzo
„Die Vergangenheit kommt wieder.“ - Unglück lauert hinter der bürgerlichen Fassade. 
(©Foto Wald4tler Hoftheater)

Familiengeburtstag mit Abgründen

„Happy Birthday“ im Waldviertler Hoftheater Unglück lauert hinter der bürgerlichen Fassade: Martin Kolozs hat für das Waldviertler Hoftheater einen spannenden und berührenden Theaterabend konzipiert, der vor dem Hintergrund eines fröhlichen Familiengeburtstags zutiefst menschliche Ängste und Konflikte anspricht. Darum geht es: Ein feucht-fröhlicher Familiengeburtstag am Land, zu dem sich als ungebetene Überraschungsgäste nicht nur der neue Freund der Tochter, sondern auch zunehmend ernste...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Livia Neutsch

Theateraufführung

der Purbacher Findelkinder, "Berta die Glückssau" Wann: 28.05.2014 20:00:00 bis 31.05.2014, 00:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Purbach am Neusiedler See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Heisse Szenen spielen sich ab
11

Die ORF Radio Tirol Theaterkritiker zu Gast bei der Kolpingbühne in Wattens

Das Lied vom Wildschütz Jennerwein hatte am 3. Mai Premiere in Wattens. Diese wurde zu einem gesellschaftlichen Ereignis ersten Ranges. Der Bürgermeister der Marktgemeinde KR Franz Troppmair nebst Gattin, beide Vizebürgermeister , die Kulturreferentin Frau Maria Wiedner und zahlreiche Gemeinderäte, viele in charmanter Begleitung, sowie Vertreter der örtlichen Wirtschaft ließen sich diese Gustostückl der Kolpingbühne nicht entgehen. Herzliches Gelächter und viel Zwischenapplaus zeugten davon,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
3

GABRIELE KÖHLMEIER GASTIERTE IN HIEFLAU

Zu einem vollen Erfolg wurde die Veranstaltung der SPÖ-Frauengruppe der Fusionsgemeinden Landl-Hieflau-Gams-Palfau am vergangenen Freitag in der Mehrzweckhalle Hieflau, wo ein Kabarettabend mit der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier und ihrem Programm "IS' WAS, ALTER?" geboten wurde. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Halle berichtete die Kabarettistin zwei Stunden hindurch von ihren Problemen als alternde Hausfrau und Managerin eines männerdominanten Haushaltes. Mit jeder Menge Witz und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
3

Bühnenklassiker „Der Bauer als Millionär“ im G/RG Sachsenbrunn

Eine mitreißende Inszenierung des Bühnenklassikers von Ferdinand Raimund „Der Bauer als Millionär“ wird am Wochenende nach Ostern von der 7B des G/RG Sachsenbrunn im Theatersaal der Schule aufgeführt. Das Zaubermärchen von schnellem Geld, wahrer Liebe und echter Zufriedenheit bietet jede Menge Unterhaltung, aber es weist auch genügend Tiefgang für eine Vielzahl sinnvoller Denkanstöße auf - je nach dem, was man daraus machen möchte. In jedem Fall winkt ein gelungenes Theatererlebnis alle denen,...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
1 2

Theater in Sachsenbrunn: vom schnellen Geld und seligen Glück

Den letzten Feinschliff verleiht zurzeit die 7B des G/RG Sachsenbrunn ihrer mitreißenden Inszenierung des Bühnenklassikers „Der Bauer als Millionär“.Ferdinand Raimunds Zaubermärchen von schnellem Geld, wahrer Liebe und echter Zufriedenheit bietet jede Menge Unterhaltung, aber es weist auch genügend Tiefgang für eine Vielzahl sinnvoller Denkanstöße auf - je nach dem, was man daraus machen möchte. In jedem Fall winkt ein gelungenes Theatererlebnis alle denen, die an einem der drei...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

Köstlicher Theaterspaß - Kultur ISST

Nach dem großen Erfolg 2013 und zahlreichen ausverkauften Vorstellungen, kommt das Gasthaus-Theater wieder zu uns nach Erl Unter dem Motto: "Gehen Sie nicht ins Theater, Sie sind bereits dort!" ist es am 19.05.2014 um 20 Uhr wieder soweit! "Bissiges" aus der Feder von Karl Valentin wird Ihnen präsentiert von den Schauspielern Madeleine Weiler und Edwin Hochmuth unter der Regie von Markus Plattner (Regisseur Passionsspiele Erl). € 47,00 pro Person inkl. 3-gängigem Menü Sichern Sie sich jetzt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Anker
Beste Unterhaltung gibt es bei dem turbulenten Stück "Kreuzfahrt im Schweinestall".
2

Theatergruppe Samarein feiert Jubiläum

Bereits seit zehn Jahren sorgt die "Theatergruppe Samarein" mit ihren Aufführungen für beste Unterhaltung. Eine kleine Gruppe theaterbegeisterter Samareiner studierte vor genau zehn Jahren in Eigenregie einen Einakter ein. "Der Besucherandrang und das Interesse der Bevölkerung an unserer Aufführung war so groß, dass wir beschlossen, eine Theatergruppe zu gründen, ", erklärt Leopold Manigatterer, Obmann der "Theatergruppe Samarein" seine Motivation. Seit damals haben sich sowohl die Länge der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Gabriele Köhlmeier begeistert mit ihren satirisch-kabarettistischen Frauenprogrammen Menschen in ganz Österreich.
3

Gabriele Köhlmeier begeistert mit ihren Programmen in ganz Österreich: ERFOLGREICHE SCHAUSPIELERIN AUS GRAZ-UMGEBUNG

Nach vielen Jahren als klassische „ernsthafte“ Bühnendarstellerin wechselte die in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerin Gabriele Köhlmeier vor einigen Jahren das Metier und widmete sich frauenspezifischen Kabarettprogrammen. Seither gestaltete sie fünf Stücke, die in allen Teilen Österreichs mit großem Erfolg gezeigt wurden. Über dreihundert Mal stand sie damit auf der Bühne und begeisterte an die hunderttausend Besucherinnen mit ihren witzig-bissigen Darstellungen des Frauendaseins....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Die Kropflechnerin und Agerl
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" letzte Vorstellung auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
Jennerwein und Agerl
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama . Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Nepomuk Hupfauf, Gastwirt und Spielleiter, rauft sich die Haare: Die Spieler und der mitwirkende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
Jennerwein und Agerl
4

"Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" auf der Kolpingbühne in Wattens

Die Kolpingbühne Wattens ist wieder aktiv. Nach dem Kinderstück „Pippi Langstrumpf“ im November 2013 steht diesmal ein besonderes Gustostückl auf dem Spielplan. „Das Lied vom Wildschütz Jennerwein“ Fast jeder kennt ja das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama. Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne die das Drama einstudiert. Dabei kommt es zu urkomischen und aberwitzigen Situationen und man könnte fast meinen, dass die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner

Groß Schweinbarther Theater "Heiße Würstel mit Senf"

Der Groß Schweinbarther Theaterverein bringt wieder ein sehr unterhaltsames Theaterstück zur Aufführung. "Heiße Würstel mit Senf" ist ein Lustspiel von Norbert Größ in 3 Akten. Inhalt: Familie Bock ist durch Würstelstände und einer Wurstfabrik zu viel Geld gekommen. Mathilde Bock möchte nun ihre Tochter standesgemäß, also in ihren Augen adelig, verheiraten. Auf ein Inserat meldet sich die diebische Großfürstin, die ihren etwas zurückgebliebenen Sohn endlich unter die Haube bringen möchte. Die...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler

"Wer versteht hier Bahnhof?" - Faschingsschwank im G/RG Sachsenbrunn

Im letzten Probenfieber für das traditionelle Faschingstheater befindet sich die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet der unterhaltsame und humorvoll-kritische Schwank von Thorsten Böhner, der auf die Bühne gezaubert wird. Stolz und voller Vorfreude präsentieren Michaela, Julia, Theresia, Saskia, Lena und Sebastian (von links nach rechts) gemeinsam mit ihrem Regisseur Mag. Robert Kafol ihr Theaterplakat. Sie laden alle bildungshungrigen und unterhaltungsaffinen Fans...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem Programm "Is' was, Alter?" das Publikum im restlos ausverkauften Kulturkeller Gleisdorf.

Riesige Begeisterung in Gleisdorf

Schon ihre letzten Stücke zeigte die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier mit großem Erfolg in Gleisdorf. Jetzt kam sie mit ihrem Programm „Is‘ was, Alter?“ wieder in die oststeirische Solarstadt. Und begeisterte neuerlich das Publikum im bis auf den letzten Platz ausverkauften Kulturkeller. Zwei Stunden hindurch legte sie in witzig-pointierter Form die „Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade“ dar. Mit großem schauspielerischem Können, mit sprachlicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede

Musical meets Heurigen

Der G`Mischte Satz - bestehend aus Georg Obendrauf, Silke Müllner, Magdalena Hartl und Katharina Müllner - lädt zu einer gemütlich-amüsanten Reise durch drei Welten: Musical, Operette und Wiener Lied ergeben eine abwechslungsreiche Mischung und versprechen einen sehr unterhaltsamen Abend in der Theatercouch! Einlass 19:00 Beginn 19:30 Eintritt: Freie Spende! Theatercouch, Spittelbreitengasse 34, 1120 Wien Sitzplatzreservierung: www.theatercouch.at/spielplan Wann: 16.01.2014 19:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Meidling
  • Silke Müllner
Anzeige
4

Theater After Work - Horchpatrouille OHRION

Von Nicolas Dabelstein und Ivan Pantner ab 22.1.2013 Passend zur neuen Sonderausstellung geht unser Theater After Work in die nächste Runde. Dieses Mal beamen wir Besucher zu Commandeuse Externa Van Otitis und Ihrer Crew in das Raumschiff „Ohrion“. Begleiten Sie die Crew bei Ihrer streng geheimen Mission, die Klänge des Weltalls einzusammeln! Science Fiction Theater in vier Episoden. Synopsis │Episode 1 – „Der Auftrag“ In einer märchenhaften Zeit von übermorgen gibt es nur noch die Menschheit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
2

"Burggeflüster" der Dorfbühne Weer

Natürlich darf in einem Jubiläumsjahr auch die traditionelle Herbstproduktion auf gar keinen Fall fehlen. Die Dorfbühne Weer präsentiert die gespenstische Komödie BURGGEFLÜSTER im neuen Josef-Moosbrugger-Saal in Weer. PREMIERE: 31.10. 2013 um 20:15 Uhr Zum Inhalt: Als Graf Arnfried von Schröckensteins heruntergekommene Burg seiner Ahnen von der Bank konfisziert werden soll, findet seine Schwester Gräfin Viktoria einen Bericht in einer englischen Zeitung, in dem steht, dass ein reicher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Wechselberger
Valerie beim Füttern

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel

Nach dem beliebten Kinderbuch von Mira Lobe. © by Verlag Jungbrunnen Wien-München Das Quasi-Quasar-Theater erzählt diese unterhaltsame Mitspielgeschichte über ein Mädchen das nicht schlafen gehen möchte. Viel lieber begibt sie sich in ferne Länder, ist Kapitänin auf einem Schiff, füttert die Tiere am Bauernhof und lässt Löwen im Zirkus durch den gefährlichen roten Reifen springen. Tipp: Zum Mitspielen für Kinder ab 4 Jahren Wann: 14.11.2013 16:00:00 bis 17.11.2013, 16:45:00 Wo: FRida&freD - Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lastkraftwagentheater
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gerersdorf
  • Gerersdorf

Lastkraftwagen Theater kommt nach Gerersdorf

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. GERERSDORF. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag...

Foto: Christopher Glanzl
Video
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Hosea Ratschiller im Papierfabrik Varieté!

Hosea RatschillerHOSEA Witz mit Eleganz für ein Aufatmen im permanenten Schock Hosea - ist das ein Künstlername? Getauft ist er jedenfalls auf Andreas und die Tochter sagt Papi. „Was ist eigentlich das Besondere an Österreich“ will sie wissen „Worauf bist du so richtig stolz?“. Und schon ist der Hosea überfragt. So leicht geht das. Von Insta und Klima und Zeitenwende war da noch gar keine Rede. Awkward. Aber eines muss man ihm lassen. Der Hosea fährt alles mit dem Zug. Immer schon. Unterwegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.