Theater

Beiträge zum Thema Theater

55

Heinfried Enkl, JuThe-„Frühlingsbeginn“ zu viert

Frühlingsbeginn - da schießt nicht nur das Gras und die Bäume schlagen aus. „Heinfried Enkl“ alias Gottfried Klemmer und Heinz Enzinger haben wieder zur Feder gegriffen und mit ihrem Kabarett-Programm „Frühlingsbeginn“ im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, eine Pointe nach der anderen ins Publikum geschossen. Mit dabei vom köstlich gescheiterten Bankraub über den hitzigen Religionsstreit bis zum appetitmordenden „Modern essen“ oder der frustvollen „Schule neu“ waren Sabine Rinofner...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
3

Internationaler Frauentag: Gabriele Köhlmeier begeisterte in Kirchberg-Thening

Bereits in den letzten Jahren gastierte die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier anlässlich des Internationalen Frauentages zwei Mal in der Gemeinde Kirchberg-Thening. Schon damals begeisterte sie mit ihren Programmen "faltenlos und knitterfrei" sowie "Halbe:Halbe" die Besucherinnen. Jetzt kam sie wieder. Entsprechend hoch waren die Erwartungshaltungen. Und sie wurden nicht enttäuscht. Mit ihrem Programm "IS' WAS, ALTER? oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
3

Die schöne Galathée - Operette von Franz von Suppé

Franz von Suppé - „Die schöne Galathée“ Im Jahr 2015 jährt sich der Todestag von Franz von Suppé zum 120ten mal und seine Operette „Die schöne Galathée“ wurde vor genau 150 Jahren uraufgeführt. Die Operettenfreunden wollen Suppés selten gespieltes und bezauberndes Stück nun dem dem Badener Publikum vorstellen. Deshalb dreht sich, im wunderbaren Ambiente des ZIB, in Baden bei Wien, am 26.03.2015 alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche...

  • Baden
  • Johannes Hanel
3

Gabriele Köhlmeier begeisterte in Judenburg

Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier zählt zu den gefragtesten Darstellerinnen des Landes, wenn es um Themen rund um das „Frau sein“ geht. Mit vier diesbezüglichen Programmen ist sie zur Zeit quer durch Österreich unterwegs und begeistert rundum das vorwiegend weibliche Publikum. Mit ihrem Programm „faltenlos und knitterfrei“ gastierte sie am vergangenen Donnerstag im Veranstaltungszentrum in Judenburg und faszinierte auch hier die Besucherinnen. Zwei Stunden hindurch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Anzeige
5

KABARETT mit Mik Ricker "VOLL MEINS"

Programm: „VOLL MEINS“ Einlass: 17 Uhr Beginn: 19 Uhr Künstlerbeitrag: € 13 Programmvorschau/ Der Solokabarettist "MikRICKER" alias Michael Ricker präsentiert sein Programm "VOLL MEINS !" - das Beste aus 10 Jahren und viel Neues. "MikRICKER" der Gewinner des „goldenen Gummibären“, des „vierfachen Schenkelklopfers“ und des zweifachen „Zwerchfellrisses“ - Träger der „leichten Tränensäcke“ und der „schwarzen Socke“ verarbeitet menschliche Situationen mit scharfer Beobachtungsgabe und...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl
Obfrau Claudia Lugger (Mitte) mit dem Vorstand des Theatervereins.  v.l.: Alois Beck, Werner Klikova, Heide Schwarz, Eva Öhm, Obfrau Claudia Lugger, Waltraud Pauli, Ria Mair, Otto Naschberger, Regina Beck, Daniela Rieser, BGM Martin Götz und Alexander Schwarz. | Foto: Grießenböck
3

Schlossbergspiele starten in die Theatersaison

Claudia Lugger wurde als Obfrau des Vereins bestätigt. Die Vorbereitungen für das Sommerstück haben begonnen. RATTENBERG. Die Schlossbergspiele stecken mitten in den Vorbereitungen für die kommende Theatersaison. Obwohl es draußen noch winterlich kalt ist, haben die Proben für die Rattenberger Freilichtaufführungen bereits begonnen. Eines kann jetzt schon verraten werden - im Sommer wird’s am Schlossberg wild zugehen. Denn mit dem „Schinderhannes“ von Carl Zuckmeyer steht einer der bekanntesten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

Eva Billisich und Herr Holliwood im Theater in der Drachengasse

„A Schuach um di Sö is da Mensch. Da Dialekt is sei Haut und die Hochsprach is nua a Westn“. Nach den ersten beiden Alben „Lasterlieder“ und „Steig ei in mei Bluatbahn“ bleibt die Schauspielerin Eva Billisich (Muttertag, Hinterholz 8, Poppitz) nach der Devise ihres Lehrers Herwig Seeböck hautnah und kredenzt gemeinsam mit ihrem Musikerkollegen der ersten Stunde neue wienerliederliche Schmankerl. Schwarz im Humor, Thermophor für die Seele, prickelnd auf der Dialekthaut ! Dank an Frau Irmi von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Billisich
3

Gabriele Köhlmeier kommt mit ihrem Erfolgsprogramm: "faltenlos und knitterfrei" in Irdning-Donnersbachtal

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, die in den 70er- und 80er-Jahren an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen tätig war, ist seit einiger Zeit mit vier äußerst unterhaltsamen (Kabarett)Programmen quer durch Österreich unterwegs: mit „Halbe/Halbe“, mit „Is’ was, Alter?“, mit „Liebe, Sex und Scheidungsrate“ und mit „faltenlos und knitterfrei“. Das satirisch-kabarettistische Stück „faltenlos und knitterfrei“ wurde in der Zwischenzeit über hundertfünfzig Mal gespielt: von Andau bis Zell am See,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Amalia Ammeriede

Aus der Feder des Mönchs, Possen von Pater Bartholomäus Widmayer

Pater Bartholomäus (Rudolf) Widmayer (1873-1931) wurde in Stratzing geboren. Er legte 1896 die Reifeprüfung am Kremser Gymnasium ab, trat im gleichen Jahr in das Zisterzienserstift Lilienfeld ein und wurde 1901 zum Priester geweiht. Der Sohn eines Gastwirtes griff schon früh zur Feder. Dass seine dichterische Art die damaligen Leser ansprach, zeigen die zahlreichen Veröffentlichungen. Ab 1910 erschienen auch an die zwanzig dramatische Werke. „Natürlichkeit, gesunder Humor und ein klares Auge...

  • Lilienfeld
  • Spielfeld - Theaterspielgruppe Lilienfeld
3

Angry Young Men. Uraufführung

Vor Wut über die herrschenden Verhältnisse gelähmt, steht er da. Schimpft über „die da oben“ und ergießt sich in Alltagsrassismen, Frauenfeindlichkeit und Homophobie. Wir kennen ihn. Wann wird dieser zornige junge Mann aktiv? Und wo ist der Übergang vom paralysierten Youngster, als Teil unserer Gesellschaft, zum Täter mit Allmachtfantasie. Regisseur Martin Gruber und 6 Darsteller des aktionstheater ensemble untersuchen eine radikalisierte Männergeneration die wahrgenommen werden will. Der junge...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Breitwieser
3

Sachsenbrunner 7A im Proben-Endspurt für Nestroys „Unverhofft“

Die Bretter, die die Welt bedeuten, bilden zurzeit die zweite Heimat für die Sachsenbrunner 7A. Mit Feuereifer und vollem Einsatz feilen die jungen Künstler/innen an den letzten Feinheiten von Johann Nepomuk Nestroys „Unverhofft“. Die Premiere wird am Freitag, dem 13. Februar um 19.00 Uhr im Theatersaal des G/RG Sachsenbrunn stattfinden. Weitere Möglichkeiten, dieses Feuerwerk an Pointen und Überraschungen zu genießen, bieten sich am Samstag, dem 14. Februar, ebenfalls um 19.00 Uhr sowie am...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Belebend !!
8

Theater in der Kirche ?!?!

"SCHMUGRU.THEATA", das Schauspiel-Ensemble aus der Schmuckerau, inszeniert im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes am 15.2. 2015 um 9:30h in der Pfarre St. Anton am Flugfeld eine interessante Szene aus dem Evangelium - lebendig und berührend: Liturgie zum Erleben !! Anschließend gibts Traumhaftes bei CAFE & TEEater - serviert von einer phantasievollen Gauklertruppe Wann: 15.02.2015 09:30:00 Wo: Pfarre St.Anton, Flugfeldgürtel 17, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Culk
Her mit der Marie.....

35 Jahre Theatergruppe St. Margarethen/Lav.

" Nix Geld - Nix Liebe Theaterkost mit viel Humor „zum totlachen“! Die Theatergruppe St. Margarethen begeistert das Publikum seit nunmehr 35 Jahren mit unverkennbaren lustigen Komödien und Schwänken, wobei Wortwitz und Situationskomik zu den Stärken der Gruppe auf der Bühne zählen. Die Akteure unter Gründungsobmann u. Regisseur Peter Rutrecht verstehen es, mit Lachschlagern immer wieder das Publikum und die Presse weit über das Lavanttal hinaus zu begeistern. Peter Rutrecht, die Seele der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hannes Leopold

Theater der Landjugend Pölla

„Wein, Weib und andere Katastrophen" Lustspiel in 3 Akten von Erich Koch Heiner fischt bei der Nachbarin Liesel schwarz und wird dabei von ihrem Hund gebissen. Gott sei Dank hat Oma Augusta ein gutes Mittel gegen eitrige Wunden. Oma angelt auch, aber ohne gebissen zu werden. Auch Hunde kann man gefügig machen; Männer erst recht. Liesel sucht nun den Fischdieb. Der Gelegenheitstrinker Spritzer-Karl und der Urlaubsgast Kurt Balzer geraten in Verdacht, da die zerrissene Hose, die als Beweis dient,...

  • Horn
  • denise plaim

Sie haben mir gerade noch gefehlt

Sie haben mir gerade noch gefehlt Unerhörte Improvisationen. Unvorhersehbare Lieder. Unfassbare Szenen. Unglaubliche Geschichten. Helmut Schuster - Impro-Spieler Heimo Trixner - Impro-Musiker ...oder: Zu dritt ist man eins weniger allein als zu zweit. Also echt. Euch hab ich noch gebraucht. Also wirklich. Ihr kommt mir grade recht. Na Toll. Ok. Alles klar? Das wird schon. Was es wird, und wie, hängt ganz allein von Euch ab. Schon auch. Ziemlich. Sonst brauchen wir gar nicht erst anzufangen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • office improvista
Die kleine Hexe und ihr treuer Freund Abraxas
1 36

Heija Walpurgisnacht - "Die kleine Hexe" begeistert in Wattens

Otfried Preußler's Meisterwerk von der Kolpingbühne Wattens wunderbar inszeniert. Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass sie mit ihren 127 Jahren zu jung für den großen Hexentanz auf dem Bocksberg ist. Daher setzt sie alles daran eine gute Hexe zu werden und übt fleißig alle Zaubersprüche. Welche Abenteuer sie dabei mit ihrem treuem Freund, dem sprechenden Raben Abraxas, erlebt ist derzeit in Wattens zu sehen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit "Pippi Langstrumpf" kann die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
5

Buama und Menscha spielen Theater in Loidesthal

"Boeing - Boeing", eine Komödie von Marc Camoletti in 3 Akten steht heuer am Programm. Die Beatles schreiben Welthits, Cassius Clay wird zu einem der bedeutendsten Boxer der Sportgeschichte und im Wien der 60er Jahre feiert Bernhard gerade Verlobung. Nicht außergewöhnlich? Mit drei Stewardessen von verschiedenen Fluggesellschaften gleichzeitig verlobt zu sein, ohne dass diese voneinander wissen, ist allerdings schon etwas Besonderes. Kurzfristige Flugplanänderungen bringen jedoch Bernhards...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
9

Hexenzauber auf der Kolpingbühne Wattens

Die kleine Hexe von Otfried Preußler steht diesmal auf dem Spielplan der Kolpingbühne Wattens. Nach der bezaubernden Inszenierung von "Pumuckl" im Jahr 2012 und der flotten Geschichte von "Pippi Langstrumpf" im vergangenen Herbst kann sich also das kleine und große Publikum wieder auf einen Kinderbuchklassiker freuen. Der im letzten Jahr verstorbene Autor, dessen Bücher in 55 Sprachen mit einer Gesamtauflage von über 50 Millionen Exemplaren übersetzt worden sind, hat mit der Geschichte von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
Stefan Bletzacher, Barbara Moser mit Partner und Robert Kofler mit Gattin (v.l.) | Foto: WK Schwaz
1 5

WK Schwaz lud zum Unternehmertreff

BEZIRK. Unternehmerinnen und Unternehmer des Bezirkes Schwaz besuchten gemeinsam in Stans eine Vorstellung des Volksstückklassikers „Der G’wissenswurm" von Ludwig Anzengruber. Genau 140 Jahre nach der Uraufführung zeigt die Theatergruppe Stans, dass dieses Stück heute noch aktuell ist und an Witz und tieferem Sinn nichts verloren hat. Die schauspielerischen Leistungen sind top und der Abend mehr als ein Erlebnis. Die ca. 70 Unternehmerinnen und Unternehmer waren von der Vorstellung begeistert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem Programm "faltenlos und knitterfrei" das Publikum im restlos ausverkauften Pfarrsaal in Unterweißenbach.
3

GABRIELE KÖHLMEIER FASZINIERTE DAS PUBLIKUM IN UNTERWEISSENBACH

Die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier kam mit ihrem Erfolgsprogramm "faltenlos und knitterfrei" in die Gemeinde Unterweißenbach und begeisterte das Publikum im restlos ausverkauften Pfarrsaal. Auf Einladung der "Gesunden Gemeinde" gastierte die bekannte Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier mit ihrem Programm "faltenlos und knitterfrei" in Unterweißenbach und zeigte, was Frauen sich nicht alles antun, um der Männerwelt ja zu entsprechen. In...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Seit 1974 auf der Bühne ...
5

Gabriele Köhlmeier: seit vierzig Jahren auf der Bühne!

Seit über vierzig Jahren steht sie nun schon auf der Bühne, die in der Zwischenzeit in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Und begeistert mit ihren Programmen und ihrem Können das Publikum in allen Teilen Österreichs. Nach ihrem 1973 mit Auszeichnung abgeschlossenem Studium der Schauspielkunst an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz trat Gabriele Köhlmeier vorerst unter ihrem Mädchenname Vajdic am Schauspielhaus in Graz in Stücken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
3

Schleißheimer Theatertage 2014

Toni Hinterleitner, Bauer von Tannberg, verursacht durch eine hübsche Autostopperin an seinem Auto einen Blechschaden. Er will diesen Unfall unbedingt vor seiner Frau Marianne geheimhalten. Als tags darauf auch sie das Auto benützt, kommt sie von der Straße ab und fährt an einen Baum! Nun denkt Marianne der Blechschaden stamme von ihrem Unfall und ruft völlig verzweifelt den Karosseriespengler Ferdinand Hammerl um Hilfe - und das Theater nimmt seinen Lauf........ Die heurigen Aufführen der...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim
4

DURCHSTARTEN IM HERBST DES LEBENS

Nach einigen Wochen Sommerpause startet die in St. Marein bei Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ab Mitte September in ihre 40. Saison als Schauspielerin. Bereits in den 70er-Jahren an verschiedenen Theatern sowie als Darstellerin in Filmen aktiv, konzentrierte sich Gabriele Köhlmeier in der letzten Zeit auf satirisch-kabarettistische Programme, die das Dasein der Frau in unserer männerdominanten Gesellschaft zum Inhalt haben. Mit vier Programmen ist sie zur Zeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede
Die Spieler sind mit "totalem" Körpereinsatz dabei
9

Freilichttheateraufführung in Pirching am Traubenberg

Die Kolpingbühne Wattens aus Tirol ist wieder auf Gastspieltour Auf ein besonderes Gustostückl können sich die Besucher im Gasthaus zum Ursprung freuen. Auf dem Programm steht mit "Das Lied vom Wildschütz Jennerwein" eine Wildererposse mit Musik und Gesang. Fast jeder kennt ja das das gleichnamige Lied von diesem Wildererdrama. Das Stück von Georg Maier behandelt aber nicht die klassische Geschichte, sondern erzählt von einer Dorfbühne, die das Drama einstudiert. Dabei kommt es zu derart...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Mautner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lastkraftwagentheater
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gerersdorf
  • Gerersdorf

Lastkraftwagen Theater kommt nach Gerersdorf

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. GERERSDORF. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag...

Foto: Christopher Glanzl
Video
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Hosea Ratschiller im Papierfabrik Varieté!

Hosea RatschillerHOSEA Witz mit Eleganz für ein Aufatmen im permanenten Schock Hosea - ist das ein Künstlername? Getauft ist er jedenfalls auf Andreas und die Tochter sagt Papi. „Was ist eigentlich das Besondere an Österreich“ will sie wissen „Worauf bist du so richtig stolz?“. Und schon ist der Hosea überfragt. So leicht geht das. Von Insta und Klima und Zeitenwende war da noch gar keine Rede. Awkward. Aber eines muss man ihm lassen. Der Hosea fährt alles mit dem Zug. Immer schon. Unterwegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.