Theater

Beiträge zum Thema Theater

Valerie beim Füttern

Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel

Nach dem beliebten Kinderbuch von Mira Lobe. © by Verlag Jungbrunnen Wien-München Das Quasi-Quasar-Theater erzählt diese unterhaltsame Mitspielgeschichte über ein Mädchen das nicht schlafen gehen möchte. Viel lieber begibt sie sich in ferne Länder, ist Kapitänin auf einem Schiff, füttert die Tiere am Bauernhof und lässt Löwen im Zirkus durch den gefährlichen roten Reifen springen. Tipp: Zum Mitspielen für Kinder ab 4 Jahren Wann: 14.11.2013 16:00:00 bis 17.11.2013, 16:45:00 Wo: FRida&freD - Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Quasi-Quasar- Theater
3

Musical-Abend: Best of Andrew Lloyd Webber in der neuen Meidlinger Theatercouch

Vor kurzem eröffnet, bietet die Theatercouch ein neuartiges Konzept für Kultur in Meidling: Eingemietet in der Werkstadt Meidling, einem Gemeinschaftsprojekt mit KünstlerInnen und Kreativen, bietet die Theatercouch nicht nur Möglichkeit, zu proben und sich kreativ auszuprobieren, regelmäßige Kulturveranstaltungen stehen ab sofort auf dem Programm. Den Anfang machen Rory Six (derzeit als Cover Tod in Elisabeth am Raimundtheater zu sehen) und Jacqueline Braun (schwebt als Evilline in The Wiz im...

  • Wien
  • Meidling
  • Silke Müllner

Hinterbrühler Theaterspieler "Alles auf Krankenschein"

Turbulente Komödie von Ray Cooney Ort: Anningersaal, Hinterbrühl Donnerstag, 7.November 2013, 19 Uhr Freitag, 8. November 2013, 19 Uhr Samstag, 9. November 2013, 19 Uhr Sonntag 10. November 2013, 19 Uhr Einlass ab 18 Uhr! Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Informationen unter www.hinterbruehler-theaterspieler.at Kartenreservierung unter reservierung@hinterbruehler-theaterspieler.at oder 0676/6433550 Wann: 10.11.2013 19:00:00 Wo: Anningersaal, Parkstraße, 2371 Hinterbrühl auf Karte...

  • Mödling
  • Ulrike Ornauer

Herrliche Damen

Die "Herr"...lichen Damen kommen am 17.10.2014 mit Ihrem neuen Showprogramm "It´s Showtime " nach Tirol in den Festsaal Fieberbrunn Seit nun schon fast 30 Jahren begeistert die Wiener Travestie-Gruppe den deutschsprachigen Raum. Meisterhaft inszenieren sie Jahr für Jahr eine moderne Revue voll Musik, Humor und Tanz, die ihr Publikum einfach mitreißt. Im Juni dieses Jahres präsentierten die HERR...lichen Damen ihr neuestes Programm „IT’S SHOWTIME“ Sie entführen ihr Publikum diesmal auf eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Herrliche Damen
Helga Wahrlich und Klaus Troemer - Schauspielerehepaar aus Schleswig Holstein

"Die dreizehn Monate" - Theaternachmittag mit Helga Wahrlich und Klaus Troemer

Erich Kästner: Die dreizehn Monate - Theaternachmittag in der Pfarre Linz - Herz Jesu Das norddeutsche Schauspieler-Duo Helga Wahrlich und Klaus Troemer, unter dem Titel „der besondere Theaterabend“ im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt, präsentiert sein neues Erich Kästner Programm am Sonntag, den 20. Oktober 2013 um 16.00 Uhr in der Pfarre Linz – Herz Jesu. Im Mittelpunkt der literarischen Veranstaltung stehen " Die dreizehn Monate - Gedichte eines Großstädters für Großstädter und andere...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Dinner mit Beethoven - Ein Theaterabend mit dem Maestro

Genießen Sie ein Dinner-Theater der besonderen Art auf einer Zeitreise ins Jahr 1813. Ludwig van Beethoven lädt höchstpersönlich zur Premierenfeier seiner 7. Symphonie zum Pfarrwirt (dem ältesten Wirtshaus in Wien) ein. Erleben und genießen Sie Theater, Musik und ein wunderbares 3 Gänge Menü. - Lernen Sie den Maestro und einige seiner prominenten Weggefährten von sehr privater Seite kennen. Finden Sie mit Beethoven zur „Ode an die Freude“ und trinken sie zusammen mit einem Genie ein Glaserl...

  • Wien
  • Döbling
  • Pfarrwirt Pfarrwirt

Dinner mit Beethoven - Ein Theaterabend mit dem Maestro

Genießen Sie ein Dinner-Theater der besonderen Art auf einer Zeitreise ins Jahr 1813. Ludwig van Beethoven lädt höchstpersönlich zur Premierenfeier seiner 7. Symphonie zum Pfarrwirt (dem ältesten Wirtshaus in Wien) ein. Erleben und genießen Sie Theater, Musik und ein wunderbares 3 Gänge Menü. - Lernen Sie den Maestro und einige seiner prominenten Weggefährten von sehr privater Seite kennen. Finden Sie mit Beethoven zur „Ode an die Freude“ und trinken sie zusammen mit einem Genie ein Glaserl...

  • Wien
  • Döbling
  • Pfarrwirt Pfarrwirt
4

Die JungTHEATERgruppe SALLA spielt "Die Bürgermeisterwahl"

Ein trinkfreudiger Bürgermeister, sein junggebliebener, champagnergenießender Vater, seine mit dem Rollator durch das Haus geisternde, mobiltelefonbegeisterte Mutter, sein treuherziger, zart gebauter Sohnemann, seine etwas naive, vernachlässigte Ehefrau, seine nervige Schwägerin und ihr „singender“ Sohn vom anderen Ufer, ein etwas begriffsstutziger Polizist und Gemeinderat, eine selbstbewusste Apothekerin aus Graden und ihre außergewöhnlichen Wahlgeschenke, ihre Tochter, die sich in den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Stefan Reiner
7

Gelungene Premiere der Kolpingbühne Wattens

Die Kolpingbühne Wattens zeigt "Keine Leiche ohne Lily" Am Samstag, den 18.5.2013 feierte die Kolpingbühne Wattens vor ausverkauftem Haus die Premiere ihres neuen Stückes "Keine Leiche ohne Lily". Zahlreiche Vertreter der lokalen Politik, angeführt von Vizebürgermeister Thomas Oberbeirsteiner und der Obfrau des Kulturausschusses Maria Wiedner, sowie der Wirtschaft ließen sich dieses gesellschaftliche Ereignis nicht entgehen. Bei einem Sektempfang konnte sich das Publikum auf einen vergnüglichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
6

Neues Stück der Kolpingbühne Wattens

Keine Leiche ohne Lily Nach dem großen Erfolg mit dem Kinderstück Meister Eder und sein Pumuckl will die Kolpingbühne Wattens diesmal das erwachsene Publikum unterhalten. Auf dem Spielplan steht die Kriminalkomödie Keine Leiche ohne Lily von Jack Popllewell. Ms. Lily Piper, eine "allwissende" Putzfrau mit kriminalistischem Spürsinn und der legendäre Scotland Yard Ermittler Inspektor Harry Baxter sind die Kontrahenten bei der Lösung um das Geheimnis einer verschwundenen Leiche und der Suche nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
6

Neues Stück der Kolpingbühne Wattens

Keine Leiche ohne Lily Nach dem großen Erfolg mit dem Kinderstück Meister Eder und sein Pumuckl will die Kolpingbühne Wattens diesmal das erwachsene Publikum unterhalten. Auf dem Spielplan steht die Kriminalkomödie Keine Leiche ohne Lily von Jack Popllewell. Ms. Lily Piper, eine "allwissende" Putzfrau mit kriminalistischem Spürsinn und der legendäre Scotland Yard Ermittler Inspektor Harry Baxter sind die Kontrahenten bei der Lösung um das Geheimnis einer verschwundenen Leiche und der Suche nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
6

Neues Stück der Kolpingbühne Wattens

Keine Leiche ohne Lily Nach dem großen Erfolg mit dem Kinderstück Meister Eder und sein Pumuckl will die Kolpingbühne Wattens diesmal das erwachsene Publikum unterhalten. Auf dem Spielplan steht die Kriminalkomödie Keine Leiche ohne Lily von Jack Popllewell. Ms. Lily Piper, eine "allwissende" Putzfrau mit kriminalistischem Spürsinn und der legendäre Scotland Yard Ermittler Inspektor Harry Baxter sind die Kontrahenten bei der Lösung um das Geheimnis einer verschwundenen Leiche und der Suche nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner

"DSD - Dorf sucht Dorfstar" - WIEDERAUFNAHME

Das Erfolgsstück "DSD - Dorf sucht Dorfstar" von Autor und Regisseur Gerhard Sexl kommt zurück auf die Bühne! Das Stück aus der Feder des bekannten Kabarettisten Gerhard Sexl und bekannt durch den "ORF-Tirol-Theaterkritiker" wird aufgrund des Riesenerfolges im Herbst 2012, noch zweimal im Jubiläumsjahr 2013 in Weer (19. und 20. April) und einmal im Zuge des Theaternetzwerk Tirol bei unseren Freunden in Ehrwald (27. April) aufgeführt. INHALT: In der komödiantischen Revue von Gerhard Sexl bricht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Wechselberger
"faltenlos und knitterfrei", was Frauen sich nicht alles antun, um ja nicht zu altern, um der Männerwelt ja zu entsprechen.
5

Erfolgreiche Kabarettistin aus Graz-Umgebung: Gabriele Köhlmeier begeistert in allen Teilen Österreichs

Nach ihrem Studium vor bald vierzig Jahren an der Kunstuniversität Graz war sie lange Zeit als Schauspielerin zwischen Salzburg, Wien und Graz tätig. Dann wurde sie Mutter, übersiedelte mit ihrem Mann, dem Regisseur Otto Köhlmeier in eine alte Mühle nach Elxenbach in der Gemeinde St. Marein bei Graz und zog sich aus dem Berufsleben zurück, ehe sie vor rund zehn Jahren mit Soloprogrammen wieder auf die Bühne trat. Vorerst mit ernsthaften dramatischen Stoffen wie „Medea“, „Romy Schneider“ oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede

Theatergruppe Lutzmannsburg spielt "Stilles Wasser"

„Stille Wasser sind tief!“ Treffender kann man das neue Stück der Theatergruppe Lutzmannsburg nicht beschreiben. „Stilles Wasser“ von Martin Willi entführt das Publikum in eine ländliche Idylle, wo anfangs alles in bester Ordnung scheint. Stilles Wasser oder doch hohe Wellen? Der Fluss Lauen fließt durch das Land des Bollhofs friedlich ins Tal hinab. Hier lebt der Bauer Toni Affolter mit seiner Frau Barbara und seiner Tochter Rosi. Alfred, deren Knecht, lebt und arbeitet ebenfalls auf dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alexander Hirt
3

Es geht wieder los !!!!!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
3

Es geht wieder los !!!!!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
6

Das Theaterensemble Namenlos, läutet die letzte Runde im Pottenbrunner Kulturherbst ein, mit "Wahrheit oder Leben" wird eine ausgezeichnte Produktion gefliefert.

Pottenbrunn, 19.30h, Volksheim Pottenbrunn, das Theaterensemble Namenlos, spielt heute ihre Erfolgsproduktion "Wahrheit oder Leben" vor ausverkauftem Haus. Aber für Theaterfreunde gibt es die Möglichkeit noch am Samstag, 27.10.2012 und am Sonntag den 28.10.2012 die Theatergruppe zu besuchen. "Wir spielen, heute vor ausverkauftem Haus, es freut uns sehr dass wir viele Stammgäste, Theaterfreunde, begrüßen dürfen. Wir sind sehr stolz das unsere Produktion so gut ankommt. Zählen doch auch Gäste aus...

  • St. Pölten
  • Sebastian Klanert

"TAG DER OFFENER TÜR " Austrian Youth Ballet

Tag der offenen Tür des "Austrian Youth Ballet" Samstag 2. Juni 2012 ab 10:00 Uhr bis 14:30 im Heimatsaal, Alle sind herzlichst eingeladen. Hier können Sie miterleben wie wir trainieren und verschiedene Ballett und Zeitgenössiches repertoire proben. Wann: 02.06.2012 10:00:00 bis 02.06.2012, 14:30:00 Wo: Heimatsaal, Paulustorgasse 13a, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kevin Lewin
8

... und das Lachmuskeltraining ging weiter!

Auch am vergangenen Pfingstwochenende konnte die Katholische Jugend Pernegg mit ihrem diesjährigen Theaterstück „Aufstand auf der Schmuckeralm“ ihr zahlreich erschienenes Publikum bestens amüsieren und somit waren auch die letzten beiden Vorstellungen ein voller Erfolg. Belobigungen wie „Ich habe Tränen gelacht“, „das ist Löwingerbühnereif“ und „ich habe noch nie bei einem Stück so lachen müssen“, waren Dank und Bestätigung zugleich für die vielen Vorbereitungen rund um die Aufführung. Das...

  • Horn
  • Cornelia Daim
2

faltenlos und knitterfrei - ein satirisch-kabarettistischer Leitfaden für Reife, Überreife und weniger Reife ... von und mit Gabriele Köhlmeier

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier berichtet in einem zwei mal fünfundvierzig Minuten dauernden Kabarettprogramm über all die Leiden, die sich Frauen antun, um die ewige Jugend zu erhalten, um der Männerwelt ja zu entsprechen. Frau amüsiert sich köstlich über das Erkennen der Fallen, in die sie immer wieder tappt, über die fremdbestimmten Muster und Normen, an denen sie sich orientiert und die sie daran hindern, so zu leben, wie es ihr eigentlich entspricht. Und Mann lernt endlich, seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier

1. Theaterfestival in Weer

Von Samstag 2. - Sonntag 3. Juni geht in Weer der Vorhang für das 1. THEATERFESTIVAL auf! Die Dorfbühne Weer bringt ein neues Highlight auf die Bühne: SA 2.6. beim Pavillon in Weer.: - 16:00 Uhr "Chaos im Märchenland" gespielt von Kindern aus Weer und Weerberg EINTRITT FREI - 17:30 Uhr "Wir sind Kaiser"- Kaiserliche Audienz gespielt von der Bühne Weerberg EINTRITT FREI - 20:15 Uhr "Besuchzeit" von Felix Mitterer gespielt von den Prägratner Dorfkomödianten und der Dorfbühne Weer EINTRITT € 7 SO...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Wechselberger
vorne v.l.: Lukas Spitaler, Stefan Schmid, Maria Schmid, Sonja Wanitschek | Mitte v.l.: Stefan Spitaler, Elisabeth Daim, Michael Rimmel, Stefan Brandtner, Cornelia Daim | hinten v.l.: Sylvia Pöppl, Matthias Raab, Julia Weidinger, Gerald Judmann | Foto: privat
4

Aufstand auf der Schmuckeralm - Theater der KJ Pernegg

Inhalt: Der ansonsten so gemütliche Zeitgenosse Bene Schmucker kann den momentanen Aufstand auf seiner bislang so ruhigen Schmucker-Alm kaum fassen. Grund sind seine derzeitigen Besucher rund um das Liebespaar Carina und Klaus-Dieter, die aus zwei Familien stammen, die konträrer nicht sein könnten. Hier ist Krieg vorprogrammiert, denn die Mütter der jungen Verliebten sind sich zumindest in einem einig: diese Verbingung wird nicht gebilligt! Sie haben das Zepter und somit auch ihre Männder fest...

  • Horn
  • Cornelia Daim

SIGMUND WAR'S oder Das hätte uns schon bei den Proben auffallen müssen

Eine musikalisch-komödiantische Verwirrung für eine Schauspielerin, einen Pianisten und einen Analytiker Typisch Fräulein E.! Die Sprechstundenhilfe von Psychiater Dr. F. hat offensichtlich nicht ihren besten Tag. Ist sie einfach montag-morgen-muffelig oder spürt man da eine Spannung zwischen ihr und ihrem Chef? Auch in der Ordination geht es rund: Dornröschen scheint geheilt zu sein, dafür droht Frau K. aus dem Fenster zu springen; ein Feuer will bekämpft werden und was würde eigentlich...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lastkraftwagentheater
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gerersdorf
  • Gerersdorf

Lastkraftwagen Theater kommt nach Gerersdorf

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. GERERSDORF. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag...

Foto: Christopher Glanzl
Video
  • 15. Juni 2024 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Hosea Ratschiller im Papierfabrik Varieté!

Hosea RatschillerHOSEA Witz mit Eleganz für ein Aufatmen im permanenten Schock Hosea - ist das ein Künstlername? Getauft ist er jedenfalls auf Andreas und die Tochter sagt Papi. „Was ist eigentlich das Besondere an Österreich“ will sie wissen „Worauf bist du so richtig stolz?“. Und schon ist der Hosea überfragt. So leicht geht das. Von Insta und Klima und Zeitenwende war da noch gar keine Rede. Awkward. Aber eines muss man ihm lassen. Der Hosea fährt alles mit dem Zug. Immer schon. Unterwegs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.