Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ninja Reichert als Silvia, Werner Halbedl als Gustav in der THEO-Premiere des David-Schalko-Theaterstücks „Toulouse".
1 50

Steiermarkpremiere im Theo
Toulouse: Gnadenlose Ehe-Abrechnung

Peter Faßhuber inszenierte für das THEO „Toulouse". Er lässt den zur irrwitzigen, gnadenlosen Abrechnung einer versuchten Ehe-Rettung werdenden Abend in einem Hotelzimmer mit Meerblick ablaufen. MURTAL. Geschrieben hat dieses so harmlos beginnende Horror-Theaterstück jener niederösterreichische TV-Serien-Entwickler und Autor David Schalko, von dem auch Braunschlag, Tatort- und Landkrimis stammen. - Beinahe wäre die so begeistert akklamierte Premiere im Theater Oberzeiring ja ausgefallen. Kurz...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
„Der Zauberberg" im Theater Oberzeiring. Von links: Julia Faßhuber, Christian Krall und Sigrid Sattler.
1 66

Fluffig-modernes Bühnenkonzentrat
Schobers „Der Zauberberg" im THEO

Holger Schober schuf aus ungewohnter Perspektive eine neue Bühnenfassung des Thomas-Mann-Klassikers. Letztes Frühjahr, im Hof des Theaters Oberzeiring war es, auf einer Gartenbank. Wieder hatte Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler Holger Schober mit THEO-Leiter Peter Faßhuber über Thomas Manns 1924 erschienenen Romanklassiker „Der Zauberberg" gesprochen. Faßhuber: „Holger hatte immer festgestellt, dass wir ja hier mit dem Heilstollen, mit dem Kurzentrum und dem Theater praktisch selbst so...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Ziemlich geschockt scheint hier das Ehepaar Rothmund. - Von links: Alexander Kropsch, Sigrid Sattler, Ute Veronika Olschnegger und Julia Faßhuber.
66

Brian Parks „Das Haus" im THEO
Kampflesben und Gestrige im Clinch

„Das Haus", aus der Zeit, wo man noch anständige Häuser für anständige Menschen gebaut hat. Das Theater Oberzeiring feierte mit dieser Komödie des New Yorkers Brian Parks seinen Spielzeit-Auftakt. OBERZEIRING. „Wir waren frisch verliebt!" - „Das waren wir auch - damals.” Ihre Konversation besteht längst schon aus kleinen Nadelstichen, ergänzenden Verbesserungen. Aber jetzt haben Doris und Martin Rothmund endlich das passende Pärchen für ihr nach dem Auszug der Kinder zu groß gewordenes, ihrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
202

Gedenkfeier für Bernd Flor im JuThe

An lässlich des 80. Geburtstag von Bernd Josef Flor trafen sich am 30. September 2022 Freunde und Wegbegleiter des Theatergründers im JuThe. Viele aktive und ehemalige Schauspieler und Autoren kamen, um den vor 11 Jahren verstorben Universalgenie zu gedenken. Nach einer von seiner Tochter Denise gestalteten Power-point-Präsentation führten Berno Temmel und Christian Kogler durch das Programm, bei dem Hoppalas von Margit Dürschmid vorgetragen wurden. Tochter Denise und Gabi Proissl lasen einige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
17

JuThe: „Gedacht, geschrieben und gespielt“

Die Eigenproduktion „Müsliriegel“ der JuThe-Jugendgruppe, die am Freitag dem 2. September 2022 im Kellertheater aufgeführt wurde, zeigte vor allem, zu was Jugendliche fähig sind, wenn sie sinnvoll ihre Freizeit verbringen. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die Heimschuher Theaterspieler proben für das Stück "Meine Frau bin ich". | Foto: Waltraud Fischer
14

Meine Frau bin ich
Vorhang auf für die Theatergruppe Heimschuh

Nach einer corona-bedingten Pause probt die Theatergruppe Heimschuh für das Stück "Meine Frau bin ich". Das Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring feiert am Samstag, dem 24. September, Premiere. HEIMSCHUH. Corona ließ auf den heimischen Bühnen Stille einkehren. So musste die Theatergruppe Heimschuh coronabedingt während ihrer letzten Vorstellungen zum Leidwesen aller Besucherinnen und Besucher den Vorhang schließen. Doch es gibt gute Nachrichten: Das Lustspiel "Meine Frau bin ich" gelangt ab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jedermann (stirbt) im THEO, von links: Gregor Schenker, Ninja Reichert, Christian Krall, Werner Halbedl und Julia Fasshuber.
2 50

Theater Oberzeiring
Jedermanns Tod bei der Gartenparty

Mit dem Auftragswerk „Jedermann (stirbt)“ des Burgtheaters Wien hat Dramatiker Ferdinand Schmalz seiner veritablen Sammlung 2018 den Nestroy-Theaterpreis als bestes Stück hinzugefügt. Diese sprachgewaltige Transferierung des mit kurzen Unterbrechungen seit 1920 in Salzburg gespielten Hugo von Hofmannsthal-Klassikers ins 21. Jahrhundert hat THEO-Leiter Peter Faßhuber auf den Spielplan geholt, am 20. 7. `22 war Premiere. Regisseur Peter Faßhuber nimmt die Theaterbesucher zu einer Gartenparty mit....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
49

Theaterrunde St. Peter: Lachen bis zum Ende

„Zug um Zug“, so betitelte sich das Theaterstück, das die Theaterrunde St. Peter ob Judenburg in der Christbaumhalle in Furth zur Aufführung brachte. Ein Stück, das das Publikum zum Dauerlachen aufforderte. Hierzu ein Paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
110

4Kids des Judenburger Theaters in der Mauer:
Miau! „Der gestiefelte Kater“ begeisterte

Nein, seinen Kater gibt der Michl nicht her. Da kann ihm die verkleidete Fee noch so viel bieten. Für diese Einstellung erhält er ein paar wunderbare rote Stiefel. Weil sie ihm nicht passen, bekommt sie sein Kater. Dahinter, auf der Burg: Wenn nicht endlich ein anständiger Hasenbraten auf den Tisch kommt, wird der Herr König grantig. Und das ist für seine Hofdame, seine Köchin, seine Jägerin, seine Dienerin gar nicht gut. Da explodiert er genauso wie der Zauberer. Der allerdings, weil sein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
57

Premiere im Theater Oberzeiring
Goethe entstaubt: „Wertherin" im THEO

Der Text ist ja zu 80 Prozent Goethe geblieben, und das ist gut so. Ansonsten aber hat Julia Faßhuber mit ihrer Regiearbeit an seinem Klassiker „Die Leiden des jungen Werther“ kräftig den Staubwedel geschwungen. Und aus der Titelfigur des Dichterfürsten „Die Wertherin“ gemacht. Ute Veronika Olschnegger schafft es, die Suche einer jungen Frau nach ihrem Platz in einer offenen, aber doch haltlosen Welt vor dem Hintergrund einer On-Off-Beziehung vollkommen unbekümmert darzustellen. Da wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Jochen von Au (Armin Hackl) mit seiner nicht ganz so toten Gattin Kunigunde (Helga Pfingstl, re.) und der Haushälterin mit kriminalistischem Spürsinn (Daniela Schwarz, li.). | Foto: Karin Vorauer
3 1 46

Theater Neudau
Daran wäre selbst Bruce Willis gescheitert

NEUDAU. Ein missglückter Mordanschlag, eine ausschweifende Stammtischrunde und ein Kampfdackel waren die Zutaten für einen gelungenden Theaterabend des Theatervereins Mittleres Lafnitztal. Dabei konnten die Premierengäste am 29. April 2022 in der Lebenshilfe Neudau bei der Kriminalkomödie "Mord, Mörder, am mörderischsten" kräftig ihre Bauchmuskeln trainieren. Unter den Gästen waren auch Bgm. Wolfgang Eder (Burgauberg-Neudauberg) mit Gattin Barbara sowie VizeBgm. Franziska Pieber (Neudau)....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karin Vorauer
1 88

Österreichische Erstaufführung
Endlich: THEO ließ in die „Bärenfalle“ tappen

Mit etwas Verspätung feierte das Stück "Die Bärenfalle" eine umjubelte Premiere im Theater Oberzeiring - und das als österreichische Erstaufführung. PÖLSTAL. Vogelgezwitscher. Im Rindenmulch eine mit Balken stilisierte Jagdhütte, Hackstock. Die pandemischen Turbulenzen sind überwunden, im Theater Oberzeiring wurden die Besucher am 19. April mit knapp zwei Wochen Verspätung in den Wald mitgenommen. Zur österreichischen Erstaufführung der von Rébecca Déraspe geschriebenen „Bärenfalle“. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
15

Judenburger Theater in der Mauer
Ruft der Watzmann aus dem JuThe?

Wird „Der Watzmann ruft“ aus den 70er-Jahren bald im Judenburger Theater in der Mauer gespielt? Weil zum Beispiel mit Katharina Kreiter und Philipp Diethart musikalisch sowie mit dem generationenübergreifenden Ensemble genug Potential da wäre, regte Vorstandsmitglied Margit Dürschmid an, das Kult-Rustical zum Ambros-70er auf die Bühne zu stellen. Pandemiebedingten Einschränkungen getrotzt Obfrau der Kunst- und Kulturwerkstätte Ilse Flor dankte am ersten Freitag im April `22 bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
An drei Aufführungstagen wurde in Langenwang richtig gutes Theater gespielt. | Foto: Manuel Froihofer
21

Bildergalerie
Großes Theater-Wochenende der Langenwanger Landjugend

Die alljährigen Theateraufführungen der Landjugend Langenwang sind längst im ganzen Mürztal und darüber hinaus bekannt. Nach zweijähriger Pause feierten die Schauschpieler und Schauspielerinnen am vergangenen Wochenende ihr "Comeback". LANGENWANG. Mit dem Stück „Hotel zum Paradies“ konnte die Landjugend Langenwang an ihrem Theater-Wochenende in drei Aufführungen zahlreichen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Vorfreude war sowohl auf der Seite der Besucherinnen und Besucher als auch der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Lederer
Video 50

Schlossfestspiele in Piber
Bildergalerie: "Was Frauen wollen" im Schloss Piber (Video)

"Was Frauen wollen" im Schloss Piber Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei den Schlossfestspielen "Was Frauen wollen" im Schloss Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
2 84

Oberzeiring: Lustvolles Pointenduell
Grandioser zweiter THEO-„Doppelfehler“

Schon 2003 sorgten Peter Faßhuber und Sigrid Sattler in der Komödie „Doppelfehler“ von Barry Creaton lustvoll für einen gewaltigen Erfolg. Es wurde die erfolgreichste Produktion der ersten 20 Theater-Oberzeiring-Jahre. Letzten Mittwoch, 18 Jahre nach der ersten, hatte das Spiel um ein zufälliges Zusammentreffen des seit fünf Jahren geschiedenen Ehepaares Alex und George im Nobelrestaurant erneut Premiere. Mit den gleichen Schauspielern! Nur zum Vorteil Sigrid Sattler: „Ich habe mich absolut auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
91

24. Operettenspiele Murau
Leinen los für „MS Melody“ im AK-Saal

Er hat es wieder getan. Wolfgang Atzenhofer, Regisseur und künstlerischer Leiter der Operettenspiele Murau, hat jungen, musikbegeisterten Ensemble-Mitgliedern der Murauer Theaterrunde eine Chance geboten. Sie konnten bei den 24. Operettenspielen Murau 2021 im Mix mit der erfahrenen Sopranistin Barbara Pöltl ihr Können und ihre Begeisterung zeigen. Sie haben die Chance genutzt, in Atzenhofers „MS Melodie“ auf einer fiktiven Atlantiküberquerung auf der Queen Mary mit Musiktheater, Schlager- und...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 92

THEO-Premiere „Der Panther“- beeindruckte
Die verschwimmende Erinnerung

Es wurde ja beinahe die unendliche Geschichte. THEO-Leiter und Regisseur Peter Faßhuber wählte vor eineinhalb Jahren Felix Mitterers „Der Panther“ für den Spielplan aus, es wurde fertig geprobt, doch dann gab es durch die Pandemie-Verordnungen laufend Verschiebungen. Auch eine Umbesetzung des Neffen wurde notwendig. Am 8. September gab es endlich die begeisternde, mit viel Applaus aufgenommene Premiere. Hans T. Hafner, Petra Stock, Christian Krall Hinkend und grantelnd schleppt sich Herr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
26 17 15

Theater im Sensenwerk
Heissa, Kathreinerle nach William Shakespeare's "Der Widerspenstigen Zähmung"

Nach einer coronabedingten Pause 2020 wird im Sensenwerk wieder feinstes Theater gespielt. Da spitzen selbst die Fledermäuse in der naheliegenden Lurgrotte ihre Ohren. Nach William Shakespseares "Der Widerspenstigen Zähmung" bearbeitet von Janos Mischuretz, Moritz Linni und Andrej Haring bekam das Stück den neuen Titel "Heissa, Kathreinerle". Die widerspenstige bösartige Katrin, gespielt von Katrin Ebner muß vor ihrer hübschen sanften Schwester Bianca, gespielt von Lisa Pfandl und deren 3...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
1 87

Theater Oberzeiring bringt Dario Fo
Auch diesmal wird nicht bezahlt

Bezahlt wird nicht! Nach 1994 in zweiter Inszenierung hat Theater Oberzeiring-Chef Peter Faßhuber zum 30jährigen Jubiläum diese sozialbissige, turbulente Farce auf die Bühne gestellt. Am 21. Juli war Premiere dieses Erfolgs-Zweiakters des italienischen Literaturnobelpreisträgers Dario Fo. Der wegen des 1974 in Mailand entstandenen Stückes zwei Tage ins Gefängnis musste. Man sah darin einen Aufruf zur Plünderung von Supermärkten. Was grandiose Werbung für das Theaterstück bedeutete. Gasherd,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: Lederer
Video 187

Bildergalerie: Generalprobe der Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE"

Bildergalerie: Generalprobe der Schlossfestspiele in Piber "DON CAMILLO & PEPPONE" Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Generalprobe der Schlossfestspiele in Piber live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Naturarena Großsteinbach wurde zur Bühne von Puppenspielern und Clowns.
1 1 23

Großsteinbach
"Puppennacht" weckte bei Publikum die Fantasie

Dass Puppenspiele nicht nur Kinder begeistern, bewies das Figurentheater für Erwachsene im Rahmen der "Teich Fest Spiele" in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Das Unmögliche, das - ob durch Kuriosität, Tapferkeit oder Zuversicht plötzlich doch möglich wird - zog sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke der "Puppennacht" für Erwachsene in der Naturarena Großsteinbach, zu der im Rahmen der diesjährigen Teich Fest Spiele in Großsteinbach geladen wurde. Von Prinzessinnen und Clownfrauen Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: ©Ainerdinger
1 33

Zweite XXX-Premiere im Theater Oberzeiring
Tanzstunde rockte das THEO

Für seine zweite, wieder ausverkaufte XXXer-Premiere hat THEO-Leiter und in diesem Fall auch Regisseur Peter Faßhuber „Die Tanzstunde“ gewählt. Das erfolgreichste Stück des US-amerikanischen Dramatikers Mark St. Germain. Von Ninja Reichert und Werner Halbedl  letzten Mittwoch so faszinierend auf die Bühne gestellt, das es die 50 erlaubten, corona-maskierten Besucher nicht auf den Sitzen hielt: verdiente Standing Ovations. Wochenlohn für eine StundeBerührungen? Unvorstellbar. Tanzen? Wie macht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
100

Großartige Inszenierung - Trotz allem Murauer Operettenspiele
Ein „Fideler Bauer“ mit Abstand

„Einfach ist das nicht!“ stellt Regisseur und künstlerischer Leiter Wolfgang Atzenhofer mit Maske ein paar Minuten vor der Generalprobe Freitagabend im AK-Saal Murau fest. „Denn wir haben jede Menge Leute auf der Bühne und da herrschen ja die gleichen Regeln, die man jetzt im Alltag braucht. Du sollst einen Meter Abstand haben, beim Singen zweieinhalb Meter. Das ist ja wahnsinnig schwer. Jetzt hab ich immer nur Teile vom Chor auf der Bühne!“ Barbara Pöltl huscht mit gepolsterter Backside...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.