Theater

Beiträge zum Thema Theater

1:28

"Der Meisterboxer" in Opponitz
Landjugend "boxt sich auf die große Bühne"

Die Landjugend Opponitz brachte heuer mit "Der Meisterboxer" wieder ein Theaterstück auf die Bühne. OPPONITZ. Im Volksschulturnsaal konnte sich Regisseurin Andrea Haselsteiner-Diwald mit ihrem Team künstlerisch ausleben. Raphaela Riegler, Daniel Weidenauer und David Blaimauer sorgten im Freien für das leibliche Wohl. Beim Publikum, darunter auch Marion und Norbert Längauer, sowie Melanie und Manfred Riegler, sorgte die Vorstellung für zahlreiche Lacher. Auch Selina und Leonie Hochbichler, Mario...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
1:40

Die Fledermaus
Theaterabend mit viel Wortwitz und tollen Stimmen

Von Corona bis Korruption: Michael Lakner inszeniert an der Bühne Baden eine "Fledermaus" mit viel Lokal-Kolorit. Ein ganzes Feuerwerk an satirischen Gags darf nicht fehlen.  BADEN. "Ich amüsiere mich köstlich", sagt Gertraud Auinger-Oberzaucher zur Premiere von "Die Fledermaus". Die stets modern orientierte Stadtpolitikerin hat überraschenderweise ein Naheverhältnis zur Operette. Studierte sie doch einst Gesang mit Schwerpunkt Operette. Zwei Rollen aus "Die Fledermaus" hatte sie damals intus -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:19

Theatergruppe Raach
Irrwitziges Theaterstück: Chaos im Bestattungshaus

Im Gasthaus Diewald zaubert die Laientheatergruppe den Zuschauern ein Lachen ins Gesicht. RAACH AM HOCHGEBIRGE. Die Theatergruppe Raach brachte das Publikum im sehr gut gefüllten Saal im Gasthaus Diewald ohne Ende zum Lachen. Das richtig witzige Theaterstück, das man sich nicht entgehen lassen sollte wird noch bis 27. November in Raach am Hochgebirge gespielt. Unter den Theatergästen: Pfarrer Ernst Pangl, Philipp und Martina Heckmann, Natascha und Christian Eckhardt, Franz und Annemarie...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Das Stück regte alle zum Lachen an. | Foto: Alexandra Goll
Video 60

Bühne Weinviertel spielte in Ziersdorf
Wunsch vieler - die letzten zwei Jahre vergessen (mit Video)

Zwei Jahre nach der ersten Premiere fand jetzt noch eine Premiere des gleichen Stücks der Bühne Weinviertel statt. Die Gäste haben den Abend sehr genossen, denn auch lachen muss wieder einmal sein. ZIERSDORF. Die Bühne Weinviertel spielt im Konzerthaus Weinviertel das Stück Reset - Alles auf Anfang von Michael Niavarani und Roman Frankl. Eine turbulente Komödie um einen Mann, der sein Gedächtnis verliert und einen Koffer voller Geld. Seit der letzten Premiere des Stücks "Reset - Alles auf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
7

100 Jahre Niederösterreich
Theater im Wandel der Zeit im Pielachtal

100 Jahre Niederösterreich: So hat sich die Kultur im Pielachtal von damals verändert. PIELACHTAL. Das Theaterspiel hat in Hafnerbach bis in das beginnende 20. Jahrhundert zurückreichende Tradition. Der „Gesang- und Musikverein Hafnerbach 1924“ und auch der „Katholische Deutsche Burschenverein“, der sich 1924 gegründet hatte, spielten von 1925 bis 1937 viele Theaterstücke, Operetten und Singspiele. Die Geschichte Im Jahr 1947 startete eine neue Interessengemeinschaft, nach einer kriegsbedingten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Sarah Bernhardt und Marianne Hainisch | Foto: Klaus Engelmayer
1 35

Theaterstück "Der Siegelring, wofür es sich zu kämpfen lohnt" im Freiraum und Steingöttersaal
Intendantin Nicole Fendesack und ihr Ensemble begeisterten

Auf großes Publikumsinteresse stieß die Kurzversion  des Theaterstückes „Der Siegelring“ von Isma Forghani in der Fassung von Intendantin Nicole Fendesack. Gleich zwei Mal in St. Pölten, am 9. und 12. Juni, vor ausverkauftem Haus brillierten Nena Eigner als Marianne Hainisch, die große österreichische Vorkämpferin für Frauenbildung und Mutter des ersten Österreichischen Bundespräsidenten, Elsa Schwaiger als Sarah Bernhardt, Französischer Weltstar und größte Schauspielerin ihrer Zeit sowie Fritz...

  • St. Pölten
  • Isma Forghani
Foto: Schlüsselberger
29

Kaviar trifft Gulaschsaft

ABSDORF. "Die Aufführungen von der Theatergruppe sind immer der Wahnsinn, einfach Lachen bis man sich auf dem Sessel nicht mehr halten kann und vor allem, sie machen immer wieder was Neues", so Rosamunde Figl mit Johannes und Marianne Dörfinger. Doch wie schmeckt wohl Kaviar im Gulaschsaft? Erna Polkner: "Ich kann es mir nicht vorstellen dass das schmecken soll, aber wir können es zu Hause nachkochen und ausprobieren". Auf der Bühne wurde nicht gekocht, dafür umso mehr gelacht.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 1 36

Die Liebe und der große Blechschaden

MICHELHAUSEN. "Schatz, kann ich mir das Auto ausborgen? Ich muss eine Freundin vom Bahnhof abholen", so die Gattin Ingeborg Polt als "Marianne Hinterleitner" bei der Theateraufführung zum 50. Jahresjubiläum der "Hirta-Buam" im Stück: "Liebe und Blechschaden" bei Obmann Leo Schmid. Doch um jeden Preis, verhinderte Gatte und Autobesitzer Hermann Joksch als "Toni Hinterleitner", dass die Gattin von einem Autounfall erfährt. So waren auch die Bezirksblätter beim Theaterstück dabei und fragten nach,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
10

Über das (Ge)Wissen in der Wissenschaft

Große Literatur im Pfarrsaal: Ein Blick auf die Psyche dreier Physiker wird in Kierling geworfen KIERLING (bs). Die Grenzen sowie die Verantwortung der Wissenschaft erörtern die Kierlinger Pfarr Pawlatschen mit Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker". Tobias Fasching ermittelt als Kriminalinspektor Richard Voß in der privaten psychiatrischen Klinik „Les Cerisiers“ von Chefärztin Mathilde von Zahnd (Lisa Armberger). Behandelt werden die Patienten Johann Wilhelm Möbius (Caspar Blasch), Ernst...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Schlüsselberger
45

Der Geliebte und die Geliebte im Stück

Beim Theater "Das perfekte Desaster Dinner" im Ollerner Feuerwehrhaus spielten Natalie Eiber als "Susanna" und Wolfgang Höfinger als "Robert" ein doch verzwicktes Paar, dass doch eher mehr an dem anderen Partner der gemeinsamen Freunde interessiert war. Doch ob diese Sache gut geht, wenn die Geliebten von den Geliebten unter einem Dach hausen sollen? Jede Menge Spaß am Theaterabend war jedenfalls vorprogrammiert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
17

Theater
"Ladies Night" mit Striptease

NEULENGBACH (bs). Das Stück "Ladies Night" steht bei den diesjährigen Komödienspielen, im Innenhof des Gerichtsgebäudes, am Programm: Eine turbulente Komödie, in der zwei arbeitslose Freunde – Marius Lackenbucher als Bertl und Klaus Schaurhofer als Peter – mit Ex-Vorgesetztem Heinrich, Alois Frank, und den gecasten Kurt, Mark Mayr, und Martin, Joseph Prammer, eine interessante Idee entwickeln. Wie die Chippendales wollen die "nackten Nachbarn von nebenan" im Männer-Striptease-Business Fuß...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Maria Kaltenbrunner, Edith Kaufmann, Hermine Streimelweger
6

Theater: "Wahlkampf mit Hindernissen"

RUPRECHTSHOFEN. Die Theatergruppe "pausenlos" spielte eine Komödie in drei Akten.Das Theaterstück "Ein Wahlkampf mit Hindernissen" brachte vergangenes Wochenende die Ruprechtshofener zum lachen. Weniger Wahlkampf, aber dafür die Qual der Wahl haben die Besucher, wenn es um das decken des Ostertisches geht. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was bei den Zuschauern auf den Tisch kommt. Ingrid Töller und Margit Kramer lieben Eier und Striezel, während Hermine Streimelweger einen Braten macht:...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Schlüsselberger
26

Der Papa & die Seniorenwohnung

Zu einem neuen Stück der Dorfbühne "Kunterbunt" wurde wieder geladen. HASENDORF. Eine Seniorenwohnung für den Papa zu suchen, ist in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach. Im Theaterstück "Resturlaub im Ladyhort" der Dorfbühne Kunterbunt unter der Leitung von Daniela Schütz wurde dies zum Fall. Josef Dorfner: "Wir haben ein Haus, also kommt eine Wohnung für uns nicht in Frage", so die Antwort auf die Frage der Bezirksblätter, ob es sich in einer Wohnung gemütlicher lebt als in einem Haus....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 22

Volksbühne Stössing
In Stössing alles fest im Griff

STÖSSING (bs). Wally Sabine Specht und Seppi Josef Schibich, erst zwei Tage verheiratet, aber nicht mehr ganz jung, sind sich einig: Sie wollen der überraschend angereisten Erbtante Anni Elisabeth Damböck, die auf Anna Maria besteht, einer eingefleischten Junggesellin und Männerhasserin, ihre Hochzeit verschweigen. Gemeinsam mit Wallys Töchtern Moni Viktoria Specht und Rosi Marieluise Specht überlegen sie einen Plan, um die Pension Sonnenschein, ihr Erbe, nicht zu gefährden: Der Flitterwöchler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: Schlüsselberger
21

Faschingssitzung der Theatergruppe

KÖNIGSTETTEN. Zu ihrer zweiten Faschingssitzung lud die Theatergruppe "Königstetter Fisolenbema" unter Obmann Werner Radda ein. Aus dem Auszug aus der Gemeinde, wurde auch Bürgermeister Roland Nagl auf die Schaufel genommen. Dabei waren auch: Heinz Valenta, Doris Heinzer und Barbara Dier.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Nasenspiele mit Ursula Strauss | Foto: Daniela Matjeschek
14

Wachau in Echtzeit: Ursula Strauss beweist wieder "Näschen"

Zahlreiche Wegbegleiter der Schauspielerin werden beim Kunst- und Kulturfestival in der Wachau dabei sein. WACHAU. Was haben Erwin Steinhauer, Maria Hofstätter und Wolf Bachofner gemeinsam? Man kennt sie aus dem Rundfunk oder von Theaterbühnen, und Ursula Strauss hat sie alle "überredet" beim Kultur- und Musikfestival "Wachau in Echtzeit" mitzumachen. Strauss, die Sammlerin "Ich bin eigentlich das ganze Jahr unterwegs, um Künstler für ,Wachau in Echtzeit‘ zu sammeln. Also neben meiner...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alexander Rossi | Foto: Gerhard Maly
44

Da blieb kein Auge trocken: "Wie im Himmel" rührte zu Tränen

Berührender Theaterabend in Kottingbrunn: Anselm Lipgens inszenierte "Wie im Himmel" KOTTINGBRUNN. "Ich war noch nie so zu Tränen gerührt!" sagte Bürgermeister Christian Macho nach der Premiere von "Wie im Himmel" in der Kulturszene. Er konnte kaum seine Tränen unterdrücken und steckte damit auch Kulturszene-Chefin Irene Künzel an, die sich an ihren verstorbenen Mann, Kulturszene-Gründer Joachim Künzel, erinnern musste. Die Tränen konnten auch viele andere Premierengäste nicht unterdrücken, so...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
9

Bella Quijote auf der Terrasse des Schlosses

Im Schloss Artstetten fand vergangenen Samstag die Prämier des Theaterstücks „Bella Quijote. Ein Luftschloss für eine Lady und zwei Tausendsasse“, statt.Die beiden männlichen Hauptcharaktere , welche sich dem Publikum als Freunde vorstellen, jedoch um die Gunst und Liebe der Protagonistin Arabella konkurrieren , werfen für uns die Frage auf, was eigentlich das wichtigere Element im Leben der Menschen ist. Liebe oder Freundschaft? „Freundschaft. Denn Freundschaft kann zu Liebe werden.“ Sagt...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
David Czifer, Tina Pilgersdorfer und Max Mayerhofer. | Foto: Fabian Steppan
18

Interview und Gewinnspiel für Bella Quijote in Artstetten: "Anders-Denkende akzeptieren"

Die Initiatoren von ergo arte, David Czifer und Max Mayerhofer, im Interview. Interview: Daniel Butter BEZIRKSBLÄTTER: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrt ergo arte mit einer neuen Produktion ins Schloss Artstetten zurück. Worum geht es bei Bella Quijote? DAVID CZIFER (DC): Es ist ein wunderbarer, amüsanter Abend, bei dem die Don Quijote-Bearbeitung aus weiblicher Sicht im Mittelpunkt steht. Wir freuen uns schon sehr auf unser Publikum. MAX MAYERHOFER (MM): In dem Roman von...

  • Melk
  • Daniel Butter
86

Österreich-Premiere: "Rock of Ages" in Amstetten

"Da waren aber echt starke Stimmen dabei": Das Publikum streute dem Ensemble Rosen. AMSTETTEN. (HPK) "Tolle Stimmen, tolle Musik – ich kann nur gratulieren!", zeigte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nach der "Rock of Ages"-Premiere, die sich auch die Nationalräte Andreas Hanger und Alois Rosenberger sowie die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Kerstin Suchan-Mayr, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer und Bürgermeisterin Ursula Puchebner nicht entgehen ließen, beeindruckt....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Auch die Premierengäste Stephan und Anna Eder machten es sich gemütlich im Schlosshof Ulmerfeld.
91

ULK-Premiere: "Ein gemütliches Wochenende"

Aber nicht nur auf der Bühne im Schloss Ulmerfeld machen es sich die Schauspieler gemütlich. ULMERFELD. (HPK) Groß war die Begeisterung des Premierenpublikums, darunter Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner, Ortsvorsteher Egon Brandl sowie die Gemeinderäte Regina Öllinger, Edmund Maier und Beate Hochstrasser, über die Kriminalkomödie "Ein gemütliches Wochenende" mit der Theatergruppe ULK unter der Regie von Thomas Richter....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
51

Lastkrafttheater

GERERSDORF (MS). Das Lastkrafttheater brachte mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen  nach Gerersdorf. Der LKW von Karl Gruber wurde somit zum kulturellen Nahversorger. Die Plane wurde weggezogen, auf ihr ein Bühnenbild, das an die Zeit von 1900 erinnerte. Für die Besucher bot sich mit "DAVOR/DANACH" eine zwerchfellerschütternde Collage mit viel Musik von Arthur Schnitzler. Die Bezirksblätter waren ebenfalls vor Ort und befragten die Theatergäste: "Wie finden Sie das Lastkrafttheater, was...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Karl und Eva Moser beim Theater im Pfarrstadl.
9

Maria Anzbach sucht den Minister

Die Theatergruppe "Amicinesbacher" feierten am Wochenende mit der Komödie "Minister gesucht" Premiere. MARIA ANZBACH (ame). Die Bezirksblätter mischten sich am Sonntag unter das zahlreich im Pfarrhof erschienene Publikum und wollten diesmal erfahren, welches Ministerium sie gerne übernehmen würden und was sie mit Amtsantritt ändern würden. Karl Litzenberger würde sich für das Familienministerium entscheiden, da er findet, dass für schwächer gestellte Familien zu wenig getan wird. Margot Dorn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.