Theater

Beiträge zum Thema Theater

Birgit Denk mit Band | Foto: Carina Antl
5

Bühne im Hof – Programm 2021
Wir brauchen die Bühne

Die Bühne im Hof präsentiert das Programm für 2021. Großartige Künstler sind in den Startlöchern um nach der Zwangspause wieder das Publikum begeistern zu können.  ST.PÖLTEN. Wie wichtig Kunst und Kultur für die Gesellschaft ist, wissen nicht nur Daniela Wandl und Dieter Regenfelder von der Bühne im Hof, sondern das habe eigentlich schon die Evolutionstheorie anhand der Höhlenmenschen bestätigt, so die einleitenden Worte der künstlerischen Leiterin Daniela Wandl bei der Präsentation des ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Höckner
3

Theater: 37 Ansichtskarten

TULLN. Zum Theaterstück "37 Ansichtskarten" waren die Darsteller Gavina Welser, Gaby Höckner, Josef Hacker, Martina Himmelbauer, Fanny und Flo Himmelbauer sowie Uli Werzinger und Tobias Walter wieder dabei. Zum Stück: Eine Familie aus Amerika. Dessen Sohn kehrt nach langer Zeit mit seiner jungen Verlobten aus Europa zurück. Seine Eltern und seine Großmutter haben allesamt eine besonders skurrile Art zu leben, was vom Regisseur sehr einfallsreich inszeniert und von den Darstellern ehrlich,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Anzeige
"Molières Schule der Frauen" ist die erste Premiere im Landestheater Niederösterreich nach der Sommerpause, die coronabedingt länger ausgefallen ist.  | Foto: Landestheater Niederösterreich
1 Aktion

Gewinnspiel
Die Bezirksblätter verlosen 3x2 Tickets für eine Vorstellung von "Molières Schule der Frauen" im Landestheater Niederösterreich

„Die Dumme frei’n heißt, nicht der Dumme werden! Frauen mit Geist – das bringt Beschwerden. Ich weiß, wie mancher kluge Mann fand in der klugen Frau Verderben.“ ST. PÖLTEN. Bei der Uraufführung vor rund 400 Jahren hat der Autor Molière mit dem Stück "Schule der Frauen" großes Aufsehen erregt. Wie skandalös die Inszenierung am Landestheater Niederösterreich ist? Überzeuge dich selbst davon & mach' bei unserem Gewinnspiel mit!  Zur HandlungArnolphe, ein alter, aber reicher Mann, will Agnès,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Lastkrafttheater

Lastkrafttheater präsentiert am 31. Juli „Wirbel um die Wirtin“ in Herzogenburg

HERZOGENBURG. Am 31. Juli um 19:30 Uhr macht das Lastkrafttheater wieder Station in Herzogenburg: Diesmal mit dem Stück „Wirbel um die Wirtin“ nach der Komödie „Mirandolina“ von Carlo Goldoni. Stattfinden wird das Theater bei der Adresse Auring 29, bei Schlechtwetter in den Innenräumen des Volksheimes. Der Eintritt ist frei. Die HandlungEin Wirtshaus in Florenz: Zwei Gäste werben um die schöne und intelligente Wirtin Mirandolina: Der verarmte Marchese von Forlipopoli und der neureiche Graf von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Hinweis: Das Foto wurde vor den Corona-Maßnhamen aufgenommen. 
Torsten Friedrich, Thomas Schreiweis, Ludwig Fleßl, Gabriele Zitzmann, Waltraud Eichberger, Karin Judt, Harald Bichler, Günther Zaritsch, Franz Eichberger. Hinten, v.l.n.r.: Victoria Grünhut-Weiß, Anita Klaus, Petra Hübner, Wolfgang Polakovic
 | Foto: Theaterverein D’Lebarner, Peter Weiß

Absage
Kein Theater in Langenlebarn

Die rasante Kriminalkomödie in Langenlebarn musste abgesagt werden. LANGENLEBARN (pa). "Die behördlich verordneten Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sowie unser eigener fester Wille, nicht nur unser Publikum, sondern selbstverständlich auch die Mitglieder des Theatervereins und deren Familien zu schützen, lassen bis auf weiteres keine gemeinsamen Proben mehr zu. Wir sind natprlich ein bisschen traurig über die Absage. Aber wir sind auch zuversichtlich, dass wir alle gemeinsam...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Anzeige
Keyfoto "Christoph Kolumbus"/Tim Breyvogel | Foto: Landestheater Niederösterreich
Aktion

Gewinnspiel
Achtung: Premiere verschoben! Neuer Termin wird bekannt gegeben

ST. PÖLTEN. Die Sehnsucht nach einer menschlicheren Welt hat Miroslav Krleža, einer der bekanntesten kroatischen Dichter des vorigen Jahrhunderts, in seinem großen Drama „Christoph Kolumbus“ sprachgewaltig beschrieben. Hineingeboren in den Habsburgischen Vielvölkerstaat, stellt er in seinem großen Werk das friedliche Zusammenleben der Menschen über kapitalistische und materielle Werte. Zur ProduktionDer kroatische Regisseur Rene Medvešek inszeniert die deutschsprachige Erstaufführung von...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Wienerwald abgesagt werden | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESETZ
Wienerwald: Corona-Ausbreitung vermeiden: Veranstaltungen werden Abgesagt

WIENERWALD. Auch im Wienerwald bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen:Theateraufführung "Die fidele Kurklinik", 20. März, 28. März, 29. März, 4. April und 5. April in St. ChristophenKonzert "Stabat Mater" in der Pfarre...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bianca Werilly
Foto: Gschnitzer
16

Traismauer
"Eine Leiche...! Keine Leiche...?": Ein Mordsspaß in drei Akten

Das makabre Chaos im Hause Harrington, humorvoll inszeniert von "Schöffls Theatergruppe". TRAISMAUER (bg). Es durfte wieder gelacht werden - und nicht nur das: Vergangenen Sonntag füllte sich die städtische Turnhalle bis auf den letzten Platz. Aufgeführt wurde die Kriminalkomödie „Eine Leiche...! Keine Leiche...?" von Martin Radl. Schöffls Theatergruppe lud die Zuseher zu einem „mörderisch“ lustigen Abend ein. Auch dieses Jahr konnten Regisseur Leopold Schreiblehner und seine Darsteller das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
"Die Lengenbacher" bei der Probe von "Die fidele Kurklinik" im Gasthaus Schmölz | Foto: Karin Kerzner
6

Theater
"Die Lengenbacher" geben Vollgas bei den Proben

Das Theaterstück "Die fidele Kurklinik" nimmt bereits Formen an. Am 20. März ist die Premiere im Gasthaus Schmölz in St. Christophen. NEULENGBACH. Wer glaubt, dass eine Kur langweilig ist, der kann sich beim Theaterstück "Die fidele Kurklinik" vom Gegenteil überzeugen. Einen Blick hinter die Kulissen jener Klinik, geben "Die Lengenbacher" in ihrem neuen Stück von Beate Irmisch. Für das 26. Jahr haben sie gemeinsam wieder etwas zum Lachen ausgesucht. Viel wird von dem Stück nicht verraten, aber...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Faustworkshop in der Schule | Foto: Wienerwald Gymnasium
5

Wienerwaldgymnasium
Faust-Workshops und Vorstellungsbesuch

Am 27.1.2020 fanden im Rahmen der Burgtheater-Kooperation des Wienerwaldgymnasiums vormittags zwei Workshops für die drei Abschlussklassen statt. WIENERWALD (pa). In den zwei Gruppen wurden, geleitet von Mitarbeitern des Burgtheater-Studios, verschiedene Szenen und Situationen, die mit der Faust-Inszenierung am Burgtheater eng zusammenhingen, schauspielerisch erprobt. Vor allem die Szenen der Gretchentragödie wurden mit Originaltext sowie eigener Bearbeitung in Kleingruppen erarbeitet und...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Foto: Schlüsselberger
29

Kaviar trifft Gulaschsaft

ABSDORF. "Die Aufführungen von der Theatergruppe sind immer der Wahnsinn, einfach Lachen bis man sich auf dem Sessel nicht mehr halten kann und vor allem, sie machen immer wieder was Neues", so Rosamunde Figl mit Johannes und Marianne Dörfinger. Doch wie schmeckt wohl Kaviar im Gulaschsaft? Erna Polkner: "Ich kann es mir nicht vorstellen dass das schmecken soll, aber wir können es zu Hause nachkochen und ausprobieren". Auf der Bühne wurde nicht gekocht, dafür umso mehr gelacht.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Kinderbuchklassiker im Danubium. | Foto: Theater Liberi
2

Theater Liberi
Kinderbuchklassiker im Danubium

Am Mittwoch, 4. März 2020, um 16 Uhr werden Klein und Groß im Danubium in Tulln an der Donau von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein unterhaltsames Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern. TULLN (pa). Das allseits bekannte italienische Märchen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: Schlüsselberger
1 1 36

Die Liebe und der große Blechschaden

MICHELHAUSEN. "Schatz, kann ich mir das Auto ausborgen? Ich muss eine Freundin vom Bahnhof abholen", so die Gattin Ingeborg Polt als "Marianne Hinterleitner" bei der Theateraufführung zum 50. Jahresjubiläum der "Hirta-Buam" im Stück: "Liebe und Blechschaden" bei Obmann Leo Schmid. Doch um jeden Preis, verhinderte Gatte und Autobesitzer Hermann Joksch als "Toni Hinterleitner", dass die Gattin von einem Autounfall erfährt. So waren auch die Bezirksblätter beim Theaterstück dabei und fragten nach,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
10

Über das (Ge)Wissen in der Wissenschaft

Große Literatur im Pfarrsaal: Ein Blick auf die Psyche dreier Physiker wird in Kierling geworfen KIERLING (bs). Die Grenzen sowie die Verantwortung der Wissenschaft erörtern die Kierlinger Pfarr Pawlatschen mit Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker". Tobias Fasching ermittelt als Kriminalinspektor Richard Voß in der privaten psychiatrischen Klinik „Les Cerisiers“ von Chefärztin Mathilde von Zahnd (Lisa Armberger). Behandelt werden die Patienten Johann Wilhelm Möbius (Caspar Blasch), Ernst...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Ricarda Trümmel & Ulrike Gerstenmaier als Anni & Uschi, Johannes Stockinger als Schurli. | Foto: Gschnitzer
10

Volkstanzgruppe Wagram
"Karlis Tante" ist Comedygold

Eine turbulente Theateraufführung mit einer großen Portion Wagramer Schmäh im Landgasthof Huber. WAGRAM (bg). Lachen erlaubt! Vergangenen Sonntag fand die dritte Theateraufführung der Volkstanzgruppe Wagram im Landgasthof Huber statt. Diesjährig spielte der Verein ein rasant lustiges Stück. Die Komödie „Karlis Tante“ von Brandon Thomas wurde neu interpretiert und an die Traisentaler Umgebung angepasst. Mit Witz und schwungvollem Plot wollten die Studenten „Jakob“ und „Karli“ ihre beiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Foto: Schlüsselberger
45

Der Geliebte und die Geliebte im Stück

Beim Theater "Das perfekte Desaster Dinner" im Ollerner Feuerwehrhaus spielten Natalie Eiber als "Susanna" und Wolfgang Höfinger als "Robert" ein doch verzwicktes Paar, dass doch eher mehr an dem anderen Partner der gemeinsamen Freunde interessiert war. Doch ob diese Sache gut geht, wenn die Geliebten von den Geliebten unter einem Dach hausen sollen? Jede Menge Spaß am Theaterabend war jedenfalls vorprogrammiert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

"Ausser Kontrolle"

GABLITZ. Es sind nur noch wenige Tage bis zur Premiere für die Septemberproduktion der Gablitzer Theatergruppe am Freitag, den 20.09., im Theater 82er Haus und die Regie der Gablitzer Theatergruppe ist sich sicher: „Die Lachmuskeln werden diesmal ausser Kontrolle geraten.“ Ernst bleiben ist die Kunst Wenn man am späten Abend am Theater 82er Haus in Gablitz vorbeigeht, kann es leicht sein, dass ausgiebiges Gelächter zu hören ist. Der Grund dafür ist die Probe der Gablitzer Theatergruppe für die...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Marko Simsa, Eduard und Astrid Schwarz in der Stadtbibliothek Purkersdorf | Foto: Sabine Schwarz

Stadtbibliothek erwacht zum Leben

PURKERSDORF. Es wurde laut in der Stadtbibliothek, denn die Bremer Stadtmusikanten waren zu Besuch. Genauer gesagt Marko Simsa mit seiner musikalischen Lesung, welches man auch als Konzert bezeichnen könnte. Simsa präsentiert seit über 30 Jahren Konzert- und Theaterprogramme. Unter dem Motto "Klassik für Kinder" brachte er Donnerstag, 29. August nachmittags die klassische Musik zum Mitmachen für jung und alt auf die Bühne der Stadtbibliothek Purkersdorf. Mit viel Engagement wurden die Kinder...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: zVg
12

ÖVP-Familiensommer in Purkersdorf
Besucherrekord beim VP-Familiensommer

Mehr Abwechslung, Spannung, Spaß und Naturbegegnung geht nicht! Rund 1.000 Gäste konnten heuer beim ÖVP-Familiensommer begrüßt werden. PURKERSDORF. Der Purkersdorfer ÖVP-Familiensommer ist bei Klein und Groß beliebt. Seit bereits vierzehn Jahren gibt es in den Sommerferien ein tolles, abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Spaß, Action, Naturbegegnungen und vieles mehr -  es ist wirklich für Jeden etwas dabei. Dies zeigen auch die heurigen Besucherzahlen. Rund 1.000 Gäste nutzten das bunte...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Alina Schaller, Jung-Schauspielerin aus Purkersdorf. | Foto: zVg
2

Frischer Wind bei den "Vorstadtweibern"
Das "Vorstadtweib" aus Purkersdorf

PURKERSDORF. Alina Schaller aus Purkersdorf spielt die junge „Alma“ in der vierten Staffel der schwarzhumorigen und aberwitzigen ORF-Serie „Vorstadtweiber“. (Die Bezirksblätter berichteten.) Ab 16. September verkörpert  die junge Purkersdorferin die Rolle der „Alma“ in der neuen Staffel der ORF-Erfolgsproduktion. Frischer Wind für die Serie Die blutjunge „Alma“, trägt ein schwerwiegendes Geheimnis mit sich, mittendrin im Geschehen der Reichen und Schönen. Als junges Mädel hält sie der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Beim Angeln gab es drei Pokale zu gewinnen.... | Foto: Fotos: (9) zVg/Schrottmeyer
9

Spiel und Spaß beim Mauerbacher Ferienspiel

MAUERBACH (bri). Wie jedes Jahr organisierte Gemeinderätin Monika Schrottmeyer auch heuer wieder das Ferienspiel der Gemeinde Mauerbach. Diesmal haben beide Feuerwehren (Mauerbach und Steinbach) mitgemacht. Die Feuerwehr ist bei den Kindern immer sehr beliebt und so kamen auch heuer 50 Kinder, meist in Begleitung der Eltern, bei den beiden Feuerwehren vorbei. Zum "Tennis schnuppern" des Vereins MTC (Mauerbacher Tennis Club) kamen vierzehn Kinder. Leider musste der Schnuppertag wegen heftigen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
17

Theater
"Ladies Night" mit Striptease

NEULENGBACH (bs). Das Stück "Ladies Night" steht bei den diesjährigen Komödienspielen, im Innenhof des Gerichtsgebäudes, am Programm: Eine turbulente Komödie, in der zwei arbeitslose Freunde – Marius Lackenbucher als Bertl und Klaus Schaurhofer als Peter – mit Ex-Vorgesetztem Heinrich, Alois Frank, und den gecasten Kurt, Mark Mayr, und Martin, Joseph Prammer, eine interessante Idee entwickeln. Wie die Chippendales wollen die "nackten Nachbarn von nebenan" im Männer-Striptease-Business Fuß...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
39

Burgtheater Hohenegg
Laientheater auf der Burgruine Hohenegg

Die Laientheatergruppe "Burgtheater Hohenegg" präsentierte auf der Ruine ihr Werk "Unter Bademänteln." HAFNERBACH (MS). Vergangenes Wochenende gab es einiges zu lachen auf der Burgruine. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher: "Was hat Ihnen besonders gut gefallen an dem Abend?" Johann Trischler antwortete: "Auf den neuen Sitzen lässt es sich gut aushalten, ganz toll. Von der ersten Minute an kann man schon lachen, eine nette Unterhaltung in einem wunderschönen Ambiente."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Nena Eigner, Anna Sagaischek und David Czifer. | Foto: Lastkrafttheater
2

Lastkrafttheater entführte Herzogenburg in Biedermeier-Zeit

HERZOGENBURG. Das Lastkrafttheater ist wieder zurück. Über zweihundert Besucher haben bei der Vorstellung "Ein Hemd, ein Stock, ein Damenunterrock" am vergangenen Freitag in Herzogenburg zugeschaut. Neben dem Gastgeber, Vizebürgermeiser Richard Waringer, waren der Markersdorfer Bürgermeister Fritz Ofenauer und Stadtrat Kurt Schirmer zu Gast. Die Besucher waren begeistert von der ihnen gebotenen Komödie nach dem Stück "Zeitvertreib" von Johann Nepomuk Nestroy. Sie machten sich gemeinsam mit den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.