Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Schlüsselberger
26

Der Papa & die Seniorenwohnung

Zu einem neuen Stück der Dorfbühne "Kunterbunt" wurde wieder geladen. HASENDORF. Eine Seniorenwohnung für den Papa zu suchen, ist in der heutigen Zeit nicht mehr so einfach. Im Theaterstück "Resturlaub im Ladyhort" der Dorfbühne Kunterbunt unter der Leitung von Daniela Schütz wurde dies zum Fall. Josef Dorfner: "Wir haben ein Haus, also kommt eine Wohnung für uns nicht in Frage", so die Antwort auf die Frage der Bezirksblätter, ob es sich in einer Wohnung gemütlicher lebt als in einem Haus....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Anni Wohlmuth spielte die Bäuerin. | Foto: Punz
5

Theater
"Brautschau im Irrenhaus" in St. Christophen

ST. CHRISTOPHEN. "Brautschau im Irrenhaus" -  Ein Bauernschwank in drei Akten, gespielt von der Theatergruppe "Die Lengbacher", wurde im Gasthaus Schmölz in St. Christophen zur Bühne gebracht. Inhalt Der Sohn vom "Huberbauer" und seiner Frau ist ein riesiger Faulpelz. Dem Bauern reicht's langsam. Er geht für ihn auf Brautschau - per Zeitungsanzeige. Da aber außer dem Knecht niemand bescheid weiß und plötzlich etliche Frauen auf dem Hof erscheinen, sorgt das für erhebliche Unruhe, besonders...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
1 22

Volksbühne Stössing
In Stössing alles fest im Griff

STÖSSING (bs). Wally Sabine Specht und Seppi Josef Schibich, erst zwei Tage verheiratet, aber nicht mehr ganz jung, sind sich einig: Sie wollen der überraschend angereisten Erbtante Anni Elisabeth Damböck, die auf Anna Maria besteht, einer eingefleischten Junggesellin und Männerhasserin, ihre Hochzeit verschweigen. Gemeinsam mit Wallys Töchtern Moni Viktoria Specht und Rosi Marieluise Specht überlegen sie einen Plan, um die Pension Sonnenschein, ihr Erbe, nicht zu gefährden: Der Flitterwöchler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
"Schöffl's Theatergruppe". | Foto: Gschnitzer
9

Eine Pension voller Theater

"Schöffl's Theatergruppe" inszenierte mit "Pension Hollywood" ein Stück, bei dem kein Auge trocken blieb. TRAISMAUER (bg). „Schöffl’s Theatergruppe“ sorgte vergangenes Wochenende wieder für ein ausgiebiges Lachmuskeltraining. Die städtische Sporthalle war bis auf den letzten Platz besetzt, ganz zur Freude von Samariterbund NÖ-Vizepräsident Hannes Sauer, denn der Reingewinn kam dem Samariterbund für die Anschaffung neuer medizinischer Geräte zugute. Von Beginn an reihte sich Pointe an Pointe, im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Foto: Schlüsselberger
21

Faschingssitzung der Theatergruppe

KÖNIGSTETTEN. Zu ihrer zweiten Faschingssitzung lud die Theatergruppe "Königstetter Fisolenbema" unter Obmann Werner Radda ein. Aus dem Auszug aus der Gemeinde, wurde auch Bürgermeister Roland Nagl auf die Schaufel genommen. Dabei waren auch: Heinz Valenta, Doris Heinzer und Barbara Dier.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Theaterverein: Diesmal gibts gleich sieben Aufführungen.  | Foto: zVg

Entführt – verführt: Vorverkauf für Theater beginnt

WAGRAM (pa). Dieses Mal präsentiert sich der Theater Verein Klein und Lustig mit einer Uhraufführung. Da die Vorstellungen die letzten Jahre hoffnungslos ausverkauft waren, werden heuer gleich sieben Vorstellungen angeboten.  Zum Stück: Wenn das "beste Pferd"... ...vom Stall entführt wird steht die gesamte Firma auf dem Kopf. Mit ins Netz gegangen ist den Entführern aber aus einem Notfall heraus noch eine zweite Person, was die Verhandlungen nicht leichter macht. Wie dieser Kriminalfall sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gesslbauer, Zartl und Freistätter. | Foto: Karoline Mitterling
2

Sommerspiele Schloss Sitzenberg
"Der Schwierige": Jetzt Karten gewinnen

SITZENBERG-REIDLING / BEZIRK (pa). Ein Feuerwerk an ironischen Pointen, spielerischer Leichtigkeit und feinsinnigen Dialogen zünden die Sommerspiele Schloss Sitzenberg im Tullnerfeld in ihrer Spielzeit 2019. Intendant Martin Gesslbauer bringt mit Hugo von Hofmannsthals Stück „Der Schwierige“ eines der bedeutendsten deutschsprachigen Lustspiele des 20. Jahrhunderts auf die Bühne im zauberhaften Arkadenhof von Schloss Sitzenberg. Hofmannsthals Charaktere rund um den als ‚schwierig‘ geltenden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
18

Theaterstück: Die 12 Geschworenen

TULLN. Wurden Sie schon mal als Geschworener vor Gericht eingeladen? Diese Frage stellten die Bezirksblätter vor dem Beginn des Theaterstückes den Besuchern. "Nein, zum Glück nicht, aber interessant wäre es schon ein Urteil fällen zu dürfen", so Hannelore Klinger und Hermann Hochsteger. Etwas interessanter finden Stefan Mangler und Sophie Hirschner die Aufführung schon: "Naja, interessant wäre es sicher mal, aber die Chance da mal mitzumachen ist eher sehr gering". Gering besetzt waren die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Weinhofer
2

Burgtheater in Hafnerbach
Burg Hohenegg: Theater kehrt zurück

Hafnerbach (th). Seit 1977 gibt es das Burgtheater auf der Burg Hohenegg bei Hafnerbach. Die Theatergruppe besteht aus Laiendarstellern. Bis 2011 war Walter Oezelt Intendant, im Jahr 2015 übernahm Stefan Greimel. "2016 hätten wir gespielt, aber da leider ein Theater-Mitglied verstorben war, mussten wir absagen", so Greimel. Theater auf der Burg Im Jahr 2017 fand die erste Produktion unter der Leitung von Greimel statt. Mit "Verrückte haben's auch nicht leicht" von Bernd Spehling, gelang ihm ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Anneliese Goldschmidt, Herr Markus Richter vom 82er Theater Gablitz, Amira Muminovic, Obfrau Erika Gößnitzer, Valentina Bruckner, Nicole Menedetter, Frau Dir. Prohaska PBZ Tulln, Julia Norek, Dr. Bernhard Jonas vom 82er Theater Gablitz, Stationsleitung Hospiz Tanja Felber, Janin Halper, Barbara Nebl, Ulli Steinberger
 | Foto: zVg

7.240 Euro an Hospizverein übergeben

TULLN / GABLITZ (pa). Das Ensemble des Theater 82er Haus in Gablitz sammelte bei den 29 Vorstellungen von „The Sound of Christmas“ für 2 karitative Einrichtungen. Der gesammelte Betrag wurde vom Theater 82er Haus großzügig aufgerundet. So konnten an den Verein Hospiz und Palliative Care Tulln 7.240 Euro überreicht werden. "Wir freuten uns sehr über diesen großen Geldbetrag, dieser wird verwendet für Anschaffungen und Dinge zum Wohlfühlen für unsere HospizbewohnerInnen", so Erika Gößnitzer,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
1 26

Theaterstück: "Opa das Schlitzohr"

MICHELHAUSEN. Zum Stück: Auf dem Gschwendlhof liegt einiges im Argen. Opa Bartl hat sein Bett in der Stube stehen und läßt sich von Tochter Erna und Enkelin Gerdi „bemuttern“. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis er das Zeitliche segnet. Darauf spekuliert vor allem Sigi den Gerdi schon in sehr jungen Jahren in einer Kurzschlussreaktion geheiratet hat. Doch Sigi entwickelte sich nicht zu dem erhofften neuen Bauern am Hof, sondern zeigte sehr bald sein wahres Gesicht. Er ist durch und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Jungschauspielerin Alina Schaller aus Purkersdorf. | Foto: Widauer
3

Aufgehender Stern am Schauspiel-Himmel: Alina Schaller
Junge Purkersdorferin wird zum "Vorstadtweib"

PURKERSDORF. Die 21-Jährige Schauspielerin Alina Schaller aus Purkersdorf und jüngste Nestroynominierte 2017 ist aktuell im Schauspielhaus Wien in der Hauptrolle „Josefine" in „Schlafende Männer“zu sehen.  Außerdem hat sie eine Gastrolle als Hauptprotagonistin „Rosi“ in der Serie „SOKO Donau" in der Folge „Alte Indianer“, die am 4. Dezember um 20.15 im ORF ausgestrahlt wird. Nun hat sie auch eine Rolle in der beliebten Serie "Vorstadtweiber" ergattert. Sie wird als "Alma" in der beliebten Serie...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Schlüsselberger
40

Theater: Wer hat hier das Sagen?

ST.ANDRÄ/W. Braucht man wirklich eine Haushaltshilfe für einen rüstigen Pensionisten? Aber ja, in dem Theaterstück den "Zaumgfaungten", unter der Regieleitung von Michael Nachmann, waren auch die Bezirksblätter am Abend mit dabei. Wir fragten nach: Haushaltshilfe – ja oder nein? Hermine Lötterer: "Also ich brauche keine Haushaltshilfe, ich kann noch alles gut alleine machen". Auch bei Franz und Maria Krustitsch funktioniert noch alles: " Das hat noch Zeit, wir sind ja noch sehr aktiv. Eine...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
32

"Wer nicht wagt, der nicht gewinnt ..."

Sepp Walchhofer spricht sich als Altbauer Paul Sonnbauer in "Der listige Heiratsplan" Mut zu. BRAND-LAABEN (bs). Ferdinand Binder hat als Martin, Sohn von Eveline Grabner (Adelheid) und Karl Sagmüller (Josef Sonnbauer) keine Lust, den elterlichen Hof zu übernehmen. Eine List muss her, ihm die Stadt-Freundin aus- und eine bodenständige Bauerstochter einzureden. Ob das so einfach ist? Die Bezirksblätter haben sich beim Stück der Theatergruppe SK Brand-Laaben umgehört, wie es im realen Leben zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Lucia Nistler und Bürgermeister Alois Zetsch. | Foto: Kellergassencompanie

Fördervertrag für Theater in der Kellergasse

LH Mikl-Leitner: Einmaliges Konzept in wunderbarer Kulisse REGION  WAGRAM (pa). Der Verein Kellergassencompany erhält erstmals einen dreijährigen Fördervertrag. Das Land Niederösterreich hat dazu in der heutigen Sitzung der Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Mikl-Leitner eine Förderung für die nächsten drei Jahre von insgesamt 120.000 Euro beschlossen. Einmaliges Konzept Großweikersdorf wird 2018 zum Schau- und Spielplatz eines durch und durch niederösterreichischen Formats....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Darstellerin Eva-Christina Binder mit den Darstellern Max Mayerhofer und David Czifer. | Foto: Similache

Das Lastkrafttheater kommt nach Herzogenburg

HERZOGENBURG. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Ostösterreichs, unter anderem auch ins Volksheim nach Herzogenburg. Die beiden Gründer und Initiatoren des Lastkrafttheaters, Max Mayerhofer und David Czifer, berichten im Bezirksblätter-Interview von den Besonderheiten ihres heurigen Programmes und über die Faktoren, die einen guten Witz ausmachen.  Kurze Beschreibung des Lastkrafttheaters "Das Lastkrafttheater ist ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Christine Artner und Erwin Fischer bei der Produktion "Alles in Butter". | Foto: Fotostudio Klaus

Theatergruppe Augustin sucht Alleinerben

Anfang Juni bringt die Theatergruppe Augustin die Komödie „Einer für alles?“ auf die Bühne und sucht den Alleinerben von Simon Nußbaum. Ein einfaches Unterfangen – sollte man meinen. HERZOGENBURG/KAPELLN. Die Theatergruppe Augustin steht Anfang Juni wieder im Theatersaal des Stift Herzogenburg auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Neben dem Rückkehrer Stadtpfarrer Mauritius Lenz schnuppert auch Elisabeth Rizzo, Leiterin der Radlberger Sommerspiele, Bühnenluft bei den "Augustinern". Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schlüsselberger
11

"Tanten Roulette": Wenn der Firma das Geld knapp wird

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. "Sparen oder Geld ausgeben", das war die Frage, welche die Bezirksblätter beim Auftritt der Dschungeldorfer Kömedianten unter Obfrau Silvia Tillich den Besucher stellten. Andre Hohlhaus: "Also ich spare lieber, schließlich fahren wir heuer auf Urlaub und da muss jeder Euro gespart werden." Auch bei Irene und Sebastian Langmanner wird fest gespart, denn: "Wir haben uns erst ein Haus gebaut und da muss man sparen eben lernen." Sparen musste auch Christian Spandl im Theaterstück,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Stefanie Reinsperger  als Grusche Vachnadze im "Kaukasischen Kreidekreis" von Bertolt Brecht | Foto: Matthias Horn
2

Die Welt ist zu Gast im Landestheater NÖ

Das Programm für die neue Spielzeit birgt wahre Highlights für das Publikum. ST. PÖLTEN (pw). Es ist bereits ihre dritte Spielzeit. Und doch ist es für Marie Rötzer, künstlerische Leiterin des Landestheater NÖ, als hätte sie erst gestern angefangen. Trotz alledem hat sie in dieser Zeit bereits viele Theatererlebnisse gesammelt und dabei den Ruf des Landestheaters als lebendiges, vielfältiges und künslerisches Theater - auch über die Bundesländer- und Landesgrenzen hinweg – weiter gestärkt....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Birgit Minichmayr | Foto: Agentur Players Berlin / William Minke

Birgit Minichmayr liest im Landestheater Niederösterreich

ST. PÖLTEN (red). Auf der Bühne des Landestheaters Niederösterreich begegnen sich zum ersten Mal zwei große Künstlerinnen: Die Theater- und Filmschauspielerin Birgit Minichmayr liest aus dem Werk der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Was beide gemeinsam haben: Ihr künstlerisches Schaffen lotet die tiefsten Tiefen und höchsten Höhen des Lebens aus. Beide verstehen es in unvergleichlicher Art und Weise von der Liebe wie von existentiellen Abgründen zu erzählen. Die eine mit ihren...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Chris Novi ist  Komponist, Schriftsteller und Sänger.

Hochsensibilität: Fluch und Segen zugleich

Komponist und Schriftsteller Chris Novi über die Bühnenfassung seines Romans „Highly Sensitive“. ST. PÖLTEN (mh). Die Adaption von Chris Novis 600-Seiten-Akustikroman „I am Highly Sensitive – Christus lebt!“ als Poptanztheater hat am 9. Mai im Freiraum St. Pölten Premiere. Die Bezirksblätter sprachen mit dem Künstler, der seit seiner Geburt mit der Veranlagung der Hochsensibilität lebt und die Musik und die Texte zum „Popical“ beigesteuert hat. Herr Novi, was erwartet den Zuschauer beim Popical...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Das Publikum der Neuen Mittelschule machte eine Reise in die Vergangenheit. | Foto: Privat

NMS Eichgraben schickt Theatergäste auf Zeitreise

EICHGRABEN (pa). Das Theaterensemble der Neuen Mittelschule Eichgraben lud zu einer Zeitreise ins Fuhrwerkerhaus ein. Mit viel Herz, Engagement und Können wurde das zahlreich erschienene Publikum ins alte Ägypten, das Rom Julius Cäsars, in die Zeit von Leonardo da Vinci und von Kaiser Franz Josef entführt. Es war großartig zu sehen, wie gut sich die Kinder und Jugendlichen sich präsentieren und wie professionell die Schule das Umfeld gestaltete. Abschied von Alfred Fleischer Emotionaler...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Kartenreservierungen bei Ö-Ticket: ww.oeticket.com oder unter verein.spielbar@gmail.com. | Foto: Daniel Wolf

Das Stück "Emigranten" zu Gast in St. Pölten

Bezirksblätter-Gewinnspiel: Gewinnen Sie jeweils 2 x 2 Karten für das Schauspiel im Kulturhaus Wagram. ST. PÖLTEN. Am 3. und 4. Mai gastiert das SpielBAR Ensemble jeweils ab 20 Uhr im Kulturhaus Wagram in St. Pölten. Das Ensemble zeigt das Stück Emigranten des polnischen Autors Slawomir Mrozek. Es greift ein sehr aktuelles und wichtiges Thema auf satirische und intelligente Weise auf und bringt dies zur Sprache. Die Rollen in dem Stück, die eigentlich für Männer geschrieben wurden, sind mit...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.